Re: [Talk-de] Garmin Nüvi 1390

2011-12-02 Diskussionsfäden Flabot
http://dev.openstreetmap.de/aio/dach/



MfG
Dirk Brückner

--
Dirk O. Brückner
0179-1319014
d...@flacus.de

Am 02.12.2011 um 11:21 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:

 Am 02.12.2011 10:54, schrieb Manuel Reimer:
 
 http://dev.openstreetmap.de/aio/regions/germany/gmapsupp/gmapsupp_germany.img.zip
 
 Bei mir gibt es da Error 404... :(
 
 Ah, ok, die All-In-Out, da ändern sich anscheinend regelmäßig die Links...
 
 Für's Nüvi kann ich folgende Karten empfehlen, wegen funktionierender
 Adress-Suche:
 
 Freizeikarte Deutschland :
 
 http://www.easyclasspage.de/karten/index.html
 
 Karte von railrun :
 
 http://www.downloadcounter.de/counter.pl?file=http://snailrun.de/20111014gmapsupp.img.zipuser=railrun
 
 Chris
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gibt es Karte die Military tags anzeigt?

2010-05-08 Diskussionsfäden FlaBot
in den AIO-Karten werden :

military=bunker als Punkte sowie

military=airfield
military=barracks
military=danger_area
military=range

als Flächen eingezeichnet.

Wer brauch mehr .. bitte melden.

Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO und die Kanarischen Inseln

2010-05-05 Diskussionsfäden FlaBot
Und zur Not kann man sich die Kanaren ja selber zu ner Karte dazufügen :


java -ea -jar mkgmap.jar --gmapsupp europe/gmapsupp.img
canary_islands/gmapsupp.img

Dirk


Am 3. Mai 2010 23:56 schrieb Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de:
 Sven Geggus wrote:
 Nein, Du hast mich falsch verstanden.

 Bei http://download.geofabrik.de/osm/europe.osm.bz2 sind die Kanaren
 nicht mit drin.

 Ja stimmt, aber das ist doch nicht schlimm?
 Die meisten Leute, die auf die Kanaren fliegen, brauchen doch gar nicht den 
 ganzen großen Rest von Europa.

 Viele Grüße von Dani


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 2 neue WMS in Italien

2010-05-05 Diskussionsfäden FlaBot
Was für ne Qualität .. Was sagt den übersetzt die Lizenz ?

Am 5. Mai 2010 16:09 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:
 Aus aktuellem Anlass freue ich mich, Euch mitteilen zu können, dass
 das Portale Cartografico Nazionale 2 WMS-Layer für die Nutzung in OSM
 freigegeben hat [1]. Es handelt sich um Orthofotos von 2006 für ganz
 Italien:
  http://wms.pcn.minambiente.it/cgi-bin/mapserv.exe?map=/ms_ogc/service/ortofoto_colore_06.mapLAYERS=ortofoto_coloreREQUEST=GetMapVERSION=1.1.1FORMAT=image%2Fpng;


 und von 2008 für Umbrien und Latium:
 http://wms.pcn.minambiente.it/cgi-bin/mapserv.exe?map=/ms_ogc/service/ortofoto_colore_08.mapLAYERS=ortofoto_coloreREQUEST=GetMapVERSION=1.1.1FORMAT=image%2Fpng;


 Vermutlich interessiert das ja den einen oder anderen Italienurlauber.

 Gruß Martin

 [1] 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:ITALY_Auth_portale_cartografico_nazionale.png

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO und die Kanarischen Inseln

2010-05-02 Diskussionsfäden FlaBot
Nur sind die Kanarischen Inseln nicht im EU-Dump ;-)

Am 2. Mai 2010 09:47 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:
 Am 02.05.2010 09:16, schrieb Michael Kugelmann:

 Michael (der nächstes Wochenende da hinfliegt und gerne eine Map auf
 seinem Garmin mitnehmen würde = Hilfe beim Mappen)

 Dieser Link wurde hier vor einigen Wochen genannt:
 http://mapas.alternativaslibres.es/MapSource_Canarias.zip

 Und auf meiner Wiki Seite habe ich glaubich auch ne
 Kanarenkarte rumliegen.

 Chris




 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO und die Kanarischen Inseln

2010-05-02 Diskussionsfäden FlaBot
Kann man die zwei Dumps nicht zusammenmergen ?

Am 2. Mai 2010 11:56 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de wrote:

 wenn ich es richtig sehe, sind die Kanarischen Inseln nicht in der AIO
 Garmin Map enthalten.
 Als beliebtes Reise-/Urlaubsziel von vielen Europäern (viele Deutsche
 und auch Engländer) - teilweise auch als beliete Wandergegend - würde
 ich das Vorhandensein einer entsprechenden Kachel sehr begrüßen.

 Das Problem ist der Geofabrik Europa Ausschnitt, der enthält die
 Kanaren nicht.

