Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-15 Diskussionsfäden wn reader

Hallo,

vielleicht habe ich es nicht deutlich genug gesagt. Du kannst irgendeine 
emailadresse angeben, wir schicken dir kein Bestätigungslink. Das System 
wird vom CCC genutzt, und da prüfen Aluhutträger alles.


Wenn du zur Anmeldung kommst und sagst, dein Nickname ist helfer0815, 
dann wird vermerkt, das helfer0815 vor Ort ist. Sonnst wissen wir nichts 
von dir.


Mfg Marc


Tirkon mailto:tirko...@yahoo.de
15. Februar 2015 11:35

Ich sehe durchaus die Vorteile des Engel-Orgasystems.

Schade ist, dass man sich anmelden muss, um überhaupt vakante Arbeiten
zu sehen. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, diese hinter einer
Anmeldung zu verstecken und bei früheren Fossgis traf das zumindest
bei den Hörsaaldiensten auch nicht zu.

Weiterer Nachteil: Bekannterweise begehren immer mehr Apps Zugriff auf
die Kontakte eines Smartphones. Zudem werden letztere synchronisiert
und somit ins Netz und auf weitere Computer verbreitet. Ausgehend vom
Handy anderer Helfer, die den Namen des Helfers mit Telefonnummer und
E-Mail Adresse verknüpft speichern, passiert dann dasselbe. So können
diese von Dritten mit den frei im Netz stehenden OSM-Edits des Helfers
verknüpft werden, über deren Aussagekraft ja schon früher diskutiert
wurde.

Bei Folgendem bin ich mir nicht sicher: Wenn ich es richtig verstanden
habe, findet auch eine Verknüpfung mit der Anmeldung statt, so dass
festgestellt werden kann, ob der Helfer überhaupt anwesend ist und die
von ihm eingetragenen Arbeiten überhaupt übernehmen kann. So könnten
möglicherweise auch noch weitere persönliche Daten verknüpft sein,
z.B. Nickname, Realname, Adresse und Bankkonto.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Michael Kugelmann mailto:michaelk_...@gmx.de
14. Februar 2015 14:13

Das Engelsystem bietet einfach viele Vorteile, so dass das Ganze für 
die Organisatoren einfach planbar wird. Z.B. kann man einfach sehen, 
wo noch ein helfer fehlet (bzw. die Erzengel werden alarmiert, wenn 
sich ein paar Stunden vorher (IIRC 3 Stunden) für einen Job sich noch 
niemand gemeldet hat.
Und ohne so ein Tool sind große Konferenzen wie der xxC3 gar nicht 
sinnvoll stemmbar = wir sollten uns auch bei der FOSSGIS derartige 
Tools nutzen und von den Vorteilen profitieren.
BTW: das Tool hat auch eine Schnittestell zum Programm = das kann 
also bei Änderungen einfach übernommen werden.
Und auch als Engel/Helfer hat man eine einfach Übersicht und es ist 
kein Problem, Schichten selber zu verändern, da braucht man dann 
keinen Koordinator (und das System informiert Dich, wenn z.B. eine 
Sicht wegfällt [so bei mir passiert auf dem 31C3 weil der Vortrag 
ausfallen musste] = dazu z.B. die Email-Adresse).
Wer das Tool noch nie ausprobiert hat/nicht kennt: gebt dem System 
eine Chance, es ist wirklich nützlich! Ich in meiner Rolle als Engel 
habe es zu schätzen gelernt...



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
Tirkon mailto:tirko...@yahoo.de
14. Februar 2015 03:41

Ich bin eigentlich jemand, der so ziemlich auf jeder besuchten
Veranstaltung auf-, abbauen oder sonstwie hilft, sofern erforderlich.
Aber das hier begreife ich einfach nicht:

Warum muss man heutzutage für jeden Furz einen zusätzlichen (später
möglicherweise unbeaufsichtigt dahingammelnden und meist unlöschbaren)
Account nebat zusätzlicher E-Mail Adresse anlegen und sich die beiden
zugehörigen Passwörter merken? Ich möchte nicht wissen, wie viele
Helfer man dadurch verliert. Es ginge doch auch anmeldefrei, z.B. mit
einem Etherpad.

