[Talk-de] erledigt

2012-07-16 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

hi !

bei mir jetzt auch wieder - damit erledigt.

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt - bekommen !

2012-04-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 17.04.2012 14:48, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 17.04.2012 14:24, schrieb Walter Nordmann:

mich...@buegehome.de

--
View this message in context:
http://gis.19327.n5.nabble.com/Gesucht-Beispiel-Code-der-OL-Karte-von-Rahlstedt-von-MichaelBuege-tp5646033p5646432.html

Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.


das wäre zu einfach !




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt - bekommen !

2012-04-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 17.04.2012 10:59, schrieb Jan Tappenbeck:

Hi !

der Michael hatte mal bei sich auf der Webseite einbeispiel.de eine
Karte von Rahlstedt und dazu konnte man auch den Source als Archiv
bekommen.

Hat das noch einer von Euch bei sich liegen und kann es mir mailen ?

Gruß Jan :-)




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt !

2011-12-07 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 07.12.2011 08:25, schrieb Andre Joost:

Am 07.12.2011 06:17, schrieb Norbert Kück:

Hallo,
am 07.12.2011 05:55 schrieb Jan Tappenbeck:

Deshalb die Frage - sieht einer von Euch den bei
http://www.openstreetmap.org/browse/way/139001519

Ich finde diesen jedenfalls nicht!

Die Relation sieht etwas merkwürdig aus (Umring doppelt).


... und zwei Elemente ohne outer oder inner. Wie soll der Renderer dann
wissen, was er malen soll?

Gruß,
André Joost


danke für die Hilfe !


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] erledigt !

2011-12-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
 Die Relation sieht etwas merkwürdig aus (Umring doppelt).
 ... und zwei Elemente ohne outer oder inner. Wie soll der Renderer dann
 wissen, was er malen soll?


noch ein Hinweis: bei Multipolygon-Relationen am Besten die tags für
die Fläche an die Relation packen, die, die nur für den way gelten, an
den way.

Leider ist unser Datenmodell in dieser Hinsicht historisch bedingt
bisher noch nicht ganz sauber, so dass es evtl. trotzdem vorkommen
kann, dass Tags auf dem outer way als tags für das Multipolygon
interpretiert werden, und Löcher in Objekte geschnitten werden, die
eigentlich keine haben.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] erledigt !

2011-12-07 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo,
Am Mittwoch, 7. Dezember 2011 14:20:23 schrieb Martin Koppenhoefer:
  Die Relation sieht etwas merkwürdig aus (Umring doppelt).
  
  ... und zwei Elemente ohne outer oder inner. Wie soll der Renderer
  dann wissen, was er malen soll?
 
 noch ein Hinweis: bei Multipolygon-Relationen am Besten die tags für
 die Fläche an die Relation packen, die, die nur für den way gelten,
 an den way.
 
 Leider ist unser Datenmodell in dieser Hinsicht historisch bedingt
 bisher noch nicht ganz sauber, so dass es evtl. trotzdem vorkommen
 kann, dass Tags auf dem outer way als tags für das Multipolygon
 interpretiert werden, und Löcher in Objekte geschnitten werden, die
 eigentlich keine haben.
 

Ich bezweifle, dass der Unterschied zwischen dem einfachen Umring, den 
der Way bildet, und dem Multipolygon durch die Relation den meisten 
Mappern geläufig sind. Wer ein Multipolygon definiert, meint damit in 
den meisten Fällen, dass er ein Loch in alles schießen will, dass durch 
den äußeren Way definiet wird.

Wenn das Tagging auf diese Weise weiter verkompliziert wird, müssen die 
Mapper bald einen Master vorweisen, um mitarbeiten zu können.

Der sichere und einfachere Weg ist, das äußere Polygon, wenn es denn 
zusätzlich existieren soll, noch einmal ohne Relation zu definieren. 
Trotz der Redundanz.

Gruß, Wolfgang
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt !

