Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-23 Diskussionsfäden Dermot McNally
2011/11/20 Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de:
 Am 20.11.2011 22:52, schrieb Dermot McNally:

 Bin spät dabei, aber vielleicht ist es für dich noch interessant zu
 wissen, dass auch Potlatch  den Lizenzstatus anzeigen kann.

 Ja?

 Dann sag mal wie. Ich hab das bisher nicht entdecken können.

Sorry, also:

Das Plugin heißt licensechange und erscheint normal auf der
Pluginliste unter Einstellungen (schätzungsweise, benutze ich auf
Englisch). Kann sein, dass du auch die Pluginliste aktualisieren
musst. Einfach installieren, Anleitung lesen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Plugins/LicenseChange

...und bei Bedarf hier wieder fragen.

Viel Spass!
Dermot

-- 
--
Igaühel on siin oma laul
ja ma oma ei leiagi üles

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-23 Diskussionsfäden Dermot McNally
Wieder sorry, falsche Auskunft gegeben (wie das mit JOSM geht dürfte
dir wohl klar sein...):

Oben rechts befindet sich in Potlatch eine Schaltfläche. Auf Englisch
heißt sie ganz brav Options. Scheinbar sorgt ein Bug dafür, dass sie
auf Deutsch [Object Object] heißt, was wohl der Grund ist, dass sie
nicht aufgefallen ist. Dahinter sind manche Einstellungen, darunter
eine, die Lizenzstatus einblendet.

Dermot

2011/11/23 Dermot McNally derm...@gmail.com:
 2011/11/20 Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de:
 Am 20.11.2011 22:52, schrieb Dermot McNally:

 Bin spät dabei, aber vielleicht ist es für dich noch interessant zu
 wissen, dass auch Potlatch  den Lizenzstatus anzeigen kann.

 Ja?

 Dann sag mal wie. Ich hab das bisher nicht entdecken können.

 Sorry, also:

 Das Plugin heißt licensechange und erscheint normal auf der
 Pluginliste unter Einstellungen (schätzungsweise, benutze ich auf
 Englisch). Kann sein, dass du auch die Pluginliste aktualisieren
 musst. Einfach installieren, Anleitung lesen:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:JOSM/Plugins/LicenseChange

 ...und bei Bedarf hier wieder fragen.

 Viel Spass!
 Dermot

 --
 --
 Igaühel on siin oma laul
 ja ma oma ei leiagi üles




-- 
--
Igaühel on siin oma laul
ja ma oma ei leiagi üles

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-20 Diskussionsfäden Wolfgang Barth

Am 20.11.2011 22:52, schrieb Dermot McNally:


Bin spät dabei, aber vielleicht ist es für dich noch interessant zu
wissen, dass auch Potlatch  den Lizenzstatus anzeigen kann.


Ja?

Dann sag mal wie. Ich hab das bisher nicht entdecken können.

Hab gerade versucht im Saarland die anonymen edits zu eliminieren.
Bei einem Parkplatz, der verseucht war, hab ich alle Wege gelöscht und 
neu eingetragen und trotzdem sind angeblich noch anonyme edits drinnen.


Wäre mir sehr recht, wenn ich das auch in Potlatch erkennen könnte.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-20 Diskussionsfäden Simon Poole
Wolfgang, die 2 Punkte werden mir mindestens in JOSM korrekt als noch 
problematisch angezeigt.


Es sind Nodes:

29780594

und

29780608


Simon


Am 20.11.2011 22:55, schrieb Wolfgang Barth:

Am 20.11.2011 22:52, schrieb Dermot McNally:


Bin spät dabei, aber vielleicht ist es für dich noch interessant zu
wissen, dass auch Potlatch  den Lizenzstatus anzeigen kann.


Ja?

Dann sag mal wie. Ich hab das bisher nicht entdecken können.

Hab gerade versucht im Saarland die anonymen edits zu eliminieren.
Bei einem Parkplatz, der verseucht war, hab ich alle Wege gelöscht 
und neu eingetragen und trotzdem sind angeblich noch anonyme edits 
drinnen.


