Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-17 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich habe hier ein Statement von Bryce, das ich auf seine Bitte hin auf
Deutsch zusammengefasst habe (unten ist der Volltext):

Zunächst führt er aus, dass er die monierten täglichen Änderungen an der
tag-Seite/Proposal nur gemacht hat, um auf Gisberts Kommentare einzugehen.

Die Gründe für seinen Versuch einer Vereinheitlichung und Änderung des
Tagging:

1) Um die kritische Masse zu erreichen, damit der tag gerendert wird.
Hierzu hat er in den Amerikas, Australien/Neuseeland nach solchen Stellen
gesucht, die anscheinend unvollständig getaggt waren (z.B. nur im Namen die
Funktion beschrieben), und diese dann anschließend anhand von offiziellen
Quellen (Webseiten der Features) überprüft, bevor er das Tagging verändert
hat.

2) Um bessere tag-Bezeichnungen einzuführen die besser beschreiben, um was
es geht, z.B. sei Chemische Toilette keine gute Bezeichnung, eigentlich
gehe es um die Leerung von Toilettentanks.

3) Das neue Tagging solle auch die Anschlussart / Verbindungsmöglichkeit
sowie etwaige Zugangsbeschränkungen einschließen, um die Daten für
unterschiedliche Nutzer besser nutzbar zu machen.


Zuletzt führt er aus, dass es, obwohl vordergründig der Eindruck echter
Meinungsverschiedenheiten entstehen könnte, eigentlich darum geht,
gemeinsam dieselben Objekte zu mappen.

Gruß,
Martin



 2015-04-16 17:02 GMT+02:00 Bryce Nesbitt bry...@obviously.com:
 I did change tag names, but only to try and accommodate gmbo. And I
 only edited tags that I myself had tagged.

 -
 Gmbo writes:
 chemical_toilet is currently the most used tag for disposal, until
 now the tags were:
 amenity=waste_disposal
 waste=chemical_toilet
 That's why I had proposed this tagging

 It is true that waste=chemical_toilet has about 100 uses.
 But the goal of starting this project was to go beyond the existing
 tagging in at least three ways:

 (1) By having high enough numbers to gain rendering support.  With no
 rendering. people make tag hacks.  I spent  hours searching the
 Americas and Australia/New Zealand for dump stations tagged in various
 strange ways including with a name=RV dump tag only.  I researched
 each station using official websites, and made tagging that is
 rendering compatible.

 (2) By using better names.  Chemical_toilet is a poor term for
 several reasons, including the fact that chemical additives not legal
 everywhere.  We're really talking about emptying toilet holding
 tanks.

 (3)  The new tagging is meant to incorporate the type of connection
 and the access permission.
 For example if I have a boat, I cannot use a gravity disposal location.
 If my motor-home has a cassette, using a 3 round drain is pretty
 awkward if not impossible.
 If a marina only allows berthed customers to pump-out, that's
 different than a public pump out station.


 -

 Dump stations are commonly rendered on park and campground maps, but
 not on OSM maps.
 They really are not that complicated.

 Anyone looking at this discussion would assume there is some real
 disagreement going on.  Yet as far
 as I can tell we all just want to map the same features. If Germany
 remains separate from the rest of the world, rendering support will be
 delayed.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-17 Diskussionsfäden gmbo

Am 17.04.2015 um 11:23 schrieb Martin Koppenhoefer:

Ich habe hier ein Statement von Bryce, das ich auf seine Bitte hin auf
Deutsch zusammengefasst habe (unten ist der Volltext):

danke


Zunächst führt er aus, dass er die monierten täglichen Änderungen an der
tag-Seite/Proposal nur gemacht hat, um auf Gisberts Kommentare einzugehen.
Das hatte ich inzwischen auch so verstanden, hat mich aber nur mehr 
verwirrt, ein Grund warum ich die Community mit einbeziehen wollte,




Die Gründe für seinen Versuch einer Vereinheitlichung und Änderung des
Tagging:

1) Um die kritische Masse zu erreichen, damit der tag gerendert wird.
Hierzu hat er in den Amerikas, Australien/Neuseeland nach solchen Stellen
gesucht, die anscheinend unvollständig getaggt waren (z.B. nur im Namen die
Funktion beschrieben), und diese dann anschließend anhand von offiziellen
Quellen (Webseiten der Features) überprüft, bevor er das Tagging verändert
hat.
So lange da auch die Eigenheiten in den Ländern berücksichtigt werden 
und keine Inhalte verloren gehen, ist da ja nichts gegen einzuwenden.