 Gruss

 Sven

 --
 Those who do not understand Unix are condemned to reinvent it, poorly
 (Henry Spencer)

 /me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Falsch verbundene Autobahn mit Feldweg

2010-05-01 Diskussionsfäden FlaBot
So wie ich das sehe kann gary68-Tool zZ nur die Feldwege rausgeben die
in der gleichen Ebene die Autobahn kruezen aber keinen gemeinsamen
Node haben. Die führen aber zZ zu keinen Routingfehlern. Aber ggf kann
Gary das Programm anpassen um auch die Umkehrung berechnen zu können.
Dann könnte man ne Aktion draus machen und in ein paar Tagen hätte man
DE / EU gesäubert .

Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AIO download - wo ist die aktuelle gmapsup.img?

2010-04-29 Diskussionsfäden FlaBot
Aufgrund eines Scriptfehler (siehe GitHub) wurde die Datei erst
garnicht erstellt.

Am 29. April 2010 16:26 schrieb malenki o...@malenki.ch:
 Sven Geggus schrieb:

UMAX974 umax...@googlemail.com wrote:

 Seit einigen Tagen fehlt im Downloadbereich der AIO
 http://dev.openstreetmap.de/aio/germany/ die aktuelle gmapsup.img
 Datei, hat das einen besonderen Grund?
 [...]

Die AIO wird ab sofort nur noch Montags, Mittwochs und Freitags sowie
optional wenn wünschenswert auch noch Samstags neu gerechnet.

 Das ist aber kein Grund, die aktuelle Karte, ob sie nun von heute ist
 oder drei Tage alt, nicht im obersten Verzeichnis zu verlinken.
 Da alle anderen dort liegenden Dateien vom selben Datum sind wie die
 gmapsupp im neuesten Unterordner, erwartet man™ eigentlich, dass die
 komplette Karte selbst auch dort zu finden ist.

 Gruß
 malenki



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen finden

2010-04-16 Diskussionsfäden FlaBot
mhh irgendwie ist das gebiet was in online runterlade im vergleich zu
der RLP-Karte immer sooo klein ..ich kann dir da leider nicht so ganz
helfen ..
Wenn du mir aber ggf das Gebiet im Kreis Birkenfeld/Nahe primar
einzeichnen könntest, würde ich sehen das ich von meinem Papa da
straßenlisten bekomme und einpflege ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM-Garmin-Karten bei Ebay

2010-04-12 Diskussionsfäden FlaBot
Vielleicht sollte man da einfach selber Speicherkarten zum Preis der
Karte + 10 Euro Spende + 5 Euro Bearbeitungskosten anbieten und so
etwas die Ebay preise nach unten anpassen ..

Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gemeindegrenzen finden

2010-04-07 Diskussionsfäden FlaBot
Gerade in RLP sind viele Grenzen noch überhaupt nicht eingetragen. Wer
kann mit Daten helfen ?

Woher bekommt man sie ?

Am 7. April 2010 19:57 schrieb René Falk li...@falconaerie.de:
 Am 07.04.2010 19:52, schrieb Ludwich:
 Danke an Rene und Bundesrainer,

 die Einträge sind in beiden Fällen unvollständig, ich suche die Daten um
 die Straßenlisten unter
 http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ anzulegen.
 Ich denke hier brauche ich einen Datenbankprofi ;-) der hilft.

 Vielleicht sind die Gemeindegrenzen noch nicht eingetragen?

 Grüße

 René


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] iPhone-Programm OffMaps

2010-03-28 Diskussionsfäden FlaBot
Ok Der Autor hält einen Server vor und bereitet auf dem Server die
Daten vor. Dafür möchte er seine Dienstleistung bezahlt haben . Wie
soll man es dann bitteschön anpassen, damit das Lizenzkonform ist ?
Ich finde  persönlich das Programm sehr gut .. undschön wäre es jetzt
mit einer wilden Diskusion dem Programm ein Ende zu setzten. Außerdem
ist das bei der iPhone-App OpenMaps viel besser ? Da muss man für die
Routingmöglichkeit via CloudMade auch zusätzlich bezahlen ... und zwar
monatlich.

Grüße Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aerowest-Luftbilder von Dortmund jetzt verf ügbar

2010-03-19 Diskussionsfäden FlaBot
Muss man Tags einfügen um die Datenquelle zu nenne ? Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] geänderte All in One

2010-03-18 Diskussionsfäden FlaBot
kann ich auf dem 60csx bestätigen .. Außerdem hab ich subjetiv den
Eindruck das Gebäude nicht mehr in der Karte eingezeichnet werden ..

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern (was: skobbler-Update mit OSM ist live )

2010-03-05 Diskussionsfäden FlaBot
Wenn die dann auch einer abarbeitet ...

Am 5. März 2010 15:28 schrieb Oliver Kuehn (skobbler) osm.oliver.ku...@gmx.de:

 Hallo,

 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs

 Sobald wir sicherstellen können, dass wir die relevanten und richtigen
 Fehler herausfiltern können, werden wir diese direkt an OpenStreetBugs
 weiterleiten.

