Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-31 Diskussionsfäden Frank

Am 26.07.2011 20:20, schrieb RalfGesellensetter:
...

Ich frage mich nämlich schon länger, ob man nicht markante Gebäude so
taggen könnte, dass sie als Modell in 3D dargestellt werden könnten

...

Ich dachte dabei an Tags wie  Dachform,...

..

Gruß
Ralf


Hallo,
ich habe mal einen Bereich in Lemgo [1] mit Dachformen als Tag 
building:roof:shape aus [2] + [3] erfasst.


OSM-3D [4] wertet das offensichtlich nicht aus.
Da habe ich wohl das falsche Schema erwischt?


[1] http://www.openstreetmap.org/?lat=52.02225lon=8.91726zoom=17layers=M

[2] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Building_attributes

[3] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:Roofs.png

[4] 
http://osm-3d.org/map.htm?B64=H4sIAMVUy27bMBD8Fh72GIlvkUHgQxvfGiStUvRoSDKtEGAsl6KCpl/fVeLCSQ+xBAioAAMrLmd2PBwRmJYEJLGUWiZAkavWD/VlG7rarVIc3FX+ZgE0sZarwmZMMKEMk0JCQcAQbajk3GZKKqp1wQuwBBglnNKMWcaMtgWOsAYYwwYnF1Jl9PRIrSQwgS1JWGaQ6vQIAUxhR5NDtQeG85ghbTfEatgCwzl8nJNR4EjNOXkpkYpLoiiWiOUaWbFELDdkV4XeAUekoMcXgVAhiduDwO1C/11GgDDEjJQC90tKxFhL3C41eUjpcJnnsfqVta5rs2HvLx6c37pQu9hmW5evv3+7vVvnP8R1CRLJpJkA6vrH3A157Ibk9y1IHKzodBx2m247IhXKVHw6cuuja1IXn0Ghf0pOQH7uuoizquTuY7Xvd118LF188o3Lm9SDQjeVIRIU/glNSQEaNWmOBwYaZ2D6mERDNe7TGo9Oc2o5laDRLG1wwShlhWKgkaCY4t76a7m5LW82r5HO3c8eCsQaij+O2RGc9EM9xHoTqtqFHlfEMfZbt6uGkO59cKX/7VYGk5nR4yfwbxOjSsn4iWAxZlrKMXmUYTWmFeNxbBbv2cv0HNzq+PKe+7UFRpykorMY9HBeK6PzxapltT75EKrWndfK1XytC/t6vb75QOBccWZZcY1PzxNP/D8feVMdfJocz9lqF/b10+DDeDF+JFTNFckWtrRM0bn05Zyhsy+mYlmZd0MdfPNy6R+6mJZ0dLGQjozkD21yrXrjCAAA



--

Frank

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, 

die Ankündigung des 3D-Workshops in München (leider zu weit!) von
Markus hat mich auch auf diesen Thread geführt (Filter 3D):

Am Sonntag, 29. November 2009 schrieb Markus:
 Rostock und Warnemünde liegen bereits in D3 vor:
 http://www.geographie.uni-bonn.de/karto/osm-3d/Vids/Rostock_3d_Flug.avi
 http://www.geographie.uni-bonn.de/karto/osm-3d/Vids/Rostock_3d_Route.avi
 

Die URL gibt es leider nicht mehr. Sind das Drahtgitter von Gebäuden?
Ich frage mich nämlich schon länger, ob man nicht markante Gebäude so
taggen könnte, dass sie als Modell in 3D dargestellt werden könnten 
(z.B. in Navit)?

Ich dachte dabei an Tags wie Farbe der Wand/des Dachs, Dachform, Höhe
bei Gebäuden, deren Umrisse bereits erfasst sind.

Ist so etwas schon einmal diskutiert worden?

Gruß
Ralf

P.S.: Wenn jemand mit MapTool für WebOs schon erfolgreich offline-
Kacheln verwendet hat: Bitte melden ;)

P.P.S.: Ich bin auch auf den Beitrag von hanekomi gestoßen (3D-Software),
da wird nach meinem Verständnis nur das Kartenblatt gekippt, Höhenangaben
oder gar Gebäude nicht berücksichtig...

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-26 Diskussionsfäden Markus

Hallo Ralf,


die Ankündigung des 3D-Workshops in München von Markus


Das ist ein anderer Markus ;-)


hat mich auch auf diesen Thread geführt (Filter 3D):

Am Sonntag, 29. November 2009 schrieb Markus:

Rostock und Warnemünde liegen bereits in D3 vor:


Rostock war damals der Musterhafen für OpenSeaMap.
Wir haben von der Stadt Rostock die Gebäudeumrisse incl. Gebäudehöhen 
bekommen. Martin Over hat für uns damals das Video produziert.

Besonders gefällt mir der Leuchtturm und der Teepot von Warnemünde.

Das 7 minütige Video haben wir auf YouTube veröffentlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=7qQRgbenoMM


Ich dachte dabei an Tags wie Farbe der Wand/des Dachs, Dachform, Höhe
bei Gebäuden, deren Umrisse bereits erfasst sind.

Ist so etwas schon einmal diskutiert worden?


Ja, Martin Koppenhöfer hat sich dazu viele Gedanken  und ein Datenschema 
gemacht.


