Hi!

In der Kartenapplikation waren noch ein paar Fehler, die bei bestimmten
Sprachkombinationen und Browsern aufgetreten sind. Die habe ich jetzt
beseitigt. Außerdem habe ich die Art und Weise geändert, wie mehrere
Sprachlabels angezeigt werden. Statt () wird jetzt [] benutzt. Damit ist es
jetzt leichter zu unterscheiden, was aus dem Tag kommt und was von meiner
Software.

Wenn Ihr Euch z.B. Tokio auf dieser Karte anschaut:
http://mlm.jochentopf.com/?zoom=6&lat=35.35891&lon=139.63965&layers=B0T&lang=_%7Cde

Zuerst kommt der japanische Name, dann "(Tokyo)", das ist noch im name-Tage mit
drin. Und darunter das "[Tokio]" kommt aus dem name:de-Tag.

Bevor ihr das ausprobiert, müßt ihr eventuell den Browsercache löschen.

Manchmal erscheint der []-Name übrigens nach dem ersten Namen und manchmal
darunter. Da ich in diesen Fällen nichts verschiedenes mache, muss das
irgendwie daran liegen, wie Mapnik die labels rendert. Eventuell hat es was
mit der links-nach-rechts- bzw. rechts-nach-links-Schreibweise der Schriften
zu tun.

Jochen
-- 
Jochen Topf  joc...@remote.org  http://www.remote.org/jochen/  +49-721-388298

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an