Hi Gerrit,
> Rolltreppen je nach Detailverliebtheit als Way oder Node, Fahrstuhl 
> immer als node.
>   
Wenn man Fahrstühle oder Rolltreppen am node tagged, dann verbindet man 
damit automatisch die sich auf unterschiedlichen Layern kreuzenden Wege.
Daher müsste bei allen Routing-Algorithmen sicher gestellt werden, dass 
in diesem Fall implizit erst mal turn-restrictions in alle Richtungen 
gelten,
mit Ausnahme der für die Benutzung des Aufzugs zugelassenen 
Fortbewegungsart.
Als Standard würde ich hier
foot=yes implizieren,
anderes sollte man je nach Größe/Zugänglichkeit separat taggen:
 
bicycle/wheelchair = yes
oder wie am alten Elbtunnel in Hamburg auch motorcar=yes, ggf. weitere 
Restriktionen wie maxwidth=2

für den Aufzug würde ich für
highway = escalator oder highway=lift (spricht man im OSM eher British 
oder American English?)
plädieren.

Bei den Rolltreppen eher

highway=steps
escalator=yes

steps statt footway, da erstmal die gleichen Einschänkungen wie bei 
normalen Treppen z.B. für Rolli-Fahrer gelten.

Da ein Aufzug einen nicht in 0 sec von einem Layer zum anderen beamt, 
sollte man ggf. für die Router
die Zeit, die die Benutzung incl. Wartezeit durchschnittlich dauert, 
angeben können.
z.B. mit so etwas wie
duration=120 oder
traveltime=120 für 120 Sekunden.

Dies könnte den Routern erlauben, Fußgänger eher über Treppen oder 
Umwege zu routen, aber für jemanden, der ein Routing nur über 
barrierefreie Wege möchte, den zusätzlichen Zeitbedarf einzukalkulieren.

> Ich f?nde es noch interessant, wie man die verschiedenen Ebenen, die das 
> Ger?t verbindet eintragen k?nnte. Also ich w?rde vorschlagen
> layer=0;-1;-2
>   
> Clausius schrieb:
> layer-access=-1;0;1;3
oder layer:access=-1;0;1;3 ?
Was ist am kompatibelsten zum osm-tagging-Schema?

> etwa f?r einen U-Bahn Fahrstuhl. Aber eventuell sollte man auch noch 
> Menschen-Etagen benennen (EG, UG1, UG2 oder so)
>   
z.B. über
layer_name:0=EG
layer_name:-1:UG1
...
diese Bezeichnungen könnte ein Router irgendwann für 
Routenbeschreibungen auslesen und nutzen:
"nimm Fahrstuhl zur Etage UG1"
...

Schöne Grüße,

Max

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an