2) Um bessere tag-Bezeichnungen einzuführen die besser beschreiben, um was
es geht, z.B. sei Chemische Toilette keine gute Bezeichnung, eigentlich
gehe es um die Leerung von Toilettentanks.


Da ist das Verständnisproblem welches ich sehe.
Es geht bei chemische Toilette nicht um die Toilettenkassette sondern 
darum ob dort chemische Zusätze drin sind.
Eine chemische Toilette darf man nämlich egal ob sie aus einer Kassette 
oder aus einem Tank mit Schlauchablass kommt, nicht einfach entsorgen.
Die dahinter angebrachte Klärung muß die Chemie verarbeiten können, da 
selbst die Chemiekalien für solche Toiletten die hier einen blauen Engel 
tragen, zwar biologisch abgebaut werden können, aber dazu muss eine sehr 
starke Verdünnung vorhanden sein.
Wenn also ein kleiner Hafen eine Grobklärung macht und ganach wieder ins 
Wasser einleitet mag das ohne Chemikalen noch gehen, aber dort verbietet 
man die Chemie.
Bei Pflanzenkläranlagen ist es ganz ausgeschlossen,  da das Einleiten 
von Chemiekalien aus den Tanks würde sie zerstören.


Ich hatte ihm deshalb vorgeschlagen irgendeinen Begriff für das 
verbieten von Chemikalien anzeigen würde.
chemicals_restricktions habe ich als nicht aussagekräftig für ein Verbot 
abgelehnt, da für mich der Grund von Einschränkung durch die Gesetze der 
Länder angezeigt werden aber dann nicht mehr an den 
Versorgungsstationen. Nordische Länder Europas lassen da grundsätzlich 
weniger Zusätze zu als die Südlichen.
Er meint in den USA gäbe es nirgendwo ein echtes Verbot an einzelnen 
Stationen, aber Einschränkungen und es gäbe eventuell wenige 
Bundesstaaten in denen Chemie verboten wäre, dann aber überall.





3) Das neue Tagging solle auch die Anschlussart / Verbindungsmöglichkeit
sowie etwaige Zugangsbeschränkungen einschließen, um die Daten für
unterschiedliche Nutzer besser nutzbar zu machen.
Ja davon gehe ich nur bedingt aus, Tank mit Schlauch oder 
Kassetteneinlass sind bei Bodeneinlässen gleich und das spezielle 
Endstück welches in den Bodeneinlass gedrückt wird damit das 
Schlauchende mit einem Bajonettverschluss angeschlossen werden kann oder 
ob man eine Klappe darüber legt oder eine Kassette dort hinein schüttet 
ist gleich, muß also nicht extra getagt werden.
Meine Frage ob die in den von ihm verlinkten Video vom entleeren der 
Kassette gezeigte Station, die es in der gezeigten Bauform auch hier 
gibt und ein rundes Loch für das Durchstecken eines dicken 
Abwasserschlauches hat, ob dort nicht auch sein Schlauchadapter passt 
hat er noch nicht beantwortet.
Die runden Löcher taggt er als rounded_hole, was aber wenn es wie an 
einem Hafen in Dänemark einen Meter hoch montiert ist und Damit kein 
Schlauchsystem zulasst.
Um das Ganze zu Beschreiben habe ich Prinzipbilder gezeichnet und diese 
in die deutsche Wikiseite als beschreibende Tabelle mit den Anfallenden 
Problemen eingesetzt.


Dann habe ich die Tabelle aus der Diskussionsseite mit von mir gemachten 
Bildern als Beispiele in die Seite gesetzt.


