Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-20 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2012 01:43 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
k.ploe...@gastradata.de:
 Moin
 Ankermanöver bei Wassertiefe über 70m?
 Wieviel Kette hat der?


Kannst Du evtl. hier herausbekommen (letzte Tabelle):
http://www.google.it/url?sa=trct=jq=ankerkette%20klassifikation%20tabellesource=webcd=2ved=0CCQQFjABurl=http%3A%2F%2Fwww.gl-group.com%2FinfoServices%2Frules%2Fpdfs%2Fdeutsch%2Fschiffst%2Fteil-1%2Fkap-1%2Fdeutsch%2Fabschn18.pdfei=f0sZT8OBCu304QTGk5CLDQusg=AFQjCNG60cMWAZ5To-Uph6wnR3y1kPJsbAcad=rja

Wenn ich das Dokument richtig lese wäre 70m durchaus gut möglich.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-20 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin
Na ja,
15 Längen mal 25m = 375 m pro Seite.
Kettenlänge = 5 mal Wassertiefe.
375 : 5 = 75 m geht gerade noch.
Auf dem felsigen Grund würde ich das trotzdem nicht machen.
Klaus
Am Freitag, den 20.01.2012, 12:14 +0100 schrieb Martin Koppenhoefer:

 Am 20. Januar 2012 01:43 schrieb Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
 k.ploe...@gastradata.de:
  Moin
  Ankermanöver bei Wassertiefe über 70m?
  Wieviel Kette hat der?
 
 
 Kannst Du evtl. hier herausbekommen (letzte Tabelle):
 http://www.google.it/url?sa=trct=jq=ankerkette%20klassifikation%20tabellesource=webcd=2ved=0CCQQFjABurl=http%3A%2F%2Fwww.gl-group.com%2FinfoServices%2Frules%2Fpdfs%2Fdeutsch%2Fschiffst%2Fteil-1%2Fkap-1%2Fdeutsch%2Fabschn18.pdfei=f0sZT8OBCu304QTGk5CLDQusg=AFQjCNG60cMWAZ5To-Uph6wnR3y1kPJsbAcad=rja
 
 Wenn ich das Dokument richtig lese wäre 70m durchaus gut möglich.
 
 Gruß Martin
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-20 Diskussionsfäden Garry

Am 19.01.2012 16:21, schrieb Jacques Nietsch:
Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller 
Attributierung!


Link: 
http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M


So langsam wird Concord zum Suchbegriff für besondere Unglücke:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Concorde
- http://de.wikipedia.org/wiki/Concordiasee_%28Seeland%29
- http://de.wikipedia.org/wiki/Costa_Concordia

Gibt es schon einen Tag für Unfallorte?

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller  
Attributierung!


Link:  
http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M


Jacques


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Walter Nordmann
das forum war schneller ;)

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15109

Aber etwas spinnerlt ist es schon.

Gruss
Walter

-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Die-spinnen-die-OSMler-tp7204346p7204369.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 19.01.2012 16:21, schrieb Jacques Nietsch:

Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller
Attributierung!

Link:
http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M

Jacques


Schon kalte Kaffee !

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15109

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Manuel Reimer

Jan Tappenbeck wrote:

Schon kalte Kaffee !

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=15109


Damit bist du der zweite ;)

Zur Info: Es soll auch Leute geben, die Foren nicht besonders mögen und eine 
Mailingliste, bzw. eine Newsgruppe (Gmane), vorziehen.


Von daher danke für's Posten, denn sonst hätte ich das nicht mitbekommen.

Gruß

Manuel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2012/1/19 Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de:
 Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt, sogar mit voller
 Attributierung!
 Link:
 http://www.openstreetmap.org/?lat=42.3634lon=10.92248zoom=16layers=M


So ganz klar ist der Fall noch nicht, die italienische Liste
spekuliert, wo der Umriss herkommt, und hierüber geben die
Changeset-tags und Objekt-tags bisher keinen Aufschluss.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Markus

Hallo Jacques,


Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt


Die Route zur Unfallstelle auch,
incl. nautischen Daten und Wikipedia-Link :-)
(MouseOver)
http://map.openseamap.org/map/index.php?lang=dezoom=14lat=42.34482lon=10.9324layers=BFTFFFTFFTT0TFT

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hi,

sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen?

