Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Guenther Meyer schrieb:
 wie waers mit:
 
   collection_times = Mo-Fr:1200,1830;Sa:1600

Mir kommt das irgendwie bekannt vor ... ich glaube, ich habe vor
einem Jahr collecting_time oder so geschrieben :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-07 Diskussionsfäden André Riedel
Oh, je. Da ist das Wiki ausnahmsweise mal gut und logisch gepflegt und
dann gibt es so viele verschiedene Meinungen. Hier mal meine
bevorzugte Variante:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Post_box - mit Linkt zu -
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Approved_features/collection_times

Beispiel:
collection_times = Mo-Fr 12:00,16:45,23:00; Sa 11:30; Su 18:30

Als Schema sollte wie von Tobias verwendet, das opening_hours-Scheme
Pate stehen jedoch ohne Zeiträume nur mit Zeitpunkten.

Ciao André

Am 7. Juli 2009 08:09 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Guenther Meyer schrieb:
 wie waers mit:

   collection_times = Mo-Fr:1200,1830;Sa:1600

 Mir kommt das irgendwie bekannt vor ... ich glaube, ich habe vor
 einem Jahr collecting_time oder so geschrieben :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
OK !

irgendwie habe ich das überlesen - dann werde ich künftig mit 
opening_hours arbeiten.

kann einer von euch ein boot laufen lassen - so heißt dieses Werkzeug 
glaube ich.

Damit sind die Daten schon einmal homogener.

Gruß Jan :-)

André Riedel schrieb:
 Oh, je. Da ist das Wiki ausnahmsweise mal gut und logisch gepflegt und
 dann gibt es so viele verschiedene Meinungen. Hier mal meine
 bevorzugte Variante:
 
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Post_box - mit Linkt zu -
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Approved_features/collection_times
 
 Beispiel:
 collection_times = Mo-Fr 12:00,16:45,23:00; Sa 11:30; Su 18:30
 
 Als Schema sollte wie von Tobias verwendet, das opening_hours-Scheme
 Pate stehen jedoch ohne Zeiträume nur mit Zeitpunkten.
 
 Ciao André
 
 Am 7. Juli 2009 08:09 schrieb Tobias Wendorff 
 tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Guenther Meyer schrieb:
 wie waers mit:

   collection_times = Mo-Fr:1200,1830;Sa:1600
 Mir kommt das irgendwie bekannt vor ... ich glaube, ich habe vor
 einem Jahr collecting_time oder so geschrieben :-)
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-07 Diskussionsfäden André Riedel
Am 7. Juli 2009 09:24 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 irgendwie habe ich das überlesen - dann werde ich künftig mit
 opening_hours arbeiten.

Nein collection_times ;o)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hast recht !!!

André Riedel schrieb:
 Am 7. Juli 2009 09:24 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:
 irgendwie habe ich das überlesen - dann werde ich künftig mit
 opening_hours arbeiten.
 
 Nein collection_times ;o)
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-07 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Dienstag, 7. Juli 2009 schrieb Jan Tappenbeck:
 kann einer von euch ein boot laufen lassen - so heißt dieses Werkzeug
 glaube ich.

ymmd. ;-)

Gruß, Bernd

-- 
Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere.
  -  Lenin, 1921


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Community,

die DPAG hat jetzt eine Briefkastensuche auf Basis von Google Maps
realisiert.

Obwohl jeder Postkasten fast täglich angefahren wird, verwenden sie
anscheinend der Geocoder von Google - mit den bekannten Folgen.

Schade, dass sich die DPAG für diesen Schritt entschlossen hat.
Vielleicht beschweren sich die Kunden ja, dass die Suche so mies
ist :-)

Wir sollten mal eine eigene Briefkastensuche schalten :-)

Viele Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi !

idee ist gut und ich kann mir vorstellen das die technogie und die 
datenverwaltung vorhanden ist.

dann sollte es aber eine einheitliche erfassung der leerungszeiten geben 
und mehr infos in diese richtung. ich habe den eindruck es wird immer 
noch unterschiedlich erfaßt.

ich verwende

opening_hours=Mo-Fr 1x:00; Sa 1x:00


Gruß Jan :-)

Tobias Wendorff schrieb:
 Hallo Community,
 
 die DPAG hat jetzt eine Briefkastensuche auf Basis von Google Maps
 realisiert.
 