Daraufhin meinte Bryce ich würde zu große Differenzen in den Wikiseiten 
haben, aber die ist doch erst im Aufbau. Und so wie er neues in die 
englischsprachige setzt versuche ich es erst in der deutschen. Die 
Tabelle mit den Beschreibungen ist noch nicht einmal fertig.




Zuletzt führt er aus, dass es, obwohl vordergründig der Eindruck echter
Meinungsverschiedenheiten entstehen könnte, eigentlich darum geht,
gemeinsam dieselben Objekte zu mappen.
Natürlich sind Meinungsverschiedenheiten da, aber die liegen an uns 
beiden weil wir wie du schon schriebst wir wollen beide das selbe, 
gemeinsam das selbe Objekt taggen.





Gruß,
Martin

nochmals Dank an Martin für die Übersetzung.





2015-04-16 17:02 GMT+02:00 Bryce Nesbitt bry...@obviously.com:
I did change tag names, but only to try and accommodate gmbo. And I
only edited tags that I myself had tagged.


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-15 Diskussionsfäden gmbo

Hallo Martin,
vielen Dank für das Einmischen.

Am 15.04.2015 um 12:14 schrieb Martin Koppenhoefer:

Am 14. April 2015 um 17:33 schrieb gmbo g...@kilometerfresser.eu:


Leider führe ich die Diskussion mit einem Amerikaner allein und auf jede
Frage oder Anregung die ich stelle kommen mindestens 3 unerklärte neue
Zusatztaggingvorschläge, die nichts mit der vorherigen Frage zu tun hat und
für mich dann noch verwirrender ist, da mein Englisch nicht so gut ist.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass in den Staaten völlig andere Systeme
benutzt werden.



soweit ich Bryce verstehe scheint es unterschiedliche Grundkonzepte zu
geben, sein Tagging geht um die Anbindungsart (welche Art Verbindung /
Anschluss um Flüssigkeit  Feststoffe zu transferieren), während Gisbert,
soweit es Bryce versteht, wohl gerne die Verbindungsart und die Stoffe die
man entsorgen kann, in einem tag verquicken würde.
Es gibt warscheinlich gar nicht so große Unterschiede, deshalb gehe ich 
davon aus, dass es auch ein gemeinsames Tagging gibt.

Im Proposel gibt es nur
amenity=sanitary_dump_station.

Dann das ganze zum Anhängen an eine bestehende Einrichtung also Camping- 
Wohnmobilstellplatz und Häfen.

sanitary_dump_station=yes
Beides sagt aus, daß es eine Entsorgungsstation gibt.

Da es aber  verschiedene Arten der Entsorgung gibt sind noch 2 
Zusatztags dazugenommen worden.

sanitary_dump_station:suction=yes
sanitary_dump_station:gravity=yes
diese beiden Tags sagen für mich nur aus, daß in dem ersten Fall 
abgesaugt wird und im 2. Fall die Entsorgung durch ablassen der 
Flüssigkeit geschieht. Also für mich nur die Beschreibung der Technik 
bei der Entsorgung.


Deshalb habe ich die Bilder die ich im letzten Jahr von solchen 
Stationen gemacht habe hochgeladen und eine Tabelle in seine 
Diskussionsseite geladen mit der Bitte diese so zu beschreiben wie er 
sie sieht um Differenzen zu finden.

Bilder fand er nicht gut und stellte 3 Videos vor.
Dabei gab es dann den Tag sanitary_dump_station:pumpout=yes der auf 
meine Frage warum er jetzt dies benutzt  wurde daraus dann pump_out.
Als ich ihm dann erklärte, dass ich für die Suche nach neuen Begriffen 
Taginfo benutze und da in dem Fall dann einzig Habor:pump-out gefunden 
hätte hat er es dann mit Bindestrich geschrieben.


Ich habe dann versucht die englische Wikiseite zu überseztzen , die aber 
täglich ein bisschen geändert wird.

