[Talk-de] Antw: Re: Rendern im Rechencluster?

2008-06-16 Diskussionsfäden TopSpotter
 (Wenn Dir ein bestimmtes Gebiet besonders am Herzen liegt,
 bau' doch einfach einen kleinen Tileserver extra dafuer oder sowas!)

Genau darum geht es mir eigentlicheinen lokalen Server für ein bestimmtes
Gebiet und ein spezielles Thema (Eisenbahn, OpenRailMap). Die Frage richtete 
sich
generell an die Funktionalität beim Rendern - ob also die Software ein Arbeiten 
im
Cluster hergibt oder eher nicht.

Wir haben hier immer wieder studentische Projekte zu vergeben, warum also nicht 
auch
einmal sowas?

Torsten


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Antw: Re: Rendern im Rechencluster?

2008-06-16 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Genau darum geht es mir eigentlicheinen lokalen Server für ein  
 bestimmtes
 Gebiet und ein spezielles Thema (Eisenbahn, OpenRailMap). Die Frage  
 richtete sich
 generell an die Funktionalität beim Rendern - ob also die Software  
 ein Arbeiten im
 Cluster hergibt oder eher nicht.

Die Software kann Tiles, anstatt sie zum Server hochzuladen, auch  
direkt auf der Platte speichern, also braucht man nur ein NFS- 
Laufwerk und kann dann 60 Clients vor sich hin werkeln lassen.  
Allerdings koennte man stattdessen auch mit Mapnik rendern, der  
leistet auf einem Client so viel wie 60 Clients mit Osmarender/ 
[EMAIL PROTECTED]

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de