 Gruß
 Oliver
 --
 View this message in context: 
 http://n2.nabble.com/Info-skobbler-Update-mit-OSM-ist-live-tp4679680p4681110.html
 Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Crisis Mapping in Chile

2010-03-03 Diskussionsfäden FlaBot
Und Fehlerdaten zur verbesserung von Garmin-Routing-Maps gibts wie
immer bei hier http://toolserver.org/~flacus/OSM/statistics.php

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] NaviPOWM 0.2.4 freigegeben

2010-03-02 Diskussionsfäden FlaBot
Ne kompiliertte Version für Mac OS X gibts nicht zufällig ?

Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] TMC-Punkttagging und Auswertung an Autobahnen

2010-03-02 Diskussionsfäden FlaBot
Funktioniert TMC den in den Garmin-Geräten mit OSM-Daten ?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] WMS unter MAC OSX 10.6

2010-02-06 Diskussionsfäden FlaBot
JOSM-Plugin-WMS

Mac OS X
Prerequisites

* Install XCode (free download from Apple after regstration, see
http://developer.apple.com/mac/)
* Install Qt SDK (free download from Qt Software, see
http://www.qtsoftware.com/downloads/ “LGPL Downloads”, “Download Qt
SDK for Mac”)


Fast alle User bei denen das WMS nicht läuft haben leider vergessen
das QT SDK zu installieren. XCode gibts auch auf der (Snow) Leopard
DVD.

Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Planet-Extrakt D-A-CH

2010-02-05 Diskussionsfäden FlaBot
DACH ist toll aber Leute aus NRW hätten dann gerne auch Benelux
zumindest teilweise dabei .. sinnvoll wäre dann doch eher ein etwas
größer gefasster Deutschland -Ausschnitt bei dem das Grenzgebiert gut
miterfasst ist. Nun dürft ihr euch über die Breite des Grenzgebietes
(bin für das Gebiet was man zu Fuss innerhalb von 2 Tagen von der
Grenze erwandern kann ;-)) ) streiten.

Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Viele Fehler in Haiti

2010-01-25 Diskussionsfäden FlaBot
Einige Fehler entstehen durch Klicken in Potlatcher ... andere eben so ...

Eine automatische Liste mit vielen Fehlern zum abarbeiten gibts hier
(http://toolserver.org/~flacus/OSM/haiti.php) .

Etwa 2-3 neue Version pro Tag. Bitte helft mir die Fehler schnell
abzuarbeiten, sodass man in Zukunft immer Zeitnah die Fehler erkennt
und ggf die User anschreiben kann.



Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OSM-talk] New OpenStreetMap iPhone Editor - Mapzen POI Collector

2009-12-03 Diskussionsfäden FlaBot
can you sen d the softwar for itouch 2g also to me ?

my UUID is : 302e23955dc0bb86e74210ff48227c1de152c543

2009/12/3 Nick Black nickbla...@gmail.com:
 On Wed, Dec 2, 2009 at 9:47 AM, Valent Turkovic
 valent.turko...@gmail.com wrote:
 On Thu, Nov 26, 2009 at 10:56 AM, Nick Black nickbla...@gmail.com wrote:
 Hi Guys,

 Mapzen POI Collector was released into the App Store this morning.
 Mapzen POI Collector is a free iPhone app that makes it really easy to
 collect POIs for OpenStreetMap.  Users locate themselves using the
 iPhone's built in GPS, position a pin at the location of the POI they
 want to add and then choose from a range of pre-selected categories.
 No need to remember those obscure tags any more.

 I don't have an IPhone but I will borrow one just to test your app.
 Is there a way of adding custom POI's and tags? If it is not please
 consider adding that feature.

 Hi Valent - we are testing that feature right now.  If you mail me
 your UUID to n...@cloudmade.com I'll get you setup with a version you
 can test out.





 Cheers!

 --
 pratite me na twitteru - www.twitter.com/valentt
 http://kernelreloaded.blog385.com/
 linux, blog, anime, spirituality, windsurf, wireless
 registered as user #367004 with the Linux Counter, http://counter.li.org.
 ICQ: 2125241, Skype: valent.turkovic, msn: valent.turko...@hotmail.com




 --
 --
 Nick Black
 twitter.com/nick_b

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-10 Diskussionsfäden Flabot
Wenn man ein weltweites Projekt mit einheitlichen Tags macht sollte  
man dies auch bei neuen tagsberücksichtigen.

Lg Dirk

--
Dirk O. Brückner
d...@flacus.de

Am 09.11.2009 um 23:09 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de:



 Holger s...@der schrieb:
 Hallo Liste,

 ich möchte in der nächsten Zeit verstärkt auch POI eintragen. Mir  
 ist
 aufgefallen, dass da noch eine Menge Tags fehlen. Ich denke, dass aus
 diesem Grund noch viele POI fehlen. Ich habe heute Nachmittag in  
 meinem
 Wohngebiet eine kleine Runde gedreht. Dabei bin ich an einem
 Fitnessstudio, einem Kosmetikstudio und einer Fußpflege vorbeigeko 
 mmen.
 Wie kann ich diese Einrichtungen taggen?