Dann habe ich ein paar Prinzipbilder , natürlich aus meiner Sicht erstellt.
Die sollten aber eigentlich auch zwischen hier und den Staaten 
übereinstimmen, denn die Videos zeigen eigentlich die selbe Art von 
Fahrzeugen.  Und ob es drüben ein Bajonet am Entsorgungsschlauch gibt 
oder ob der Schlauch mit einer anderen Art an das Fahrzeug angebracht 
wird sollte fürs taggen egal sein.
Die für mich wichtige Frage, ob man die in den neueren Fahrzeugen 
verwendeten Kassettentanks auch über das gleiche Loch in welches der 
Adapter für das Auslassende passt, entsorgt werden kann hat er noch 
nicht beantwortet.
Natürlich ist unstrittig, dass die Entsorgungseinlässe, die ca. 1 m hoch 
liegen nicht für die Schlauchentsorgung funktionieren, und man diess 
anders beschreiben muß.
Da es sich dabei aber nicht nur um hochgelegte Auslassbecken oder 
spezielle Toiletten handelt sondern auch um extra hochgezogene Rohre ist 
der von ihm kurzerhand erstellte Tag sanitary_dump_station:basin=yes 
irreführend.


Anscheinend gibt es da eben das Problem, dass man nicht das Becken , 
welches wenn es in den Boden eingelassen ist andere 
Entsorgungsmöglichkeiten bietet als wenn es In einem Gebäude 1m hoch an 
der Wand hängt, beschreiben darf sondern das was dort entsorgt wird.




Ausserdem gefällt ihm der tag sanitary_dump_station:chemical_toilet nicht
so gut, weil er da Verwechslungsgefahr mit chemischen Toiletten zur
Benutzung durch Menschen sieht.
chemical_toilet ist der zur Zeit am häufigsten benutzte Tag bei der 
Entsorgung

Sieser wurde bisher mit
amenity=waste_disposal
waste=chemical_toilet getagt.

Daher hatte ich diesen vorgeschlagen.
Ich habe aber auch vorgeschlagen ganz auf den Tag zu verzichten da 
eigentlich 90% der hiesigen Entsorgungsstationen chemische Zusätze in 
den Fäkalien zulassen. Es gibt in Europa auf Länderebene Unterschiede 
welche Gifte enthalten sein dürfen, Aber das weiß man recht schnell wenn 
man in ein anderes Land reist.
Da es aber bei uns Biologische Klärwerke gibt, die durch die 
Zugelassenen Chemikalien ihre Funktion verlieren bat ich um ein Tagg wie 
chemicals_ban oder forbit.
Er führte daraufhin den Tag chemicals_restrictet ein und meite in den 
USA gäbe es nur Beschränkungen aber keine Verbote, außer in einigen 
Staaten, dort aber dann komplett.

Das wäre aber ja maximal ein Tag der dann hier anders wäre als drüben.
Sie könnten ja auch nebeneinander existieren.

Gruß
Gisbert





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-15 Diskussionsfäden Bryce Nesbitt
You can also see how others are tagging Sanitary Dumps:
http://www.sanidumps.com/maps/index.php?id=18


---
The top level tags sanitary_dump_station are enough for rendering.

However someone with a given style of boat or motorhome can use use
only some of the sites.
They may have boat holding tank needing a pumpout, a boat or motorhome
with a cassette, or a motorhome with a gravity fed hose.
These are incompatible systems.  A given site may accept one, two or
three of the systems.

A given site may restrict or even ban tank holding chemicals, but
these rules are complex and hard to tag.  I prefer just a warning that
a given site may have a restriction that needs to be checked locally.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-15 Diskussionsfäden gmbo
Dass in den USA die Sani Statiionen so wenig beschrieben sind ist kein 
Grund alles darauf zu reduzieren.
Schau dir die Portale der Camping- und Wohnmobilkataloge in Deutschland 
an dann siehst du was dort alles angegeben wird.



Die Toplevel Tags reichen für ein einfaches Rendering, aber was gibt dir 
das Recht, deshalb zu einem frühen Zeitpunkt weltweit einen 
Automatischen Edit anzustoßen wo du dich noch nicht einmal ausreichend 
mit dem Thema beschäftigt hast.


Du stellt mir die lapidare Frage
Können wir mit dem Editieren mit den Grundtags beginnen, auch wenn den 
Zusatztags noch im Unklaren sind
und hast schon längst einen automatischen Edit angestoßen, der mehrere 
vorher gebrauchte Tags umschreibt.
Dabei werden auch Zusatztags benutzt die du vorgestern anscheinend 
gewürfelt hast.