Mfg Marc 

Am 19.01.2012 um 18:19 schrieb Markus:

 Hallo Jacques,
 
 Das Wrack der Costa Concordia ist schon gemappt
 
 Die Route zur Unfallstelle auch,
 incl. nautischen Daten und Wikipedia-Link :-)
 (MouseOver)
 http://map.openseamap.org/map/index.php?lang=dezoom=14lat=42.34482lon=10.9324layers=BFTFFFTFFTT0TFT
 
 Gruss, Markus
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Markus

Hallo Marc,


sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen?


Die Position von 20:53 ist 300m von der Küste weg.
Der Fels, an dem das Schiff gestrandet ist liegt irgendwo dazwischen.
Ich dachte, es war ein Unterwasserfels, der nicht in OSM drin ist.
Könnte aber auch der sichtbare Fels sein: N42°21.896' - E10°55.263'

Die Ostküste von Giglio ist relativ steil, die Wassertiefe erreicht in 
200m Abstand von der Küste bereits 100 m:

http://map.openseamap.org/map/?zoom=11mlat=42.36479mlon=10.92088layers=BFTFTTTFFTF0FFTlat=42.37015lon=10.87043

So wie ich höre, hat der Kapitän nach 21 Uhr noch ein Ankermanöver 
gefahren, und hat sich dann vermutlich absichtlich so an die Küste 
gelegt, dass das Schiff möglichst nicht tiefer sinkt, und 
Bergungsmassnahmen erleichtert werden.


Warum die letzte Position nicht im Protokoll ist weiss ich nicht, wir 
werden sie aber anhand des Land-Mappings ergänzen :-)


Gruss, Markus

- - - -
OpenSeaMap ist nächste Woche auf der Boot:
21.-29. Januar
Halle 11, Stand H13

Ein gemütlicher Treffpunkt für alle OSMer :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Markus

Hallo Marc,

Wahrscheinlich war die Grundberührung an der Untiefe östlich der Insel 
Scole: N42°21.3' - E10°55.8'

Das stimmt auch mit der vermutlichen Fahrlinie
zwischen 20:37 und 20:53 überein.
Unklar ist, warum für diesen Abschnitt keine Positionen vorliegen.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Januar 2012 00:13 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de:
 Hallo Marc,

 Wahrscheinlich war die Grundberührung an der Untiefe östlich der Insel
 Scole: N42°21.3' - E10°55.8'
 Das stimmt auch mit der vermutlichen Fahrlinie
 zwischen 20:37 und 20:53 überein.
 Unklar ist, warum für diesen Abschnitt keine Positionen vorliegen.


evtl. ist er auch zwischen den beiden Felsen bei Scole durchgefahren,
es gibt da verschiedene Versionen in den Medien, das hier zeigt einen
Zoom der entspr. Stelle auf einer Seekarte:
http://2.bp.blogspot.com/-UGMVjC3qmwQ/TxQJj0uDGMI/MHM/MZIl8eZxfFk/s1600/gemittrafik_giglio_costa_concordia.jpg

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Da auf Giglio ist im Osten ein path eingezeichnet zwischen der 
Südspitze und dann an der östlichen Küste vorbei zum Hafen. Ich hatte 
wirklich geglaubt, daß es den gibt.


Vor drei Jahren wollten wir dem folgen und wir haben uns zu zweit für 
etliche Stunden durch die weglose Macchia gequält, bis wir die ersten 
Häuser erreichten. Zerschunden und erschöpft erreichten wir die letzte 
Fähre auf das Festland.


Man darf offensichtlich solchen Wegen nicht unbesehen folgen, auch wenn 
sie in einem Internetforum als relativ problemlos beschrieben sind.


