Re: [Talk-de] AOSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. März 2009 00:20 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Hallo,

 Hatto von Hatzfeld wrote:
 Wenn hier kein Widerspruch aufkommt, dann werde ich auf der Seite
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aosm vermerken, dass die dortigen
 Informationen (zumindest derzeit) anscheinend nicht der Realität
 entsprechen.

 Ich hoere davon zum ersten Mal, aber die Person, die das da eingetragen
 hat, hat ja einen Usernamen, der fast wie eine Mailadresse aussieht -
 vielleicht einfach mal anmailen?


gibt schon Neuigkeiten?

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AOSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 gibt schon Neuigkeiten?

nichts gehört.

Ich tippe inzwischen wirklich auf eine SEO-Feldversuch.
(der ab ziemlich in die Hose gegangen sein dürfte dank unserer URL- 
Umstellung im Wiki und dem kompletten Herausfall aus dem Google-Index.)

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AOSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
 
 Ich tippe inzwischen wirklich auf eine SEO-Feldversuch.
 (der ab ziemlich in die Hose gegangen sein dürfte dank 
 unserer URL- Umstellung im Wiki und dem kompletten Herausfall 
 aus dem Google-Index.)
 
Verschiedenes an der Beschreibung (Zoomlevel, Anzahl Tiles usw.) sagen mir aus 
eigener Erfahrung, daß der, der die Bescheibung geschrieben hat zumindest mal 
versucht hat, dieses Projekt zu stemmen. Den Hinweis auf die 64 Tiles pro Datei 
nehme ich als Beweis. Wir haben selbst etwas ähnliches (OSM auf USB-Stick mit 
Apache  Openlayers) gebaut. Und die vielen kleinen Tiles auf einer SD-Card 
sind ein echtes Problem. Das ein Handy das schaffen kann, glaube ich dann aber 
doch nicht. 

JJ
--

www.freietonne.de/osm - Freie Seekarten für jedermann

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AOSM

2009-03-10 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Martin Koppenhoefer wrote:

 Am 6. März 2009 00:20 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:

 Hatto von Hatzfeld wrote:
 Wenn hier kein Widerspruch aufkommt, dann werde ich auf der Seite
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aosm vermerken, dass die dortigen
 Informationen (zumindest derzeit) anscheinend nicht der Realität
 entsprechen.

 Ich hoere davon zum ersten Mal, aber die Person, die das da eingetragen
 hat, hat ja einen Usernamen, der fast wie eine Mailadresse aussieht -
 vielleicht einfach mal anmailen?

 
 gibt schon Neuigkeiten?

Keine Reaktion, weder auf die Mail an diesen Usernamen noch auf die Webmail
an den (laut gemappten Orten) entsprechenden OSM-Account.

Hatto



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] AOSM

2009-03-05 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Irgendwie bin ich auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aosm gestoßen.
Hörte sich vielversprechend an: Ein Programm, dass OSM-Kacheln anzeigen und
bei GPS-Zugriff auch die eigene Position anzeigen kann sowie (über ORS)
auch Routenplanung ermöglicht.

Auf http://beta.arktosmobile.de/aosm/ findet man dann die Information, dass
das Programm in eine Telefonbuchsoftware integriert ist, die Kartenfunktion
jedoch auch ohne kostenpflichtige Aufrufe des Telefonbuchs nutzbar sei.
Nach Installation auf meinem Handy, aber auch in der Demo
http://beta.arktosmobile.de/webdemo.php findet sich aber gar keine
Kartenfunktion. Was soll das also? Nur eine indirekte Werbung?

Wenn hier kein Widerspruch aufkommt, dann werde ich auf der Seite
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aosm vermerken, dass die dortigen
Informationen (zumindest derzeit) anscheinend nicht der Realität
entsprechen.

Auch http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones wäre dann
anzupassen.

Grüße,
Hatto



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] AOSM

2009-03-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Hatto von Hatzfeld wrote:
 Wenn hier kein Widerspruch aufkommt, dann werde ich auf der Seite
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Aosm vermerken, dass die dortigen
 Informationen (zumindest derzeit) anscheinend nicht der Realität
 entsprechen.

Ich hoere davon zum ersten Mal, aber die Person, die das da eingetragen 
hat, hat ja einen Usernamen, der fast wie eine Mailadresse aussieht - 
vielleicht einfach mal anmailen?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de