Re: [Talk-de] Bayernviewer-Daten

2010-05-16 Diskussionsfäden Daniela Duerbeck
M∡rtin Koppenhoefer wrote:
 Hast Du mal nachgesehen, ob es evtl. einen Bebauungsplan gibt? Da
 stehen die Hausnummern z.B. auch drin.
   
Für München gibt es leider erst sehr wenige Bebauungspläne online:
http://www.muenchen.de/Rathaus/plan/bebplanung/rechtsverbindliche_bebauungsplaene/176754/index.html

Hier is alles rot, was (online) verfügbar ist
http://www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/Rathaus/75_plan/05_bebplanung/rechtsverbindliche_bebauungsplaene/uebersichtsliste.pdf

Ich hab jetzt auch ein paar Hausnummern eingetragen und muß sagen, dass 
es schon arg mühsam ist, will man alles ablaufen/abfahren.

Aber für München finde ich keine Hausnummern-Pläne.

Viele Grüße von Dani


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayernviewer-Daten

2010-05-13 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de writes:

 Beides Quellen, die nicht lizenzfrei sind.

Fakten sind frei.

-- 
Karl Eichwalder

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Bayernviewer-Daten (was: Re: Häuse r einzeichnen?)

2010-05-11 Diskussionsfäden Manuel Reimer
Karl Eichwalder wrote:
 Anfrage an den Seitenbetreiber ist raus.

 Das sollte man sich besser schenken.

 Fakten sind frei.  Besorg dir einen stadtplan, mach eine fotosafari,
 zusätzlich ein paar lageskizzen und leg bayernviewer, google und yahoo
 daneben.  Dann werte alle datenquellen parallel aus und trag das
 ergebnis bei OSM ein.

Yahoo bringt mir nichts. Keine Daten für mein Gebiet. Fotosafari würde 
nur die Hausfronten erfassen. Bleibt eigentlich nur Google und 
Bayernviewer. Beides Quellen, die nicht lizenzfrei sind.

Antwort von den Bayernviewer-Leuten habe ich. Sieht aus wie ein 
Standardtext mit einen Hinweis auf die Lizenzierung. Ich habe nun 
geantwortet, dass ich nur Hausumrisse brauche. Auch auf die 
ehrenamtliche Tätigkeit habe ich hingewiesen. Ich mache das unter 
anderem um unsere Karte für den Heimat- und Geschichtsverein zu 
verbessern. Was bringt es, wenn ich in einer kommerziellen Karte ein 
Sühnekreuz im Wald markiere, aber die Waldwege dorthin fehlen. Wer nicht 
gerade mit einem GPS da hin latscht, um sich den Koordinaten anzunähern, 
dem bringt so eine kommerzielle Karte garnichts. Gerade Google, als 
direkter Konkurrent, glänzt mit miserabler Erfassung von Wald- und 
Feldwegen. Dafür haben die hier Straßen, die es garnicht gibt. Ist aber 
ein anderes Thema. Vielleicht gar absichtlich falsche Daten.

Ich halte euch auf dem Laufenden, ob eine Sonderlizenzierung möglich 
war. Wenn die auf die Standardpreisliste bestehen kommt postwendend eine 
Absage zurück. Ich brauche keine Lizenz für den ganzen Datenbestand, 
wenn ich nur Hausumrisse übertragen will.

Da ich die Google-Sat-Fotos auch nicht nutzen darf, würde ich dann als 
nächstes einen etwas unkonventionellen Versuch durchführen und Straße 
für Straße mit dem GPS ablaufen um dann immer Anfang und Ende der Häuser 
zu markieren. Je ein Kasterl hin und es passt wenigstens in Etwa. Wenn 
irgendwann jemand sich tatsächlich den Luxus einer Lizenz leistet, dann 
kann er meine in Etwa-Häuser ja noch nachbessern. Wichtig ist mir, die 
Adressdaten zu vervollständigen. Also Hausnummern nachtragen. Ein 
Kästchen mit building=yes ist da immerhin besser als ein einzelner 
Knoten.

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Bayernviewer-Daten (was: Re: Häuse r einzeichnen?)

2010-05-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Mai 2010 17:25 schrieb Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de:
 Da ich die Google-Sat-Fotos auch nicht nutzen darf, würde ich dann als
 nächstes einen etwas unkonventionellen Versuch durchführen und Straße
 für Straße mit dem GPS ablaufen um dann immer Anfang und Ende der Häuser
 zu markieren. Je ein Kasterl hin und es passt wenigstens in Etwa. Wenn
 irgendwann jemand sich tatsächlich den Luxus einer Lizenz leistet, dann
 kann er meine in Etwa-Häuser ja noch nachbessern. Wichtig ist mir, die
 Adressdaten zu vervollständigen. Also Hausnummern nachtragen. Ein
 Kästchen mit building=yes ist da immerhin besser als ein einzelner
 Knoten.


Hast Du mal nachgesehen, ob es evtl. einen Bebauungsplan gibt? Da
stehen die Hausnummern z.B. auch drin.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de