Wäre mir sehr recht, wenn ich das auch in Potlatch erkennen könnte.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. November 2011 20:13 schrieb Simon Poole si...@poole.ch:
 Bitte jeweils auch den Weg löschen und remappen (inklusive der Punkte) wie
 es lonvia schon geschrieben hat.

 Da -keiner- der Analysewerkzeuge gesplitte oder zusammengefügte Wege
 behandelt, muss man davon ausgehen, dass -jeder- Weg mit anonym erstellte
 Stützpunkte ursprünglich auch ursprünglich einen anonymen Ersteller hatte.


Es ist wahrscheinlich, dass das so ist, aber sicher kann man nicht
sein, vor allem wenn es Einmündungspunkte sind weiss man ja nicht
unbedingt, zu welcher der beiden (oder mehr) Straßen der node als
erstes gehört hat.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-11 Diskussionsfäden Wolfgang Barth

War schon klar und ist verstanden.

- Im Saarland hab ich bisher keine vom plugin erkennbare Lizenzprobleme 
gefunden. Ich schau auch noch den Rest, wenn ich es fächendeckend hinkriege.


- Der untenstehende Link findet zusätzlich einige wenige anonym 
erstellte Punkte. Von denen hab ich gerade eben schon mal die Hälfte 
gelöscht und neu eingetragen.


Ca. 10 Punkte liegen auf einer Autobahn eingetragen 2007 und getaggt mit 
generiert von JOSM und enthalten eine sehr exakte ele Angabe. Was 
soll man mit denen tun?

Einfach nur anfassen, z.B. das generiert von JOSM raus und gut ist?
Wenn ich sie neu eintrage, was auch keine große Mühe ist, wäre der Punkt 
zumindest soweit verschoben, daß eine solche ele-Angabe natürlich nicht 
mehr stimmen kann. Hat die überhaupt einen Sinn auf einer Straße? Auf 
einem Berggipfel ok, da sehe ich das ja ein.


mfg wb

---
Am 11.11.2011 19:16, schrieb Simon Poole:

Nur nochmals zur Klärung: das JOSM plugin funktioniert nicht für Punkte
und Wege die anonym erstellt wurden (genauer, bei solchen die von
niemand anderem im Nachgang editiert wurden). M.a.W. bei Objekte die in
der Karte auftauchen, kann man höchstens anhand der vollständigen
Objektgeschichte noch weiter den Status überprüfen, nicht mit dem Plugin.

Simon

Am 11.11.2011 18:48, schrieb Wolfgang Barth:

Hallo

und Dank für diesen Link. Ich schau mir die Punkte noch genauer an und
mach entweder neue oder lösche sie.

Ich bin in der Zwischenzeit mindestens 2/3 des Saarlandes mit dem
Lizenzprüfungs-Plugin von Josm durchgegangen und hab nicht mal einen
Lizenzproblem-Hinweis gefunden. Das Fenster mit den Meldungen blieb
leer auch wenn das Laden der Daten und der Zugriff auf die History
schon mal ein paar Sekunden dauerte.

Hier siehts ja aus, als sei alles im grünen Bereich.

Wolfgang


Am 11.11.2011 18:04, schrieb Sarah Hoffmann:

Hallo,

On Fri, Nov 11, 2011 at 12:31:38PM +0100, Wolfgang Barth wrote:

ich mappe im Saarland, also einem Bundesland begrenzter Größe.

Leider bin ich ein Contributor auf potlatch/Josm Ebene mit keinen
weiteren technischen Erfahrungen an der Stelle.

Aber wenn ich die anonym oder nach der alten Lizenz gemappten Teile
hier leicht erkennen könnte, würde ich mich gerne daran machen, die
zu remappen, wohl normalerweise beruhend auf bing.


Spuren von Anonymen Usern gibt es kaum noch im Saarland. Hier die Karte:

http://osm.lonvia.de/odbl/anonymous_saarland.html

Sie zeigt nur die Nodes, die von anonymen Usern angelegt
worden sind. Du must also immer davon ausgehen, dass die Wege,
die sie beschreiben, ebenfalls ersetzt werden müssen. (Da die
Wege gesplittet worden sein können, taucht der anonyme Benutzer
oft nicht in der Historie des Weges auf.)
Die Karte wird einmal täglich aktualisiert, sodass die Knoten,
die gelöscht werden, auch auf der Karte verschwinden sollten.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-11 Diskussionsfäden Jo
Eigentlich kannst du die ele nicht behalten wenn die von jemand kam
der nicht eingestimmt hat. Also einfach entfernen, würde ich sagen.

