Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
malenki o...@malenki.ch wrote:

 Nicht jeder hat auf einer zünftigen Radreise Laptop und
 Notstromaggregat dabei. ;)

Pah schon alleine um die Trackaufzeichnungen zu sichern hab ich in der Regel
den Netbook dabei.

Sven

-- 
Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden und schreibt auch
nicht mit mutt. (Ulli Kuhnle in de.comp.os.unix.discussion)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-05 Diskussionsfäden aighes

Am 05.09.2012 11:10, schrieb Sven Geggus:

malenki o...@malenki.ch wrote:


Nicht jeder hat auf einer zünftigen Radreise Laptop und
Notstromaggregat dabei. ;)

Pah schon alleine um die Trackaufzeichnungen zu sichern hab ich in der Regel
den Netbook dabei.

Sven


Kommt halt immer drauf an wie und wo man reist ;)

Bei den Geräten der neueren Generation (also ohne 
Trackanzahlbeschränkung) ist ein Sichern egtl. nicht mehr nötig. Einmal 
am Tag den aktuellen Track exportieren und gut ist.


Wenn es um sichern gegen Datenverlust wegen kaputtem Garmin geht, so 
hätte ich da unterwegs andere Sorgen, als ein verlorener Track. ;)


Henning
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-05 Diskussionsfäden malenki
Sven Geggus schrieb:

Pah schon alleine um die Trackaufzeichnungen zu sichern hab ich in der
Regel den Netbook dabei.

Im Garmin/Logger sind die Logs gut aufgehoben. Das Garmin dürfte
zudem robuster und wasserdichter sein als ein Notebook.
Wenn die Reise länger dauert, kann man ab und an ein Internetcafé
aufsuchen, um die Sachen zu OSM (oder woandershin) hochzuladen.

Aber jedem, wie er (schleppen) mag ;)
Thomas



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Moin!

Wie schon in talk-at geschrieben, bisher ohne Resonanz...


Eben beim Radeln kam mir wieder diese Frage in den Sinn, wie man mit
einem kleinen Garmin ETrex am besten die Radwege findet und denen folgen
kann.
Also z.B. ich will den Donauradweg radeln, wie finde ich den am besten
mit dem ETrex und OSM Material. Einen Track aufs ETrex bringen ist ja
ned, bei 50 (oder waren es 500?) Punkten ist Schluß - das reicht
nichtmal für eine Tagesetappe.
Die üblichen VeloMaps oder Reiwanderkarte haben alle Radwege drauf, da
verliert man auf dem kleinen Display schnell die Übersicht und radelt zu
schnell auf einem falschen Radweg (gerade in Ecken mit vielen Radwegen
passiert das schnell).

Somit: gibt es eine brauchbare Lösung, Garmin Karten speziell für einen
Radweg aus den OSm Daten zu generieren?
Z.B. Murradweg in deutlich sichtbarer Farbe markiert auf einer normalen
Garmin Karte (z.B. Reitwanderkarte oder andere) und dann so ein 50-100km
breites Band um den Radweg herum mit dazu?
Das fände ich doch sehr brauchbar und man kann die dann auch bei den
Radwegwebseiten verlinken. Ich war die Tage auf den Webseiten zu
diversen Europa-Radwegen, da findet man nur ne Google-Maps
Übersichtkarte. Wäre doch toll, da nen Link zu ner Garmin Karte zu haben
klicken sie hier für eine Karte mit DIESEM Radweg auf Ihrem Garmin! Nie
mehr verfahren, keine Ablenkung!

P.S.: Höhenlinien betrachte ich dabei als ein Muß :-)

MfG,
Lars Schimmer
- -- 
- -
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAlBFo4UACgkQmWhuE0qbFyNRHACdHp3iTQv2WpxyjjYjVGdrRFOR
IUUAn20YNyYEDJPpEb6IxJCR6yuCi43k
=eTy/
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Sven Geggus
Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at wrote:

 Somit: gibt es eine brauchbare Lösung, Garmin Karten speziell für einen
 Radweg aus den OSm Daten zu generieren?

