[Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Christian Knorr
Hallo zusammen,
da es wohl nur Mapnik betrifft, mache ich mal ein OT davor.

Dass bei o.g. Koordinaten nicht der Südpol ist wissen wir ja.
Aber neuerdings (?) sieht es da recht seltsam aus:
http://www.openstreetmap.org/?lat=0lon=0zoom=18layers=M
Beim Rauszoomen wird's auch nicht besser.
Ist hier jemand Mapnik-Spezi?

Chris..

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Donnerstag 27 Januar 2011, 10:03:01 schrieb Christian Knorr:
 Dass bei o.g. Koordinaten nicht der Südpol ist wissen wir ja.

Ich würde ja sagen du bist mit dem Wissen alleine, aber das ist wohl 
übertrieben. Das glauben viele, deren eigene Koordination nur positive Werte 
haben.

Der Punkt bezeichnet den Äquator auf Höhe Greenwitch.


 http://www.openstreetmap.org/?lat=0lon=0zoom=18layers=M
 Beim Rauszoomen wird's auch nicht besser.
 Ist hier jemand Mapnik-Spezi?

Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine genaze 
Menge Grenzen mitgerissen.

Gruß, Bernd

-- 
Wegen des Loches im Staatshaushalt wurde das Licht am Ende des Tunnels 
gelöscht.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag 27 Januar 2011, um 10:11:04 schrieb Bernd Wurst:
 Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine
 genaze Menge Grenzen mitgerissen.
Da ist aber nichts (mehr). Ich hatte da mal ein paar Banken gelöscht.
Früher ward dort der Nordpol [1]. Ist also kein gespeicherter Punkt, sondern 
Mapnik scheint selber zu wissen was dort ist - wenn auch falsch.

 Gruß, Bernd
MfG, Chris.

[1] http://web.archiveorange.com/archive/v/ikstF5UpB6o3KdAVgTar

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Henning Scholland

Am 27.01.2011 10:11, schrieb Bernd Wurst:

http://www.openstreetmap.org/?lat=0lon=0zoom=18layers=M
Beim Rauszoomen wird's auch nicht besser.
Ist hier jemand Mapnik-Spezi?

Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine genaze
Menge Grenzen mitgerissen.

Gruß, Bernd
Das dürfte es sein. Die Antarktis ist ja in Sektoren aufgeteilt (nach 
Entdeckernationen oder so). entweder jemand hat diesen Punkt verschoben, 
oder es hat jemand die Grenzen neu angelegt und Mapnik kommt mit der 
Koordinate des Südpols nicht klar.


Viele Grüße,
Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Christian Kolesa
Am 27.01.2011 10:11, schrieb Bernd Wurst:
 http://www.openstreetmap.org/?lat=0lon=0zoom=18layers=M
 Beim Rauszoomen wird's auch nicht besser.
 Ist hier jemand Mapnik-Spezi?
 
 Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine ganze 
 Menge Grenzen mitgerissen.

Hallo,
ich weiß gar nicht, dass der Südpol (Airport Station) schon so weit
gewandert ist. Wieso nach Afrika? Das weiß nur der Verantwortliche!

Wäre nicht schlecht, wenn der wieder da hin kommt wo er momentan auch ist.

Den Punkt, wenn der so wichtig ist, kann man durch einen neuen Ersetzen
und Beschriften.

Gruß Christian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 27. Januar 2011 10:11 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org:


 Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine
 genaze
 Menge Grenzen mitgerissen.


Scheint so, ist aber nicht der Fall. Da ist kein Südpol an dem Punkt in der
Datenbank. War auch nicht. Mapnik rendert dort aber trotzdem schon seit
Ewigkeiten den Südpol hin. Ist kein Fehler in den Daten sondern ein
bekanntes Problem im Mapnik.

Grüße,

jens
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost

Am 27.01.11 10:03, schrieb Christian Knorr:

Hallo zusammen,
da es wohl nur Mapnik betrifft, mache ich mal ein OT davor.



Nicht nur:
In der CycleMap ist dort der Nordpol, und osmarender malt da auch 
irgendwas hin.


Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2011 10:34 schrieb Henning Scholland o...@aighes.de:
 Am 27.01.2011 10:11, schrieb Bernd Wurst:

 http://www.openstreetmap.org/?lat=0lon=0zoom=18layers=M
 Beim Rauszoomen wird's auch nicht besser.
 Ist hier jemand Mapnik-Spezi?

 Scheint als hätte jemand den Südpol dort hin verschoben und dabei eine
 genaze
 Menge Grenzen mitgerissen.

 Gruß, Bernd

 Das dürfte es sein. Die Antarktis ist ja in Sektoren aufgeteilt (nach
 Entdeckernationen oder so). entweder jemand hat diesen Punkt verschoben,
 oder es hat jemand die Grenzen neu angelegt und Mapnik kommt mit der
 Koordinate des Südpols nicht klar.


