Per 6.6.2019 stellte das Land Berlin [1] die bisher selbstformulierten Nutzungsbedingungen von 2013 [2] auf die Datenlizenz Deutschland Namensnennung - Version 2.0 DL-DE-BY [3] um.

Dank der guten Kommunikation unseres Behörden-Ansprechpartners Joachim Kast wurde die seit 2013 vorliegende Zusatzvereinbarung, im Fall OSM den geforderten Quellenvermerk an anderer geeigneter Stelle anzubringen, erneuert.

Sie liegt uns nunmehr als Briefbogen vor [4].

Dieses Schreiben sollte auch in der Kommunikation mit anderen Bundesländern als Mustervorlage hilfreich sein, die sich dieser Zusatzklausel zur DE-Lizenz noch verweigern.

Auch Benutzer, die bisher die Problematik der DL-DE-BY hartnäckig noch nicht 
verstanden haben,
können auf dieses Dokument verwiesen werden.

Tom

[1] Amtsblatt für Berlin Nr. 21 / 17. Mai 2019 / Seite 3231
[2] https://web.archive.org/web/20140409103912/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/download/nutzIII.pdf
[3] https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0

[4] 
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/File:2019-06-03_Datenlizenz_Deutschland_Berlin_OSM.pdf

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an