Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Thomas Reincke schrieb:
 Jan Tappenbeck schrieb:
 Danke !

 guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe 
 kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki.
 
 Das selbe gibt es auch für Erdgas-Tankstellen.
 http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_365-54.svg
 
 Tankstellen an denen es sowohl Autogas (LPG) als auch Erdgas (CNG) gibt 
 habe vermutlich zwei Schilder.


kennt denn noch einer ein Symbol oder eine allgemeine Farbe für 
BIODIESEL ???

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Jan Tappenbeck schrieb:
 Thomas Reincke schrieb:
 Jan Tappenbeck schrieb:
 Danke !

 guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe 
 kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki.
 Das selbe gibt es auch für Erdgas-Tankstellen.
 http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_365-54.svg

 Tankstellen an denen es sowohl Autogas (LPG) als auch Erdgas (CNG) gibt 
 habe vermutlich zwei Schilder.
 
 
 kennt denn noch einer ein Symbol oder eine allgemeine Farbe für 
 BIODIESEL ???

Leider nicht.

Gegenfrage: Wie willst du das darstellen?

Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten 
von Kraftstoffen.

Wenn man die Icons jetzt alle knapp nebeneinanderlegt, kann man wohl nix 
mehr erkennen.

Oder willst du das andersherum machen: Ich brauche CNG, wo sind die 
Tankstellen? ... und dann werden nur die passenden angezeigt. Das wären 
dann ~20 Layer.

Gruß, ULFL

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Approved_features/fuel

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Ulf Lamping schrieb:
 Gegenfrage: Wie willst du das darstellen?
 
 Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten 
 von Kraftstoffen.

LPG, CNG, Wasserstoff und E85 braucht man -weil man ansonsten gar nicht, 
nur sehr eingeschränkt weiterfahren kann.

Die anderen gibt es entweder überall, man braucht sie nicht oder man 
kann normalerweise auch etwas anderes tanken (z. B. 95 statt 91 Oktan 
oder normaler Diesel statt Biodiesel). Taggen kann man das freilich und 
ggf. an der Tanke mal als Mouseover/Popup anzeigen. Später mal am besten 
mit tagesaktuellen Preisen oder mindestems einem Link auf eine solche Seite.

 Oder willst du das andersherum machen: Ich brauche CNG, wo sind die 
 Tankstellen? ... und dann werden nur die passenden angezeigt. Das wären 
 dann ~20 Layer.

Wenn Du mit einem monovalenten Erdgasauto unterwegs bist das alle 300 
bis 400 km betankt werden musst und darüber hinaus nur einen 14 Liter 
Nottank für Luxusbrühe (Super Plus) hat wirst Du erwarten das Dich 
Dein Navi zur nächsten geeigneten Tanke führt.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Thomas Reincke schrieb:
 Ulf Lamping schrieb:
 Gegenfrage: Wie willst du das darstellen?

 Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten 
 von Kraftstoffen.
 
 LPG, CNG, Wasserstoff und E85 braucht man -weil man ansonsten gar nicht, 
 nur sehr eingeschränkt weiterfahren kann.
 
 Die anderen gibt es entweder überall, man braucht sie nicht oder man 
 kann normalerweise auch etwas anderes tanken (z. B. 95 statt 91 Oktan 
 oder normaler Diesel statt Biodiesel). Taggen kann man das freilich und 
 ggf. an der Tanke mal als Mouseover/Popup anzeigen. Später mal am besten 
 mit tagesaktuellen Preisen oder mindestems einem Link auf eine solche Seite.
 
 Oder willst du das andersherum machen: Ich brauche CNG, wo sind die 
 Tankstellen? ... und dann werden nur die passenden angezeigt. Das wären 
 dann ~20 Layer.
 
 Wenn Du mit einem monovalenten Erdgasauto unterwegs bist das alle 300 
 bis 400 km betankt werden musst und darüber hinaus nur einen 14 Liter 
 Nottank für Luxusbrühe (Super Plus) hat wirst Du erwarten das Dich 
 Dein Navi zur nächsten geeigneten Tanke führt.

Habe ich *irgendwo* die Sinnhaftigkeit der Aktion in Frage gestellt?

Wenn du Strom brauchst, brauchst du Strom.

Wenn du Oldtimer fährst reicht 95 Oktan u.U. auch nicht aus. In Italien 
siehst du dann gerne mal alt aus :-)

...