Ja klar, das ist aber halt leider überhaupt nicht automatisiert.

grobe Schritte:
* Über den Data Layer in der OSM Karte die ID der Relation nachschaun
* Runterladen von
  http://www.openstreetmap.org/api/0.6/relation/hier_id_einsetzen/full
* Stildatei mit einem einzigen Eintrag für Deine Relation
* Garminkarte mit mkgmap rechnen
* Fertige Karte über mkgmap mit bestehender Karte kombinieren

Was ich jetzt gerade nicht weiss ist ob man für einen Kartenkombination
mehrere Typ-Files einsetzen kann. Ich glaube das geht nicht, daher muss der
Stil zur Darstellung Deines Weges mit ins Typfile des ursprünglichen Weges
rein.

Gruss

Sven

P.S.: Ich mache das immer so, dass ich mir die Routen in Tagesetappen
aufspalte (track nicht route) und dann abends mit dem Laptop im Garmin
aktualisiere

-- 
Trotz der zunehmenden Verbreitung von Linux erfreut sich der Bär,
und - dank Knut - insbesondere der Eisbär, deutlich größerer
Beliebtheit als der Pinguin. (Gefunden bei http://telepolis.de/)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Felix Hartmann

Also das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst:

a) häufig werden Relationen, und damit Routen zerstört, bzw fehlen auf 
Wegteilen
b) Es gibt oft alternative und mehrere Routen - etwa dem Donauradweg in 
Krems folgen - ist egal ob mit oder ohne Karte, durch verschiedene 
Routen, bzw auf einmal aufhörende Beschilderung, ziemlich schwer. Gibt 
hier wohl unterschiedliche Ansichten von Behörden, Geschäften, 
Restaurants, wo der Wirtschaftsfaktor Donauradweg verlaufen soll. Ergo 
schauts in OSM da auch nicht ganz einheitlich aus. In Wien ist der 
Donauradweg auch mit mehreren Alternativrouten eingetragen.

c) fehlen oft einfach noch Teile.


Du könntest etwa bei der Velomap das Racing Bicycle Layout verwenden, 
da sind alle nicht asphaltierten Wege ganz dezent eingetragen, sprich du 
kannst die Route - die eh 6-10Pixel breit eingezeichnet wird, kaum 
verpassen.


Oder du änderst halt ein .typfille ab, und verdoppelst dir die Breite 
alle Radrouten.



Und Achtung, Radroute UNGLEICH Radweg. Du vermischst beides, was nicht 
grade zu Klarheit führt.


--
keep on biking and discovering new trails

Felix
openmtbmap.org  www.velomap.org



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 2012-09-04 10:35, Felix Hartmann wrote:
 Also das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst:
 
 a) häufig werden Relationen, und damit Routen zerstört, bzw fehlen
 auf Wegteilen

Ja, leider. Da müsste man entsprechend auffüllen.

 b) Es gibt oft alternative und mehrere Routen - etwa dem
 Donauradweg in Krems folgen - ist egal ob mit oder ohne Karte,
 durch verschiedene Routen, bzw auf einmal aufhörende Beschilderung,
 ziemlich schwer. Gibt hier wohl unterschiedliche Ansichten von
 Behörden, Geschäften, Restaurants, wo der Wirtschaftsfaktor
 Donauradweg verlaufen soll. Ergo schauts in OSM da auch nicht ganz
 einheitlich aus. In Wien ist der Donauradweg auch mit mehreren
 Alternativrouten eingetragen.

Genau das möchte ich mit abbilden.

 c) fehlen oft einfach noch Teile.

Halt nach Beschreibung einfügen, bzw. nach Router-Ergebnis
eintragen. Wenn es den offiziellen Teil der RadRoute nicht gibt, lässt
man pber OpenRouteService den Teil berechnen, schaut manuell nach, wie
es passt, und fügt das als extra ein.
Ja, unschön, aber besser als nix zu haben.

 Du könntest etwa bei der Velomap das Racing Bicycle Layout
 verwenden, da sind alle nicht asphaltierten Wege ganz dezent
 eingetragen, sprich du kannst die Route - die eh 6-10Pixel breit
 eingezeichnet wird, kaum verpassen.

