Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-11 Diskussionsfäden Andre Joost
Johannes Huesing schrieb:
 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de [Thu, Jan 06, 2011 at 04:21:35PM 
 CET]:
 [...]
 
 Am besten ändern wir das Kürzel GR irgendwie auf ein
 englischsprachiges Pendant LT für Long Distance Trail oder sowas
 und dokumentieren an prominenter Stelle, dass wir GR nicht verwenden
 dürfen weil [TM].
 
 Sollte nicht G.R. reichen?
 

Ich dachte, wir bevorzugen nichtabgekürztes britisches Englisch.

-- 
Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-10 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de [Thu, Jan 06, 2011 at 04:21:35PM CET]:
[...]
 
 Am besten ändern wir das Kürzel GR irgendwie auf ein
 englischsprachiges Pendant LT für Long Distance Trail oder sowas
 und dokumentieren an prominenter Stelle, dass wir GR nicht verwenden
 dürfen weil [TM].

Sollte nicht G.R. reichen?

-- 
Johannes Hüsing   There is something fascinating about science. 
  One gets such wholesale returns of conjecture 
mailto:johan...@huesing.name  from such a trifling investment of fact.  
  
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, Life on the Mississippi)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff

Am 05.01.2011 22:46, schrieb Sven Geggus:

Bernd Wurstbe...@bwurst.org  wrote:


Meinem laienhaften Verständnis nach darf man für eine neutrale Kennzeichnung
einer Marke auch das Markenzeichen verwenden.

Hm auf http://www.gr-infos.com/gr-de.htm findet man:

® Die Abkürzungen GR® PR®GRP®, sowie die entsprechenden
Wegmarkierungen (weiß/rot, gelb und gelb/rot) sind eingetragene
Marken des französischen Wandervereins (Fédération Française de la
Randonnée Pédestre).  Sie dürfen nicht ohne Genehmigung
vervielfältigt werden.  Die Fédération Française de la Randonnée
Pédestre ist ein öffentlich anerkannter Verband all der Vereine,
welche die Wanderwege auf den GR® PR®GRP® errichten und unterhalten.
Sie gibt die Wanderführer (topo-guides) für diese Wanderwege heraus.


Wir bezeichnen einen Aldi ja auch als Aldi und bei den Fahrkartenautomaten der
Bahn tragen wir Deutsche Bahn als operator ein. Das sind auch Marken.

In der Tat! Aber wir malen da weder das ALDI Logo noch das der DB
rein. Von Markenrecht hab ich leider nicht sehr viel Ahnung :(
Ich vermute, dass hier gar nicht so sehr das Markenrecht ausschlaggebend 
sein wird.


Selbst wenn eine Karte Supermärkte mit ihrem jeweiligen Logo 
kennzeichnen würde, bleibt es eine Darstellung, WO diese Firmen ihrer 
Geschäftstätigkeit nachgehen; es handelt sich also sozusagen um einen 
neutralen Bericht über deren Geschäftstätigkeit.


Im vorliegenden Fall der Wanderwege vertreiben wir aber nicht den Sitz 
der Firma, sondern quasi deren Produkt.
Der markenrechtliche Aspekt, dass die Logos geschützt sind, wird dabei 
nur ein Aufhänger sein, vermute ich. Relevant wird das dadurch, dass 
eine OSM-Karte (oder die Datenbank selbst?), die diese Wanderrouten mit 
ihrer Ausschilderung veröffentlicht, Wettbewerber der Firma wird, da ein 
Teil von deren Geschäftsmodell hier kopiert wird: die Veröffentlichung 
einer Karte mit den ausgeschilderten Wanderwegen.

Dass man reinen Text schützen kann glaube ich eigentlich nicht.
reinen Text meines Wissens nicht generell, aber abhängig vom 
Verwendungszweck; so ist die Textmarke kinder geschützt im Bereich von 
Süßwaren durch Ferrero, was aber niemanden davon abhängt, Kinderstühle 
zu verkaufen.