 Dito für Solarium. Da keine Tags im Wiki definiert sind, plädiere ic 
 h für

 shop=solarium
 shop=fitnessstudio
 shop=kosmetikstudio
 shop=fußpflege

 Ich halte nichts von gezwungenem Übersetzen ins Englische.

 Lg, Peter

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden FlaBot
Super Aktion 


... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ?
Tabellen konnte man so dynamisch erzeugen. Den Datenbankinhalt wöchentlich per
Dump updaten ..

Liebe Grüße Dirk



 Ich habe die Status-Tabellen auf 6 Unterseiten verteilt.
 Die eingetragenen Relationen wurden aus dem Baden-Württemberg Dump
 extrahiert.

 Viel Spaß beim Kontrollieren der Straßen.

 Grüsse
 Werner (werner2101)

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Statusseite der Landesstraßen in Baden-W ürttemberg neu angelegt

2009-10-16 Diskussionsfäden FlaBot
Naja man könnte eine Liste mit Referenzen machen die man als zuletzt
validiert mit Datum versieht .. oder ?



Am 16. Oktober 2009 15:17 schrieb Werner Hoch werner...@gmx.de:
 Hallo Dirk,

 On Freitag, 16. Oktober 2009, FlaBot wrote:
 Super Aktion 
 ... aber kann man sowas nicht über eine Datenbank laufen lassen ?
 Tabellen konnte man so dynamisch erzeugen. Den Datenbankinhalt
 wöchentlich per Dump updaten ..

 Die Tabellen kann ich jederzeit automatisch neu erzeugen:
 http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/01_Relationstest/relationenindex.html

 Hier die ganze Wikitabelle der Landesstraßen:
 http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/01_Relationstest/wiki_Landesstrassen.txt
 und einem Test der Relationen:
 http://www.h-renrew.de/h/osm/osmchecks/01_Relationstest/Refcheck_Landesstrassen.html

 Leider nützt das ganze nicht viel. Die Straßen müssen von einem Mapper
 auch kontrolliert und hin und wieder korrigiert werden.

 Grüße
 Werner

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt!

2009-10-10 Diskussionsfäden Flabot
Ideal wäre das wenn nicht könnte man ggf täglich die pois aus dem  
dump in eine MySQL kopieren. Dann konnten einige hobbyprogrammierer  
per php damit toolserveranwendungen schreiben.

Dirk

--
Dirk O. Brückner
0179-1319014
d...@flacus.de

Am 10.10.2009 um 02:56 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Hallo,

 Bernd Wurst wrote:
 Nein. Das OSM-Projekt leidet nicht unter dem Problem, dass  
 keinerlei taugliche
 Hardware vorhanden wäre.

 Natürlich braucht man gute Hardware, aber die ist bereits verfügba 
 r, wenn man
 denn eine Software hätte, die man darauf laufen lassen will.

 Sagen wir mal so; wenn wir eine Rechnerfarm mit 5-10 mittelgrossen
 Servern exklusiv fuer XAPI haetten, dann koennte man trotz der  
 Probleme,
 die es mit der Software gibt (naemlich, dass das Einspielen eines  
 neuen
 Planet-Files offenbar rund eine Woche zu dauern scheint) wohl  
 akzeptable
 XAPI-Dienste anbieten.

 Wenn irgendjemand sich in der Lage sieht, XAPI richtig zu warten, dann
 kann man sowas vielleicht wirklich auf einem der neuen Server laufen
 lassen. Aber ohne Kenntnisse in der obskuren Programmiersprache, in  
 der
 das gemacht ist, sollte man da vielleicht eher vorsichtig sein. - Ich
 koennte mir vorstellen, dass es einfacher waere, zunaechst mal mit  
 einer
 effizienten POI-Datenbank zu starten, die man recht leicht auf dem
 Laufenden halten koennte und die auch mit Postgres-Bordmitteln gut
 hinzubekommen ist. Das scheint mir schon mal viele der
 XAPI-Anwendungsfaelle abzudecken. Von da ausgehend koennte man dann ja
 weitersehen.

 Bye
 Frederik

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Irgendwas läuft schief in der POI-Welt!

2009-10-09 Diskussionsfäden Flabot
Eigendlich wäre einer der neuen strato Server ideal für eine osm-poi  
Schnittstelle zur Datenbank

Denke das man das sowohl zur Erzeugung von Daten fürs GPS nutzen  
könnte, als auch zur kontrole/korretur von pois.
Wieviel pois haben wir den innerhalb Deutschlands ?

--
Dirk O. Brückner
d...@flacus.de

Am 08.10.2009 um 18:50 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org:

 Hallo.

 Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 schrieb Jonas Krückel:
 Wurde das http://ae.osmsurround.org/ schon wieder vergessen oder  
 ist das
 nicht gut genug?

 Ich würde das wie es ist nicht meiner Mutter vorsetzen wollen.

 Die bisherige Arbeit ist sehr gut. Aber für die Zielgruppe, die ich  
 im Sinne
 habe ich es noch viel zu wenig abstrahiert. Da tauchen ja noch Tags  
 auf!