Jo

2011/11/11 Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de:
 War schon klar und ist verstanden.

 - Im Saarland hab ich bisher keine vom plugin erkennbare Lizenzprobleme
 gefunden. Ich schau auch noch den Rest, wenn ich es fächendeckend hinkriege.

 - Der untenstehende Link findet zusätzlich einige wenige anonym erstellte
 Punkte. Von denen hab ich gerade eben schon mal die Hälfte gelöscht und neu
 eingetragen.

 Ca. 10 Punkte liegen auf einer Autobahn eingetragen 2007 und getaggt mit
 generiert von JOSM und enthalten eine sehr exakte ele Angabe. Was soll
 man mit denen tun?
 Einfach nur anfassen, z.B. das generiert von JOSM raus und gut ist?
 Wenn ich sie neu eintrage, was auch keine große Mühe ist, wäre der Punkt
 zumindest soweit verschoben, daß eine solche ele-Angabe natürlich nicht mehr
 stimmen kann. Hat die überhaupt einen Sinn auf einer Straße? Auf einem
 Berggipfel ok, da sehe ich das ja ein.

 mfg wb

 ---
 Am 11.11.2011 19:16, schrieb Simon Poole:

 Nur nochmals zur Klärung: das JOSM plugin funktioniert nicht für Punkte
 und Wege die anonym erstellt wurden (genauer, bei solchen die von
 niemand anderem im Nachgang editiert wurden). M.a.W. bei Objekte die in
 der Karte auftauchen, kann man höchstens anhand der vollständigen
 Objektgeschichte noch weiter den Status überprüfen, nicht mit dem Plugin.

 Simon

 Am 11.11.2011 18:48, schrieb Wolfgang Barth:

 Hallo

 und Dank für diesen Link. Ich schau mir die Punkte noch genauer an und
 mach entweder neue oder lösche sie.

 Ich bin in der Zwischenzeit mindestens 2/3 des Saarlandes mit dem
 Lizenzprüfungs-Plugin von Josm durchgegangen und hab nicht mal einen
 Lizenzproblem-Hinweis gefunden. Das Fenster mit den Meldungen blieb
 leer auch wenn das Laden der Daten und der Zugriff auf die History
 schon mal ein paar Sekunden dauerte.

 Hier siehts ja aus, als sei alles im grünen Bereich.

 Wolfgang

 
 Am 11.11.2011 18:04, schrieb Sarah Hoffmann:

 Hallo,

 On Fri, Nov 11, 2011 at 12:31:38PM +0100, Wolfgang Barth wrote:

 ich mappe im Saarland, also einem Bundesland begrenzter Größe.

 Leider bin ich ein Contributor auf potlatch/Josm Ebene mit keinen
 weiteren technischen Erfahrungen an der Stelle.

 Aber wenn ich die anonym oder nach der alten Lizenz gemappten Teile
 hier leicht erkennen könnte, würde ich mich gerne daran machen, die
 zu remappen, wohl normalerweise beruhend auf bing.

 Spuren von Anonymen Usern gibt es kaum noch im Saarland. Hier die Karte:

 http://osm.lonvia.de/odbl/anonymous_saarland.html

 Sie zeigt nur die Nodes, die von anonymen Usern angelegt
 worden sind. Du must also immer davon ausgehen, dass die Wege,
 die sie beschreiben, ebenfalls ersetzt werden müssen. (Da die
 Wege gesplittet worden sein können, taucht der anonyme Benutzer
 oft nicht in der Historie des Weges auf.)
 Die Karte wird einmal täglich aktualisiert, sodass die Knoten,
 die gelöscht werden, auch auf der Karte verschwinden sollten.