Aber IANAL - also bitte nur als begründete Spekulation sehen (und bis 
zur endgültigen Klärung, falls diese durch irgendjemanden verfolgt wird, 
vielleicht lieber auf Nummer sicher gehen).


Gruß
Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-06 Diskussionsfäden NopMap

Das Thema markenrechtlich geschützter Wanderweg wird wohl ohne einen Anwalt
nicht zu lösen sein. Und dann evtl. auch noch ein Gerichtsurteil erfordern,
falls sich noch niemand darüber gestritten hat.

Weitere Beiträge zur Verwirrung:
- Das gibt es auch in Deutschland. Da hat sich ein Wanderverein das kleiner
Zeichen  schützen lassen. Allerdings die ganze Markierung als Bildmarke.
- Ich erinnere an die vergeblichen Versuche der Telekom, sich den Buchstaben
T schützen zu lassen. Sowas geht in Deutschland nicht.

Also, wer hat Lust und Geld eine negative Feststellungsklage anzustrengen
und die Löschung der unzulässigen Marke für simple Buchstaben anzustrengen? 
:-)

bye
 Nop

-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Reit-und-Wanderkarte-Jahresruckblick-tp5883833p5895177.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de wrote:

 Ich vermute, dass hier gar nicht so sehr das Markenrecht ausschlaggebend 
 sein wird.

Warum? Rechte an unserer Datenbank haben die ja nicht.

 Im vorliegenden Fall der Wanderwege vertreiben wir aber nicht den Sitz 
 der Firma, sondern quasi deren Produkt.

Nein, unser Produkt. Deshalb sage ich ja die Markierung dürfte
problematisch sein das GR Kürzel wohl kaum.  Siehe auch der Versuch
der Telekom sich den Buchstaben T schützen zu lassen.

Ich finde das Ganze ehrlich gesagt ziemlich pervers. Es handelt sich
aj um einen gemeinnützigen Verein, der diese Markenrechte hat und
nicht etwa eine kommerzielle Firma.

Am besten ändern wir das Kürzel GR irgendwie auf ein
englischsprachiges Pendant LT für Long Distance Trail oder sowas
und dokumentieren an prominenter Stelle, dass wir GR nicht verwenden
dürfen weil [TM].

Das hat gleich mehrere Vorteile. Wir kommen garantiert nicht mit der
Marke in Konflikt und dokumentieren für alle was für einen Bullshit
diese Leute da verzapfen.

Etwas aktiv gegen diesen unsäglichen Zeitgeist zu tun, aus jedem Müll
eine Sache mit Besitzmonopol machen zu wollen ist einer meiner
Beweggründe bei OSM mitzuarbeiten.

Gruss

Sven

-- 
Der wichtigste Aspekt, den Sie vor der Entscheidung für ein Open
Source-Betriebssystem bedenken sollten, ist, dass Sie kein
Windows-Betriebssystem erhalten. (von http://www.dell.de/ubuntu)
/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote:

 ich kenne mich nicht besonders aus mit Markenrechten, aber das hier
 ist doch auch nicht verboten, oder?
 http://de.wikipedia.org/wiki/Coca-Cola

Es _ist_ verboten seine eigene Cola auf den Markt zu bringen und diese
Coca-Cola zu nennen. Wenn man diese anders nennt darf man das
selbstverständlich.

Daher wie gesagt mein Vorschlag die GR Wege zu erfassen aber nicht GR
zu nennen und irgendwie anders zu markieren.

Das ist zwar völlig bescheuert aber wohl durchaus die Intention der
Markeninhaber.

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-06 Diskussionsfäden Andreas Perstinger

On 2011-01-06 16:21, Sven Geggus wrote:

Am besten ändern wir das Kürzel GR irgendwie auf ein
englischsprachiges Pendant LT für Long Distance Trail oder sowas
und dokumentieren an prominenter Stelle, dass wir GR nicht verwenden
dürfen weil [TM].