Ich finde das schade, da du dich ja anscheinend noch nicht einmal 
ausreichend mit dem Thema beschäftigt hast.
Sonst hättest du wenigstens auf die Bilder auf der englischen Talkseite 
beschreiben können.


Wenn du meinst die Toplevel reichen, aber gleichzeitig meinst, dass es 
zu Kompliziert ist Die Unterschiede darzustellen, dann könnte ich 
behaupten warum taggen wir die Entsorgungsstationen überhaupt.
Jeder gute Campingplatz hat eine und wenn man ankommt  wird man schon 
erkennen ob das mit meinem Campingfahrzeug geht.


Ich habe versucht mit dir über Grundlagen zu diskutieren, aber darauf 
bekomme ich dann die Antwort, dass es zwischen uns keine vernünftige 
Diskussionsbasis gibt, weil es die Sprachbariere gibt und das Thema 
Abwasser ja erheblich stinkt und man deshalb manches lieber nicht 
beschreibt,
Wie taggst du eigentlich waste=excremente um,welches ja genauso oft 
vorkommt wie waste=gray_water oder waste=chemical_toilet?



Im Moment fühle ich mich deshalb ziemlich hintergangen.

Wie ich schon in der Diskussionsseite des Wikis auf die Frage 
geantwortet habe bin ich auf keinen Fall für einen automatischen Edit.


Aber anscheinend muß man das System OSM und die Lücken kennen um 
weltweit etwas ändern zu können.


Warum bist du daran interressiert, diesen Tag so schnell in eine dir 
genehme Form zu bringen.

Dann bemühe dich darum dies zu erklären.

Mit welchem Kreis ist der Edit besprochen?
Wo ist dokumentiert was durch was ersetzt wird?

Ich bin wie ich mehrfach erwähnte für ein einheitliches Taggen.
Aber dann sollte es vernünftig und verständlich beschrieben sein. Nach 
Möglichkeit nicht nur Englisch(oder US - Amerikanisch)
Auch bei heiklen Themen sollte auf Hintergründe eingegangen werden um 
auch Mappern, die sich nur wenig mit dem Thema beschäftigt haben, die 
Möglichkeit des Mappens  zu geben.


Gisbert









Am 15.04.2015 um 19:37 schrieb Bryce Nesbitt:

You can also see how others are tagging Sanitary Dumps:
http://www.sanidumps.com/maps/index.php?id=18


---
The top level tags sanitary_dump_station are enough for rendering.

However someone with a given style of boat or motorhome can use use
only some of the sites.
They may have boat holding tank needing a pumpout, a boat or motorhome
with a cassette, or a motorhome with a gravity fed hose.
These are incompatible systems.  A given site may accept one, two or
three of the systems.

A given site may restrict or even ban tank holding chemicals, but
these rules are complex and hard to tag.  I prefer just a warning that
a given site may have a restriction that needs to be checked locally.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. April 2015 um 17:33 schrieb gmbo g...@kilometerfresser.eu:

 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Sanitary_Dump_Station

 Ich kann zum Beispiel den Unterschied
 sanitary_dump_station:suction=yes und sanitary_dump_station:pump-out=yes
 nicht erkennen.



da scheint es auch gar keinen zu geben. suction (Absaugen) steht hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dsanitary_dump_station#Tagging_the_Facility_Type
als Erklärung für pump-out (auspumpen), auf der Wikiseite kommt das Wort
sonst nicht vor. Laut taginfo kommt der tag sanitary_dump_station:suction
weltweit 6 mal vor (pump-out 9x)


Es wäre schön wenn es noch andere Camper oder Bootsführer gäbe, die dort
 mit drüber schauen.