 Das erste was man angeboten bekommt, wenn man einen Punkt (Ich hör s 
 chon »wtf
 ist ein Knoten«) setzt, ist Amenity. Meine Mutter weiß weder
 mit Amenity noch mit Knoten in diesem Zusammenhang was anzufangen.

 Man muss das IMHO definitiv weiter treiben und eine DAU-kompatible
 Eingabemaske für jeden POI-Typ haben. Erst dann wird das Klientel, d 
 as ich im
 Sinn habe, damit umgehen können.
 Zudem: Das mit dem OSM-Login ist natürlich auch viel zu kompliziert. 
  Da sollte
 es einen zentralen Account geben, der die Änderungen einchecked. Das
 erfordert natürlich eine aufwändige und restriktive Prüfung der  
 Daten, da der
 Betreiber dann irgendwie dafür grade steht.

 Gruß, Bernd

 -- 
 Billige Sofas setzen sich mehr und mehr durch.
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Autohaus Verkaufsfläche

2009-09-09 Diskussionsfäden FlaBot
Wie tagge ich eigendlich Schrottplätze ?

shop=car
service=junk  ?


Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Vandalismus erkennen

2009-09-08 Diskussionsfäden FlaBot
Und wenn ich nur in der Straße vor meinem Haus eine Maxspeed 30 setze
damit das Routing durch die Parallelstraße geführt wird ?
Was ist das und wie könnt ich das erkennen ?

Dirk

-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Modellflugplatz

2009-08-31 Diskussionsfäden FlaBot
In der Zwischenzeit hätte man alle Christoph oder
SAR-Hubschrauberplätze in DE eintragen können. Daraus könnte man dann
wieder tolle Grafiken bzgl.. Gebietsabdeckungen usw. extrahieren. Hier
aber fängt die Diskusion an wie damals in der Wikipedia ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Yahoo-Luftbilder von Addis Abeba

2009-08-18 Diskussionsfäden FlaBot
Wenn die Geofabrik täglich Dumps bereitstellen könnte könnte ich
nahezu täglich neue Checks für die Region erstellen. ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 01 - Ergebnis

2009-08-16 Diskussionsfäden FlaBot
Man könnte gerade mit BW weitermachen !

2009/8/16 Gary68 g...@gary68.de:
 Hi,

 mehr als 1000 Fehler wurden innerhalb weniger Tage beseitigt. Vielen
 Dank an alle Beteiligten!

 Details: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_01

 Ciao

 Gerhard
 gary68



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] TMC bei NÜVI 205T

2009-08-15 Diskussionsfäden FlaBot
 Eben, sowie z.B. Abbiegebeschränkungen in Form von Relationen anscheinend auch
 noch nicht implementiert sind.

Das sollte aber gehen, bzw geht bei mir mit dem Garmin 60csx


-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] TMC bei NÜVI 205T

2009-08-15 Diskussionsfäden FlaBot
was sagen die anderen dazu ? klappt das nicht bei allen Garmin Modellen ?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Alpenkarte DACH für Garmin

2009-08-14 Diskussionsfäden FlaBot
http://toolserver.org/~flacus/OSM/Garmin/alps/

Routingbare Karte für die Alpenregion .. Daten von der Geofabrik.

Lg Dirk


PS : Übersicht über Fehlerlogs http://toolserver.org/~flacus/OSM/statistics.php

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Schon gesehen? - Walking Papers! Bin beeindruckt!

2009-06-07 Diskussionsfäden FlaBot
Nur hab ich den Eindruck das nicht alle Geschäfte in der Karte
gerendert werden ?
zB. Fehlen Briefkästen und Poller ..

aber die Ortssuche ist extrem schnell ;-)) wow
-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Unterführung

2009-06-07 Diskussionsfäden Flabot
Ich nehme da einen Tunnel mit Layer O und ihr ?


--
Dirk
o...@flacus.de

Am 07.06.2009 um 17:29 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net:

 Hallo,
 sehe ich das richtig, dass es in OSM keine Unterführung gibt?
 Selbst wenn ein kleiner Weg unter einer Autobahn hindurchführt, erhä 
 lt
 die Autobahn eine Brücke, auch wenn man es auf der Autobahn nicht me 
 rkt!?
 -- 
Mit freundlichen Gruessen

  Wolfgang Wienke

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Steigung auf Radkarten

2009-06-07 Diskussionsfäden Flabot
Gibts eigendlich schon die Möglichkeit aus den gpx tracks die Höhe  
auszuwerten damit könnte man Steigungen schätzen oder nicht ?

--
d...@flacus.de


Am 07.06.2009 um 18:05 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net:

 Hallo,
 auf Radkarten gibt es nette Pfeile für größer 5%, größer 10%  
 Steigung.
 Haben wir dafür ein Tagging? Wie wird die Richtung angegeben?
 -- 
Mit freundlichen Gruessen

  Wolfgang Wienke

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Steigung auf Radkarten

2009-06-07 Diskussionsfäden Flabot
Und SRTM hilft da auch nicht weiter ?zumindest konnte man so etwa die  
Steigung der Straße zwischen den 10 Meter Höhenlinien beurteilen  
oder ?