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [bulk]: Re: [bulk]: Re: [bulk]: Re: Datum Lizenzumstellung bekannt

2011-11-11 Diskussionsfäden Simon Poole
Bitte jeweils auch den Weg löschen und remappen (inklusive der Punkte) 
wie es lonvia schon geschrieben hat.


Da -keiner- der Analysewerkzeuge gesplitte oder zusammengefügte Wege 
behandelt, muss man davon ausgehen, dass -jeder- Weg mit anonym 
erstellte Stützpunkte ursprünglich auch ursprünglich einen anonymen 
Ersteller hatte.


Simon

Am 11.11.2011 19:48, schrieb Wolfgang Barth:

War schon klar und ist verstanden.

- Im Saarland hab ich bisher keine vom plugin erkennbare 
Lizenzprobleme gefunden. Ich schau auch noch den Rest, wenn ich es 
fächendeckend hinkriege.


- Der untenstehende Link findet zusätzlich einige wenige anonym 
erstellte Punkte. Von denen hab ich gerade eben schon mal die Hälfte 
gelöscht und neu eingetragen.


Ca. 10 Punkte liegen auf einer Autobahn eingetragen 2007 und getaggt 
mit generiert von JOSM und enthalten eine sehr exakte ele Angabe. 
Was soll man mit denen tun?

Einfach nur anfassen, z.B. das generiert von JOSM raus und gut ist?
Wenn ich sie neu eintrage, was auch keine große Mühe ist, wäre der 
Punkt zumindest soweit verschoben, daß eine solche ele-Angabe 
natürlich nicht mehr stimmen kann. Hat die überhaupt einen Sinn auf 
einer Straße? Auf einem Berggipfel ok, da sehe ich das ja ein.


mfg wb

---
Am 11.11.2011 19:16, schrieb Simon Poole:

Nur nochmals zur Klärung: das JOSM plugin funktioniert nicht für Punkte
und Wege die anonym erstellt wurden (genauer, bei solchen die von
niemand anderem im Nachgang editiert wurden). M.a.W. bei Objekte die in
der Karte auftauchen, kann man höchstens anhand der vollständigen
Objektgeschichte noch weiter den Status überprüfen, nicht mit dem 
Plugin.


Simon

Am 11.11.2011 18:48, schrieb Wolfgang Barth:

Hallo

und Dank für diesen Link. Ich schau mir die Punkte noch genauer an und
mach entweder neue oder lösche sie.

Ich bin in der Zwischenzeit mindestens 2/3 des Saarlandes mit dem
Lizenzprüfungs-Plugin von Josm durchgegangen und hab nicht mal einen
Lizenzproblem-Hinweis gefunden. Das Fenster mit den Meldungen blieb
leer auch wenn das Laden der Daten und der Zugriff auf die History
schon mal ein paar Sekunden dauerte.

Hier siehts ja aus, als sei alles im grünen Bereich.

Wolfgang


Am 11.11.2011 18:04, schrieb Sarah Hoffmann:

Hallo,

On Fri, Nov 11, 2011 at 12:31:38PM +0100, Wolfgang Barth wrote:

ich mappe im Saarland, also einem Bundesland begrenzter Größe.

Leider bin ich ein Contributor auf potlatch/Josm Ebene mit keinen
weiteren technischen Erfahrungen an der Stelle.

Aber wenn ich die anonym oder nach der alten Lizenz gemappten Teile
hier leicht erkennen könnte, würde ich mich gerne daran machen, die
zu remappen, wohl normalerweise beruhend auf bing.


Spuren von Anonymen Usern gibt es kaum noch im Saarland. Hier die 
Karte:


http://osm.lonvia.de/odbl/anonymous_saarland.html

Sie zeigt nur die Nodes, die von anonymen Usern angelegt
worden sind. Du must also immer davon ausgehen, dass die Wege,
die sie beschreiben, ebenfalls ersetzt werden müssen. (Da die
Wege gesplittet worden sein können, taucht der anonyme Benutzer
oft nicht in der Historie des Weges auf.)
Die Karte wird einmal täglich aktualisiert, sodass die Knoten,
die gelöscht werden, auch auf der Karte verschwinden sollten.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de