Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-22 Diskussionsfäden Sven Geggus
Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de wrote:

 Was soll das bringen?  Dann trägt man eben asdf ein, wenn einem danach
 ist.  Wenn JOSM wenigstens eine history für die box hätte...

Das hab ich mir auch schon gewünscht, das gefällt dem josm Maintainer nicht
:)

Sven

-- 
We don't know the OS that God uses, but the Vatican uses Linux
   (Sister Judith Zoebelein, Vatican Webmaster)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-22 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Karl Eichwalder schrieb:
 Man sollte leere Commit-messages verbieten.
 
 Was soll das bringen?  Dann trägt man eben asdf ein, wenn einem danach
 ist.

Es verhindert, dass du versehentlich die Commit-Message vergisst. Da du
als netter Mapper deinen Kollegen ohnehin nie zumuten willst, beim
Betrachten der History jedesmal nachzusehen, was du denn da gemacht
hattest, wirst du ja nie absichtlich eine leere Commit-Message wollen.
Richtig? ;-)

 Wenn JOSM wenigstens eine history für die box hätte...

Das sollte natürlich nachgerüstet werden.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Sven Geggus wrote:
 Was soll das bringen?  Dann trägt man eben asdf ein, wenn einem danach
 ist.  Wenn JOSM wenigstens eine history für die box hätte...
 
 Das hab ich mir auch schon gewünscht, das gefällt dem josm Maintainer nicht
 :)

Erstens ist Dirk seit einigen Monaten der JOSM-Maintainer und nicht mehr 
ich. Zweitens sollte mit der aktuellen latest-Version nun das Feld mit 
dem letzten Kommentar vorausgefuellt sein - ausserdem ist der 
Extradialog weggefallen, und der Kommentar wird nun im gleichen Dialog 
eingegeben, in dem auch die Liste der geaenderten Objekte gezeigt wird.

Spaeter soll auch eine Moeglichkeit kommen, ein offenes Changeset 
weiterzubearbeiten, fuer die, die gern alle 5 Minuten hochladen - damit 
da nicht lauter Mini-Changesets entstehen.

Ich weiss nicht, ob wir, wie von Lars Franke vorgeschlagen, auch die 
parallele Verarbeitung mehrerer Changesets, auch ueber JOSM-Aufrufe 
hinweg (ach, da hab ich von vorhin noch ein Changeset offen...) 
erlauben sollen, oder ob wir immer nur eines unterstuetzen...

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Mittwoch 22 April 2009 13:46:42 schrieb Frederik Ramm:
 Spaeter soll auch eine Moeglichkeit kommen, ein offenes Changeset
 weiterzubearbeiten, fuer die, die gern alle 5 Minuten hochladen - damit
 da nicht lauter Mini-Changesets entstehen.

+1

Ich würde es begrüßen, wenn man ein Changeset explizit beginnen und beenden 
könnte, gerne auch so, dass beim Beenden von JOSM eindringlich darauf 
hingewiesen wird, dass noch ein CS offen ist.


 Ich weiss nicht, ob wir, wie von Lars Franke vorgeschlagen, auch die
 parallele Verarbeitung mehrerer Changesets, auch ueber JOSM-Aufrufe
 hinweg (ach, da hab ich von vorhin noch ein Changeset offen...)
 erlauben sollen, oder ob wir immer nur eines unterstuetzen...

Finde ich jetzt nicht so wichtig wie die Möglichkeit, Zwischenschritte 
überhaupt mal hochladen zu können.

Gruß, Bernd

-- 
Autos sind und bleiben Phallus-Symbole. Kein Wunder, dass sich der Smart
so schlecht verkauft. Kein Mann möchte freiwillig ein Phallus-Symbol, das
auch quer in die Lücke passt!  -  Eckart von Hirschhausen (dt. Comedian)



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-22 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. April 2009 13:46 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Sven Geggus wrote:
 Was soll das bringen?  Dann trägt man eben asdf ein, wenn einem danach
 ist.  Wenn JOSM wenigstens eine history für die box hätte...