--
Dirk O. Brückner
0179-1319014
d...@flacus.de

Am 07.06.2009 um 18:54 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de:

 Flabot fla...@googlemail.com writes:

 Gibts eigendlich schon die Möglichkeit aus den gpx tracks die Höhe
 auszuwerten damit könnte man Steigungen schätzen oder nicht ?

 Das gibt es, ist aber in der Regel viel zu ungenau.

 -- 
 Karl Eichwalder

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden Flabot
Temp readonly ?

--
Dirk O. Brückner
0179-1319014
d...@flacus.de

Am 07.06.2009 um 19:42 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Hallo,

 Jonas Krückel wrote:
 P.S. gibts eigentlich eine deutsche Vandalismus-Gruppe mittlerweile?

 Keine, die mir bekannt waere!

 Bye
 Frederik

 --  
 Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23 
 '33

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden Flabot
Da sind wir dann fast auf dem level warum ich bei Wikipedia weg bin.

--  
d...@flacus.de

Am 07.06.2009 um 20:07 schrieb Holger Blum ho...@gmx.net:

 Flabot schrieb:
 Temp readonly ?

 Dafür.

 Wer Änderungen in dieser Größenordnung durchführt soll sich  
 zumindest
 der Diskussion stellen, wenn es Kritik an seinem Vorgehen gibt und so
 lange die Hände still halten. Seine PMs lassen nicht darauf schließe 
 n,
 dass das freiwillig passieren wird.

 Holger

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstraße Edit-War

2009-06-07 Diskussionsfäden FlaBot
10min E-mail-account und neu registieren .. da hilft dann auch readonly nix ..

-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden FlaBot
Setze einen Node in die Mitte der Tankstelle und tagge ihn mit
amenity=fuel. Wenn die Tankstelle Teil einer Kette ist, gib diese mit
operator=* an. Wenn die Tankstelle einen eingenen Namen hat, kann
dieser mit name=* getaggt werden.

Das macht für mich so sinn ..


Bei Geldautomaten bin ich mir da etwas unsicherer da sollte man zwar
auch mit operator die Bank benennen, aber ih glaube da wird oft
cashgroup oder was und nicht deutsche bank / drrsdner bank zsw
reingeschrieben ...

Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Name und / oder Operator ... ? Das ist hier die Frage

2009-05-16 Diskussionsfäden FlaBot
Ich würde immer operator benutzen wenn es eine Geschäftskette ist ..
Egal ob Bäcker Ditsch oder Rewe .. Bei Werkstädten (shop=car,
service=repair)) ich Name=Müller operator=bmw lieber sehen.  Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-11 Diskussionsfäden FlaBot
Warum kein Bittorrent wenn man die Daten eh nur alle
Woche/zwei/monatlich anbietet ?

Lg Flacus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garminkarte für La Gomera

2009-05-10 Diskussionsfäden FlaBot
Es kam die Frage zu Karten von den Kanarischen Inseln auf ...

Hier eine Routingbare Karte für die Region

http://toolserver.org/~flacus/OSM/Garmin/canary_islands/


Und hier die üblichen automatischen Fehlerlogs zu dem Datensatz vom 10.05.2009

http://toolserver.org/~flacus/OSM/checkcrossing/canary_islands/
http://toolserver.org/~flacus/OSM/motorway/canary_islands-20090510.htm
http://toolserver.org/~flacus/OSM/checkround/canary_islands/

http://toolserver.org/~flacus/OSM/mappingquality/canary_islands/

Beste Grüße


-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] cross check mit bug report

2009-05-03 Diskussionsfäden FlaBot
Ich hab mal für einige andere Bundesländer durchlaufen lassen.
http://toolserver.org/~flacus/OSM/checkcrossing/

Grüße Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] cross check mit bug report

2009-05-02 Diskussionsfäden FlaBot
Hier !

http://toolserver.org/~flacus/OSM/checkcrossing/baden-wuerttemberg-20090502.htm

-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] cross check mit bug report

2009-05-02 Diskussionsfäden FlaBot
Hoppla das war der alte Link ...

http://toolserver.org/~flacus/OSM/checkcrossing/baden-wuerttemberg/

bzw die Überverzeichnisse für andere Bundesländer/Länder


Lg Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: wmsplugin/Yahoo am Mac

2009-04-19 Diskussionsfäden FlaBot
Ein unendliches Thema Yahoo/JOSM und der MAC ...

Wer da ne funktionierende Wiki-Anleitung schreibt wird in mein
Nachtgebet eingeschlossen.

Am 19. April 2009 19:22 schrieb Stefan Bethke s...@lassitu.de:
 Moin,

 ich wollte die Downtime nutzen, um endlich auf meinem Mac (10.5.6
 Intel) das WMS-Plugin für Yahoo-Bilder zum Laufen zu bringen.

