[Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Norbert By osm
Hallo, (Alex)


das Kartenmaterial von www.routeconverter.de basiert doch auf Google-Map, auch 
wenn OSM angezeigt wird, oder?


Glaubst Du mir nicht?

Dann sehe Dir doch bitte mal diesen Kartenausschnitt an und vergleiche die 
Straße Am Kanonsberg.

http://www.tienod.com/openstreetmap-google-maps-vergleich-overlay/?zoom=17lat=54.09086lon=12.1287layers=B0TF

Wenn Du den Schieberegler nach rechts schiebst, siehst Du den richtigen 
Straßenverlauf (OSM), nach links Google-Map.

Die Fischerbastion findet man nur noch bei Google und in der Chronik von 
Rostock, da es die Straße gar nicht mehr gibt.

Der Routenplaner aus dem Programmwww.routeconverter.defindet die Verbindung von 
Beim Grünen Tor über Am Kanonsberg zum Warnowufer nicht.
Gruß Norbert
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Markus

Hallo Hartmut, Alex und Bernd,

Danke für die schöne Zusammenstellung!

*Routeconverter* macht genau das was ich möchte,
aber leider lokal (und vieles was ich nicht brauche).
Das Programm gefällt mir aber gut:
endlich kann ich meine Tracks bearbeiten :-)

Ich suche eine webbasierte Lösung, also das was Hartmut vorschlägt.

*Gpsies* ist zwar webbasiert, aber will den Track haben.

Ich möchte, dass der Track lokal beim Benutzer verbleibt.

Also eine Website, die die Mapnikkarte anzeigt und ein Schaltfeld.
Klick auf das Schaltfeld öffnet den Dateimanger, dort wähle ich eine 
Logdatei, das Tool zoomt auf die Boundingbox und zeigt den Track an.


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden geo.osm

Hallo Norbert,

das Kartenmaterial von www.routeconverter.de basiert doch auf Google-Map, auch 
wenn OSM angezeigt wird, oder?


Glaubst Du mir nicht?

nee, nicht so ganz.

Dann sehe Dir doch bitte mal diesen Kartenausschnitt an und vergleiche die Straße 
Am Kanonsberg.

http://www.tienod.com/openstreetmap-google-maps-vergleich-overlay/?zoom=17lat=54.09086lon=12.1287layers=B0TF

Wenn Du den Schieberegler nach rechts schiebst, siehst Du den richtigen 
Straßenverlauf (OSM), nach links Google-Map.

Habe ich gemacht. Völlig andere Straßenverlauf in OSM.

Die Fischerbastion findet man nur noch bei Google und in der Chronik von 
Rostock, da es die Straße gar nicht mehr gibt.

Der Routenplaner aus dem Programmwww.routeconverter.defindet die Verbindung von Beim Grünen Tor 
über Am Kanonsberg zum Warnowufer nicht.
Na doch, ich sagte ja das es oben eine Leiste gibt, wo man die 
verschiedenen Kartenstile anwählen kann.

Schau doch mal auf den Screenshot.
https://lh6.googleusercontent.com/-Q73_G4iGowo/Tf3nARVPuTI/Dbw/xD4M9b-XJsU/s912/Vollbildaufzeichnung%25252019.06.2011%252520133800.bmp.jpg
--
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Norbert By osm
Hallo Alex,


ja, auch ich finde als blindes Huhn mal ein Korn.

Aber (!) der Routenplaner von www.routeconverter.de nicht!

Noch einmal.

Der Routenplaner kennt den Kreuzungsbereich in Rostock.

Dieser ist so, wie wir ihn in OSM dargestellt haben. Bing und Google sind 
leider nicht aktuell.

Berechnen wir nun eine Route mit www.routeconverter.de, welche zwangsläufig  
über die Straße Am Kanonsberg führen muss(!), so wird leider unsere OSM-Karte 
ignoriert und es werden die Daten von Google-Map im Hintergrund genommen. Auch 
wenn das auf den ersten Blick nicht gleich sichtbar wird.

Das Durchklickern der oberen Leiste ändert nun leider nichts daran, ob die 
Daten  von uns (OSM) oder von Google kommen.

PS.: Alex, wo und wie kann ich ein Abbild des Desktop, wie Du es gemacht hast 
(https://lh6.googleusercontent.com/-Q73_G4iGowo/Tf3nARVPuTI/Dbw/xD4M9b-XJsU/s912/Vollbildaufzeichnung%25252019.06.2011%252520133800.bmp.jpg),
 zur Einsicht für andere User speichern?

