Re: [Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-27 Diskussionsfäden Nzara



Wenn es einen Sonderwunsch gibt, kann man den gerne diskutieren. Aber er
gehört auf keinen Fall in die Tag-Dokumentation;


Ich sehe den Sonderwunsch darin, dass der Name der Haltestelle im 
name-tag des Bahnsteigs stehen soll. Ich denke das steht im Widerspruch 
zur grundlegenden Bedeutung von Tags 
(https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tags) - sie beschreiben eine 
Eigenschaft des jeweiligen OSM-Elements (node, way, relation). Die 
Dokumentation zum Erfassen von Haltestellen sollte da nicht im 
Widerspruch stehen.


Bei der Dokumentation des name-Tags 
(https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name) sehe ich keine 
Änderungsbedarf.



  Name ist die Bezeichnung, die am Schild drüber dafür steht.
Für mich ist ein Schild auch eine gute Quelle für den Namen eines 
Objekts. Als Mapper kann ich aber mehr als ein Texterkennungsprogramm. 
Ich kann im Text auf dem Schild den Namen von möglichen Ergänzungen und 
sonstigen Hinweisen trennen und ich kann erkennen, ob der Name zum 
Bahnsteig oder Haltestelle gehört. Hier kommt zum tragen, dass OSM von 
Menschen gemacht wird, die Zusammenhänge erkennen können. Und damit 
produzieren wir eine Qualität, die uns über google-maps & Co. abhebt.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-08 Diskussionsfäden Jo
Die Linien gehen in route_ref, getrennt mit ;

Steignummern oder Buchstaben gehen in local_ref.

ref ist für Identifikationsnummern. Jede Haltestelle hat eine andere eigene
ref-nummer.

Ich würde name nur auf das pt=platform/highway=bus_stop setzen, weil ich
die nur einmal haben woll, aber das ist in Deutschland anders gemacht.

Ich würde in name "Gemeinde Haltestellename Bahnsteig" kombinieren. Finde
ich am deutlichsten. Aber in die meiste Orte im Welt ist Gemeinde nicht
dabei.

Polyglot

On Thu, Aug 8, 2019 at 1:32 PM Roland Olbricht 
wrote:

> Hallo Nzara,
>
> da pflichte ich Martin dringend bei. Gut 99% aller Name-Nutzungen an
> public_transport=platform in Deutschland sind die Namen der Station.
>
> Ich habe das für die fünf größten Bundesländer ausgezählt:
>
> Land Hst mit Name  Hstname  Steigref
> NRW673246630466299 5
> Bayern 391263409733991   106
> BaWü   256732215922002   157
> NDS22372204432038063
> Hessen 22967214852147124
>
> Da es eine händische Sichtung der Hstnamen ist, werde ich das auch nicht
> aufs ganze Bundesgebiet ausdehnen; der Trend ist eindeutig.
>
> Wer selber bei sich auszählen möchte, kann alle vorkommenden Namen listen:
> https://overpass-turbo.eu/s/Lp4
> Bitte die Bounding-Box zum Zielort schieben.
>
> Wenn es einen Sonderwunsch gibt, kann man den gerne diskutieren. Aber er
> gehört auf keinen Fall in die Tag-Dokumentation; Leser der Dokumentation
> könnten das für anerkannt halten. Wenn ein Tag wie hier breite
> Verwendung gefunden hat, sollte es auch auf keinen Fall umdefiniert werden.
>
> Ich persönlich halte diesen Sonderwunsch auch nicht für sinnvoll. Ziel
> muss es sein, das Arbeiten für den Mapper einfach zu halten, und da ist
> es besser, wenn wir für jedes Objekt (Straße, Ladengeschäft,
> Bushaltestelle, etc.) beibehalten: Name ist die Bezeichnung, die am
> Schild drüber dafür steht.
>
> Viele Grüße,
>
> Roland
>
> ___
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-08 Diskussionsfäden Roland Olbricht

Hallo Nzara,

da pflichte ich Martin dringend bei. Gut 99% aller Name-Nutzungen an
public_transport=platform in Deutschland sind die Namen der Station.

