[Talk-de] Zeitlich anonymisiertre Tracks (nicht) hochladen?

2010-12-12 Diskussionsfäden Martin Garbe

Hallo,

ich merke gerade, dass es anscheinend nicht mehr möglich ist zeitlich 
anonymisierte Tracks hochzuladen. Zeitlich anonymisiert bedeutet hier, 
entweder fehlende Zeitinformationen oder alle Zeitstempel sind auf 
01.01.1970 00:00 gesetzt. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es 
eine allgemeine Festlegung ist oder nicht. Wenn ja würde ich die 
Funktion aus meinem JOSM Plugin rauswerfen.
Deshalb hier die explizite Frage: Sollen generell nur reale, korrekte 
und vollständige GPX Tracks hochgeladen werden?
Wenn ja, bedeutet dies im Umkehrschluss, zeitliches Anonymisieren ist 
nicht möglich/gewollt?


Gruß
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Batchverarbeitung von OSM Daten

2009-08-16 Diskussionsfäden Martin Garbe
On Sat, Aug 15, 2009 at 08:55:53PM +0200, Sven Sommerkamp wrote:
 Am Samstag, 15. August 2009 19:56:23 schrieb Martin Koppenhoefer:
  Am 15. August 2009 19:55 schrieb Martin Koppenhoefer 
 dieterdre...@gmail.com:
   Am 15. August 2009 18:17 schrieb Martin Garbe
 
  Hoehendaten _der Gebaeude_
 Du wills dann die Geb?ude 3Dimensional machen?

Ja.Wir haben zwar keine schoennen Daecher, aber wenigstens kann man sich
die Stadt dann mit den XNavigator von osm-3d anschauen und man bekommt
dann reale Daten zu sehen

Gruss
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Batchverarbeitung von OSM Daten

2009-08-15 Diskussionsfäden Martin Garbe
Hallo,

wir haben in Rostock jetzt von der Stadt auch die Hoehendaten der
Gebaeude zur Verfuegung gestellt bekommen. Ich versuche diese Daten
einzupflegen, habe damit aber so meine Probleme.
Ziel ist es:
- OSM Daten des Bereichs Rostock runterladen
- Script darueber laufen lassen, welches die Hoehendaten hinzufuegt
- geaenderte Daten wieder hochladen

Ich hatte jetzt mehrere Ideen
1. Mit JOSM Daten runterladen, in eine Datei speichern, per Script
aendern und anschliessend mit JOSM wieder hochladen. Das ist aber ohne
weiteres nicht moeglich, da man Rostock mit mehreren Schritten
runterladen muesste, also per Hand die Karte in Kacheln aufteilen und
dann runterladen. Ich vermute mal es wuerden ueber 20 Kacheln werden.
Die Kacheln dann alle bearbeiten und wieder hochladen. Also per Hand ist das 
sehr aufwaendig.
2. Mit einem Skript runterladen, aendern und dann mit einem Skript
geaendert hochladen. Ich habe zwei Bibliotheken gefunden, welche dafuer
in Frage kommen.
osmlib - (fuer ruby) kann leider keine Changesets handhaben
Geo::OSM library - (fuer perl) ist nicht API 0.6 kompatibel

Gibt es noch andere Bibliotheken oder hat jemand eine bessere Idee wie man
eine grosse Anzahl Daten runterladen, veraendern und danach wieder hochladen 
kann?

Gruss,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Rostock

2009-02-05 Diskussionsfäden Martin Garbe

Markus wrote:

Ich suche Kontakt zu OSMern aus Rostock.



Es gibt eine OSM-Mailingliste für MV
meckp...@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/meckpomm

Könntest du da anmelden? Dann können wir im kleineren Rahmen diskutieren.

Gruß
Martin



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track-Anonymisierer gesucht

2009-01-06 Diskussionsfäden Martin Garbe
Sven Sommerkamp wrote:
 
 P.S.: Ich würde noch hinzufügen wollen: Wer sagt denn das du den Track 
 erzeugt 
 hast?
 Du hast ihn ja nur hochgeladen.
 Der Informationsgehalt ist viel geringer als viele annehmen.
 Ich lasse z.B. einen LKW Fahrer mit meinem GPS durch die Gegend fahren.

Das stimmt soweit. Natürlich kann jeder beliebige Track gefälscht sein. 
GPX ist ja nur eine XML Datei. Die kann man auch mit Notepad schreiben :)
Nehmen wir aber den Fall, dass Strafverfolger XY die OSM Datenbank 
durchsucht und sieht, dass zum Zeitpunkt X eine Person Y in der Nähe des 
Tatortes war, so stellt sich nun die Frage der Beweislage. Muss der 
Strafverfolger beweisen, dass der GPS Track authentisch ist oder muss 
der User beweisen, dass er gefälscht ist?

Gruß
Martin


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de