Ich hatte damals zwar ein Navi dabei, aber leider noch nicht diese 
Karte, die hätte mir allerhand Schinderei ersparen können.


mfg wb

Am 19.01.2012 21:49, schrieb Wolfgang Barth:


Die Route zur Unfallstelle auch,
incl. nautischen Daten und Wikipedia-Link :-)
(MouseOver)
http://map.openseamap.org/map/index.php?lang=dezoom=14lat=42.34482lon=10.9324layers=BFTFFFTFFTT0TFT


Gruss, Markus



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Markus,
die Transponder kann man ausschalten (auf der Brücke) aber, was noch
fehlt, und das werden wir bestimmt nie erfahren, wo sind die zwei
vorgeschriebenen EPIRB-Bojen? Hat die die Guardia-Di-Financa? Die Dinger
sind zu groß, um sie mal eben in die Tasche zu stecken.  Oder hat der
nach einigen Blättern betrunkene Kapitän die doch noch mal eben an
Land gebracht? 
Fragen über Fragen…
bis Montag
Klaus
Am Freitag, den 20.01.2012, 00:13 +0100 schrieb Markus: 

 Hallo Marc,
 
 Wahrscheinlich war die Grundberührung an der Untiefe östlich der Insel 
 Scole: N42°21.3' - E10°55.8'
 Das stimmt auch mit der vermutlichen Fahrlinie
 zwischen 20:37 und 20:53 überein.
 Unklar ist, warum für diesen Abschnitt keine Positionen vorliegen.
 
 Gruss, Markus
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;)

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin
Ankermanöver bei Wassertiefe über 70m?
Wieviel Kette hat der?
Klaus
Am Donnerstag, den 19.01.2012, 21:36 +0100 schrieb Markus:

 Hallo Marc,
 
  sollte die Route dann nicht auch den Felsen streifen?
 
 Die Position von 20:53 ist 300m von der Küste weg.
 Der Fels, an dem das Schiff gestrandet ist liegt irgendwo dazwischen.
 Ich dachte, es war ein Unterwasserfels, der nicht in OSM drin ist.
 Könnte aber auch der sichtbare Fels sein: N42°21.896' - E10°55.263'
 
 Die Ostküste von Giglio ist relativ steil, die Wassertiefe erreicht in 
 200m Abstand von der Küste bereits 100 m:
 http://map.openseamap.org/map/?zoom=11mlat=42.36479mlon=10.92088layers=BFTFTTTFFTF0FFTlat=42.37015lon=10.87043
 
 So wie ich höre, hat der Kapitän nach 21 Uhr noch ein Ankermanöver 
 gefahren, und hat sich dann vermutlich absichtlich so an die Küste 
 gelegt, dass das Schiff möglichst nicht tiefer sinkt, und 
 Bergungsmassnahmen erleichtert werden.
 
 Warum die letzte Position nicht im Protokoll ist weiss ich nicht, wir 
 werden sie aber anhand des Land-Mappings ergänzen :-)
 
 Gruss, Markus
 
 - - - -
 OpenSeaMap ist nächste Woche auf der Boot:
 21.-29. Januar
 Halle 11, Stand H13
 
 Ein gemütlicher Treffpunkt für alle OSMer :-)
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Die spinnen die OSMler ;) tun si nich

2012-01-19 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin
was ist eine vermutliche Fahrlinie?
http://www.marinetraffic.com/ais/ hat keine Daten. Ich auch nicht. (Ich
logge die) Ich vermute, das da jemand manipuliert hat.
Es gibt da aber noch italienische Behörden, die das aufzeichnen. GdF
marina militare , etc
Am Freitag, den 20.01.2012, 00:13 +0100 schrieb Markus:

 Hallo Marc,
 
 Wahrscheinlich war die Grundberührung an der Untiefe östlich der Insel 
 Scole: N42°21.3' - E10°55.8'
 Das stimmt auch mit der vermutlichen Fahrlinie
 zwischen 20:37 und 20:53 überein.
 Unklar ist, warum für diesen Abschnitt keine Positionen vorliegen.
 
 Gruss, Markus
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de