Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-06 Diskussionsfäden Thomas Zimmermann
Am Freitag 05 März 2010 15:28:33 schrieb Oliver Kuehn (skobbler):
 Hallo,
 
 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs
 
 Sobald wir sicherstellen können, dass wir die relevanten und richtigen
 Fehler herausfiltern können, werden wir diese direkt an OpenStreetBugs
 weiterleiten.
 
 Gruß
 Oliver
 
Ich habe mir auch einige Fehler hier bei mir angesehen. Und habe nun 
Kommentare zu diesen Bugs geschrieben, wie ich es von OpenStreetbugs gewohnt 
bin.

Meine Frage ist nun: wird der User, der die Bugs geschrieben hat, diese 
Kommentare jemals lesen? Oder ist es völlig Sinnlos diese Bugs zu 
kommentieren?

Ich vermute dass die Bugs dadurch zustande kamen, dass die User nicht zum 
richtigen Zeitpunkt auf den Bug Knopf gedrückt haben, denn an der 
eingetragenen Position kann ich die eingetragenen Fehler nicht finden. Und ohne 
Rückmeldung des Users kann ich diese nur für ungültig erklären.

lg
Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-06 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)

Sammelt ihr diese Informationen denn aktuell schon? Denn falls ihr die
noch nicht habt, hauen die Nutzer euch gerade das Bug-Tracking-System
zu, ohne dass die Fehler jemals wirklich behoben werden können.

Die Antwort können wir jetzt noch nicht final geben. Unser Ansatz war, dass
wir das abhängig von der Anzahl und Qualität der eingehenden Bugs machen.
Die Anzahl der Bugs liegt mit etwa 1.000 Meldungen am ersten Tag weit über
unseren Erwartungen. Wir gehen eine Menge der Meldungen durch, um ein Gefühl
dafür zu bekommen, wie wir das Thema am besten angehen.

Wir können aus den Fehlermeldungen bereits ein paar systematische Fehler in
der Anwendung ableiten. Einige Gedanken dazu wurden ja auch schon in anderen
Rückmeldungen gegeben. Zum Beispiel sieht man, dass häufig über Tracks
geroutet wird, die nicht befahrbar sind. Unser Anwendung hat auch noch
Probleme beim korrekten Zeichnen von Kreisverkehren u.s.w.

An dieser Stelle wollten wir erst mal nur vollständige Transparenz geben,
was bei uns passiert, was wir an Meldungen zurückbekommen. 

Aufgrund der Vielzahl der Meldungen sind wir erstmal sehr erfreut über die
Akzeptanz des Rückkanals. Auf der anderen Seite sehen wir, dass wir ihn ein
ganzes Stück weiterentwickeln müssen, wenn das Feedback im bestmöglichen
Maße zur Verbesserung des Karte genutzt werden soll.

Gruß
Oliver
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Info-skobbler-Update-mit-OSM-ist-live-tp4679680p4686628.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-06 Diskussionsfäden Mirko Küster
 Aufgrund der Vielzahl der Meldungen sind wir erstmal sehr erfreut über die
 Akzeptanz des Rückkanals. Auf der anderen Seite sehen wir, dass wir ihn 
 ein
 ganzes Stück weiterentwickeln müssen, wenn das Feedback im bestmöglichen
 Maße zur Verbesserung des Karte genutzt werden soll.

Ist auch wirklich nötig.

In meinem Kerngebiet gab es bis jetzt noch keine Meldungen. Mag daran 
liegen, das hier keiner tot übern Zaun hängen will und nicht durch kommt 
oder es ist nichts aufgefallen.

Um mich herum gibts dann vereinzelt welche, sind aber teilweise absolut 
nicht nachvollziehbar.
http://beta.skobbler.de/osmbugs?zoom=14lat=51.46875lon=11.06735layers=B000T

Da ist die relativ neue Autobahn und paralel läuft eine zur Landstraße 
abgestufte Bundestraße. Was will der Melder damit sagen? Offensichtlich ist 
da null. Kann sein das er sich auskennt, ihm desshalb bekannt ist, das man 
auf der parelelen Landstraße teilweise sogar schneller ist. Nur ist das dann 
kein Bug. Und ich mache auch nicht beim Verkehrsbedeutungsroulette mit. Oder 
er wollte da in ein Nest und wurde herum gleitet. Man weiß es nicht.

Da müssen klarere Meldungen her. In der Form kann man nichts machen.

Gruß
Mirko 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. März 2010 16:39 schrieb Oliver Kuehn (skobbler) osm.oliver.ku...@gmx.de:
 Die Antwort können wir jetzt noch nicht final geben. Unser Ansatz war, dass
 wir das abhängig von der Anzahl und Qualität der eingehenden Bugs machen.
 Die Anzahl der Bugs liegt mit etwa 1.000 Meldungen am ersten Tag weit über
 unseren Erwartungen. Wir gehen eine Menge der Meldungen durch, um ein Gefühl
 dafür zu bekommen, wie wir das Thema am besten angehen.


