Re: [Talk-de] Multi-User randale ( südlich Reu tlingen/Tübingen )

2008-06-08 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Sonntag, 8. Juni 2008, Frederik Ramm wrote:

 Aber dann kann man keine neuen Ways malen, ohne
 vorher wieder den Mode umzuschalten... konstruktive Vorschlaege?

-Man sollte auch mit der Escape-Taste abbrechen können.
-Evtl. mit einem Doppelklick den letzten Punkt eines Wegens setzen können.
-Dieses Feature in der Default-Konfiguration ausstellen.

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-21 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 19. Mai 2008, Frederik Ramm wrote:

 Ich hab in das o.g. Ticket nochmal einen Kommentar reingeschrieben mit
 einem Verdacht. Daniel, wenn Du Lust+Zeit hast, kannst Du Dir das mal
 anschauen, ansonsten kuemmere ich mich drum, aber ich bin grad etwas
 Land unter und komme vermutlich erst wieder Ende des Monats dazu,
 mit Musse an JOSM zu basteln.

Noch eine Sache, die mir aufgefallen ist: standardmäßig ist das Zeichnen 
der Pfeile an den Ways aktiviert. Das kostet viel Performance, in 
schlimmen Fällen (ganze Stadt geladen und rausgezoomt) ca. Faktor 3. Ich 
fände es besser, wenn standardmäßig nur die Ways mit Pfeilen versehen 
werden, wo die Pfeile wichtig sind. Anders gesagt, JOSM sollte in der 
Standardeinstellung möglichst schnell sein. Man könnte z.B. auch 
mappaint.zoomLevelDisplay auf true setzen.

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-18 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Dienstag, 13. Mai 2008, André Reichelt wrote:

 Ich habs gerade mal getestet und bisher sieht es sehr gut aus. Abestürzt
 ist bisher nichts. Allerdings ist es immer noch extrem ruckelig. Ich
 bekomme geschätzt max. 1 FPS.

Hier hängt nochmal ein weiterer Patch an:
http://josm.openstreetmap.de/ticket/715

Der betrifft aber nur das Einzeichnen von Ways. Wenn bei Dir schon das 
Scrolling und Zoomen so langsam ist, wird dieser Patch nicht helfen. In 
dem Fall beschreibe bitte mal genau, was zu machst (d.h. welche Dateien du 
lädst) und was genau dann langsam ist (Scrollen? Editieren?) und was für 
einen Rechner Du hast.

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-18 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 19. Mai 2008, Frederik Ramm wrote:

 Ich hab in das o.g. Ticket nochmal einen Kommentar reingeschrieben mit
 einem Verdacht.

Habe den Issue auch nochmal kommentiert.

 verlangsamen. Die Idee dabei ist, das man kuenftig Styles machen kann,
 die bestimmte Dinge nicht (oder in grau) anzeigen und diese Dinge
 dann auch nicht selektierbar sein sollen...

Übrigens: in einigen Fällen ist die Performance auch mit 
mappaint.zoomLevelDisplay=true besser, nämlich wenn man bei großen 
Datenmengen heraus-zoomt. Sollte man nicht den Default auf true stellen, 
so dass die Standardeinstellung immer gute Performance hat?

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Stefan Hirschmann wrote:

 Wollte heute wieder mal was mit JOSM taggen, aber JOSM ignoriert meine
 Hintergrundfarbe (heute erst josm-latest.jar) herunter geladen.

Sieht man den Track nach dem Laden der OSM-Daten überhaupt noch? Wenn 
nicht, ist es wohl dieser Bug: http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Sven Sommerkamp wrote:

 Wenn ich Bilder vom Yahoo Server herunterlade, kann ich immer nur die
 Bilder sehen, oder die OSM Daten.
 Wie kriege ich das transparent?

Warten bis dieser Bug behoben ist oder den Vorschlag dort selber lokal in 
den Source einbauen:
http://josm.openstreetmap.de/ticket/736

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM und Background Farbe - ev. Bug

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Frederik Ramm wrote:

 Daniel - habe ich da einen falschen Patch eingespielt, oder hattest Du
 den repariert, nachdem ich ihn eingespielt hatte?

Ich hatte ein paar Stunden nach dem ersten Patch eine korrigierte Version 
angehängt, die alles ins BufferedImage schreibt, nicht nur den OSM-Layer. 
Der Vorschlag in dem Issue (Transparency.OPAQUE - 
Transparency.TRANSLUCENT) scheint aber auch zu funktionieren. Vermutlich 
hast Du die Änderung committed, bevor ich die zweite Version angehängt 
habe.

Kannst du Dir auch mal meinen Patch in 
http://josm.openstreetmap.de/ticket/741 anschauen? Ist das nicht die 
bessere Lösung als einfach auf != null zu prüfen?

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-12 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 12. Mai 2008, Christoph Wagner wrote:

 Ich hab das josm-latest.jar, aber das Problem ist nicht behoben. Bei mir
 drängelt sich das OSM-layer immernoch ganz stur in den Vordergrund und
 überdeckt alles, wenn es angewählt ist. Ansonsten ist halt ein WMS-layer
 im Vordergrund.

Es wurde zwar der neue Patch eingespielt, aber der alte in OsmDataLayer 
hätte dafür zurückgenommen werden müssen. Wer es lokal machen möchte um 
nicht auf den Fix zu warten: OsmDataLayer.java auf rev 628 zurücksetzen.

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM - langsam bei ausgefüllten Polygone n?

2008-05-10 Diskussionsfäden Daniel Naber
On Montag, 28. April 2008, Wolfgang Silbermayr wrote:

  JOSM mit Wireframe-Anzeige ist langsam, JOSM mit mappaint ist
  langsamer und JOSM mit mappaint mit ausgefuellten Polygonen ist
  extremst langsam. Dieser ganze Zeichencode ist ueberhaupt nicht
  optimiert, da ist viel Spielraum fuer Verbesserungen (wie JOSM-NG
  schon bewiesen hat). Wenn sich jemand mal gruendlich der Sache
  annehmen will, das waere allen eine grosse Hilfe.

 Habe da mal reingesehn, und bei dem Code, der das Zeichnen der Polygone
 betrifft, scheint nicht sehr viel Raum für Verbesserungen zu sein.

Ich habe unter http://josm.openstreetmap.de/ticket/685 einen Patch 
angehängt, der die Performance etwas verbessert.

Unter http://josm.openstreetmap.de/ticket/734 und 
http://josm.openstreetmap.de/ticket/733 sind weitere Vorschläge zur 
Performance-Verbesserung.

Das Problem liegt einerseits darin, dass *alle* gefüllten Polygone 
gezeichnet werden, nicht nur die sichtbaren. Andererseits wird mit 
Transparenz gearbeitet, weil so wohl in beliebiger Reihenfolge gerendert 
werden kann. Die fillPolygon()-Funktion ist aber bei Transparenz sehr 
langsam. Der Patch unter http://josm.openstreetmap.de/ticket/685 versucht 
erstmal nur, letzteres etwas zu lindern.

Wie machen es denn andere Renderer, wissen die, dass z.B. park=leisure erst 
gerendert werden muss und rendern dann building=yes drüber? Dann bräuchte 
man keine Transparenz und das Zeichnen der Polygone wäre sehr schnell.

mfg
 Daniel

-- 
http://www.danielnaber.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de