Re: [Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-22 Diskussionsfäden Michael Bergbauer
On Fri Mar 21, 2008 at 08:0209PM +0100, Andreas Hubel wrote:
 Hi,
 
 wir hatten hier ja ab und zu schon Diskussionen, wie und ob man den 
 Baustellen und Sperrungen am besten in OSM kennzeichnen könnte.
 
 Neulich bin ich auf der Homepage des B auf deren 
 Baustelleninformationsystem gestoßen und mal angefragt, ob man die 
 dahinter liegenden Daten bekommen könnte, aber lest selbst:
 
 
  Sehr geehrte Damen und Herren,
  
  ist es möglich die Daten die in ihrem Baustellen-Informationssystem
  stecken in einem maschinen Lesbaren Format wie z.B. XML zu bekommen?
  
  MfG Andreas Hubel
  
  
  Sehr geehrter Herr Hubel,
  
  Sie hatten Ihr Interesse an den aktuellen Baustellendaten des
  Baustellen-Informationssystems des Bundesministeriums für Verkehr, Bau
  und Stadtentwicklung (BMVBS) bekundet. 
  
  Voraussetzung für die Nutzung der Daten des
  Baustellen-Informationssystems ist die nicht-kommerzielle Nutzung der
  Daten.

Es stellt sich natuerlich hier auch die Frage, inwieweit es hier bei
dieser Auskunft um eine staendige Uebung handelt und das noch
beispielsweise mit dem Informationsfreiheitsgesetz vereinbar ist.
Behoerden sind an der Stelle manchmal etwas langsam, neue Regelungen
umzusetzen (bzw. wegen dem klassischen Dreiklang Das haben wir schon
immer so gemacht, Da koennte ja jeder kommen und Wo kaemen wir da
hin wird auch der Bedarf sich an neue Regelungen anzupassen, nicht
erkannt). 

Vielleicht sollte man hier auch mal ein, zwei Ebenen hoeher gehen
(vielleicht auch ins Parlament) und die Frage nochmals klaeren. 
Wir sollten dann allerdings nicht unbedingt als unkontrollierter Haufen
wahrgenommen werden, IMO. 

-- 
Michael Bergbauer [EMAIL PROTECTED]
Munich, Germany

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-22 Diskussionsfäden Claus Färber
Stefan Hirschmann schrieb:
 Wobei: Ich habe keine Ahnung, ob so ein Subprojekt überhaupt mit cer 
 Creative Commons vereinbar ist, da diese Daten dannn nicht mehr 
 kopiert werden dürfen.

Das verbietet das SA (Share Alike) in CC-BY-SA.

Claus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-21 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Hi,

wir hatten hier ja ab und zu schon Diskussionen, wie und ob man den 
Baustellen und Sperrungen am besten in OSM kennzeichnen könnte.

Neulich bin ich auf der Homepage des B auf deren 
Baustelleninformationsystem gestoßen und mal angefragt, ob man die 
dahinter liegenden Daten bekommen könnte, aber lest selbst:


 Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 ist es möglich die Daten die in ihrem Baustellen-Informationssystem
 stecken in einem maschinen Lesbaren Format wie z.B. XML zu bekommen?
 
 MfG Andreas Hubel
 
 
 Sehr geehrter Herr Hubel,
 
 Sie hatten Ihr Interesse an den aktuellen Baustellendaten des
 Baustellen-Informationssystems des Bundesministeriums für Verkehr, Bau
 und Stadtentwicklung (BMVBS) bekundet. 
 
 Voraussetzung für die Nutzung der Daten des
 Baustellen-Informationssystems ist die nicht-kommerzielle Nutzung der
 Daten.
 
 Falls Sie die Baustellen-Daten nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen
 eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] mit folgenden Angaben:
 Firma, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail (an diese Adresse wird
 dann auch die Export-Datei versendet) und Verwendungszweck der Daten,
 sowie die Versicherung, dass die Daten weder kommerziell genutzt noch an
 Dritte weitergegeben werden.
 
 Wenn die Daten des Baustellen-Informationssystems des BMVBS sichtbar in
 Ihr Internetangebot eingebunden werden, muss der folgende Hinweis mit
 dazugestellt werden: Mit freundlicher Unterstützung des
 Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (www.bmvbs.de)
 
 
 Wo die Daten nicht sichtbar eingebunden sind, aber als
 Hintergrundinformation anderer Anwendungen verwendet werden, sollte an
 anderer geeigneter Stelle der Hinweis (s.o.) aufgenommen werden (z.B.
 Impressum oder Erläuterung der Applikation). 
 
 Ein Daten-Export wird einmal wöchentlich als csv- und txt-Datei per
 E-Mail versendet.
 
 Die Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben und nicht für
 kommerzielle Zwecke genutzt werden.
 
 Die Pflege und Aktualisierung der Daten liegt in der Verantwortung der
 Straßenbaubehörden der einzelnen Bundesländer. Wir können daher keine
 Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Daten übernehmen.
 
 Mögliche Rückfragen können wir auch gerne telefonisch klären (030 -
 2008-2392)
 
 Mit freundlichen Grüßen
 im Auftrag
 Tatjana Bielke


 
 Sehr geehrter Herr Hubel,
 
 Sie hatten Ihr Interesse an den aktuellen Baustellendaten des
 Baustellen-Informationssystems des Bundesministeriums für Verkehr, Bau
 und Stadtentwicklung (BMVBS) bekundet. 
 