Und dennoch sind ALLE Radwege/Radrouten eingetragen. Schaue dir z.B.
Holland/Belgien auf der OpenCycleMap an - alles blau. Dort einem
Radweg/Radroute folgen ist schwer, wenn alles blau ist als Route.

Deswegen will ich ja auch nur EINE Route haben, ggf. mit
Alternativwegen, aber die alle zu der Router XYZ gehören (z.B. halt
Donauradweg), die alle zum selben Ziel führen.
Ich will nicht unterwegs die Route verwechseln und in 20km
feststellen, das ich nun nicht mehr auf dem Donauradweg bin, sondern
auf der Budapestrundfahrt, nur weil ich an einer Kreuzung alle
Radwege/Strassen als Route farblich markiert sind und ich im Streß des
Verkehrs nicht überlegen kann, welches denn die richtige ist...

 Oder du änderst halt ein .typfille ab, und verdoppelst dir die
 Breite alle Radrouten.

Ich möchte auf der Karte aber nur EINE spezielle Radrouter markiert
haben. Alle anderen sollen nicht aufscheinen als Route.

 Und Achtung, Radroute UNGLEICH Radweg. Du vermischst beides, was
 nicht grade zu Klarheit führt.

Stimmt schon, Radweg ist das physikalische, Route ist das virtuelle.
Ich meine Route, die über Radwege und Straßen und co führt.


MfG,
Lars Schimmer
- -- 
- -
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723


-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAlBFwMQACgkQmWhuE0qbFyOwIQCfQ0wc2OOCHAbOwZkMChoAlKHu
Ov8An030EvHomDUjv1MVHGLj0FID9fEj
=M7Da
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Hallo Lars,

ich habe mit VeloMap und etrex Legend HCx eien Tour von Venedig nach London
mit 1900km einwandfrei abgewickelt.

Streckenentwicklung auf dem Computer vorher auf BikerouteToaster mit
OpenCycleMap und GMaps gemischt, wobei ich auch ViaMichelin konsultiert
habe.

Hatte 20 tracks von jeweils rund 100km auf dem Geraet. Die tracks waren auf
max 500 Punkte gefiltert.
Hat einwandfrei funktioniert.
Hoeheninformationen habe ich nur in der Vorbereitungsphase auf dem computer
benutzt. Waehrend der Reise (Touringrad mit vollem Gepaeck) bin ich nur
einfache dem track nachgefahren.

Wenn du weitere Tipps haben willst, wie zum Beispiel, wie man die
verborgene Track-Navigsationsfunktion mit den alten etrex benutzt, schreib
mir direkt.

War eine Gruppenreise mit 30 Leuten und - unter dem
Navigationsgesichtspunkt - ein voller Erfolg

Gruss

Volker (voschix)

(Padova, Italien)

2012/9/4 Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at

 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Moin!

 Wie schon in talk-at geschrieben, bisher ohne Resonanz...


 Eben beim Radeln kam mir wieder diese Frage in den Sinn, wie man mit
 einem kleinen Garmin ETrex am besten die Radwege findet und denen folgen
 kann.
 Also z.B. ich will den Donauradweg radeln, wie finde ich den am besten
 mit dem ETrex und OSM Material. Einen Track aufs ETrex bringen ist ja
 ned, bei 50 (oder waren es 500?) Punkten ist Schluß - das reicht
 nichtmal für eine Tagesetappe.
 Die üblichen VeloMaps oder Reiwanderkarte haben alle Radwege drauf, da
 verliert man auf dem kleinen Display schnell die Übersicht und radelt zu
 schnell auf einem falschen Radweg (gerade in Ecken mit vielen Radwegen
 passiert das schnell).