-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung (was: Worldfile vom 15.4.09 - Feedback)

2009-04-18 Diskussionsfäden FlaBot
Hi !


 Was mir dazu bisher aufgefallen ist (auf einem Nüvi760):
 - Kreisverkehre werden falsch herum durchfahren wenn der Weg so kürzer ist.
   Lösungsansatz: Den Kreisverkehr grundsätzlich als Einbahnstrasse
 markieren?

Muß man ja nich bei den OSM-Daten ändern kann man ja in MKGMAP anpassen

 - Rerouting auf residential lässt sehr lange auf sich warten (wenn man
 vom vorgeschlagenen Weg abweicht)
   Derzeit keine Idee was hierfür massgeblich ist - der Garmin zeigt die
 richtige aktuelle Position an, gibt aber die
  Anweisungen so als würde man sich noch auf der vorgeschlagenen Route
 befinden obwohl man davon schon deutlich
  (mehrere hundert Meter) abgewichen ist.

dazu gibts ein Patch siehe MKGMAP-Mailingliste

Aktuelle Fehlerdaten von einigen Bundesländern und Gebieten gibt es in
unregelmäßigen abständen unter ...

OSM -- http://osm.flacus.de/

Grüße Dirk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] OSM Routingoptmierung

2009-04-18 Diskussionsfäden FlaBot
 Das Problem sollte man aber doch ehr gleich an den Wurzeln packen um die
 Daten allgemein routingfähig zu machen...

 Garry

Dachte immer das Kreisverkehre immer Oneway-Straßen sind  ... oder ?

Nur muß man MKGMAP eben sagen das Kreisverkehr = oneway ist dann sollte
es auch klappen.

Dirk


-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Alpenpässe

2009-04-15 Diskussionsfäden FlaBot
Hi !

Komme gerade aus der Schweiz zurück. Habe auch die routingbaren Karten
für Garmin getestet. Nur leider ist in den OSM-Daten kin Hinweis auf
Alpenpasssperrungen
enthalten sodaß man da schon mal vor nem geschlossenen Schlagbaum
steht/stehen kann. Vielleicht nicht das ideale Thema bei 20C in der
Schweiz, aber bestimmt nicht
länderspezifisch und bestimmt lösbar bis nächsten Winter ?
Ideal wäre eine Webseite die einem den Status der
Alpensperrungeinträge in der Datenbank graphisch zeigen könnte. Sowas
sollte man doch bis nächsten Winter hinbekommen ?
Wer hilft mir dabei ?

Lg Dirk


-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/
OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Routable Garmin-Maps

2009-03-10 Diskussionsfäden FlaBot
 Gibt es eigentlich auch korrekte Turn-Restriktions?
 Der wirft ja tausende von Fehlern aus ;-) :


 SCHWERWIEGEND (RestrictionRelation): Turn restriction 48370 lacks 'to'
 way ('fro
 m' way ends at 52,59278/12,34198)
 SCHWERWIEGEND (RestrictionRelation): Turn restriction 55546 lacks
 'restriction'
 tag (e.g. no_left_turn)


Kann man das nicht in eine extra Log-Datei schreiben lassen und die
als Fehler-Liste wieder für die Community anbietene ?



-- 
OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] automatisches Update von Josm

2009-02-12 Diskussionsfäden FlaBot
cvs update
ant

wo ist den da das Problem ?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktulle routingfähige Karte Deutschland oder Europa

2009-02-04 Diskussionsfäden FlaBot
http://osm.flacus.de/ nicht immer ganz aktuell aber immer mal wieder
frische Ecken ...

Aktuell sind meistens alles um Köln und in RLP

Am 4. Februar 2009 12:06 schrieb Frank Faulstich os...@frank-faulstich.de:
 Sven Sommerkamp schrieb:
 Hat jemand eine Ahnung ob irgendwo aktuelle Karten routingfähig fürs Garmin 
 zu
 bekommen sind?
 Und wo?


 Hallo Sven,

 für Deutschland findest du routingfähige Karten hier:
 http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/de_routable.tgz
 http://openstreetmap.teddynetz.de/latest/de_routable.tgz

 Die  Karten müssen noch mit mkgmap  aufbereitet werden.
 Momentan sind die Karten laut Aussage von Carsten noch experimentell.


 Viele Grüße

 Frank

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Abbiegereglungen [war: Superrelationen]

2009-01-17 Diskussionsfäden FlaBot
Dem kann ich nur zustimmen .. und sobald auch Mkgmap bei der
erstellung von routingbaren Karten die Informationen berücksichtigen
würde, würden viele Leute dann auch die Daten eingeben.

Lg Dirk

Am 17. Januar 2009 11:54 schrieb Detlef Reichl detlef.rei...@gmx.org:
 Am Samstag, den 17.01.2009, 10:21 +0100 schrieb Bernd Wurst:
 Zudem gibt es noch einige andere Anwendugnen mehr, die sich aber noch nicht
 so in freier Wildbahn durchgesetzt haben und man daher bisher keinem
 erklären muss. Dazu gehören Abbiegeverbote (ich hoffe da gibt es bald mal
 einen brauchbaren Vorschlag)

 Hallo,

 die Abbiegeregelungen sind vom Prinzip her ja ganz einfach, nur meiner
 Meinung nach viel zu kompliziert umgesetzt.