Sieht im Prinzip aus wie ein Mapnik bug, ist aber m.E. vermutlich doch
ein Problem in den Daten. Das ist seit 2 planets so (also 2 Wochen).
Ich habe das Problem hier auch lokal. Da ich weder osm2pgsql noch
mapnik oder postgres/postgis angerührt habe, vermute ich das Problem
in den Daten. Habe dazu auch schon einen Thread auf der engl. Liste
gestartet, aber überhaupt keine Rückmeldung bekommen. Wenn man mit der
Api den Bereich rund um (0,0) abruft, sind dort keine Daten.

Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180
bzw. -180 nicht dargestellt werden kann, vermutlich hängt es damit
zusammen. Was mich wundert ist, dass das Problem davor nicht
aufgetreten ist. Die Lösung ist wohl, dass dieser Way (und vermutlich
auch die anderen Grenzen in der Antarktis) vorher nicht drin waren:

http://www.openstreetmap.org/browse/way/91630021/history

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2011 11:19 schrieb M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com:

 Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180
 bzw. -180 nicht dargestellt werden kann,

gemeint war natürlich +-90 ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden Christian Knorr
Am Donnerstag 27 Januar 2011, um 11:15:46 schrieb André Joost:
 Am 27.01.11 10:03, schrieb Christian Knorr:
  Hallo zusammen,
  da es wohl nur Mapnik betrifft, mache ich mal ein OT davor.
 
 Nicht nur:
 In der CycleMap ist dort der Nordpol
Jetzt stell' Dich mal nicht so an :P

 und osmarender malt da auch irgendwas hin.
Dieses Irgendwas ist vermutlich das was ich gelöscht hatte (ein paar Banken 
und sonstiger Unfug - aber sicher kein Pol).
Wenn das neu gerendert wird sollte es weg sein.

 Gruß,
 André Joost
MfG, Chris

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost

Am 27.01.11 11:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 27. Januar 2011 11:19 schrieb M∡rtin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com:


Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180
bzw. -180 nicht dargestellt werden kann,


gemeint war natürlich +-90 ;-)



Genauer dieser Punkt:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/1064586608
Das kann Mapnik wohl nicht automatisch als ausserhalb der Konventionen 
ausfiltern.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2011 11:39 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de:
 Am 27.01.11 11:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

 Am 27. Januar 2011 11:19 schrieb M∡rtin
 Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com:

 Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180
 bzw. -180 nicht dargestellt werden kann,

 gemeint war natürlich +-90 ;-)


 Genauer dieser Punkt:
 http://www.openstreetmap.org/browse/node/1064586608
 Das kann Mapnik wohl nicht automatisch als ausserhalb der Konventionen
 ausfiltern.


Würde es was bringen, wenn man den auf 89.999 setzen würde?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
 Würde es was bringen, wenn man den auf -89.999 setzen würde?

 Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost

Am 27.01.11 11:39, schrieb André Joost:

Am 27.01.11 11:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 27. Januar 2011 11:19 schrieb M∡rtin
Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com:


Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180
bzw. -180 nicht dargestellt werden kann,


gemeint war natürlich +-90 ;-)



Genauer dieser Punkt:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/1064586608


Nachtrag:
http://www.openstreetmap.org/?lat=-90.0lon=0.0zoom=18
verweist aber auch zum Äquator, statt in die Antarktis.

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden André Joost

Am 27.01.11 11:42, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 27. Januar 2011 11:39 schrieb André Joostandre+jo...@nurfuerspam.de:

Am 27.01.11 11:21, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:


Am 27. Januar 2011 11:19 schrieb M∡rtin
Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com:


Prinzipiell ist es ja in unserer Projektion so, dass der Punkt lat=180
bzw. -180 nicht dargestellt werden kann,


gemeint war natürlich +-90 ;-)



Genauer dieser Punkt:
http://www.openstreetmap.org/browse/node/1064586608
Das kann Mapnik wohl nicht automatisch als ausserhalb der Konventionen
ausfiltern.



Würde es was bringen, wenn man den auf 89.999 setzen würde?



mantra 

Masn sollte Mapnik eher beibringen, Knoten mit Koordinaten jenseits der 
+-85,irgendwas zu ignorieren.


Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [OT] was ist denn bei lat0 lon0 los?

2011-01-27 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Januar 2011 11:43 schrieb André Joost andre+jo...@nurfuerspam.de:
 Nachtrag:
 http://www.openstreetmap.org/?lat=-90.0lon=0.0zoom=18
 verweist aber auch zum Äquator, statt in die Antarktis.


http://www.openstreetmap.org/?lat=-86lon=0.0zoom=18
auch. Unsere Karte geht eben nur von rd. -85 bis +85 (Breiten in latlon)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de