 Somit: gibt es eine brauchbare Lösung, Garmin Karten speziell für einen
 Radweg aus den OSm Daten zu generieren?
 Z.B. Murradweg in deutlich sichtbarer Farbe markiert auf einer normalen
 Garmin Karte (z.B. Reitwanderkarte oder andere) und dann so ein 50-100km
 breites Band um den Radweg herum mit dazu?
 Das fände ich doch sehr brauchbar und man kann die dann auch bei den
 Radwegwebseiten verlinken. Ich war die Tage auf den Webseiten zu
 diversen Europa-Radwegen, da findet man nur ne Google-Maps
 Übersichtkarte. Wäre doch toll, da nen Link zu ner Garmin Karte zu haben
 klicken sie hier für eine Karte mit DIESEM Radweg auf Ihrem Garmin! Nie
 mehr verfahren, keine Ablenkung!

 P.S.: Höhenlinien betrachte ich dabei als ein Muß :-)

 MfG,
 Lars Schimmer
 - --
 - -
 TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
 Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
 Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723


 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

 iEYEARECAAYFAlBFo4UACgkQmWhuE0qbFyNRHACdHp3iTQv2WpxyjjYjVGdrRFOR
 IUUAn20YNyYEDJPpEb6IxJCR6yuCi43k
 =eTy/
 -END PGP SIGNATURE-

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Volker Schmidt
PS

Habe natuerlich das wichtigste vergessen:
Habe auch natuerlich velomap mit MapSource/BaseCamp auf dem computer
benutzt, und die Karte auf dem Rad war velomap.

Volker

2012/9/4 Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at

 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 Moin!

 Wie schon in talk-at geschrieben, bisher ohne Resonanz...


 Eben beim Radeln kam mir wieder diese Frage in den Sinn, wie man mit
 einem kleinen Garmin ETrex am besten die Radwege findet und denen folgen
 kann.
 Also z.B. ich will den Donauradweg radeln, wie finde ich den am besten
 mit dem ETrex und OSM Material. Einen Track aufs ETrex bringen ist ja
 ned, bei 50 (oder waren es 500?) Punkten ist Schluß - das reicht
 nichtmal für eine Tagesetappe.
 Die üblichen VeloMaps oder Reiwanderkarte haben alle Radwege drauf, da
 verliert man auf dem kleinen Display schnell die Übersicht und radelt zu
 schnell auf einem falschen Radweg (gerade in Ecken mit vielen Radwegen
 passiert das schnell).

 Somit: gibt es eine brauchbare Lösung, Garmin Karten speziell für einen
 Radweg aus den OSm Daten zu generieren?
 Z.B. Murradweg in deutlich sichtbarer Farbe markiert auf einer normalen
 Garmin Karte (z.B. Reitwanderkarte oder andere) und dann so ein 50-100km
 breites Band um den Radweg herum mit dazu?
 Das fände ich doch sehr brauchbar und man kann die dann auch bei den
 Radwegwebseiten verlinken. Ich war die Tage auf den Webseiten zu
 diversen Europa-Radwegen, da findet man nur ne Google-Maps
 Übersichtkarte. Wäre doch toll, da nen Link zu ner Garmin Karte zu haben
 klicken sie hier für eine Karte mit DIESEM Radweg auf Ihrem Garmin! Nie
 mehr verfahren, keine Ablenkung!

 P.S.: Höhenlinien betrachte ich dabei als ein Muß :-)

 MfG,
 Lars Schimmer
 - --
 - -
 TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
 Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
 Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723


 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

 iEYEARECAAYFAlBFo4UACgkQmWhuE0qbFyNRHACdHp3iTQv2WpxyjjYjVGdrRFOR
 IUUAn20YNyYEDJPpEb6IxJCR6yuCi43k
 =eTy/
 -END PGP SIGNATURE-

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden aighes

Hallo,

schau dir mal folgende Anleitung an: 
http://noegs.blogspot.de/2012/01/tracks-als-transparente-garmin-karte.html


Das ist so ungefähr der Weg, den Sven vorgeschlagen hat. Hier allerdings 
mit dem Start bei einem gpx-Track, der dann per josm zu einer osm-Datei 
konvertiert wird.


So etwas für alle Garminkarten anzubieten ist kompliziert, da jede Karte 
nahezu ein anderes Farb- und Linienkonzept hat. Da eine Farbe und eine 
Linienart zu finden, die mit allem harmoniert ist nahezu unmöglich.