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern // Dachformen u. -farben in OSM-3D

2011-07-26 Diskussionsfäden Alexander Zipf

Hallo allerseits

Rostock ist ein paar Tage her...  aktuelle Arbeiten dazu finden sich hier:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM-3D
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM-3D_Screenshots
http://www.osm-3d.org/videos.en.htm

Recht neu ist, dass nun auch die Dachform ausgewertet wird bzw. erste 
(einfache) Hypothesen für Dächer generiert werden, falls die tags fehlen.

Auch die Dachfarbe wird ausgewertet bzw. z.B. aus Bing Maps abgeleitet
vgl. http://www.geog.uni-heidelberg.de/lehrstuehle/gis/aktuelles.html
http://www.osm-3d.org/screenshots.en.htm#Roof

Derzeit arbeitet ein weiterer Marcus ;-)  am Thema, nämlich Marcus Götz. 
Entsprechende Publikationen gehn demnaechst online und weitere Ideen 
sollen diskutiert werden, aber gerade ist er noch im Urlaub, daher erst 
später...

Er wollte m.W. auch zum Workshop kommen.

(
- Towards Defining a Framework for the Automatic Derivation of 3D 
CityGML Models from Volunteered Geographic Information. Joint ISPRS 
Workshop on 3D City Modelling  Applications and the 6th 3D GeoInfo 
Conference. Wuhan, China
- Extending OpenStreetMap to Indoor Environments: Bringing Volunteered 
Geographic Information to the Next Level. 28th Urban Data Management 
Symposium. Delft, the Netherlands.

)

all the best
az
http://giscience.uni-hd.de/

Hallo Ralf,


/  die Ankündigung des 3D-Workshops in München von Markus

/
Das ist ein anderer Markus ;-)


/  hat mich auch auf diesen Thread geführt (Filter 3D):

//
//  Am Sonntag, 29. November 2009 schrieb Markus:
//  Rostock und Warnemünde liegen bereits in D3 vor:
/
Rostock war damals der Musterhafen für OpenSeaMap.
Wir haben von der Stadt Rostock die Gebäudeumrisse incl. Gebäudehöhen
bekommen. Martin Over hat für uns damals das Video produziert.
Besonders gefällt mir der Leuchtturm und der Teepot von Warnemünde.

Das 7 minütige Video haben wir auf YouTube veröffentlicht:
http://www.youtube.com/watch?v=7qQRgbenoMM


/  Ich dachte dabei an Tags wie Farbe der Wand/des Dachs, Dachform, Höhe

//  bei Gebäuden, deren Umrisse bereits erfasst sind.
//
//  Ist so etwas schon einmal diskutiert worden?
/
Ja, Martin Koppenhöfer hat sich dazu viele Gedanken  und ein Datenschema
gemacht.

Gruss, Markus



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-26 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi,

wende dich mal an marek,

der ist im 3d-bereich  sehr aktiv.
näheres im forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=12842

gruss
walter

-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/3D-Objekte-aus-Umgebungsbildern-tp4388494p6623591.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 26. Juli 2011 20:50 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 Ich dachte dabei an Tags wie Farbe der Wand/des Dachs, Dachform, Höhe
 bei Gebäuden, deren Umrisse bereits erfasst sind.
 Ist so etwas schon einmal diskutiert worden?

 Ja, Martin Koppenhöfer hat sich dazu viele Gedanken  und ein Datenschema
 gemacht.


Die Initiative ging von Marek aus, der verschiedene Baumtypen zur
parametrischen Modellierung sowie Brückentypen vorgeschlagen hat. Im
Bereich building und Unterseiten (und proposals) gibt es im Wiki auch
schon ein paar Konzepte, wobei das nicht alles gleich gut
funktioniert.

Einen Anfang für das Konzept einer parallelen und eng verknüpften
3D-Datenbank gibt es hier, ist aber noch eine frühe draft-Phase:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM-4D

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-26 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag, 26. Juli 2011 schrieb Markus:
 Ja, Martin Koppenhöfer hat sich dazu viele Gedanken  und ein Datenschema 
 gemacht.

Danke, Martin, Walter und Markus!

Schön, das Ergebnis der Hafenrundfahrt zu sehen (wir hatten uns
seinerzeit darüber ausgetauscht - ich war schon mehrfach in HRO
und erkenne die Stadt wieder (fehlt nur der Pornobrunnen).

Fürs eigene Taggen brauche ich offenbar noch keine Höhenangaben machen
(ist auch schwer im Gelände zu messen - die Geschosszahl schon eher!)
- und die Farben lassen sich in der Tat optimal aus Satellitenbildern
als RGB-Wert erfassen ;)

3xDanke!
Ralf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] 3x3D // Re: 3D-Objekte aus Umgebungsbildern

2011-07-26 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 27. Juli 2011 02:01 schrieb RalfGesellensetter r...@gmx.de:
 Am Dienstag, 26. Juli 2011 schrieb Markus:
 Ja, Martin Koppenhöfer hat sich dazu viele Gedanken  und ein Datenschema
 gemacht.

 Danke, Martin, Walter und Markus!


bevor hier bei manchen ein falscher Eindruck entsteht: es gibt
unzählige Beiträge zum Thema 3D und OSM, es gibt sogar einen Viewer
von der Uni Heidelberg um OSM in 3D anzusehen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM-3D Mein Verdienst ist das
alles nicht ;-)

Startpunkte für eine Recherche könnten z.B. die Seiten in der 3D-Kategorie sein:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:3D

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de