 Obwohl jeder Postkasten fast täglich angefahren wird, verwenden sie
 anscheinend der Geocoder von Google - mit den bekannten Folgen.
 
 Schade, dass sich die DPAG für diesen Schritt entschlossen hat.
 Vielleicht beschweren sich die Kunden ja, dass die Suche so mies
 ist :-)
 
 Wir sollten mal eine eigene Briefkastensuche schalten :-)
 
 Viele Grüße
 Tobias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Markus Koelle

Am 06.07.2009 um 22:41 schrieb Tobias Wendorff:

 Hallo Community,

 die DPAG hat jetzt eine Briefkastensuche auf Basis von Google Maps
 realisiert.

 Obwohl jeder Postkasten fast täglich angefahren wird, verwenden sie
 anscheinend der Geocoder von Google - mit den bekannten Folgen.

 Schade, dass sich die DPAG für diesen Schritt entschlossen hat.
 Vielleicht beschweren sich die Kunden ja, dass die Suche so mies
 ist :-)

 Wir sollten mal eine eigene Briefkastensuche schalten :-)

Anschlussfrage: Wie werden Briefmarkenautomaten getaggt?

Gruß Markus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb:
 dann sollte es aber eine einheitliche erfassung der leerungszeiten geben 
 und mehr infos in diese richtung. ich habe den eindruck es wird immer 
 noch unterschiedlich erfaßt.

ISO 8601 empfiehlt Zeitspannen; es gibt auch sicher eine Empfehlung
für wiederkehrende Ereignisse - sogenannte zyklische Strukturen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Markus Koelle schrieb:
 Anschlussfrage: Wie werden Briefmarkenautomaten getaggt?

Eigentlich so, wie Du willst ... aber eine Empfehlung von mir:

amenity = vending_machine
vending = stamps
operator = Deutsche Post AG

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hallo Markus,

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:amenity%3Dvending_machine
daran halte ich mich !

gruß Jan :-)

Markus Koelle schrieb:
 Am 06.07.2009 um 22:41 schrieb Tobias Wendorff:
 
 Hallo Community,

 die DPAG hat jetzt eine Briefkastensuche auf Basis von Google Maps
 realisiert.

 Obwohl jeder Postkasten fast täglich angefahren wird, verwenden sie
 anscheinend der Geocoder von Google - mit den bekannten Folgen.

 Schade, dass sich die DPAG für diesen Schritt entschlossen hat.
 Vielleicht beschweren sich die Kunden ja, dass die Suche so mies
 ist :-)

 Wir sollten mal eine eigene Briefkastensuche schalten :-)
 
 Anschlussfrage: Wie werden Briefmarkenautomaten getaggt?
 


 Gruß Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DPAG jetzt mit Briefkastensuche

2009-07-06 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 07 Juli 2009 schrieb Jan Tappenbeck:
 hi !

 idee ist gut und ich kann mir vorstellen das die technogie und die
 datenverwaltung vorhanden ist.

 dann sollte es aber eine einheitliche erfassung der leerungszeiten geben
 und mehr infos in diese richtung. ich habe den eindruck es wird immer
 noch unterschiedlich erfaßt.

 ich verwende

 opening_hours=Mo-Fr 1x:00; Sa 1x:00

ich weiss nicht, opening_hours finde ich da nicht passend, schliesslich geht 
es ja hier um einen zeitpunkt, nicht um oeffnungszeiten.

wie waers mit:

  collection_times = Mo-Fr:1200,1830;Sa:1600




signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de