Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-06 Diskussionsfäden Werner Hoch
On Samstag, 5. September 2009, Gary68 wrote:
 das josm gebiet habe ich nun geviertelt, wird beim nächsten lauf also
 besser sein.

 einen versionskonflikt habe ich bei noch keiner aktion erlebt. aber
 auch das sollte besser werden mit kleineren flächen.

kleinere Flächen bringen nichts, wenn dann von den Usern die gleichen 
Wege editiert werden.

Ich hab mal nach doppelten Fehlern gesucht bzw. nach Wegen, die in 
mehreren Fehlern vorkommen.  (c53_austria.htm)

1. Doppelte Wege
src grep way c53_austria.htm | sort |uniq -c |sort -n

--
...
  7 tda 
href=http://www.openstreetmap.org/browse/way/30380249/history;30380249/a/td
  8 tda 
href=http://www.openstreetmap.org/browse/way/26652421/history;26652421/a/td
  8 tda 
href=http://www.openstreetmap.org/browse/way/30041835/history;30041835/a/td
 10 tda 
href=http://www.openstreetmap.org/browse/way/26311270/history;26311270/a/td
 10 tda 
href=http://www.openstreetmap.org/browse/way/26710677/history;26710677/a/td
 18 tda 
href=http://www.openstreetmap.org/browse/way/37876147/history;37876147/a/td
--

Der letzte Weg ist in 18 Fehler involviert:
30,173,265,275,326,358,383,414,468, ...


Ähnliches gilt für die dargestellten Kacheln (tiles):
src grep img c53_austria.htm | sort |uniq -c |sort -n   

---

  6 tdimg 
src=http://tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/16/35294/22716.png;/td
  6 tdimg 
src=http://tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/16/35404/22746.png;/td
  6 tdimg 
src=http://tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/16/35733/22712.png;/td
  6 tdimg 
src=http://tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/16/35815/22675.png;/td
 10 tdimg 
src=http://tah.openstreetmap.org/Tiles/tile/16/35649/22624.png;/td
---

In der letzten Kachel sind insgesamt 10 Fehler:
99,207,222,258,262,282,402,458,633,824


Diese Fehler sind über viele Fehlerblöcke verstreut. Konflikte beim 
editieren lassen sich also kaum vermeiden.

Würde man die Fehler sortieren, dann könnte man ähnliche Fehler schon an 
der dargestelten Kachel erkennen und ähnliche Fehler wären nur auf 1 
oder 2 Fehlerblöcke verteilt.

Grüße
Werner (werner2101)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-05 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Gerhard,

On Freitag, 4. September 2009, Gary68 wrote:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktionen/Aktion_04

Ich habe zum ersten mal bei einer deiner Korrektur-Aktionen mitgemacht 
und hätte noch kleine Verbesserungswünsche.

1. Fehlerliste geographisch sortieren
z.B. von Nord-Süd oder West-Ost, oder irgendwie gekachelt
Ich würde mir davon zwei Vorteile versprechen.
* die Changesets hätten eine kleinere BBOX und würden auf 
  weniger History-Seiten erscheinen
* sind zwei Fehler doppelt vorhanden, oder nahegelegen, so
  gäbe es seltener Versionskonflikte mit anderen Mappern

2. Der Link Local JOSM sollte kleinere Flächen herunterladen.
Die Flächen sind bei Fehleren in den Städten zu groß Teilweise wurden 
mehr als 100k Daten heruntergeladen, das dauert dann zu lange.
100x100m müsste eigentlich für die Fehlerkorrektur ausreichend sein.

Ich habe den Link nicht verwendet, sondern immer nur die zwei Wege 
heruntergeladen (kleines Skript) und zusätzliche manuell eine kleine 
Fläche um die Fehlerstelle (JOSM).

Grüße
Werner (werner2101)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-05 Diskussionsfäden Werner Hoch
Hallo Gerhard,

On Samstag, 5. September 2009, Gary68 wrote:
 wenn du etwas sortiertest haben möchtest, dann nimm bitte die gpx
 files und lade sie in josm. bei einer aktion wird man sich dabei
 sicherlich in die quere kommen, aber ich stelle ja jede woche alle
 reports frisch bereit. die kannst du alle benutzen. 

Es geht ja gerade um die Aktionen.

 ps: ist nicht so 
 einfach, eine soche 2d-sortierung in einer 1d-liste sinnvoll
 hinzubekommen!

