Re: [Talk-de] Antw: Re: Rückantwort der Deutsche n Bahn bzw. DB Netz AG

2008-10-01 Diskussionsfäden Peter Reinhart
Am Mittwoch, 1. Oktober 2008 schrieb TopSpotter:
  Wenn es wirklich nur um die Frage Weiche oder keine Weiche geht, dann
  lasst uns einfach gleisgenau mappen, dann kann man das algorithmisch
  entscheiden, was ein Bahnhof und was ein Haltepunkt ist ;-)

 ...meine Rede, DAUMEN HOCH!!!

... wobei das voraussetzt, dass wir auch die Einfahrsignale mappen, die 
formal die Grenzen des Bahnhofs bilden. Die Frage ist: Wie kann ich sicher 
ein Einfahrsignal vom Rest der Signale unterscheiden?

Es scheint mir allemal einfacher, die Haltepunkt/Bahnhofs-Unterscheidung nach 
Augenschein bzw. nach freien Quellen (Wikipedia) vorzunehmen, als hier 
gleich vom hundertsten ins zehntausendste zu springen.

Viele Grüße
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Straße

2008-09-27 Diskussionsfäden Peter Reinhart
Hallo Frederik,

Am Samstag, 27. September 2008 schrieb Frederik Ramm:
 Hallo,

  Die ganze Debatte ist absurd. Strasse ist in Deutschland nun mal
  falsch, auch nach der neuen Rechtschreibung:
  http://www.duden-suche.de/suche/abstract.php?shortname=fxartikel_id=158
 371

 Ich bin halt der Ansicht, dass Eigennamen gleich welcher Art nicht an
 die profanen Rechtschreibregeln gebunden sind. Wenn irgendwo in
 Deutschland irgendjemand eine Strasse mit Doppel-S benennen will, dann
 kann er das machen und muss sich dabei nicht an den Duden halten.

Das finde ich problematisch.

Letzte Woche habe ich nebenbei ein paar Straßen in Offingen (bei Ulm) 
gemappt. Dabei fiel mir auf, dass ältere Straßenschilder orthographisch 
korrekt waren, neuer hingegen verschiedene Fehler enthielten 
(Strasse, Deppenleerzeichen u. a.). Mitunter wurde ein und dieselbe 
Straße am einen Ende richtig geschrieben, am anderen jedoch falsch. Was 
macht man in solchen Fällen?

Wirkliche Strassen habe ich in der Praxis darüber hinaus auch sehr selten 
wahrgenommen. Zumeist scheint beim Mappen aus der Straße eine Strasse zu 
werden.

Viele Grüße aus Dresden, wo Straßen noch Straßen sind... ;-)
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Zu viel Traffic!

2008-06-23 Diskussionsfäden Peter Reinhart
Guten Abend zusammen,

 Du kannst auch meinen Weg versuchen und Nachrichten bestimmter Leute
 einfach ungelesen in den Müll leiten.

Was würde eigentlich dagegen sprechen, für einzelne Themen eigene Listen zu 
schaffen?

JOSM, Potlatch und Einsteigerfragen, aber auch Attribut-Diskussionen würden 
sich doch anbieten, oder nicht?

Viele Grüße
Peter

-- 
Ein großer Teil dieser [deutschen] Schüler ist total demotiviert. Da haben
wir zwar das Wissen noch vermittelt -- aber die Fähigkeit, die Motivation
dieser Menschen, weiter zu lernen, im Leben ihre Kompetenzen auszubauen,
die haben wir unzureichend gefördert.
(Dr. Andreas Schleicher, Koordinator der PISA-Studien)
http://www.archiv-der-zukunft.de/filme/treibhaeuser-der-zukunft.php

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de