 Da gibt es auf der einen Seite mehrere Werte wie no_left_turn,
 no_right_turn, no_straight_on, ... und auf der anderen Seite heißt es
 dann in der Erklärung, das eigentlich nur das no_ bzw. das only_ am
 Anfang relevant wären. Warum reduziert man es dann nicht einfach darauf?
 - only_this_way und not_this_way.

 Das würde es für die meisten Mapper einfacher machen das System zu
 verstehen.

 Grüßle, detlef


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Statistik Oberpfalz

2008-12-28 Diskussionsfäden FlaBot
http://osm.flacus.de/Diff/Oberpfalz/

nun täglich aktuell ...
-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Gary68s Nachrichten

2008-12-25 Diskussionsfäden FlaBot
Danke Gerhard für deine tollen Tools.

Unmapped placeses lasse ich jeden Tag beim erzeigen von neuen
Garminkarten mitlaufen.

zu finden unter http://osm.flacus.de


die Verzeichnisstruktur kann sich in den nächsten tagen da noch
ändern. daher geben ich einfach nurmal das
Grundverzeichnis an.

Grüße Flacus

Am 25. Dezember 2008 09:09 schrieb Gary68 g...@gary68.de:
 Hallo alle zusammen,

 anbei die (wöchentlichen) Nachrichten von Gary68...


 MotorwayCheck
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck
 Daten aktualisiert

 OSB Reports
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSB_Reports
 Daten aktualisiert. Bugs werden mehr, aber auch die je Woche gelösten.

 Osmdiff
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmdiff_reports
 - Alle Berichte und Grafiken neu erstellt.
 - HESSEN monthly ist aktualisiert!

 SomeChecks (Area)
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/SomeChecks
 Alle Daten neu gerechnet

 Unmapped Places
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Unkartografiert
 Fast alles neu gerechnet. Bekomme bei ganz großen Bundesländern langsam
 Speicherprobleme. Werde das angehen und auch gleich versuchen, neue
 Qualitätskriterien zu präsentieren.


 WayCheck
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:WayCheck
 Einige ausgewählte Berichte sind aktualisiert. Wenn ich mitbekomme, dass
 jemand was arbeitet... Daher bitte immer im Wiki eintragen!


 Ciao und frohe Weihnachten weiterhin!

 Gerhard
 Gary68


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ?Import des Straßennetzes von Stra ßen.NRW

2008-12-18 Diskussionsfäden FlaBot
http://osm.flacus.de/Garmin-Routing/

Grüße Flacus

Am 18. Dezember 2008 17:20 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de:
 Torsten Breda torst...@gmail.com wrote:

 Während in Bayern noch gemalt wird, wird in NRW schon geroutet (Sorry,
 konnte ich mir nicht verkneifen :D )

 Luftbilder und fertige Daten ergänzen sich im Idealfall.

 Sven

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-18 Diskussionsfäden FlaBot
Bei mir gibts ab jetzt routingbare Karte aus Köln/NRW .. bin gerade
dabei das Angebot aufzubauen ..

http://osm.flacus.de/Garmin-Routing/

Grüße Flacus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] firefox 2 noch erforderlich ?

2008-12-17 Diskussionsfäden FlaBot
und das neue läuft auch unter Mac OS X 10.5.6 ?

2008/12/17 Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Jan Tappenbeck schrieb:
 aber doch für die yahoo-bilder ???

 1. Das alte WMS-Plugin hat ohne Firefox funktioniert.
 2. Das alte WMS-Plugin hat die ymws-Erweiterung benötigt, welche
 wiederum Firefox 2 benötigt hat (um die Bilder von dort zu klauen).
 3. Das eWMS-Plugin verwendet webkit(-image), um die Bilder aus
 der API zu laden.
 4. Das eWMS-Plugin ist jetzt das WMS-Plugin - das alte gibt es
 nicht mehr.

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
[[:de:Benutzer:Flacus]][[:de:Benutzer:FlaBot]]
http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] 1. OSM Stammtisch in Köln am Mittwoch den 19.11.2008 ab 20.30 Uhr im Stadtgarten

2008-11-13 Diskussionsfäden FlaBot
Hallo in die Runde !

Hiermit lade ich alle Interessierten zum ersten Kölner Stammtisch ein.

Am Mittwoch den 19.11.2008 ab 20.30 Uhr Treffen wir uns im Stadtgarten Köln.
( http://www.openstreetmap.org/?lat=50.943272lon=6.935304 )

Für Leute die gerne ihren Laptop/iPhone mitbringen wollen, sei nochmal
auf das offene Wlan hingewiesen. Solltet ihr vorhaben zu kommen, tragt
euch bitte hier http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Cologne#Treffen
ein.

Zum Wochenende werde ich einen Tisch reservieren.

Bis Mittwoch

Dirk
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de