Eine 1d-Sortierung in Längsrichtung des jeweiligen Gebietes würde schon 
reichen.
Eine 2d-Sortierung könnte mäanderförmig sein:
http://www.h-renrew.de/misc/2009/osm/maeander.png
python skript mit Compare-Funktion s. Anhang

 wenn dir die changesets zu groß werden, dann speichere doch einfach
 nach jedem edit?

Um die BBOX klein zu bekommen müsste jeder nach jedem Edit speichern.#
Der Changeset (Anzahl der Änderungen) ist auch bei 10 Fehlerkorrekturen
nicht wirklich groß.

 das josm gebiet habe ich nun geviertelt, wird beim nächsten lauf also
 besser sein.

Danke.

 einen versionskonflikt habe ich bei noch keiner aktion erlebt. aber
 auch das sollte besser werden mit kleineren flächen.

Hatte ich gestern. 

Ich habe den Eindruck dass Fehler mehrfach in der Auflistung sind, wenn 
drei und mehr Wege nahe beieinanderliegen.

Grüsse
Werner
#!/usr/bin/python

import numpy, pylab


def cmp_maeander(a,b):
ax, ay = a
bx, by = b
factor = 5

cmp_row = cmp(int(factor*ay), int(factor*by))
if cmp_row == 0:
direction = (int(factor*by) % 2) * 2-1
return direction * cmp(ax, bx)
else:
return cmp_row




x = numpy.random.rand(200)
y = numpy.random.rand(200)

xy = zip(x,y)
xy.sort(cmp_maeander)

sx = [ p[0] for p in xy ]
sy = [ p[1] for p in xy ]

pylab.plot(sx,sy,'r-o',label='Maeander_Sortierung', linewidth=3)
pylab.legend()
pylab.show()
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-05 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Gary68 schrieb:

 es gibt wieder jede Menge zu tun. Auf Vorschlag von Edwin wollen wir mal
 den Bereich D/A/CH beim Thema Routing fit machen.

Aus der A04-Diskussionsseite:

Viele von den Fehlern in Österreich werden von dem Import der
plan.at-Daten ausgelöst, da eben eine Seitenstraße an die importierte
Straße anschließt, jedoch noch die ursprüngliche Straße, die vor dem
Import da war, darüberliegt.

Ich weiss nicht ob man es hier diskutieren sollte, aber mich würde da
mal der aktuelle Stand interessieren. Hatte mir AT auch mal in Aktion04
angeschaut, aber dann die Finger davon gelassen.

Darf man die plan.at Linien (wenn eine korrekt gemappte Strasse daneben
liegt) einfach löschen ? Sie behindern IMHO das editieren.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-05 Diskussionsfäden Andreas Labres
Chris-Hein Lunkhusen wrote:
 Darf man die plan.at Linien (wenn eine korrekt gemappte Strasse daneben
 liegt) einfach löschen ? Sie behindern IMHO das editieren.
   
Sicherlich. Das Problem ist nur, vorher herauszufinden, was die
Wahrheit ist, sprich welcher Way richtig liegt... Man erlebt leider
alles, mal ist der alte Way richtig und plan.at verschoben (=
meistens), mal ist der alte Way nur sehr ca. geschätzt und plan.at
halbwegs richtig, mal liegt die Wirklichkeit nochmal daneben.

Servus, Andreas




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-04 Diskussionsfäden Hermann Schwärzler
hallo

Gary68 wrote:
[...]
 Ach ja, wer sich auf talk-ch, oder talk-aus? rumtreibt kann das bitte
 auch dort verbreiten. Danke.

ich habe es weitergeleitet auf die liste talk-ösi^H^H^H^H-at :-)

grüße
hermann

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktion 04 - D/A/CH Touch checks für mot orway, trunk etc.

2009-09-04 Diskussionsfäden Garry
Gary68 schrieb:
 danke!

 On Fri, 2009-09-04 at 21:16 +0200, Hermann Schwärzler wrote:
   
 hallo

 Gary68 wrote:
 [...]
 
 Ach ja, wer sich auf talk-ch, oder talk-aus? rumtreibt kann das bitte
 auch dort verbreiten. Danke.
   
 ich habe es weitergeleitet auf die liste talk-ösi^H^H^H^H-at :-)
 
Und ich zu den Schweizern..

Garry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de