Norbert








Von: geo.osm geo@googlemail.com
An: talk-de@openstreetmap.org
Gesendet: 14:15 Sonntag, 19.Juni 2011 
Betreff: Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

Hallo Norbert,
 das Kartenmaterial von www.routeconverter.de basiert doch auf Google-Map, 
 auch wenn OSM angezeigt wird, oder?


 Glaubst Du mir nicht?
nee, nicht so ganz.
 Dann sehe Dir doch bitte mal diesen Kartenausschnitt an und vergleiche die 
 Straße Am Kanonsberg.

 http://www.tienod.com/openstreetmap-google-maps-vergleich-overlay/?zoom=17lat=54.09086lon=12.1287layers=B0TF

 Wenn Du den Schieberegler nach rechts schiebst, siehst Du den richtigen 
 Straßenverlauf (OSM), nach links Google-Map.
Habe ich gemacht. Völlig andere Straßenverlauf in OSM.
 Die Fischerbastion findet man nur noch bei Google und in der Chronik von 
 Rostock, da es die Straße gar nicht mehr gibt.

 Der Routenplaner aus dem Programmwww.routeconverter.defindet die Verbindung 
 von Beim Grünen Tor über Am Kanonsberg zum Warnowufer nicht.
Na doch, ich sagte ja das es oben eine Leiste gibt, wo man die 
verschiedenen Kartenstile anwählen kann.
Schau doch mal auf den Screenshot.
https://lh6.googleusercontent.com/-Q73_G4iGowo/Tf3nARVPuTI/Dbw/xD4M9b-XJsU/s912/Vollbildaufzeichnung%25252019.06.2011%252520133800.bmp.jpg
-- 
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden geo.osm

Hallo Norbert,

ja, auch ich finde als blindes Huhn mal ein Korn.

Aber (!) der Routenplaner von www.routeconverter.de nicht!
Soviel ich weis hat der Routeconverter keinen Routenplaner. Es ist nur 
ein Toll um seine Tracks auf verschiedenen Kartenstilen abzubilden und 
diese in beliebige Formate zu konvertieren und noch nen paar andere 
kleine Sachen.

Noch einmal.

Der Routenplaner kennt den Kreuzungsbereich in Rostock.

Dieser ist so, wie wir ihn in OSM dargestellt haben. Bing und Google sind 
leider nicht aktuell.

Berechnen wir nun eine Route mit www.routeconverter.de, welche zwangsläufig  über die 
Straße Am Kanonsberg führen muss(!), so wird leider unsere OSM-Karte 
ignoriert und es werden die Daten von Google-Map im Hintergrund genommen. Auch wenn das 
auf den ersten Blick nicht gleich sichtbar wird.

Das Durchklickern der oberen Leiste ändert nun leider nichts daran, ob die 
Daten  von uns (OSM) oder von Google kommen.
Richtig, das ändert nur den Kartenstil. Aber wie oben erwähnt kann man 
mit dem Routeconverter keine Route berechnen, sondern nur seine eigenen 
Tracks anzeigen lassen.


Irgendwie reden wir von verschiedenen Sachen oder aneinander vorbei. Ich 
habs jedenfalls noch nicht geschnallt.

PS.: Alex, wo und wie kann ich ein Abbild des Desktop, wie Du es gemacht hast 
(https://lh6.googleusercontent.com/-Q73_G4iGowo/Tf3nARVPuTI/Dbw/xD4M9b-XJsU/s912/Vollbildaufzeichnung%25252019.06.2011%252520133800.bmp.jpg),
 zur Einsicht für andere User speichern?
Ich bin bei den Picasa-Webalben 
(https://picasaweb.google.com/home?hl=de) von Google angemeldet und habe 
das Bild dort hochgeladen und den Link hier gepostet.
Es gibt aber auch Services wo man sich nicht anzumelden braucht. Bspw. 
http://imageshack.us/


--
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-19 Diskussionsfäden Bernd Weber

Wie wäre es mit http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx

Der Dienst ist webbasiert, will deine Tracks nicht haben, Mapnikkarte ist  
unter Strasse

[sic] verfügbar und Routing ist mit OSM-Daten möglich.

Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Markus

Liebe Profis,

ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track
auf OSM anzeigen kann.

Das Tool lädt die Trackdatei, bestimmt die Bounding-Box für den Tack, 
holt sich im Web die Mapnik-Karte, zoomt auf den im Track gespeicherten 
Bereich, und zeigt den Track deutlich hervorgehoben auf der Karte an. In 
der Karte soll man zoomen und scrollen können.


Idealerweise könnte man die Karte mit Track auch als PDF speichern und 
per Mail verschicken.


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 06/18/2011 02:02 PM, Markus wrote:
 Liebe Profis,
 
 ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track
 auf OSM anzeigen kann.
 