Ich habe das für die fünf größten Bundesländer ausgezählt:

Land Hst mit Name  Hstname  Steigref
NRW673246630466299 5
Bayern 391263409733991   106
BaWü   256732215922002   157
NDS22372204432038063
Hessen 22967214852147124

Da es eine händische Sichtung der Hstnamen ist, werde ich das auch nicht
aufs ganze Bundesgebiet ausdehnen; der Trend ist eindeutig.

Wer selber bei sich auszählen möchte, kann alle vorkommenden Namen listen:
https://overpass-turbo.eu/s/Lp4
Bitte die Bounding-Box zum Zielort schieben.

Wenn es einen Sonderwunsch gibt, kann man den gerne diskutieren. Aber er
gehört auf keinen Fall in die Tag-Dokumentation; Leser der Dokumentation
könnten das für anerkannt halten. Wenn ein Tag wie hier breite
Verwendung gefunden hat, sollte es auch auf keinen Fall umdefiniert werden.

Ich persönlich halte diesen Sonderwunsch auch nicht für sinnvoll. Ziel
muss es sein, das Arbeiten für den Mapper einfach zu halten, und da ist
es besser, wenn wir für jedes Objekt (Straße, Ladengeschäft,
Bushaltestelle, etc.) beibehalten: Name ist die Bezeichnung, die am
Schild drüber dafür steht.

Viele Grüße,

Roland

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-08 Diskussionsfäden Martin Scholtes
Hallo Nzara,

deine Ansichten teile ich nicht.

Für mich gehört sowohl an pt=platform als auch an pt=stop_position der
key name!

Eine Ableitung des Namens aus einer stop_area-Relation kann man derzeit
nicht leisten, da vieler Orts solch eine Relation nicht gibt.
Ich sehe viele Mapper die leider pauschal versuchen PTv1 Haltestellen in
PTv2 Haltestellen umzutaggen/erweitern und vergessen zu 99% die
stop_area-Relation.

Am 08.08.2019 um 06:17 schrieb Nzara:
> Wir mappen die Welt, wie sie ist - nicht wie wir sie gerne haben möchten.
Ja da geb ich dir recht und was steht an einer Bushaltestelle: Genau ein
Schild mit der Aufschrift des Namen der Haltestelle. Diese gilt für
pt=platform und pt=stop_position.
> Am 07.08.2019 um 20:18 schrieb KvMP via Talk-de:
>> Wie ist hier die Haltung zu dieser ??nderungen und wird eine
>> Revertierung dieser unterst??tzt?
>> In der OSM-Telegram-Gruppe hatte ich mich mal erkundigt und dort
>> stie?? diese ??nderung auf Ablehnung.
Im Forum wurde es bereits geschrieben, abwarten auf die Rückmeldung des
User, der den Eintrag geändert hat, ansonsten muss die Änderung
zurückgesetzt werden.

-- 
Mit freundlichen Grüßen


Martin Scholtes


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-07 Diskussionsfäden Nzara

Tags beziehen sich immer auf das Objekt, dem sie zugeordnet sind.

Bei 'name' mit 'platform' sollte das Tag also den Namen des  
Bahnsteigs/Bussteigs enthalten. Meistens haben Bahnsteige keinen eigenen 
Name und demnach sollte das name-Tag auch leer bleiben.


Bei 'ref' mit 'platform' sollte das Tag die Nummer des 
Bahnsteigs/Bussteigs enthalten. Bahnsteige haben meistens eine Nummer, 
Bussteige oft einen Buchstaben (aber bei weitem nicht immer) .


Zu welchem Bahnhof ein Bahnsteig und zu welcher Haltestelle ein Bussteig 
gehört ergibt sich aus der stop_area-Relation. Welche Linien von der 
'platform' bedient werden ergibt sich aus den route-Relationen. Das hat 
mit 'name' und 'ref' nichts zu tun und die beiden Tags sollten auch 
dafür nicht missbraucht werden. Sonst können den ihr zugedachten Inhalt 
nicht mehr aufnehmen.