+1

ich kenne mich da leider gar nicht aus, melde mich hier nur zu Wort, weil
Bryce mich um Hilfe gebeten hatte, die Sprachbarrieren zu überwinden, er
kann wohl etwas Deutsch, es reicht aber nicht, um die Diskussion auf
Deutsch zu führen. Soweit ich das verstanden habe will er gerne das tagging
vereinheitlichen und dokumentieren, weil es wohl derzeit sehr fragmentiert
ist. Er versucht daher ein allgemeingültiges Schema zu etablieren, das man
weltweit einsetzen kann.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. April 2015 um 17:33 schrieb gmbo g...@kilometerfresser.eu:

 Leider führe ich die Diskussion mit einem Amerikaner allein und auf jede
 Frage oder Anregung die ich stelle kommen mindestens 3 unerklärte neue
 Zusatztaggingvorschläge, die nichts mit der vorherigen Frage zu tun hat und
 für mich dann noch verwirrender ist, da mein Englisch nicht so gut ist.
 Manchmal habe ich den Eindruck, dass in den Staaten völlig andere Systeme
 benutzt werden.



soweit ich Bryce verstehe scheint es unterschiedliche Grundkonzepte zu
geben, sein Tagging geht um die Anbindungsart (welche Art Verbindung /
Anschluss um Flüssigkeit  Feststoffe zu transferieren), während Gisbert,
soweit es Bryce versteht, wohl gerne die Verbindungsart und die Stoffe die
man entsorgen kann, in einem tag verquicken würde.

Ausserdem gefällt ihm der tag sanitary_dump_station:chemical_toilet nicht
so gut, weil er da Verwechslungsgefahr mit chemischen Toiletten zur
Benutzung durch Menschen sieht.

Gruß,
Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-14 Diskussionsfäden gmbo

Hallo,
es gibt seit ein paar Wochen einen Beschreibungstag für 
Entsorgungsstationen für Campingfahrzeuge und Boote.

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Sanitary_Dump_Station

Übersetzung und Erweiterung der Wikiseite ins Deutsche habe ich begonnen.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dsanitary_dump_station

Leider führe ich die Diskussion mit einem Amerikaner allein und auf jede 
Frage oder Anregung die ich stelle kommen mindestens 3 unerklärte neue 
Zusatztaggingvorschläge, die nichts mit der vorherigen Frage zu tun hat 
und für mich dann noch verwirrender ist, da mein Englisch nicht so gut ist.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass in den Staaten völlig andere 
Systeme benutzt werden.


Ich kann zum Beispiel den Unterschied
sanitary_dump_station:suction=yes und sanitary_dump_station:pump-out=yes 
nicht erkennen.


http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Tag:amenity%3Dsanitary_dump_station

Es wäre schön wenn es noch andere Camper oder Bootsführer gäbe, die dort 
mit drüber schauen.


Es gibt noch einen Franzosen, der die Seite übersetzt hat, aber der 
beteiligt sich nicht an der Diskussion.


Gruß
Gisbert


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neuer Key für Entsorgungsstationen sanitary_dumping _station.

2015-04-14 Diskussionsfäden Bryce Nesbitt
Auf English:
The language barrier has been high here: help from someone fluent in both
German and English is needed
Each new proposal page so far has brought more confusion.


--
In the USA/Canada/Mexico there are three main connection types for dumping
a toilet holding tank:

   - Suction pump-outs for boats
   - A 3 inch round drain hose for grey and blackwater from mobile home
   holding tanks
   - A flush basin for dumping portable wheeled cassette holding tanks.  In
   the UK the last item is sometimes called an Elsan Point.

Often, a washing hose is available.  Rarely, a septic leach field is in use
and there are various restrictions on the type of chemical used in the
holding tank.




Worldwide, tags used for this feature have included:
amenity=dumpstation, amenity=sanitary_station, amenity=pumpout,
amenity=pump-out and amenity=pump out along with amenity=dump station,
amenity=dump, and amenity=RV dump, amenity=recycling,waste=excrement, and
finally tourism=caravan_site,note=RV Dump.

Current tags in Germany include waste=excrement, recycling:excrement=yes,
and waterway=pump_out, along with
seamark:small_craft_facility:category=pump-out;other

For UK canals it is tagged as follows:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_United_Kingdom_Waterways#Further_tagging_information


---
This feature is not rendered on any map I have found, at least in part
because of the severe fragmentation of the tagging styles.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de