 Das Tool lädt die Trackdatei, bestimmt die Bounding-Box für den Tack,
 holt sich im Web die Mapnik-Karte, zoomt auf den im Track gespeicherten
 Bereich, und zeigt den Track deutlich hervorgehoben auf der Karte an. In
 der Karte soll man zoomen und scrollen können.

den Teil kann OpenLayers erschlagen: OpenLayers Karte anlegen,
Mapnik layer als base layer, GPX layer als Vector layer dazu,
GPX track laden, bounds() des GPX layers bestimmen und den
base layer darauf zoomen ...

 Idealerweise könnte man die Karte mit Track auch als PDF speichern und
 per Mail verschicken.

hier hilft OpenLayers dann allerdings nicht mehr weiter ...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am 2011-06-18 14:02 schrieb Markus:
 ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track
 auf OSM anzeigen kann.

Offline: Marble, QLandkarteGT
Online: www.gpsies.com

Gruß, Bernd

-- 
Die Grippe kommt auf allen Viren


signature.asc
Description: PGP signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Walter Nordmann

Hartmut Holzgraefe-2 wrote:
 
 
 Idealerweise könnte man die Karte mit Track auch als PDF speichern und
 per Mail verschicken.
 
 hier hilft OpenLayers dann allerdings nicht mehr weiter ...
 
nur so ne Idee: einfach in ein PDF-File drucken?

Gruss
Walter


-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Track-auf-OSM-anzeigen-tp6490604p6490676.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden geo.osm

Hallo Markus,


ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track
auf OSM anzeigen kann.
Ich benutze dafür immer den RouteConverter. Vor allem kann er nicht nur 
darstellen, sondern auch in alle möglichen Formate konvertieren. Sagt ja 
schon der Name ;-)


http://www.routeconverter.de/
Idealerweise könnte man die Karte mit Track auch als PDF speichern und 
per Mail verschicken.



Das geht glaub ich nicht.

--
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden malenki
Walter Nordmann schrieb:

Hartmut Holzgraefe-2 wrote:
 
 Idealerweise könnte man die Karte mit Track auch als PDF speichern
 und per Mail verschicken.
 
 hier hilft OpenLayers dann allerdings nicht mehr weiter ...
 
nur so ne Idee: einfach in ein PDF-File drucken?

Ein Bild ohne PDF-Mantel wäre imo besser.
Ein Screenshot dürfte das am einfachsten erledigen.

malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Carsten Schönert



Am 18.06.2011 15:03, schrieb geo.osm:

Hallo Markus,


ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track
auf OSM anzeigen kann.

Ich benutze dafür immer den RouteConverter.


Das Programm ist o.k. arbeitet aber mit Google Maps.
Allerdings suchte Markus ein Tool auf OSM basierend. :-)

Auf openrouteservice.org kann GPX Tracks hoch laden, habe das aber noch 
nie benutzt.


--
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Schönert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden geo.osm

Hallo Carsten,

Das Programm ist o.k. arbeitet aber mit Google Maps.
Allerdings suchte Markus ein Tool auf OSM basierend. :-)
hast du dir das Programm mal angeschaut und nicht nur flüchtig auf den 
Screenshot geschaut?
Aber selbst auf dem kann man erkennen, dass man oben in der Leiste 
zwischen verschiedenen Kartenlayern umschalten kann. Auf OSM-basierend 
wäre dann Mapnik, Osmarender und die OSM Cycle Map.


--
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Carsten Schönert

Hallo Alex,

Am 18.06.2011 19:19, schrieb geo.osm:

Hallo Carsten,

Das Programm ist o.k. arbeitet aber mit Google Maps.
Allerdings suchte Markus ein Tool auf OSM basierend. :-)

hast du dir das Programm mal angeschaut und nicht nur flüchtig auf den
Screenshot geschaut?


Ja, ich habe das Programm auf meinen Debian Lappi ausprobiert. :-)


Aber selbst auf dem kann man erkennen, dass man oben in der Leiste
zwischen verschiedenen Kartenlayern umschalten kann. Auf OSM-basierend
wäre dann Mapnik, Osmarender und die OSM Cycle Map.


Da ich den Schalter für die möglichen Layer nicht gesehen habe wäre es 
sinnvoll extra darauf hinzuweisen. :-)

Nun wissen es alle anderen auch.

--
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Schönert

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Track auf OSM anzeigen

2011-06-18 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote:

 ich suche ein Tool, mit dem der Benutzer einen geloggten Track
 auf OSM anzeigen kann.

Als lokale Applikation oder Webbasiert?

Eine lokale Applikation die sowas kann wäre zum Beispiel viking
http://viking.sf.net

Gruss

Sven

-- 
Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der
Demokraten (Theodor W. Adorno)
/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de