Wir sollten 'name' nicht mit der Beschriftung verwechseln, die wir gerne 
auf der Karte sehen wollen. Der Renderer entscheidet, ob er einen 
Bahnsteig mit "Hansator, Bahnsteig 1" oder nur "Bahnsteig 1" oder 
sonstwie beschriften will. Die Informationen kann er aus 'stop_area', 
'ref', etc. beziehen. Das gibt dem Renderer auch die Freiheit, in einer 
anderen Sprache auch die Beschriftung anzupassen, z.B. "Hansator, Quai 1".


Dass ÖPNV-Linien in JOSM und anderen Editoren nur sehr umständlich 
dargestellt werden, ärgert mich auch. Das liegt wohl auch daran, dass 
das PTv2-Schema ziemlich indirekt und damit kompliziert ist. Es sollte 
uns aber nicht verleiten, Objekten einen Namen zu geben, nur damit es 
für uns bequemer wird (Siehe auch 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Good_practice#Don.27t_use_name_tag_to_describe_things). 
Wir mappen die Welt, wie sie ist - nicht wie wir sie gerne haben möchten.


Nzara

Am 07.08.2019 um 20:18 schrieb KvMP via Talk-de:

Hallo!

Aufgrund von (sehr vielen) ??nderungen eines Nutzers in meiner Umgebung der von allen Bushaltestellen im name-Tag 
konsequent den eigentlichen Namen der Haltestelle entfernt hat und so den Namen auf die Plattform-Nummerierung 
verst??mmelt hat, ist mir nach Pr??fung des Wikis aufgefallen, dass Wiki-Benutzer _Famosm_ recht gravierende 
??nderungen an der Dokumentation der Tags gemacht hat [1]. So wurde bei name=* - frei ??bersetzt - von "Name der 
Station, Nummer kommt in ref=*" ge??ndert in "Nummer der Station" und bei ref=* von "Nummer der 
Station" ge??ndert zu "Bedienende Buslinien". Diese ??nderungen finde ich h??chst fragw??rdig und 
kontrovers, unter anderem mit Blick auf local_ref=* und route_ref=*.
Eine ??hnliche ??nderung gab es im deutschen Artikel [2].

In der Diskussionsseite kn??pfte Famosm an eine Diskussion, gestartet am 17. Juni 2013, an [3] und verwies auf das 
Proposal von PTv2 [4] und zitierte daraus "The name by which the platform is known.". Nun ist diese Aussage 
wahrlich nicht unmissverst??ndlich, aber gerade deswegen finde ich die durchgef??hrten ??nderungen problematisch, da 
f??r mich ein Haltepunkt eben nicht "A" hei??t, sondern "Hansahaus A" oder vielleicht auch 
"Hansahaus" - beide Male am besten mit local_ref=* versehen.
Auch ganz praktisch f??hrt ein solches Namensschema zu Problemen. Man stelle 
sich vor JOSM zeigt im Relations-Editor nur noch A, B, C an, ich glaube dann 
werden sich noch weniger Benutzer finden, die sich um die Pflege der 
??PNV-Linien k??mmern.

Die ??nderungen am ref=* kann ich ??berhaupt nicht nachvollziehen, da sich diese f??r 
mich nicht aus dem Proposal ergibt. Ganz im Gegenteil, aus "The reference by which 
the platform is known." kann ich nicht schlie??en, dass man pl??tzlich Buslinien 
taggen soll.


Wie ist hier die Haltung zu dieser ??nderungen und wird eine Revertierung 
dieser unterst??tzt?
In der OSM-Telegram-Gruppe hatte ich mich mal erkundigt und dort stie?? diese 
??nderung auf Ablehnung.

Beste Gre


[1] ??nderung durch _Famosm_ im englischsprachigen Artikel: 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Tag:public_transport%3Dplatform=1849464=1827664
[2] ??nderung durch _Famosm_ im deutschsprachigen Artikel: 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:public_transport%3Dplatform=1849505=1817840
[3] Diskussions-Beitrag durch _Famosm_: 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Tag:public_transport%3Dplatform#Name_tag
[4] Proposal PTv2: 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?oldid=625726#Platform