Übrigens: Der Link funktioniert nicht:
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/helfer.fossgis.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
wn reader mailto:wnrea...@gmail.com
13. Februar 2015 20:12
Liebe Freunde und Teilnehmer der FOSSGIS-Konferenz 2015,

die Vorbereitungen der FOSSGIS-Konferenz laufen auf Hochtouren, die 
Teilnehmer-Anmeldung läuft [1], das Programm steht [2], das Catering 
ist geordert. Die Teilnehmeranmeldezahlen bewegen sich auf ähnlichem 
Niveau wie 2014. Das freut uns sehr.


Die Vorbereitung und Durchführung der Konferenz braucht viel Power von 
möglichst vielen Menschen, diese Menschen nennen wir Engel, es sind 
die, die sich während der Konferenz etwas Zeit nehmen und einen 
Helferjob übernehmen. Wir freuen uns, wenn du sowohl als Teilnehmer, 
als auch als Helfer zur FOSSGIS kommen. Es ist sicherlich möglich 
einen Vortragstrack zu verfolgen und gleichzeitig bei der 
Videoaufzeichnung zu helfen z.b. die Kamera zu führen. Das Catering 
soll geschmeidig laufen, besonders bei großem Andrang. Hier freuen wir 
uns über Helfer beim Vorbereiten, Austeilen und Aufräumen. Am Welcome 
Desk kann bei der T-Shirt-Größenfindung oder als Springer unterstützt 

Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de wrote:

Wer das Tool noch nie ausprobiert hat/nicht kennt: gebt dem System eine 
Chance, es ist wirklich nützlich! Ich in meiner Rolle als Engel habe es 
zu schätzen gelernt...

Ich sehe durchaus die Vorteile des Engel-Orgasystems. 

Schade ist, dass man sich anmelden muss, um überhaupt vakante Arbeiten
zu sehen. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, diese hinter einer
Anmeldung zu verstecken und bei früheren Fossgis traf das zumindest
bei den Hörsaaldiensten auch nicht zu.

Weiterer Nachteil: Bekannterweise begehren immer mehr Apps Zugriff auf
die Kontakte eines Smartphones. Zudem werden letztere synchronisiert
und somit ins Netz und auf weitere Computer verbreitet. Ausgehend vom
Handy anderer Helfer, die den Namen des Helfers mit Telefonnummer und
E-Mail Adresse verknüpft speichern, passiert dann dasselbe. So können
diese von Dritten mit den frei im Netz stehenden OSM-Edits des Helfers
verknüpft werden, über deren Aussagekraft ja schon früher diskutiert
wurde.

Bei Folgendem bin ich mir nicht sicher: Wenn ich es richtig verstanden
habe, findet auch eine Verknüpfung mit der Anmeldung statt, so dass
festgestellt werden kann, ob der Helfer überhaupt anwesend ist und die
von ihm eingetragenen Arbeiten überhaupt übernehmen kann. So könnten
möglicherweise auch noch weitere persönliche Daten verknüpft sein,
z.B. Nickname, Realname, Adresse und Bankkonto.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-15 Diskussionsfäden Tirkon
wn reader wnrea...@gmail.com wrote:

vielleicht habe ich es nicht deutlich genug gesagt. Du kannst irgendeine 
emailadresse angeben, wir schicken dir kein Bestätigungslink. Das System 
wird vom CCC genutzt, und da prüfen Aluhutträger alles.

Wenn du zur Anmeldung kommst und sagst, dein Nickname ist helfer0815, 
dann wird vermerkt, das helfer0815 vor Ort ist. Sonnst wissen wir nichts 
von dir.

Super! Vielen Dank für die Aufklärung. :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-14 Diskussionsfäden Michael Kugelmann

Am 14.02.2015 um 03:41 schrieb Tirkon:

