Re: [Talk-de] Lizenzfrage: Zuarbeit für Papierkarte

2015-01-27 Diskussionsfäden Erik Heinz
On Mon, Jan 26, 2015 at 01:50:59PM +0100, Christoph Hormann wrote:
 
 Aber Vorsicht, wenn man nicht-OSM-Daten so anpasst, dass sie zu den 
 OSM-Daten passen oder OSM-Daten an die sonstigen Daten, zum Beispiel 
 indem man einen Radweg entlang einer Straße geometrisch mit dieser 
 Straße synchronisiert oder vermeidet, dass ein Radweg an einem Seeufer 
 über das Wasser gezeichnet wird dann greift eventuell share-alike - das 
 ist aber nicht wirklich klar.  Wenn eine solche Anpassung eine 
 substantielle Korrektur der Daten darstellt, sollte im Sinne der ODBL 
 share-alike greifen, wenn es sich nur um eine darstellungsspezifische 
 Generalisierung handelt dann eher nicht.

Danke für die beiden Antworten. Wie die Lizenz gemeint ist, ist mir jetzt
einigermaßen klar.

Die share-alike-Klausel scheint mir allerdings für klassische Kartographie,
jenseits simpler Visualisierung von GIS-Datenbanken, ziemlich problematisch.
Da gibt es nämlich keine unabhängige Sammlung von Datenbanken, sondern alles
wird irgendwie aneinander angepasst, im Interesse eines schönen und
übersichtlichen Kartenbildes. Damit sind alle Daten voneinander abhängig und
share-alike greift für alle Daten. Die Verwendung von OSM-Daten gemeinsam
mit Daten, die eine andere Lizenz haben oder haben sollen, ist damit nicht
möglich.

Dazu kommt, dass es offenbar Interpretationsspielraum gibt. Das ist ein
juristisches Minenfeld, auf das man sich nicht begeben will. 

Wir werden also wohl oder übel die Arbeit nochmal machen müssen.


Danke und Gruß,
Erik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzfrage: Zuarbeit für Papierkarte

2015-01-27 Diskussionsfäden Erik Heinz
On Tue, Jan 27, 2015 at 11:51:47AM +0100, Martin Vonwald wrote:
 
 Frage: wäre es denn besser, wenn (jeder) Kartenverlag seine eigenen Daten
 einfach mit OSM-Daten verbessern dürfte ohne irgendetwas zurückzugeben und
 das ganze dann (teuer?) verkauft?
 
 Alles kann man nicht haben: wenn man sich Geld sparen und OSM-Daten zum
 Verbessern der eigenen Daten verwenden will, muss man eben etwas
 zurückgeben. Ist das unfair?

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Nur sehe ich im konkreten Fall keine
praktikable Lösung. Das ist allerdings nicht das Problem von OSM.

Insofern: von mir aus EoD.

Gruß,
Erik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Lizenzfrage: Zuarbeit für Papierkarte

2015-01-27 Diskussionsfäden Erik Heinz
On Wed, Jan 28, 2015 at 04:41:17AM +0100, Bernd Wurst wrote:
 
 Als nächster Schritt wird das Radwegnetz aus OSM heraus gefiltert und
 zusammen mit wasauchimmer als Papierkarte gesetzt und gedruckt.

Das geht nicht automatisch. Der Radroutenlayer wird in Handarbeit an die
Karte angepasst. Aus kartographischen Gesichtspunkten, und weil die Karte
als historisch gewachsenes Produkt keine triviale Projektion hat.

Der bearbeitet Radroutenlayer stellt die Datenbank dar, die share-alike zu
veröffentlichen wäre. Nur ist dieser Layer kein horizontal layer mehr
(siehe http://osmfoundation.org/wiki/License/Community_Guidelines), sondern
verknüpft mit den restlichen Daten der Karte, und für sich genommen auch
wertlos. Somit müssten ALLE Daten, die zur Produktion der Karte dienen,
share-alike veröffentlicht werden.

Und das geht nicht, aus verschiedenen Gründen.

Somit können wir keine OSM-Daten verwenden. Das ist schade, aber es ist so.

Gruß,
Erik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Lizenzfrage: Zuarbeit für Papierkarte

2015-01-26 Diskussionsfäden Erik Heinz
Hallo Leute,

folgende Situation: ein ADFC-Kreisverband möchte einen Landkartenverlag beim
Update (neue Auflage) einer Radwanderkarte durch Zuarbeit bezüglich des
regionalen Radroutennetzes unterstützen. So wie früher auch schon.
Weil die betreffende Karte die beste existierende Radkarte der Region ist.
Und weil elektronische Karten gut und schön, Papierkarten aber auch wichtig
sind - zumal kartographisch gut gestaltete.

Nun fehlt den Aktiven des ADFC aber im Moment die Zeit und die Manpower, um
das komplette Netz erneut zu recherchieren. Genau diese Arbeit wird ja aber
zum Teil schon geleistet: für OSM. Es gibt daher die Idee, ob man nicht
Daten, speziell über radtaugliche Wege sowie Radweg-Relationen aus der
OSM-Datenbank mit verwenden könnte.

Frage: kann man die teilweise Verwendung solcher Daten für eine kommerzielle
Papierkarte lizenzmäßig sauber lösen? Natürlich ohne dass die komplette
Karte (die ja letzlich eine abgeleitete Datenbank darstellen würde) unter
ODbL gestellt werden muss. Das ist für den Verlag natürlich keine Option,
denn die OSM-Daten wären nur ein kleiner Teil der gesamten Kartendaten und
nicht zuletzt müssen andere Lizenzvereinbarungen beachtet werden.

Die Rechercheergebnisse des Vereins zu veröffentlichen, wäre dagegen kein
Problem - wenn sie nicht ohnehin in OSM eingepflegt werden.

Könnte man alternativ die Zustimmung der betreffenden Bearbeiter einholen?

Über kompetente Aussagen würde ich mich sehr freuen.


Danke und Gruß,
Erik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Worldfile V 0.5 reloaded

2007-11-04 Diskussionsfäden Erik Heinz

Hallo Carsten,

 Ich habe aber mehr das Gefühl da spinnt vor allem cgpsmapper. Ich
 werde in Zukunft versuchen mit mkgmap auch die Vorschaukarte berechnen
 zu lassen, schon weil dann die Einschränkung durch das Copyright von
 cgpsmapper wegfällt.

Wäre es nicht besser, Stanislaw Kozicki mit in's Boot zu holen? Angesichts
der Größe des OSM-Projektes ist er vielleicht irgendwie zur Zusammenarbeit
bereit.

Früher oder später möchte ma ja auch routingfähige Garmin-Karten haben und
da führt momentan sowieso kein Weg an ihm vorbei, oder?

Gruß,
Erik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM - wie binde ich georef. Images ein?

2007-11-02 Diskussionsfäden Erik Heinz
In iks.lists.openstreetmap.talk-de, you wrote:

 Du solltest allerdings sicherstellen, dass Du nicht nur Zugriff auf  
 bessere Bilder hast, sondern deren Rechteinhaber auch einverstanden  
 ist, wenn die Bilder fuer OSM abgezeichnet werden.

Ich habe mal gelesen, dass das Abzeichnen von Luftbildern - im Gegensatz zu
digitalisierten Karten - keinen Einschränkungen unterliegt.

Gruß,
Erik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de