Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-29 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Mittwoch, den 29.07.2009, 03:20 +0200 schrieb Michael Bemmerl:
 Falk Zscheile schrieb:
  Am 28. Juli 2009 23:25 schrieb malenki o...@malenki.ch:
  Falk Zscheile schrieb:
  [eine Frage zur  Vermeidung von zu großen Kartenausschnitten in JOSM bei 
  editieren von Relationen]
  Lade doch nur die Relation anhand ihrer ID.
  
  Das war ja eine meiner Ausgangsfragen. Unter welchem Menüpunkt wird
  mir diese Möglichkeit geboten?
 
 Unter File  Open Location kannst Du direkt eine URL eingeben:
 http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/ID der Relation

Das habe ich gerade mal probiert. Geht leider nicht.
Wenn man jedoch /full dranhängt, sodass die Elemente mit geladen werden,
funktioniert es, also:

http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/ID der Relation/full


Gruß
Andre



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Moin,
folgendes Problem kann ich mit dem JOSM-Relationseditor in seiner
aktuellen Ausprägung nicht lösen:

Eine Relation ist bereits vorhanden, aber vom aktuellen Ort des
Geschehens so weit entfernt, dass man sie nicht in die gleiche
Datenebene laden kann wie den aktuell zu bearbeitenden Weg. Gibt es
eine Möglichkeit eine Relation explizit über ihre ID aufzurufen?

Der frühere Lösungsansatz Datenebene 1 (Ausschnitt 1) mit Weg und
Datenebene 2 (Ausschnitt 2) mit Relation laden,  Weg aus Datenebene 1
in Relation aus Datenebene 2 packen und hochladen funktioniert nicht
mehr. Der neue Relationseditor hält die Datenebnen nun ganz streng
getrennt.

Lösungsvorschläge?

Danke  Gruß
Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden SLXViper
Falk Zscheile schrieb:
 Moin,
 folgendes Problem kann ich mit dem JOSM-Relationseditor in seiner
 aktuellen Ausprägung nicht lösen:

 Eine Relation ist bereits vorhanden, aber vom aktuellen Ort des
 Geschehens so weit entfernt, dass man sie nicht in die gleiche
 Datenebene laden kann wie den aktuell zu bearbeitenden Weg.
Warum nicht?
  Gibt es
 eine Möglichkeit eine Relation explizit über ihre ID aufzurufen?

 Der frühere Lösungsansatz Datenebene 1 (Ausschnitt 1) mit Weg und
 Datenebene 2 (Ausschnitt 2) mit Relation laden,  Weg aus Datenebene 1
 in Relation aus Datenebene 2 packen und hochladen funktioniert nicht
 mehr. Der neue Relationseditor hält die Datenebnen nun ganz streng
 getrennt.

 Lösungsvorschläge?
   
Die Daten immer in die gleiche Ebene laden. Oder die Ebenen nachträglich
vereinen.

Grüße

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. Juli 2009 21:58 schrieb SLXViper slxvi...@gmx.net:
 Falk Zscheile schrieb:
 Moin,
 folgendes Problem kann ich mit dem JOSM-Relationseditor in seiner
 aktuellen Ausprägung nicht lösen:

 Eine Relation ist bereits vorhanden, aber vom aktuellen Ort des
 Geschehens so weit entfernt, dass man sie nicht in die gleiche
 Datenebene laden kann wie den aktuell zu bearbeitenden Weg.

 Warum nicht?

Weil der Kartenabschnitt dann zu groß ist und sich JOSM
weigertaufgrund der Datenmenge (?) den abschnitt zu laden.

 Lösungsvorschläge?

 Die Daten immer in die gleiche Ebene laden. Oder die Ebenen nachträglich
 vereinen.

Wo war doch gleich das Hebelchen für die Einebenendatendarstellung?
Ich kanns gerade nicht finden.

Auch die Option zum verschmelzen der Datenebene finde ich nicht. Wie geht das?

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Dienstag, den 28.07.2009, 22:22 +0200 schrieb Falk Zscheile:
 Wo war doch gleich das Hebelchen für die Einebenendatendarstellung?
 Ich kanns gerade nicht finden.

Beim Laden den Haken Als neue Ebene laden entfernen...

 Auch die Option zum verschmelzen der Datenebene finde ich nicht. Wie geht das?

Unter der Liste der Ebenen der Button Ebene direkt unterhalb in die
gewählte Ebene integrieren ganz rechts.


Gruß
Andre



signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden malenki
Falk Zscheile schrieb:

Am 28. Juli 2009 21:58 schrieb SLXViper slxvi...@gmx.net:
 Falk Zscheile schrieb:

 folgendes Problem kann ich mit dem JOSM-Relationseditor in seiner
 aktuellen Ausprägung nicht lösen:

 Eine Relation ist bereits vorhanden, aber vom aktuellen Ort des
 Geschehens so weit entfernt, dass man sie nicht in die gleiche
 Datenebene laden kann wie den aktuell zu bearbeitenden Weg.

Du musst doch nicht alles Irrelevante, was dazwischen liegt, ebenfalls
laden.

 Warum nicht?

Weil der Kartenabschnitt dann zu groß ist und sich JOSM
weigertaufgrund der Datenmenge (?) den abschnitt zu laden.

Lade doch nur die Relation anhand ihrer ID. Oder ein Fitzelchen der
Relation und dann den Rest über den Relationsdialog (Elemente
herunterladen).

Gruß
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 28. Juli 2009 23:25 schrieb malenki o...@malenki.ch:
 Falk Zscheile schrieb:

[eine Frage zur  Vermeidung von zu großen Kartenausschnitten in JOSM bei 
editieren von Relationen]

 Lade doch nur die Relation anhand ihrer ID.

Das war ja eine meiner Ausgangsfragen. Unter welchem Menüpunkt wird
mir diese Möglichkeit geboten?

 Oder ein Fitzelchen der Relation und dann den Rest über den Relationsdialog 
 (Elemente herunterladen).

Verstehe ich nicht. Mein Problem war ja, dass bereits die Relation im
Kartenausschnitt nicht vorhanden war.

Gruß, Falk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 29. Juli 2009 00:26 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com:
 Am 28. Juli 2009 23:25 schrieb malenki o...@malenki.ch:
 Falk Zscheile schrieb:

[eine Frage zur  Vermeidung von zu großen Kartenausschnitten in JOSM bei 
editieren von Relationen]

 Lade doch nur die Relation anhand ihrer ID.

 Das war ja eine meiner Ausgangsfragen. Unter welchem Menüpunkt wird
 mir diese Möglichkeit geboten?

z.B. direkt über die API.
s. hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Protocol_Version_0.6

um die relation 4711 zu laden, einfach das hier im Browser eintippen
(und dann speichern):
http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/4711

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Relationseditor - Weg hinzufügen

2009-07-28 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Falk Zscheile schrieb:
 Am 28. Juli 2009 23:25 schrieb malenki o...@malenki.ch:
 Falk Zscheile schrieb:
 [eine Frage zur  Vermeidung von zu großen Kartenausschnitten in JOSM bei 
 editieren von Relationen]
 Lade doch nur die Relation anhand ihrer ID.
 
 Das war ja eine meiner Ausgangsfragen. Unter welchem Menüpunkt wird
 mir diese Möglichkeit geboten?

Unter File  Open Location kannst Du direkt eine URL eingeben:
http://api.openstreetmap.org/api/0.6/relation/ID der Relation

Grüße,
Michi



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de