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-07 Diskussionsfäden Rolf Eike Beer
Am Mittwoch, 7. August 2019, 20:18:56 CEST schrieb KvMP via Talk-de:
> Hallo!
> 
> Aufgrund von (sehr vielen) ??nderungen eines Nutzers in meiner Umgebung der
> von allen Bushaltestellen im name-Tag konsequent den eigentlichen Namen der
> Haltestelle entfernt hat und so den Namen auf die Plattform-Nummerierung
> verst??mmelt hat, ist mir nach Pr??fung des Wikis aufgefallen, dass
> Wiki-Benutzer _Famosm_ recht gravierende ??nderungen an der Dokumentation
> der Tags gemacht hat [1]. So wurde bei name=* - frei ??bersetzt - von "Name
> der Station, Nummer kommt in ref=*" ge??ndert in "Nummer der Station" und
> bei ref=* von "Nummer der Station" ge??ndert zu "Bedienende Buslinien".
> Diese ??nderungen finde ich h??chst fragw??rdig und kontrovers, unter
> anderem mit Blick auf local_ref=* und route_ref=*. Eine ??hnliche ??nderung
> gab es im deutschen Artikel [2].

Abgesehen von deinen kaputten Umlauten bin ich ganz deiner Meinung.

Eike

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Änderungen im Wiki: Tag:public transport=platform

2019-08-07 Diskussionsfäden KvMP via Talk-de
Hallo!

Aufgrund von (sehr vielen) ??nderungen eines Nutzers in meiner Umgebung der von 
allen Bushaltestellen im name-Tag konsequent den eigentlichen Namen der 
Haltestelle entfernt hat und so den Namen auf die Plattform-Nummerierung 
verst??mmelt hat, ist mir nach Pr??fung des Wikis aufgefallen, dass 
Wiki-Benutzer _Famosm_ recht gravierende ??nderungen an der Dokumentation der 
Tags gemacht hat [1]. So wurde bei name=* - frei ??bersetzt - von "Name der 
Station, Nummer kommt in ref=*" ge??ndert in "Nummer der Station" und bei ref=* 
von "Nummer der Station" ge??ndert zu "Bedienende Buslinien". Diese ??nderungen 
finde ich h??chst fragw??rdig und kontrovers, unter anderem mit Blick auf 
local_ref=* und route_ref=*.
Eine ??hnliche ??nderung gab es im deutschen Artikel [2].

In der Diskussionsseite kn??pfte Famosm an eine Diskussion, gestartet am 17. 
Juni 2013, an [3] und verwies auf das Proposal von PTv2 [4] und zitierte daraus 
"The name by which the platform is known.". Nun ist diese Aussage wahrlich 
nicht unmissverst??ndlich, aber gerade deswegen finde ich die durchgef??hrten 
??nderungen problematisch, da f??r mich ein Haltepunkt eben nicht "A" hei??t, 
sondern "Hansahaus A" oder vielleicht auch "Hansahaus" - beide Male am besten 
mit local_ref=* versehen.
Auch ganz praktisch f??hrt ein solches Namensschema zu Problemen. Man stelle 
sich vor JOSM zeigt im Relations-Editor nur noch A, B, C an, ich glaube dann 
werden sich noch weniger Benutzer finden, die sich um die Pflege der 
??PNV-Linien k??mmern.

Die ??nderungen am ref=* kann ich ??berhaupt nicht nachvollziehen, da sich 
diese f??r mich nicht aus dem Proposal ergibt. Ganz im Gegenteil, aus "The 
reference by which the platform is known." kann ich nicht schlie??en, dass man 
pl??tzlich Buslinien taggen soll.


Wie ist hier die Haltung zu dieser ??nderungen und wird eine Revertierung 
dieser unterst??tzt?
In der OSM-Telegram-Gruppe hatte ich mich mal erkundigt und dort stie?? diese 
??nderung auf Ablehnung.

Beste Gre


[1] ??nderung durch _Famosm_ im englischsprachigen Artikel: 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=Tag:public_transport%3Dplatform=1849464=1827664
[2] ??nderung durch _Famosm_ im deutschsprachigen Artikel: 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=DE:Tag:public_transport%3Dplatform=1849505=1817840
[3] Diskussions-Beitrag durch _Famosm_: 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Talk:Tag:public_transport%3Dplatform#Name_tag
[4] Proposal PTv2: 
https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?oldid=625726#Platform

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de