Viele Grüße,
Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com
Am 04.09.2012, 8:45 Uhr, schrieb Lars Schimmer:

 Einen Track aufs ETrex bringen ist ja
 ned, bei 50 (oder waren es 500?) Punkten ist Schluß - das reicht
 nichtmal für eine Tagesetappe.

Mit diesem Trick ist es mir gelungen, Tracks mit bis zu 10.000 Punkten auf ein 
eTrex Vista HCx zu bekommen:
http://blog.gpsies.com/article/143/track-mit-mehr-als-500-punkten-auf-den-garmin-etrex-speichern


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Felix Hartmann


On 04.09.2012 10:50, Lars Schimmer wrote:

Und dennoch sind ALLE Radwege/Radrouten eingetragen. Schaue dir z.B.
Holland/Belgien auf der OpenCycleMap an - alles blau. Dort einem
Radweg/Radroute folgen ist schwer, wenn alles blau ist als Route.

Deswegen will ich ja auch nur EINE Route haben, ggf. mit
Alternativwegen, aber die alle zu der Router XYZ gehören (z.B. halt
Donauradweg), die alle zum selben Ziel führen.
Ich will nicht unterwegs die Route verwechseln und in 20km
feststellen, das ich nun nicht mehr auf dem Donauradweg bin, sondern
auf der Budapestrundfahrt, nur weil ich an einer Kreuzung alle
Radwege/Strassen als Route farblich markiert sind und ich im Streß des
Verkehrs nicht überlegen kann, welches denn die richtige ist...


Oder du änderst halt ein .typfille ab, und verdoppelst dir die
Breite alle Radrouten.

Ich möchte auf der Karte aber nur EINE spezielle Radrouter markiert
haben. Alle anderen sollen nicht aufscheinen als Route.
Naja, daher hab ich in der Velomap etwa alle ICN/NCN in blau, und andere 
Routen in schwarz, man kommt also nicht so leicht ab. Aber nur eine 
Route, da musst du halt eine Overlaykarte benutzen. Einfacher ist, halt 
am PC eine Route vorplanen. Alle 10km einen Routenpunkt sollte reichen, 
will man nur auf Radrouten bleiben. 10x100 = 1000km kann man pro Route 
dann locker routen, und bleibt auf der Radroute.


Bei neueren GPS gibts die Track Beschränkung so eh nicht mehr, da kann 
man auch mal 500km lange Tracks ans GPS senden (am einfachsten erstellt 
durch automatisch Konversion aus Route mit Basecamp).



Und Achtung, Radroute UNGLEICH Radweg. Du vermischst beides, was
nicht grade zu Klarheit führt.




--
keep on biking and discovering new trails

Felix
openmtbmap.org  www.velomap.org



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Felix Hartmann


On 04.09.2012 10:50, Lars Schimmer wrote:

-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 2012-09-04 10:35, Felix Hartmann wrote:

Also das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst:

a) häufig werden Relationen, und damit Routen zerstört, bzw fehlen
auf Wegteilen

Ja, leider. Da müsste man entsprechend auffüllen.


Ups, ganz vergessen darauf zu antworten. Aber genau das wird nicht 
funktionieren. OSM ist keine statische Datenbank, und Routenstücke wo 
Teile fehlen zu erraten, wird kein zufriedenstellendes Ergebniss 
bringen. Will man also wirklich nur Donauradwanderweg, dann am besten 
von einem Tourenportal Tracks in Tagesetappen runterladen, das wird 
zuverlässiger sein in dem Punkt wie OSM. Dazu nimmt man darunter eine 
Karte aus OSM, und es sollte sehr einfach sein Radroute XY zu folgen.


--
keep on biking and discovering new trails

Felix
openmtbmap.org  www.velomap.org



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Rainer Kluge

Hallo,
Am 04.09.2012 11:54, schrieb aighes:

schau dir mal folgende Anleitung an:
http://noegs.blogspot.de/2012/01/tracks-als-transparente-garmin-karte.html

Das ist so ungefähr der Weg, den Sven vorgeschlagen hat. Hier allerdings mit dem
Start bei einem gpx-Track, der dann per josm zu einer osm-Datei konvertiert 
wird.