 Voraussetzung für die Nutzung der Daten des
 Baustellen-Informationssystems ist die nicht-kommerzielle Nutzung der
 Daten.
 
 Falls Sie die Baustellen-Daten nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen
 eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] mit folgenden Angaben:
 Firma, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail (an diese Adresse wird
 dann auch die Export-Datei versendet) und Verwendungszweck der Daten,
 sowie die Versicherung, dass die Daten weder kommerziell genutzt noch an
 Dritte weitergegeben werden.
 
 Wenn die Daten des Baustellen-Informationssystems des BMVBS sichtbar in
 Ihr Internetangebot eingebunden werden, muss der folgende Hinweis mit
 dazugestellt werden: Mit freundlicher Unterstützung des
 Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (www.bmvbs.de)
 
 
 Wo die Daten nicht sichtbar eingebunden sind, aber als
 Hintergrundinformation anderer Anwendungen verwendet werden, sollte an
 anderer geeigneter Stelle der Hinweis (s.o.) aufgenommen werden (z.B.
 Impressum oder Erläuterung der Applikation). 
 
 Ein Daten-Export wird einmal wöchentlich als csv- und txt-Datei per
 E-Mail versendet.
 
 Die Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben und nicht für
 kommerzielle Zwecke genutzt werden.
 
 Die Pflege und Aktualisierung der Daten liegt in der Verantwortung der
 Straßenbaubehörden der einzelnen Bundesländer. Wir können daher keine
 Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Daten übernehmen.
 
 Mögliche Rückfragen können wir auch gerne telefonisch klären (030 -
 2008-2392)
 
 Mit freundlichen Grüßen
 im Auftrag
 Tatjana Bielke


 
 Sehr geehrter Herr Hubel,
 
 Sie hatten Ihr Interesse an den aktuellen Baustellendaten des
 Baustellen-Informationssystems des Bundesministeriums für Verkehr, Bau
 und Stadtentwicklung (BMVBS) bekundet. 
 
 Voraussetzung für die Nutzung der Daten des
 Baustellen-Informationssystems ist die nicht-kommerzielle Nutzung der
 Daten.
 
 Falls Sie die Baustellen-Daten nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen
 eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] mit folgenden Angaben:
 Firma, Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail (an diese Adresse wird
 dann auch die Export-Datei versendet) und Verwendungszweck der Daten,
 sowie die Versicherung, dass die Daten weder kommerziell genutzt noch an
 Dritte weitergegeben werden.
 
 Wenn die Daten des Baustellen-Informationssystems des BMVBS sichtbar in
 Ihr Internetangebot eingebunden werden, muss der folgende Hinweis mit
 dazugestellt werden: Mit freundlicher Unterstützung des
 Bundesministeriums 

Re: [Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-21 Diskussionsfäden Andreas Hubel
 Neulich bin ich auf der Homepage des B auf deren [...]

ich hab da wohl nen Platzhalter nicht ausgefüllt. ;-)

gemeint war das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 
oder kurz bmvbs

MfG Andi


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-21 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
 Stellt sich die Frage, ob wir für solche Informationen nicht eine eigene
 Schicht in OSM anlegen sollten und ob wir sie überhaupt in OSM haben
 wollen, oder dafür nicht ein eigenes Unterprojekt aufmachen sollten...

Nach lage der dinge stellt sich die frage nicht wirklich...

Zunächst müsste man klären ob copyrightartigen ansinnen berechtigt sind.
Falls es besondere amtliche daten wären, könnte man die einfach so
übernehmen.  Wahrscheinlich ist das aber nicht gegeben.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-21 Diskussionsfäden Florian Schmitt
Andreas Hubel zitierte:

 Die Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben und nicht für
 kommerzielle Zwecke genutzt werden. (...)

Wie könnte verhindert werden, dass die Daten nach Integration in OSM weder 
weitergegen noch (von Dritten) kommerziell genutzt werden? Solange die 
Bedingungen, unter denen OSM die Daten erhielte, nicht mit der CC-BY-SA 
kompatibel sind, stellt sich die Frage nicht, fürchte ich.

Gruss
florian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Baustellen/Sperrungen auf Autobahnen

2008-03-21 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Andreas Hubel wrote:
 Voraussetzung für die Nutzung der Daten des
 Baustellen-Informationssystems ist die nicht-kommerzielle Nutzung der
 Daten.

Hier ist der erste Haken! OSM selber ist zwar nicht kommerziell, aber: 
JEdes kommerzielle Projekt darf die Daten übernehmen - so eine 
Bedingung ist mit der OSM-Lizenz nicht vereinbar.


 Stellt sich die Frage, ob wir für solche Informationen nicht eine eigene 
 Schicht in OSM anlegen sollten und ob wir sie überhaupt in OSM haben 
 wollen, oder dafür nicht ein eigenes Unterprojekt aufmachen sollten...

Ein eigenes Subprojekt halte ich für eine bergrüßenswerte Idee. Aber 
alles andere dürfte mit: Nicht an Dritte weitergeben nicht vereinbar sein.

Wobei: Ich habe keine Ahnung, ob so ein Subprojekt überhaupt mit cer 
Creative Commons vereinbar ist, da diese Daten dannn nicht mehr kopiert 
werden dürfen.

MfG Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de