Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wollen wir das auch?

2011-05-02 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 05/02/2011 12:24 AM, M∡rtin Koppenhoefer wrote:
 ich bin für das alte. Gross geht das neue noch ganz gut, aber sobald
 man kleinere Versionen davon hat sieht man nichts mehr (favicon und
 ähnliches). Als Logo funktioniert die bisherige Version m.E. besser,
 das neue ist ein Clipart mit schicken Glanzlichtern und Schatten aber
 grafisch weniger prägnant. Die schlichtere, etwas hausbackene alte
 Version passt ganz gut zu OSM finde ich (vielleicht habe ich mich
 einfach dran gewöhnt, aber das ist ja auch gerade der Sinn eines
 Logos).

mir gehts ähnlich, liegt aber vllt. auch daran das ich noch in der
8-bit Zeit groß geworden bin und das neue Logo zu sehr Web-2.0 ist?

Zwei Dinge bei denen das alte Logo aber eindeutig gewinnt:

* es ist kontrastreicher (insb., aber nicht nur, auf favicon-Größe)
* unter der Lupe ist das 101001... Muster durchgehend, im neuen
  Logo nur noch im linken oberen Drittel angedeutet, da geht mir
  persönlich der und die Rohdaten sind auch verfügbar Bezug
  (der uns ja gerade von anderen Kartendiensten unterscheidet)
  zu sehr verloren ... hab aber auch keine Ahnung wie weit
  sich das Außenstehenden überhaupt erschließt oder ob das
  Bitmuster dann nicht eher verwirrend ist ...

-- 
hartmut

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wollen wir das auch?

2011-05-02 Diskussionsfäden M

Am 02.05.2011 00:24, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 Die schlichtere, etwas hausbackene alte

Version passt ganz gut zu OSM finde ich (vielleicht habe ich mich
einfach dran gewöhnt, aber das ist ja auch gerade der Sinn eines
Logos).


Naja, dann schau dir mal an wie oft z.B. Opel das Logo geändert hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel (da ist es schön dokumentiert) oder 
die Änderungen bei anderen Marken.


Abstimmungsprozedere, Anträge, Fristen, blabla ala 'Dackelclub' führen 
zu einer Kultur die es in OSM möglichst nicht geben sollte. (wikipedia 
lässt grüßen). OSM ist und bleibt hoffentlich ein 'Haufen' von Machern.












___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wollen wir das auch?

2011-05-02 Diskussionsfäden Ulf Lamping

Am 01.05.2011 22:42, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

Ulf Lamping wrote:

Wer des englischen mächtig ist, kann unter:
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2011-April/057992.html
die ganze Posse nachlesen ...


... eine ziemlich peinliche Geschichte, in der sich lauter Leute ueber
das Prinzip aufregen, zum Teil sogar ohne zu wissen, um was fuer ein
Logo es ueberhaupt *geht*.


Was an der Geschichte peinlich ist, ist wohl eine Frage des 
Standpunktes. Deine pauschalisierenden Behauptungen über die Leute 
helfen uns aber nicht weiter.



Lasst uns das mal in eine etwas brauchbarere Richtung lenken und
diskutieren  ...


Och, ich fand die Erkenntnis wieder mal ganz brauchbar, wie die OSMF so 
auf Kritik reagiert.


Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wollen wir das auch?

2011-05-02 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

On 05/02/11 09:40, Ulf Lamping wrote:

... eine ziemlich peinliche Geschichte, in der sich lauter Leute ueber
das Prinzip aufregen, zum Teil sogar ohne zu wissen, um was fuer ein
Logo es ueberhaupt *geht*.


Was an der Geschichte peinlich ist, ist wohl eine Frage des
Standpunktes. Deine pauschalisierenden Behauptungen über die Leute
helfen uns aber nicht weiter.


Klar ist, dass die Logo-Debatte auf der talk-Liste ein Platzhalterkrieg 
ist. Die Aenderung am Logo selbst ist geringfuegig, und es waere voellig 
ausreichend gewesen, wenn irgendeiner in ein paar Tagen auf dem Blog 
geschrieben haette uebrigens, wir haben das Logo ein bisschen 
aufgehuebscht. Nun kommt ein Haufen Leute daher, denen das Logo an sich 
egal ist, die aber eine gute Gelegenheit sehen, um auf der OSMF 
herumzuhacken. Ganz genau in diese Kerbe schlaegt auch Dein Posting, wie 
man klar an der gewaehlten Betreffzeile sehen kann. Dein Posting hatte 
einzig und allein den Zweck, einen Sturm der Entruestung ueber die fiese 
OSMF loszutreten, und hat nicht mal ansatzweise eine konstruktive 
Komponente.



Lasst uns das mal in eine etwas brauchbarere Richtung lenken und
diskutieren ...