 Zweitens sollte mit der aktuellen latest-Version nun das Feld mit
 dem letzten Kommentar vorausgefuellt sein - ausserdem ist der
 Extradialog weggefallen, und der Kommentar wird nun im gleichen Dialog
 eingegeben, in dem auch die Liste der geaenderten Objekte gezeigt wird.

das sind auf jeden Fall schon mal angenehme Änderungen.

Für den leeren Kommentar wäre vielleicht auch nur ne Warnmeldung
sinnvoll, vergleichbar vielen Email-Clients (do you really want to
send this message with no subject?), so könnte man den
Kommentarabstinenzlern und den Nachlässigen gleichermaßen
entgegenkommen.

Gruß,
Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Guten Abend!

Also das mit der neuen History ist schon extremst cool - falls hier
einer mitliest, der dazu beigetragen hat, superherzliches Dankeschön!

Wenn man jetzt noch auf Seiten wie dieser ein RSS-Feed bekommen könnte,
http://www.openstreetmap.org/history/?bbox=12.0859%2C48.5226%2C12.1784%2C48.5669,
ja dann - das wäre fast wie Weihnachten. :-)

Kann man sich das irgendwo wünschen oder ist das eh schon in Arbeit?

--
Gernot


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden André Reichelt
Anscheinend funktioniert das noh nicht so ganz. Bei mir wird da lauter
Zeugs angezeigt, dass nicht innerhalb des ausgewählten Bereiches ist.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi!

André Reichelt schrieb:
 Anscheinend funktioniert das noh nicht so ganz. Bei mir wird da lauter
 Zeugs angezeigt, dass nicht innerhalb des ausgewählten Bereiches ist.

Ist mir auch aufgefallen.

Allerdings wird nach meiner Beobachtung andersherum ein Schuh draus: der
von Dir angeforderte Bereich ist in dem Changeset-Bereich. Anscheinend
machen manche Leute gelegentlich Änderungen kurz hintereinander verteilt
auf der ganzen Welt. Das gibt da eine riesige Bounding Box und da liegt
halt der von Dir angeforderte Bereich drin.

Ich denke, das sind Artifakte, die bei der nachträglichen, künstlichen
Changeset-Erzeugung unvermeidlich sind. Jetzt, wo die Leute wissen, dass
es das gibt, werden die meisten vermutlich schaun, dass sie solche
Änderungen auf mehrere Changesets aufteilen - Ergo wird sich dieses
Problem von selbst lösen.

--
Gernot


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Jonas Krückel (John07)
Gernot Hillier schrieb:
 Guten Abend!

 Also das mit der neuen History ist schon extremst cool - falls hier
 einer mitliest, der dazu beigetragen hat, superherzliches Dankeschön!

 Wenn man jetzt noch auf Seiten wie dieser ein RSS-Feed bekommen könnte,
 http://www.openstreetmap.org/history/?bbox=12.0859%2C48.5226%2C12.1784%2C48.5669,
 ja dann - das wäre fast wie Weihnachten. :-)

 Kann man sich das irgendwo wünschen oder ist das eh schon in Arbeit?
   
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2009-April/036134.html

Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Gernot Hillier ger...@hillier.de wrote:

 Wenn man jetzt noch auf Seiten wie dieser ein RSS-Feed bekommen könnte,
 http://www.openstreetmap.org/history/?bbox=12.0859%2C48.5226%2C12.1784%2C48.5669,
 ja dann - das wäre fast wie Weihnachten. :-)

Mir würde ja schon reichen wenn man eine solche URL für den aktuellen
kartenausschnitt erzeugen könnte.

Hat da vielleicht schon jemand nen bookmarklet gebaut?

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Dienstag, 21. April 2009, Sven Geggus wrote:
 Gernot Hillier ger...@hillier.de wrote:
  Wenn man jetzt noch auf Seiten wie dieser ein RSS-Feed bekommen
  könnte,
  http://www.openstreetmap.org/history/?bbox=12.0859%2C48.5226%2C12.1
 784%2C48.5669, ja dann - das wäre fast wie Weihnachten. :-)

 Mir würde ja schon reichen wenn man eine solche URL für den aktuellen
 kartenausschnitt erzeugen könnte.

 Hat da vielleicht schon jemand nen bookmarklet gebaut?

