[Talk-de] DatenLizenz für Karten in Büchern

2008-12-08 Diskussionsfäden Karl
Hallo OSM,

die OSM-Daten dürfen unter Nennung der Quelle frei genutzt und verändert 
werden. Dadurch entstehen abgeleitete Werke, die unter der gleichen 
Lizenz gestellt werden müssen.
Nun meine Fragen:
Wenn eine Karte z.B. in einem Buch (zB. Reiseführer) veröffentlicht 
wird, ist nur die Karte das abgeleitete Werk uns somit unter 
cc-by-sa-Lizenz oder das ganze Buch?
Die Karte wird durch eigene Dinge (z.B. Sehenswürdigkeiten) ergänzt und 
abgedruckt bzw. als Pixelgrafik ins Internet gestellt. Ist nur das 
Ergebniss (Pixelgrafik) unter der cc-by-sa-Lizenz zu stellen oder auch 
die Quelle der eigenen Daten?

Mit freundlichen Grüßen
Karl


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DatenLizenz für Karten in Büchern

2008-12-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Karl wrote:
 Wenn eine Karte z.B. in einem Buch (zB. Reiseführer) veröffentlicht 
 wird, ist nur die Karte das abgeleitete Werk uns somit unter 
 cc-by-sa-Lizenz oder das ganze Buch?

Meiner Ansicht nach nur die Karte. (Das Buch als Sammelwerk.)

 Die Karte wird durch eigene Dinge (z.B. Sehenswürdigkeiten) ergänzt und 
 abgedruckt bzw. als Pixelgrafik ins Internet gestellt. Ist nur das 
 Ergebniss (Pixelgrafik) unter der cc-by-sa-Lizenz zu stellen oder auch 
 die Quelle der eigenen Daten?

Nur das Ergebnis. Allerdings kann natuerlich jemand ggf. aus diesem 
Ergebnis wiederum reverse engineeren, was ihm nicht verboten werden 
darf. Mit der neuen Lizenz kann es hier evtl. eine Aenderung geben, die 
dazu fuehren wuerde, dass die abgedruckte Karte insgesamt gar nicht mehr 
frei ist, dass aber die zu ihrer Herstellung verwendeten Daten 
freigegeben werden muessen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DatenLizenz für Karten in Büchern

2008-12-08 Diskussionsfäden Stefan Hirschmann
Karl wrote:
 Hallo OSM,
 
 die OSM-Daten dürfen unter Nennung der Quelle frei genutzt und verändert 
 werden. Dadurch entstehen abgeleitete Werke, die unter der gleichen 
 Lizenz gestellt werden müssen.
 Nun meine Fragen:
 Wenn eine Karte z.B. in einem Buch (zB. Reiseführer) veröffentlicht 
 wird, ist nur die Karte das abgeleitete Werk uns somit unter 
 cc-by-sa-Lizenz oder das ganze Buch?

Kommt drauf an. Wenn das Buch hauptsächlich aus eigenen Sachen besteht,
ist zu überprüfen, ob nicht die Abbildung der Karte sogar durch das
Zitierrecht gedeckt ist.

Ich würde sagen, sofern die Karte / Abbildungen nicht den Hauptteil des
Werkes ausmachen, bzw. das Buch auch ohne die Abbildungen brauchbar
wäre, das Buch auf jeden Fall als eigenständiges, nicht abgeleitetes
Werk anzusehen ist.

Zumindest bei meinen eigenen Werken, pro 12 Seiten Text eine übernommene
Abbildung, wäre ich noch nie auf die Idee gekommen, dass ich ein
abgeleitetes Werk dieser Abbildung gemacht hätte. Aber wie gesagt, das
Verhältnis ist wichtig.

Wenn dein Reiseführer hauptsächlich aus OSM Karten besteht, und die
eigene Leistung sich auf Bildunterschriften bezieht, sieht die Sache
anders aus.

Soweit eine Schnell-Zusammenfassung ohne jede Gewähr auf Richtigkeit.
Ich bin kein Jurist und kann dir deshalb nichts garantieren. Im
Zweifelsfall Anwalt fragen.

MfG Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] DatenLizenz für Karten in Büchern

2008-12-08 Diskussionsfäden Jens Frank
Hallo,

Am 9. Dezember 2008 01:30 schrieb Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED]:

 Karl wrote:
  Wenn eine Karte z.B. in einem Buch (zB. Reiseführer) veröffentlicht
  wird, ist nur die Karte das abgeleitete Werk uns somit unter
  cc-by-sa-Lizenz oder das ganze Buch?

 Kommt drauf an. Wenn das Buch hauptsächlich aus eigenen Sachen besteht,
 ist zu überprüfen, ob nicht die Abbildung der Karte sogar durch das
 Zitierrecht gedeckt ist.


Das mit dem Zitierrecht habe ich anders verstanden. Gedacht ist es fuer
wissenschaftliches und journalistisches Arbeiten, um dem Leser zu zeigen,
worueber man redet. Es muss eine kritische Auseinandersetzung mit dem
zitierten stattfinden. Die c't koennte beispielsweise einen kleinen
Ausschnitt einer Karte darstellen, um OSM mit Google Maps zu vergleichen und
anhand des Ausschnitts das im Text erwähnte verdeutlichen.

Druckt die c't eine OSM-Karte ab, um den Weg zu einer Veranstaltung zu
zeigen, waere das kein Zitat mehr, da die kritische Auseinandersetzung mit
der Karte fehlen wuerde. Bei einem
Reisefuehrer gehe ich davon aus, dass es zu keiner kritischen
Auseinandersetzung mit der Karte kommen wird. Ein Zitat ist hier nicht
gerechtfertigt.

Wikipedia erwaehnt im Artikel Zitat auch noch, dass es ein
Aenderungsverbot gibt. Das Einfuegen eigener Punkte in die Karte waere dann
bei einem Zitat tabu.

(Disclaimer: Ich bin kein Anwalt, dies ist nur meine persoenliche
Einschaetzung)

Gruesse,

jens
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de