Och, ich fand die Erkenntnis wieder mal ganz brauchbar, wie die OSMF so
auf Kritik reagiert.


Ok, und was machen wir jetzt mit dieser Erkenntnis, ausser uns hinsetzen 
und schmollen?


Man koennte sagen: Mir gefaellt nicht, wie das bei der OSMF laueft, ich 
will das besser machen, und sich bei der naechsten Wahl in den Vorstand 
waehlen lassen. Oder man koennte sagen: Diese ganze OSMF ist mir eh 
suspekt, lasst uns eine staerkere lokale/nationale Organisation 
aufbauen, mehr eigene Sponsorengelder einwerben, eigene Server haben, 
die uns unabhaengig(er) machen,  Man koennte regelmaessig an den 
IRC-Sitzungen der Strategic Working Group teilnehmen, in der das neue 
Logo abgenickt wurde (zugegeben, besonders strategisch finde ich die 
Entscheidung nicht - die wollten sich eigentlich um wichtiger Dinge 
kuemmern, vielleicht ueben sie erstmal). Dazu muss man nicht mal 
gewaehlt werden, und man koennte in Zukunft bei solchen Entscheidungen 
fuer die richtige Kommunikation sorgen.


Keine dieser drei geschilderten Moeglichkeiten waere ausserhalb Deiner 
Moeglichkeiten!


Bloss halt dasitzen und nichts machen, und anderen noch die Stimmung 
verderben mit seiner eigenen Griesgraemigkeit (ist doch alles Scheisse 
hier, guckt mal) - hat das irgendeinen Nutzen? Kannst Du Deine 
gesammelte Schmoll-Energie nicht mal auf irgendein Ziel lenken - kannst 
Du nicht mal klar definieren, was Du erreichen willst und dann auch die 
Mannstunden reinstecken, um das anzugehen?


Das allermeiste, was in der OSMF schief laeuft, ist aus Nachlaessigkeit 
oder Ueberarbeitung, nicht aus Boshaftigkeit. Stell Dich zur Wahl fuer 
den OSMF-Vorstand, und ich verspreche, dass ich Dich waehlen werde. Ich 
glaube naemlich auch, dass Du einiges besser machen koenntest; es 
braucht halt jemanden, der es tut.


Ich zum Beispiel habe am neuen Logo auch Kritik geuebt, ich fand es 
naemlich handwerklich schlecht. Ich habe eine geaenderte Version 
vorgeschlagen, die mittlerweile auf wiki.openstreetmap.org schon 
eingebaut ist - auf www.openstreetmap.org noch nicht, aber ich bin 
sicher, das kommt auch noch.


Irgendwie ist auf meine Kritik anders reagiert worden als auf die wie 
kann man nur das Logo aendern, ohne das vorher in einer mit Australien 
kompatiblen Zeitzone zu diskutieren-Kritik. Komisch.


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wollen wir das auch?

2011-05-01 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

Ulf Lamping wrote:

Wer des englischen mächtig ist, kann unter:
http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2011-April/057992.html
die ganze Posse nachlesen ...


... eine ziemlich peinliche Geschichte, in der sich lauter Leute ueber 
das Prinzip aufregen, zum Teil sogar ohne zu wissen, um was fuer ein 
Logo es ueberhaupt *geht*.


Lasst uns das mal in eine etwas brauchbarere Richtung lenken und 
diskutieren: Sollen wir das neue Logo auch auf openstreetmap.de 
einbauen, oder sollen wir da erstmal beim alten bleiben?


Bislang verwenden wir ja das alte Logo und haben nebendran 
Open/Street/Map (/=Zeilenwechsel) geschrieben. Das alte Logo wird auf 
absehbare Zeit im Umlauf sein (Tassen, Westen, Buttons, ...) und ist dem 
neuen so aehnlich, dass wir keinesfalls gezwungen sind, nachzuziehen.


Meinungen dazu?

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Das neue OSM Logo, oder wollen wir das auch?

2011-05-01 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 1. Mai 2011 22:42 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Lasst uns das mal in eine etwas brauchbarere Richtung lenken und
 diskutieren: Sollen wir das neue Logo auch auf openstreetmap.de einbauen,
 oder sollen wir da erstmal beim alten bleiben?


ich bin für das alte. Gross geht das neue noch ganz gut, aber sobald
man kleinere Versionen davon hat sieht man nichts mehr (favicon und
ähnliches). Als Logo funktioniert die bisherige Version m.E. besser,
das neue ist ein Clipart mit schicken Glanzlichtern und Schatten aber
grafisch weniger prägnant. Die schlichtere, etwas hausbackene alte
Version passt ganz gut zu OSM finde ich (vielleicht habe ich mich
einfach dran gewöhnt, aber das ist ja auch gerade der Sinn eines
Logos).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de