Habt Ihr  den Usern vermutlich schon weitergegeben, dass das ganze
noch ziemlich Beta ist? Solange die Bugmeldungen (wie es hier scheint)
so unbrauchbar sind, sollte man die Funktion evtl. temporär
deaktivieren? Wenn die Leute nämlich massenhaft Bugs melden und sich
dann scheinbar nichts tut, ist das eher sehr schlecht fürs Image bzw.
glaubt irgendwann niemand mehr daran, dass das Melden von Bugs was
bringt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern (was: skobbler-Update mit OSM ist live)

2010-03-05 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)

Hallo,

hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs

Sobald wir sicherstellen können, dass wir die relevanten und richtigen
Fehler herausfiltern können, werden wir diese direkt an OpenStreetBugs
weiterleiten.

Gruß
Oliver
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Info-skobbler-Update-mit-OSM-ist-live-tp4679680p4681110.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern (was: skobbler-Update mit OSM ist live )

2010-03-05 Diskussionsfäden FlaBot
Wenn die dann auch einer abarbeitet ...

Am 5. März 2010 15:28 schrieb Oliver Kuehn (skobbler) osm.oliver.ku...@gmx.de:

 Hallo,

 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs

 Sobald wir sicherstellen können, dass wir die relevanten und richtigen
 Fehler herausfiltern können, werden wir diese direkt an OpenStreetBugs
 weiterleiten.

 Gruß
 Oliver
 --
 View this message in context: 
 http://n2.nabble.com/Info-skobbler-Update-mit-OSM-ist-live-tp4679680p4681110.html
 Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de




-- 
Wikipedia -- http://tools.wikimedia.de/~flacus/IWLC/

OSM -- http://osm.flacus.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo,

Oliver Kuehn (skobbler) schrieb:

 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs


   
Ich habe mir mal exemplarisch ein paar Meldungen in meiner Gegend angesehen.
Ist es evtl. möglich, auch die Aktion, die Aulöser für die Meldung ist, 
mit auszugeben?

Es ist schwierig, etwas zu verbessern, wenn nur da steht:
Der vorgeschlagene Abbiegevorgang ist nicht zulässig. Da weiß ich ja 
nicht, was vorgeschlagen wurde.
noch schwieriger wird es hier:
Die vorgeschlagene Route ist offensichtlich nicht optimal.

Gruß,
Stefan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden olvagor
Am 05.03.2010 15:28, schrieb Oliver Kuehn (skobbler):
 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs

 Sobald wir sicherstellen können, dass wir die relevanten und richtigen
 Fehler herausfiltern können, werden wir diese direkt an OpenStreetBugs
 weiterleiten.

Habt ihr eigentlich mehr Informationen über die Bugs, als ihr anzeigt? 
Ich kann mir kaum vorstellen, was ihr mit sowas anfangen könnt:

Die vorgeschlagene Route ist offensichtlich nicht optimal

Gruß,
olvagor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden olvagor
Am 05.03.2010 15:48, schrieb olvagor:
 Habt ihr eigentlich mehr Informationen über die Bugs, als ihr anzeigt?
 Ich kann mir kaum vorstellen, was ihr mit sowas anfangen könnt:

 Die vorgeschlagene Route ist offensichtlich nicht optimal

Stefan hatte die gleiche Idee :-) Ignoriert diese Mail.

Gruß,
olvagor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)

 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs
  
Ich habe mir mal exemplarisch ein paar Meldungen in meiner Gegend
angesehen.
Ist es evtl. möglich, auch die Aktion, die Aulöser für die Meldung ist,
mit auszugeben?

Es ist schwierig, etwas zu verbessern, wenn nur da steht:
Der vorgeschlagene Abbiegevorgang ist nicht zulässig. Da weiß ich ja
nicht, was vorgeschlagen wurde. 

Das ist uns bewußt. Deshalb ballern wir das Feedback auch nicht einfach
direkt in OpenStreetBugs rein. In der nächsten Version werden wir
zusätzliche Informationen über einen Link mitliefern: die letzen x Meter der
gefahrenen Route vor der Meldung des Fehlers sowie die dazugehörige
Fahranweisung, und wenn es möglich ist, auch einen Ausschnitt aus der
jeweils geplanten Route. Letzteres ist aber noch unklar, ob es direkt in der
nächsten Version kommt. Wir wollen das Rückkanal-Element über mehrere
Iterationen verbesseren.

Gruß
Oliver
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Info-skobbler-Update-mit-OSM-ist-live-tp4679680p4681256.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern (was: skobbler-Update mit OSM ist live)

2010-03-05 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Freitag 05 März 2010 15:28:33 schrieb Oliver Kuehn (skobbler):
 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs

Danke, habe gleich mal ein paar davon abgearbeitet.
Die meisten kann man ja auch ohne Ortskenntnis beheben. Oder könnte, siehe 
unten.


 Sobald wir sicherstellen können, dass wir die relevanten und richtigen
 Fehler herausfiltern können, werden wir diese direkt an OpenStreetBugs
 weiterleiten.