Es ginge doch auch anmeldefrei, z.B. mit einem Etherpad.
Das Engelsystem bietet einfach viele Vorteile, so dass das Ganze für die 
Organisatoren einfach planbar wird. Z.B. kann man einfach sehen, wo noch 
ein helfer fehlet (bzw. die Erzengel werden alarmiert, wenn sich ein 
paar Stunden vorher (IIRC 3 Stunden) für einen Job sich noch niemand 
gemeldet hat.
Und ohne so ein Tool sind große Konferenzen wie der xxC3 gar nicht 
sinnvoll stemmbar = wir sollten uns auch bei der FOSSGIS derartige 
Tools nutzen und von den Vorteilen profitieren.
BTW: das Tool hat auch eine Schnittestell zum Programm = das kann also 
bei Änderungen einfach übernommen werden.
Und auch als Engel/Helfer hat man eine einfach Übersicht und es ist kein 
Problem, Schichten selber zu verändern, da braucht man dann keinen 
Koordinator (und das System informiert Dich, wenn z.B. eine Sicht 
wegfällt [so bei mir passiert auf dem 31C3 weil der Vortrag ausfallen 
musste] = dazu z.B. die Email-Adresse).
Wer das Tool noch nie ausprobiert hat/nicht kennt: gebt dem System eine 
Chance, es ist wirklich nützlich! Ich in meiner Rolle als Engel habe es 
zu schätzen gelernt...



Grüße,
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-14 Diskussionsfäden Tirkon
wn reader wnrea...@gmail.com wrote:

die Adresse ist  http://helfer.fossgis.de und dann Register

Ist schon klar. Inzwischen wurde offensichtlich der ins Leere führende
Link auf der Fossgis Seite berichtigt.

Die Emailadresse und möglichst auch eine Handynummer ist dann nützlich, 
wenn wir mit dir kommunizieren wollen.

Das setzt voraus, dass alle Helfer ein ständig eingeschaltetes und
erreichbares Smartphone mit funktionierender Telefon und SMS App bei
sich tragen. Die darin eingelegte SIM darf nicht zu einem reinen
Datenvertrag gehören. Außerdem ist ein mobiler Zugang zu Emails und
ein regelmäßiger Check derselben vonnöten. Man sollte dies
nöglicherweise auf der Engel-Seite erwähnen. Ich besitze jedenfalls
keines dieser Features.

Für mehrere Passwörter merken gibt es Programme, z.B. keepass oder 
1Password...oder hundert andere. solltest du dir mal anschauen.

Habe ich. In der c't gab es kürzlich einen Artikel darüber: Entweder
nicht praktikabel, wenn man Datensparsamkeit betreiben möchte,
unsicher oder unbrauchbar. Es gibt immer irgendwo einen Flaschenhals,
wenn man an der schönen bunten Kommunikation der Smartphonewelt
teilhaben möchte. Oder man lässt es eben.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-13 Diskussionsfäden wn reader

Liebe Freunde und Teilnehmer der FOSSGIS-Konferenz 2015,

die Vorbereitungen der FOSSGIS-Konferenz laufen auf Hochtouren, die 
Teilnehmer-Anmeldung läuft [1], das Programm steht [2], das Catering ist 
geordert. Die Teilnehmeranmeldezahlen bewegen sich auf ähnlichem Niveau 
wie 2014. Das freut uns sehr.


Die Vorbereitung und Durchführung der Konferenz braucht viel Power von 
möglichst vielen Menschen, diese Menschen nennen wir Engel, es sind die, 
die sich während der Konferenz etwas Zeit nehmen und einen Helferjob 
übernehmen. Wir freuen uns, wenn du sowohl als Teilnehmer, als auch als 
Helfer zur FOSSGIS kommen. Es ist sicherlich möglich einen Vortragstrack 
zu verfolgen und gleichzeitig bei der Videoaufzeichnung zu helfen z.b. 
die Kamera zu führen. Das Catering soll geschmeidig laufen, besonders 
bei großem Andrang. Hier freuen wir uns über Helfer beim Vorbereiten, 
Austeilen und Aufräumen. Am Welcome Desk kann bei der 
T-Shirt-Größenfindung oder als Springer unterstützt werden.


Auf der Wikiseite zum Helfersystem [3] finden Sie weitere 
Informationen.Wer Engel sein möchte, registriert sich im Engelsystem [4] 
und bucht eine passende Arbeitsschicht. Für Fragen, die im Wikitext [3] 
nicht beantwortet sind, stehen im System die Erzengel bereit (Ask an 
archangel).


Freundliche Grüße
FOSSGIS-Konferenz-Oranisationsteam

Links:
[1] Anmeldung zur Konferenz http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/
[2] Programm http://www.fossgis.de/konferenz/2015/programm/
[3] Wikiseite Engelsystem http://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2015/Helfer
[4] Engelsystem http://helfer.fossgis.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-13 Diskussionsfäden Tirkon
wn reader wnrea...@gmail.com wrote:
Wer Engel sein möchte, registriert sich im Engelsystem [4] 
und bucht eine passende Arbeitsschicht. 