2011-10-25 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 25.10.2011 19:52, schrieb Alexander Matheisen:

Am Dienstag, 25. Oktober 2011, 19:36:19 schrieb Jan Tappenbeck:

   hi !

i read in the newspaper that there are 14 km autopista be open between
the Andalucia and Kastilien (A4 - Despenaperros-Pass)


Passt das nicht besser auf der dortigen ML?


Alex



ich dachte vielleicht fährt mal eben einer vorbei !

.-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt

2011-02-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Hi !

habe mir jetzt anders beholfen !

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt !

2010-11-22 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 23.11.2010 08:40, schrieb Jan Tappenbeck:



Hi !

hat einer von Euch schon einmal versucht OSM-Daten als Layer eingebunden.

Ich habe eine normale OSM-Datei mit einer Border via JOSM gezogen und
als OSM-Datei bereitgestellt.

Diese wollte ich mit
map.addLayer (new OpenLayers.Layer.GML(Testgebiet, osmdata/area.osm,
{format: OpenLayers.Format.OSM}));

einbinden und bekomme die Meldung

Error in loading gml file xyz.osm

Kann einer etwas dazu aus Erfahrung sagen ?

Gruß Jan :-)



sorry - datei war wohl irgendwie unvollständig geschrieben !

gruß jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] erledigt

2010-05-26 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 26.05.2010 23:11, schrieb malenki:
 Jan Tappenbeck schrieb:

 Hallo Karl,

 Hallo Liste

 während der Haiti-Aktion wurde viel über fehlende Funktionen in JOSM
 gesprochen. Unter anderem die Erfassung der Source bei Luftbilder.

 Gibt es da eigentlich zwischenzeitlich schon etwas neues?

 source=* verwenden?

 ?
 malenki



 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Hallo Malenki,

da ist wohl etwas in meinen Adressen falsch - das sollte eigentlich gar 
nicht in die ML !

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [erledigt] Re: Wikimedia-Bilder ins OSM-Wiki einbetten

2009-04-19 Diskussionsfäden Rainer Knaepper

Moin Johann,

malenki schrieb:

 Man will sehen, ob Fehler auftreten und Proteste zu hören sind.

Funktioniert.

mh, werden Änderungen auf der commons-Bildbeschreibungsseite, die erst
/nach/ der Einbindung ins OSM-Wiki stattfinden, irgendwann übernommen?
Oder ist die Einbindung statisch?

Wir bekommen sonst möglicherweise Probleme mit inkompatiblen Lizenzen.

Rainer

-- 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] [erledigt] Re: Wikimedia-Bilder ins OSM-Wiki einbetten

2009-04-16 Diskussionsfäden malenki
Grant Firefishy Slater und Harry Wood haben versuchsweise die
Möglichkeit geschaffen Wikimedia-Bilder im OSM-Wiki direkt einzubinden.

Man will sehen, ob Fehler auftreten und Proteste zu hören sind.

Gruß
malenki

Quelle: IRC-Log
http://malenki.ch/OSM/osm_WM_on_filtered.txt
(von Timestamp, quits und joins gesäubertes)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] [erledigt] Re: Wikimedia-Bilder ins OSM-Wiki einbetten

2009-04-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
malenki schrieb:

 Man will sehen, ob Fehler auftreten und Proteste zu hören sind.

Funktioniert.

-jha-


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Erledigt !

2009-02-06 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
habe die daten sicherheitshalber nochmal neu gezogen - weil da eswas 
völlig schief aussah - jetzt ist es ein fehlerhaft gesetzter tracktype !

also erledigt !

gruß Jan

Jan Tappenbeck schrieb:
 HI !
 
 wollte gerade mir einen Weg in OSM ansehen da stelle ich fest, das 
 nebenan ein Weg als highway=cycleway deklariert ist.
 
 Weder in Mapnik noch in Osmarender wird dieser Weg dargestellt - ist das 
 richtig 
 
 Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de