Das hat gleich mehrere Vorteile. Wir kommen garantiert nicht mit der
Marke in Konflikt und dokumentieren für alle was für einen Bullshit
diese Leute da verzapfen.


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass mich jemand daran hindern kann, 
eine Wanderroute zu veröffentlichen.
Und wenn die Franzosen nicht wollen, dass man ihre Kürzel verwendet, 
dann heisst die Route halt anders.
Interessant, dass Ferrero (kinder) einer der Sponsoren dieses Vereins 
ist :-).



Etwas aktiv gegen diesen unsäglichen Zeitgeist zu tun, aus jedem Müll
eine Sache mit Besitzmonopol machen zu wollen ist einer meiner
Beweggründe bei OSM mitzuarbeiten.


+1

Tschau, Andreas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Rainer Kluge rklug...@web.de wrote:

 Demnach sind die Bezeichnungen für die diversen Wege, die zugehörigen 
 Abkürzungen und die Farbcodes der Markierung eingetragene Markenzeichen.

Unglaublich!

Das schlimmste was passieren kann ist aber, dass wir die Wege
umbenennen müssen.

Gruss

Sven

-- 
C is quirky, flawed, and an enormous success
(Dennis M. Ritchie)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
NopMap ekkeh...@gmx.de wrote:

 GR sagt ohne weitere Informationen exakt gar nichts.

GR ist ein Trademark wie ich gerade gelernt habe.

 Außerdem gibt es das Grundprinzip, das bei Namen keine Abkürzungen verwendet
 werden. GR ist nach meinem Verständnis eine Ref, aber kein Name.

Das kann man so sehen, aber dann haben viele GR Wege gar keinen Namen.

Anfangs und Endpunkte der GR Wege findet man hier:
http://www.gr-infos.com/gr-de.htm

Ist also nicht schwierig die nachzutragen.

Gruss

Sven

-- 
Das ist halt der Unterschied: Unix ist ein Betriebssystem mit Tradition,
 die anderen sind einfach von sich aus unlogisch.
  (Anselm Lingnau in de.comp.os.unix.discussion)
/me ist gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ im WWW

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] ??Reit- und Wanderkarte - Jahresrück blick

2011-01-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote:

 Meinem laienhaften Verständnis nach darf man für eine neutrale Kennzeichnung 
 einer Marke auch das Markenzeichen verwenden. 

Hm auf http://www.gr-infos.com/gr-de.htm findet man:

® Die Abkürzungen GR® PR®GRP®, sowie die entsprechenden
Wegmarkierungen (weiß/rot, gelb und gelb/rot) sind eingetragene
Marken des französischen Wandervereins (Fédération Française de la
Randonnée Pédestre).  Sie dürfen nicht ohne Genehmigung
vervielfältigt werden.  Die Fédération Française de la Randonnée
Pédestre ist ein öffentlich anerkannter Verband all der Vereine,
welche die Wanderwege auf den GR® PR®GRP® errichten und unterhalten. 
Sie gibt die Wanderführer (topo-guides) für diese Wanderwege heraus.

 Wir bezeichnen einen Aldi ja auch als Aldi und bei den Fahrkartenautomaten 
 der 
 Bahn tragen wir Deutsche Bahn als operator ein. Das sind auch Marken.

In der Tat! Aber wir malen da weder das ALDI Logo noch das der DB
rein. Von Markenrecht hab ich leider nicht sehr viel Ahnung :(

Dass man reinen Text schützen kann glaube ich eigentlich nicht.

Kennt jemand einen Anwahlt der da mal Licht ins Dunkel bringen kann.
Muss ja nicht rechtsverbindlich sein :)

Sven

-- 
We don't know the OS that God uses, but the Vatican uses Linux
   (Sister Judith Zoebelein, Vatican Webmaster)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de