Ich bin eigentlich jemand, der so ziemlich auf jeder besuchten
Veranstaltung auf-, abbauen oder sonstwie hilft, sofern erforderlich.
Aber das hier begreife ich einfach nicht:

Warum muss man heutzutage für jeden Furz einen zusätzlichen (später
möglicherweise unbeaufsichtigt dahingammelnden und meist unlöschbaren)
Account nebat zusätzlicher E-Mail Adresse anlegen und sich die beiden
zugehörigen Passwörter merken? Ich möchte nicht wissen, wie viele
Helfer man dadurch verliert. Es ginge doch auch anmeldefrei, z.B. mit
einem Etherpad.

Übrigens: Der Link funktioniert nicht:
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/helfer.fossgis.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Engel für die FOSSGIS-Konferenz 2015 gesucht

2015-02-13 Diskussionsfäden wn reader

Hallo Volker,

die Adresse ist  http://helfer.fossgis.de und dann Register

Die Emailadresse und möglichst auch eine Handynummer ist dann nützlich, 
wenn wir mit dir kommunizieren wollen.


Für mehrere Passwörter merken gibt es Programme, z.B. keepass oder 
1Password...oder hundert andere. solltest du dir mal anschauen.


Mfg Marc

Tirkon mailto:tirko...@yahoo.de
14. Februar 2015 03:41

Ich bin eigentlich jemand, der so ziemlich auf jeder besuchten
Veranstaltung auf-, abbauen oder sonstwie hilft, sofern erforderlich.
Aber das hier begreife ich einfach nicht:

Warum muss man heutzutage für jeden Furz einen zusätzlichen (später
möglicherweise unbeaufsichtigt dahingammelnden und meist unlöschbaren)
Account nebat zusätzlicher E-Mail Adresse anlegen und sich die beiden
zugehörigen Passwörter merken? Ich möchte nicht wissen, wie viele
Helfer man dadurch verliert. Es ginge doch auch anmeldefrei, z.B. mit
einem Etherpad.

Übrigens: Der Link funktioniert nicht:
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/helfer.fossgis.de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
wn reader mailto:wnrea...@gmail.com
13. Februar 2015 20:12
Liebe Freunde und Teilnehmer der FOSSGIS-Konferenz 2015,

die Vorbereitungen der FOSSGIS-Konferenz laufen auf Hochtouren, die 
Teilnehmer-Anmeldung läuft [1], das Programm steht [2], das Catering 
ist geordert. Die Teilnehmeranmeldezahlen bewegen sich auf ähnlichem 
Niveau wie 2014. Das freut uns sehr.


Die Vorbereitung und Durchführung der Konferenz braucht viel Power von 
möglichst vielen Menschen, diese Menschen nennen wir Engel, es sind 
die, die sich während der Konferenz etwas Zeit nehmen und einen 
Helferjob übernehmen. Wir freuen uns, wenn du sowohl als Teilnehmer, 
als auch als Helfer zur FOSSGIS kommen. Es ist sicherlich möglich 
einen Vortragstrack zu verfolgen und gleichzeitig bei der 
Videoaufzeichnung zu helfen z.b. die Kamera zu führen. Das Catering 
soll geschmeidig laufen, besonders bei großem Andrang. Hier freuen wir 
uns über Helfer beim Vorbereiten, Austeilen und Aufräumen. Am Welcome 
Desk kann bei der T-Shirt-Größenfindung oder als Springer unterstützt 
werden.


Auf der Wikiseite zum Helfersystem [3] finden Sie weitere 
Informationen.Wer Engel sein möchte, registriert sich im Engelsystem 
[4] und bucht eine passende Arbeitsschicht. Für Fragen, die im 
Wikitext [3] nicht beantwortet sind, stehen im System die Erzengel 
bereit (Ask an archangel).


Freundliche Grüße
FOSSGIS-Konferenz-Oranisationsteam

Links:
[1] Anmeldung zur Konferenz 
http://www.fossgis.de/konferenz/2015/anmeldung/

[2] Programm http://www.fossgis.de/konferenz/2015/programm/
[3] Wikiseite Engelsystem 
http://www.fossgis.de/wiki/Konferenz_2015/Helfer

[4] Engelsystem http://helfer.fossgis.de/

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de