Geht ganz einfach:
* Auf der osm homepage einen Kartenausschnitt auswählen
* zum Reiter history wechseln
* Bookmark speichern

MfG
Werner2101


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Werner Hoch werner...@gmx.de wrote:

 Geht ganz einfach:
 * Auf der osm homepage einen Kartenausschnitt auswählen
 * zum Reiter history wechseln
 * Bookmark speichern

Ah, danke!

Man sollte leere Commit-messages verbieten.

Sven

-- 
linux is evolution, not intelligent design
(Linus Torvalds)

/me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Gernot Hillier wrote:
 Wenn man jetzt noch auf Seiten wie dieser ein RSS-Feed bekommen könnte,
 http://www.openstreetmap.org/history/?bbox=12.0859%2C48.5226%2C12.1784%2C48.5669,
 ja dann - das wäre fast wie Weihnachten. :-)
 
 Kann man sich das irgendwo wünschen oder ist das eh schon in Arbeit?

Es gibt recht enge Grenzen dessen, was die API selber leisten wird. Der 
Plan ist aber, dass die Changesets ebenso wie sonstige Daten in Form 
regelmaessiger Dumps und Tages-/Stunden-/Minutendiffs rausgegeben werden 
sollen, so dass man ausserhalb des zentralen Servers solche Features 
aufbauen kann.

Wie schon richtig bemerkt wurde, haben die simplen rechteckigen 
Boundingboxen den Nachteil, dass sie zu vielen false positives 
fuehren. Wenn ich mich fuer Aenderungen in Karlsruhe Mitte interessiere 
und jemand eine Aenderungen im Westen und eine im Osten der Stadt macht, 
dann schneidet die Boundingbox seiner Aenderungen meine Interessensbox.

Hier muss man fuer einen wirklich guten Feed so vorgehen, dass man 
zunaechst alle Changesets ausfindig macht, die sich mit der 
Interessensbox schneiden, und dann muss man aber doch noch eine 
Einzelueberpruefung der Elemente im Changeset vornehmen. So etwas ist zu 
aufwendig, um es direkt in der API zu machen, aber ein Extraserver (den 
jeder von uns betreiben koennte, sobald die Changeset-Dumps kommen!) 
koennte sowas leisten.

Generell liegt der Fokus beim 0.6 schon eher darauf, Moeglichkeiten 
bereitzustellen, als fertige Loesungen - auch fuer das Undo von ganzen 
Changesets setzt man darauf, dass findige Programmierer leicht zu 
benutzende Web-Interfaces bauen. (Was dafuer noch fehlt, ist ein 
Mechanismus a la OpenAuth, der es z.B. mir ermoeglichen wuerde, einen 
Web-Service anzubieten, der in Deinem Namen Aenderungen bei der API 
macht, ohne dass Du mir dafuer Dein Password verraten musst.)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Sven Geggus wrote:
 Man sollte leere Commit-messages verbieten.

Die meisten nones stammen aus der automatischen Generierung von 
Pseudo-Changesets fuer alte Daten. JOSM erlaubt keine leeren Commit 
Messages.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 22. April 2009 00:47 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Generell liegt der Fokus beim 0.6 schon eher darauf, Moeglichkeiten
 bereitzustellen, als fertige Loesungen - auch fuer das Undo von ganzen
 Changesets setzt man darauf, dass findige Programmierer leicht zu
 benutzende Web-Interfaces bauen.

Ziemlich wichtig wäre beim Undo, wenn man nicht nur ganze
Changesets sondern vor allem auch einzelne Aktionen darin rückgängig
machen könnte. Wenn jemand jetzt eine Stunde editiert hat, und dabei
ist ihm auch versehentlich ein Fehler unterlaufen, und er lädt das als
1 changeset hoch, dann sollte man ja nicht unbedingt alles wieder
rückgängig machen ;-)

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] API 0.6: History RSS?

2009-04-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de writes:

 Man sollte leere Commit-messages verbieten.

Was soll das bringen?  Dann trägt man eben asdf ein, wenn einem danach
ist.  Wenn JOSM wenigstens eine history für die box hätte...

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de