-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 24.05.2010 14:34, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 23. Mai 2010 21:51 schrieb Chris66 <chris66...@gmx.de>:
>> Am 22.05.2010 19:29, schrieb Robert Heel:
>>
>>> Richtig, wenn man bei JOSM in hoher Zoomstufe einen WMS Layer aktiviert und 
>>> dann rauszoomt, lädt josm die Bilder in
>>> hoher Auflösung weiter herunter ...
>>
>> Ja, die automatische Anpassung der Auflösung an die Zoomstufe
>> funktioniert nur in Potlatch.
> 
> 
> M.E. ist das auf jeden Fall ein Feature, es wäre IMHO Quatsch, bei
> jedem Drehen am Mausrad die Auflösung zu ändern, bzw. diese vom
> Ausschnitt abhängig zu machen.

Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn das WMS-Plugin das Laden der Kacheln 
vorübergehend einstellt oder die Auflösung temporär anpasst, wenn man über eine 
gewisse Grenze (10x ?) rauszoomt.
Für das starke rauszoomen kann ich mir zwei Anwendungsfälle vorstellen:
1. Rauszoomen und an einer anderen Stelle wieder reinzoomen geht schneller als 
weites Verschieben. Dabei brauche ich keine Bilder vom gesamten Bereich, 
sondern nur vom neuen Ziel. Das WMS-Plugin könnte also das Laden vorübergehend 
unterbrechen, bis ich wieder "weit genug" hineingezoomt habe.
2. Um einen Überblick zu bekommen. In diesem Fall brauche ich Bilder vom 
gesamten Bereich, aber nicht in der hohen Auflösung. Hier ist es ungünstig, 
wenn ich die Auflösung manuell zweimal umschalten muß, insbesondere wenn ich 
den Zoom-Level für die höchstmögliche Auflösung sehr genau einstellen muß. 
(WMS-Server, die bei zu großer Auflösung keine Bilder mehr liefern.) Das 
WMS-Plugin könnte in großen Schritten die Auflösung temporär automatisch 
verringern und nach genügendem Hineinzoomen wieder auf die ursprüngliche 
Auflösung zurückschalten.


Bodo
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkwKFncACgkQnMz9fgzDSqfJJgCeL8q7SaHTGU4nOLIjV1ImXPcl
fwwAn1YKvCPvn8nq1hwTj2Ab933fpkZC
=J0Xd
-----END PGP SIGNATURE-----

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an