Soviel zum die anderen haben keine Probleme mit dem normalen Angebot.


Mir ging es darum, wie man sowas technisch hinbekommt damit es sinnvoll 
dargestellt wird. Das ist nämlich ein Problem, was wir nicht nur bei 
Tankstellen haben. Du hast meine Frage nicht ansatzweise beantwortet.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Ulf Lamping schrieb:
 Mir ging es darum, wie man sowas technisch hinbekommt damit es sinnvoll 
 dargestellt wird. Das ist nämlich ein Problem, was wir nicht nur bei 
 Tankstellen haben. Du hast meine Frage nicht ansatzweise beantwortet.

Klick mal auf einer der Haltestellen
http://öpnvkarte.de/?zoom=16lat=50.77671lon=6.08002layers=BT


So könnte man die verfürbarkeit der 20 möglichen Sorten sinnvoll darstellen.

Solch ein Fenster fände ich auch in der Standardkarte für POI sehr 
hilfreich.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Thomas Reincke schrieb:
 Ulf Lamping schrieb:
 Mir ging es darum, wie man sowas technisch hinbekommt damit es sinnvoll 
 dargestellt wird. Das ist nämlich ein Problem, was wir nicht nur bei 
 Tankstellen haben. Du hast meine Frage nicht ansatzweise beantwortet.
 
 Klick mal auf einer der Haltestellen
 http://öpnvkarte.de/?zoom=16lat=50.77671lon=6.08002layers=BT
 
 
 So könnte man die verfürbarkeit der 20 möglichen Sorten sinnvoll darstellen.
 
 Solch ein Fenster fände ich auch in der Standardkarte für POI sehr 
 hilfreich.

Ja klar, so kann man das machen, mache ich bei mir [1] ja ähnlich.

Dafür braucht man aber eigentlich auch keine unterschiedlichen Icons, 
was ja der Ursprung des Threads war :-)

Gruß, ULFL

P.S.: Das ist die erste osm Karte, die im MSIE ging und im Firefox 
nicht. Sonderzeichen in Servernamen scheinen doch keine s gute Idee 
zu sein ;-)

[1] 
http://home.arcor.de/ulf.lamping/motorrad/karte/OpenLayers/map-full.html?zoom=13lat=46.82036lon=11.44271

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-07 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Sa November 7 2009 glaubte Ulf Lamping zu wissen:

 Gegenfrage: Wie willst du das darstellen?
 
 Ich mein, wenn man sich [1] so anschaut gibt es ~20 verschiedene Arten 
 von Kraftstoffen.
 
 Wenn man die Icons jetzt alle knapp nebeneinanderlegt, kann man wohl nix 
 mehr erkennen.

Ich stelle mir gerade 4 Tankstellen mit großer Auswahl nebeneinander
vor... da ist dann das halbe Viertel überdeckt. ;-)

flo
-- 
Now, you sons of 2-lost-world-war-bitches, even if, wich is most 
doubtful, you assholes managed to kill me, I would came back from the 
grave and haunt you. HA HA HA HA HA HA HA HA HA [Usenet Rulez in dag°]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin !

durch die Anregung eines Bekannten wollte ich, vergleichbar den 
Postkästen, eine Karte mit alternativen Treibstoffen (Autogas, Erdgas 
etc.) machen.

Woran es mir fehlt ist die Idee für betreffende aussagekräftige Icons.

Hat einer von Euch Ideen / Icons ?

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Danke !

guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe 
kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki.

Gruß Jan :-)

Frank schrieb:
 Nabend ,
 
 Am 6. November 2009 20:01 schrieb malenki o...@malenki.ch 
 mailto:o...@malenki.ch:
 
 
 
   / Icons ?
 
 Leider keine Zeit dafür.
 
 
 vieleicht dieses hier ?
 
 http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_365-53.svg
 
 
 Grüße Frank
 
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Icons für verschiedene Treibststoffe

2009-11-06 Diskussionsfäden Thomas Reincke
Jan Tappenbeck schrieb:
 Danke !
 
 guter Hinweis - wird schon einmal übernommen und da lt. Urheberangabe 
 kein Rechtsschutz stellt ich die kleine Version auch in das OSM-Wiki.

Das selbe gibt es auch für Erdgas-Tankstellen.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeichen_365-54.svg

Tankstellen an denen es sowohl Autogas (LPG) als auch Erdgas (CNG) gibt 
habe vermutlich zwei Schilder.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de