Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-26 Diskussionsfäden Sven Geggus
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote:

 Darf ich das Schweigen als Gibt nichts aktuelles werten oder bin ich hier
 nur an der falschen Stelle?

Ich habe im letzten Jahr für meinen Arbeitgeber einen Tileserver zur
Verwendung in EU Projekten aufgesetzt und die Installation für uns intern
dokumentiert. Vielleicht kannst Du damit ja was anfangen:

http://tile.iosb.fraunhofer.de/installation-tileserver.pdf

Der Server verwendet den deutschen Kartenstil mit einer englischen
Lokalisierung.

Gruss

Sven

-- 
Whenever there is a conflict between human rights and property
rights, human rights must prevail. (Abraham Lincoln)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Manuel Reimer manuel.spam at nurfuerspam.de writes:
 Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
 einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. [...]
 Wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür?

Darf ich das Schweigen als Gibt nichts aktuelles werten oder bin ich hier
nur an der falschen Stelle?

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Manuel,
passt vermutlich nicht ganz ideal, weil es eher auf Tileserver abzielt,
aber die Software ist ja weitgehend dieselbe, insofern hilft dir [1]
vielleicht weiter.

Gruß
Peter

[1] http://switch2osm.org/

Am 24.03.2014 06:57, schrieb Manuel Reimer:
 Hallo,
 
 gestern hat mir das beständige Weigern des OSM-Tileserver, mir den
 gewünschten Ausschnitt als SVG zu erzeugen, einige Stunden Zeit gekostet.
 Ganz davon abgesehen, dass ich letztlich eine Zoomstufe nehmen musste, die
 eigentlich nicht optimal ist. Das Teilen-Interface in der Webseite scheint
 kaputt zu sein. Beim rauszoomen wird der Maßstab korrigiert, beim Reinzoomen
 aber nicht. Selbst der korrigierte Wert rendert kein SVG, dass der
 Darstellung in der Webseite entsprechen würde.
 
 Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
 einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. Ich hatte
 sowas schonmal am Laufen, aber das ist lange her und hat damals auch nicht
 wirklich zufriedenstellend funktioniert. Wo finde ich eine aktuelle
 Anleitung dafür? Laufen muss das ganze letztlich auf einem Linux-System.
 
 Danke im Voraus
 
 Gruß
 
 Manuel
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden tobias
Hi,

Lass den Leuten ein wenig meh zeit zum antworten :-) ich glaub aber dass es 
eher nicht so gut aussieht... 
Ich hab mit nem Kollegen vor nem halben jahr mal sowas ähnliches aufgesetzt 
Eine rundrum sorglos Anleitung ist mir dabei aber leider auch nicht unter 
gekommen

Gruß  

  Originalnachricht  
Von: Manuel Reimer
Gesendet: Dienstag, 25. März 2014 09:06
An: talk-de@openstreetmap.org
Antwort an: Openstreetmap allgemeines in Deutsch
Betreff: Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

Manuel Reimer manuel.spam at nurfuerspam.de writes:
 Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
 einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. [...]
 Wo finde ich eine aktuelle Anleitung dafür?

Darf ich das Schweigen als Gibt nichts aktuelles werten oder bin ich hier
nur an der falschen Stelle?

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-25 Diskussionsfäden Alexander Lehner



On Tue, 25 Mar 2014, tob...@antifuse.de wrote:


Hi,

Lass den Leuten ein wenig meh zeit zum antworten :-) ich glaub aber dass es 
eher nicht so gut aussieht...
Ich hab mit nem Kollegen vor nem halben jahr mal sowas ähnliches aufgesetzt
Eine rundrum sorglos Anleitung ist mir dabei aber leider auch nicht unter 
gekommen


Kannst Dir mal die Link-Sammlung und ein wenig Doku auf unserer Seite 
ansehen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landshut_Projekte#Rendering_Projekte_von_Tobi_und_Alex

Alex (der 'andere' Kollege ;)
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Aktuelle Anleitung OSM mit Mapnik rendern?

2014-03-23 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Hallo,

gestern hat mir das beständige Weigern des OSM-Tileserver, mir den
gewünschten Ausschnitt als SVG zu erzeugen, einige Stunden Zeit gekostet.
Ganz davon abgesehen, dass ich letztlich eine Zoomstufe nehmen musste, die
eigentlich nicht optimal ist. Das Teilen-Interface in der Webseite scheint
kaputt zu sein. Beim rauszoomen wird der Maßstab korrigiert, beim Reinzoomen
aber nicht. Selbst der korrigierte Wert rendert kein SVG, dass der
Darstellung in der Webseite entsprechen würde.

Um bei Bedarf einen Ausschnitt nach SVG zu rendern, möchte ich deshalb
einmal versuchen einen eigenen kleinen Render-Server aufzusetzen. Ich hatte
sowas schonmal am Laufen, aber das ist lange her und hat damals auch nicht
wirklich zufriedenstellend funktioniert. Wo finde ich eine aktuelle
Anleitung dafür? Laufen muss das ganze letztlich auf einem Linux-System.

Danke im Voraus

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de