Wenn der Radweg als Relation in OSM komplett vorhanden ist, müsste das auch ohne 
diesen Umweg nur über den mkgmap-Style und TYP-Datei funktionieren: In der Datei 
relations eine Regel, mit der man den Elementen der betreffenden Relation ein 
spezielles Attribut verpasst, diesen in der Datei lines einen freien Garmin-Typ 
zuweist und diesem in der TYP-Datei eine besondere Farbe.


Gruß
Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Rainer Kluge

Hallo Lars,
Am 04.09.2012 08:45, schrieb Lars Schimmer:


und dann so ein 50-100km
breites Band um den Radweg herum mit dazu?


Ein Lösungsansatz könnte grob so aussehen: Den Weg mit dem 
Douglas-Peucker-Algorithmus stark reduzieren, ein Polygon in 50km Abstand um den 
reduzierten Weg konstruieren, mit osmosis und diesem Polygon als Bbox ein 
OSM-Extrakt erstellen und die Karte aus diesem Extrakt generieren.


Gruß
Rainer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 04.09.2012 12:11, Felix Hartmann wrote:
 
 On 04.09.2012 10:50, Lars Schimmer wrote:
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1

 On 2012-09-04 10:35, Felix Hartmann wrote:
 Also das ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst:

 a) häufig werden Relationen, und damit Routen zerstört, bzw fehlen
 auf Wegteilen
 Ja, leider. Da müsste man entsprechend auffüllen.


 Ups, ganz vergessen darauf zu antworten. Aber genau das wird nicht
 funktionieren. OSM ist keine statische Datenbank, und Routenstücke wo
 Teile fehlen zu erraten, wird kein zufriedenstellendes Ergebniss
 bringen. Will man also wirklich nur Donauradwanderweg, dann am besten
 von einem Tourenportal Tracks in Tagesetappen runterladen, das wird
 zuverlässiger sein in dem Punkt wie OSM. Dazu nimmt man darunter eine
 Karte aus OSM, und es sollte sehr einfach sein Radroute XY zu folgen.

So in der Art. Ja, aber mein altes eTrex nimmt ned gerade viel
TrackPunkte auf, leider, und nur dafür ein neues GPS kaufen, muß ja auch
ned sein.
Ich meinte damit nicht, die OSM Daten auffüllen aus unklarer Quelle,
ich meinte damit Lücken nur für diese eine spezielle Karte füllen.
Irgendwie brauchbar.


MfG,
Lars Schimmer
-- 
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 04.09.2012 11:59, qunuxy-osmmailingli...@yahoo.com wrote:
 Am 04.09.2012, 8:45 Uhr, schrieb Lars Schimmer:
 
 Einen Track aufs ETrex bringen ist ja
 ned, bei 50 (oder waren es 500?) Punkten ist Schluß - das reicht
 nichtmal für eine Tagesetappe.
 
 Mit diesem Trick ist es mir gelungen, Tracks mit bis zu 10.000 Punkten auf 
 ein eTrex Vista HCx zu bekommen:
 http://blog.gpsies.com/article/143/track-mit-mehr-als-500-punkten-auf-den-garmin-etrex-speichern

Na, das muß ich mir mal anschauen und probieren :-)


MfG,
Lars Schimmer
-- 
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 04.09.2012 12:21, Rainer Kluge wrote:
 Hallo,
 Am 04.09.2012 11:54, schrieb aighes:
 schau dir mal folgende Anleitung an:
 http://noegs.blogspot.de/2012/01/tracks-als-transparente-garmin-karte.html


 Das ist so ungefähr der Weg, den Sven vorgeschlagen hat. Hier
 allerdings mit dem
 Start bei einem gpx-Track, der dann per josm zu einer osm-Datei
 konvertiert wird.
 