Ich finde wichtige Änderungen die man vorher noch machen sollte wären:

- Beim Einbahnstraßenproblem sollte die Himmelsrichtung angegeben werden, in 
die der User dirigiert worden ist. Man kann zwar oft mit einem Vergleich 
mehrerer Drittquellen ziemlich sicher herausfinden, wie rum die Einbahnstraße 
geht, aber die Infos liegen Skobbler ja eigentlich direkt schon vor.

- Selbiges gilt auch bei Hier geht es nicht mehr weiter. Skobbler hat ja 
schon die Info, wie der User denn fahren sollte und sogar bis wo er gefahren 
ist. Das geht aus den aktuellen bugreports so noch nicht hervor.

- Bei Straße ist nicht in der Karte oder bei falschem Straßennamen könnte 
man dem User noch ein Eingabefeld für den richtigen/fehlenden Straßennamen 
bieten.

- Bei allerlei Problemen mit existierenden Straßen könne man direkt eine Liste 
der möglicherweise gemeinten Straßen anzeigen, die der User dann einfach 
auswählt um seine Angabe zu konkretisieren. Selbiges bei Kreisverkehren.


Aber generell ist das der richtige Weg! Ich selbst habe einen RSS-Feed für 
meine lokale Umgebung bei OpenStreetBugs und kann so immer wenn ich Zeit und 
Lust habe die neuen Fehler gleich beheben.

Gruß, Bernd

-- 
Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind,
verstehe ich sie selbst nicht mehr.  -  Albert Einstein


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 05.03.2010 15:28, schrieb Oliver Kuehn (skobbler):

[..]

Mit einer Meldung
Ungelöster Fehler / Typ: Geblockte Straße / Beschreibung: Auf der 
vorgeschlagenen Route geht es hier nicht weiter. [skobbler, 04.03.2010 
16:31] 

käme man weiter, wenn der Punkt auch auf irgendeiner Straße sitzen 
würde, in der es potentiell ein Problem geben könnte.
Wenn der User das aber erst tippt, wenn er bereits wieder auf einer 
Primary unterwegs ist, dann ist es schlechterdings ummöglich, das 
zuzuordnen.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden olvagor
Oliver Kuehn (skobbler) schrieb:
 Es ist schwierig, etwas zu verbessern, wenn nur da steht:
 Der vorgeschlagene Abbiegevorgang ist nicht zulässig. Da weiß ich ja
 nicht, was vorgeschlagen wurde. 
 
 Das ist uns bewußt. Deshalb ballern wir das Feedback auch nicht einfach
 direkt in OpenStreetBugs rein. In der nächsten Version werden wir
 zusätzliche Informationen über einen Link mitliefern: die letzen x Meter der
 gefahrenen Route vor der Meldung des Fehlers sowie die dazugehörige
 Fahranweisung, und wenn es möglich ist, auch einen Ausschnitt aus der
 jeweils geplanten Route. Letzteres ist aber noch unklar, ob es direkt in der
 nächsten Version kommt. Wir wollen das Rückkanal-Element über mehrere
 Iterationen verbesseren.

Sammelt ihr diese Informationen denn aktuell schon? Denn falls ihr die
noch nicht habt, hauen die Nutzer euch gerade das Bug-Tracking-System
zu, ohne dass die Fehler jemals wirklich behoben werden können.

Soll heißen: ist es momentan sinnvoll, Fehler mit denen man nix anfangen
kann, einfach zu schließen oder sollen wir lieber noch auf eure Version
2 warten, wo ihr dann auch Details rausgebt?

Es besteht halt momentan die Gefahr, dass wir einfach Bugs schließen,
weil wir sie nicht nachvollziehen können und eure Benutzer kriegen nen
Rappel, weil das Erstellen des Bugs nichts bringt (außer Ärger).

Gruß,
olvagor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Übersicht der gemeldeteten Bugs von skob bler-Nutzern

2010-03-05 Diskussionsfäden Oliver Kuehn (skobbler)

 hier ist noch mal ein Link, wo man (ungefiltert) die gemeldeten Bugs über
 den skobbler-Rückkanal einsehen kann: http://beta.skobbler.de/osmbugs

Nachdem ich die ersten 5 Meldungen von dort bearbeitet habe:

zwei Wünsche
a) für jeden Bug eine eindeutige ID, damit man ggf. im Josm-Uploadkommentar  
drauf verweisen kann
b) Bugs verschieben? Es kommt wohl immer die Koordinate an der der User die  
Taste drückt. Wenn er das erst später tut, dann sucht man ziemlich bzw es
ist  
zwecklos, wenn der Kommentar nicht genügend hergibt.
Aber wenn man es dann findet und nicht gleich schließen kann wg.  
Uneindeutigkeit, dann sollen zumindest andere nicht auch noch die gleiche  
Sucharbeit haben.

Da ich die beiden Ideen sehr gut finde, habe ich beide
Verbesserungsvorschläge als Feature-Request bei uns in der Technik
eingekippt. In Abhängigkeit des Aufwands erfolgt eine Umsetzung.

Gruß
Oliver
-- 
View this message in context: 
http://n2.nabble.com/Info-skobbler-Update-mit-OSM-ist-live-tp4679680p4684157.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de