 Wenn der Radweg als Relation in OSM komplett vorhanden ist, müsste das
 auch ohne diesen Umweg nur über den mkgmap-Style und TYP-Datei
 funktionieren: In der Datei relations eine Regel, mit der man den
 Elementen der betreffenden Relation ein spezielles Attribut verpasst,
 diesen in der Datei lines einen freien Garmin-Typ zuweist und diesem in
 der TYP-Datei eine besondere Farbe.

Interessant. Beizeiten mal basteln, ob ich damit zurechtkomme.

 Gruß
 Rainer
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


MfG,
Lars Schimmer
-- 
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 04.09.2012 11:22, Volker Schmidt wrote:
 Hallo Lars,
 
 ich habe mit VeloMap und etrex Legend HCx eien Tour von Venedig nach London
 mit 1900km einwandfrei abgewickelt.

Ich bin mit der einfachen Reitwanderkarte und eTrex auch bis nach Split
gekommen (mit ein paar interessanten Ausrutschern), aber halt ned als
Track oder geroutet. Nur als reine Karte.
Das will ich ändern :-)

 Hatte 20 tracks von jeweils rund 100km auf dem Geraet. Die tracks waren auf
 max 500 Punkte gefiltert.

Ich hab schon auf der Strecke Graz-Maribor mehr als 500 Punkte.
Jedenfalls weiß ich nicht, wie weit man runterfiltern kann ohne wichtige
Abzweigungen zu verpassen, müsste eignetlich ja gehen.
Jeden Tag ein Track wäre auch machbar.

 Hoeheninformationen habe ich nur in der Vorbereitungsphase auf dem computer
 benutzt. Waehrend der Reise (Touringrad mit vollem Gepaeck) bin ich nur
 einfache dem track nachgefahren.

Wenn der Track so fahrbar sein sollte, gut ;-)
Kurz vor sibenik hatten wir das Problem: geplanter Track war nicht
fahrbar, weil Tunnel und Autostrasse (in OSM nicht notiert, zu neu für
google), da blieb nur rechts oder links. Beides nicht direkt sichtbar
wegen der Höhe, im endeffekt war rechts der richtige Weg, da nur bergab^^


 Gruss
 
 Volker (voschix)
 
 (Padova, Italien)

MfG,
Lars Schimmer
-- 
-
TU Graz, Institut für ComputerGraphik  WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405   E-Mail: l.schim...@cgv.tugraz.at
Fax: +43 316 873-5402   PGP-Key-ID: 0x4A9B1723

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden aighes

Am 04.09.2012 12:21, schrieb Rainer Kluge:

Hallo,
Am 04.09.2012 11:54, schrieb aighes:

schau dir mal folgende Anleitung an:
http://noegs.blogspot.de/2012/01/tracks-als-transparente-garmin-karte.html 



Das ist so ungefähr der Weg, den Sven vorgeschlagen hat. Hier 
allerdings mit dem
Start bei einem gpx-Track, der dann per josm zu einer osm-Datei 
konvertiert wird.


Wenn der Radweg als Relation in OSM komplett vorhanden ist, müsste das 
auch ohne diesen Umweg nur über den mkgmap-Style und TYP-Datei 
funktionieren: In der Datei relations eine Regel, mit der man den 
Elementen der betreffenden Relation ein spezielles Attribut verpasst, 
diesen in der Datei lines einen freien Garmin-Typ zuweist und diesem 
in der TYP-Datei eine besondere Farbe.
Ist nur deutlich zu kompliziert, wenn man mit einer anderen Karte 
zufrieden ist und nur den Radweg hervorgehoben haben will. Wenn man sich 
ohnehin eine eigene Karte rechnet, dann ist dein Weg der sinnvollste Weg.


Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Spezifische Radweg-Karte für Garmin?

2012-09-04 Diskussionsfäden malenki
Sven Geggus schrieb:

P.S.: Ich mache das immer so, dass ich mir die Routen in Tagesetappen
aufspalte (track nicht route) und dann abends mit dem Laptop im Garmin
aktualisiere

Nicht jeder hat auf einer zünftigen Radreise Laptop und
Notstromaggregat dabei. ;)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de