Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-23 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Garry schrieb:

 Bitte möglichst Strassen- und Flächen-Linienzüge getrennt lassen!
 Das erschwert das spätere Nachbearbeiten/Ergänzen von weiteren Elementen!
 
 Wie Du weisst, gibt es fuer beide Vorgehensweisen gute Gruende dafuer 
 und dagegen.
   
 Ja, mag sein - ichfinde die Gründe für getrennte Elemente bedeutender 
 und bitte daher diese Lösung zu bevorzugen :-)

Naja, es kommt auf den Anwendungszweck an. Vielleicht wird es ja eines
Tages in JOSM die Möglichkeit geben, 2 Objekte zu trennen, so dass
man das nicht wie bisher Node für Node machen muss. ;-)

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-22 Diskussionsfäden Garry
Fabian -Patzi- Patzke schrieb:
 Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
   
 Arne Bischoff schrieb:
 
 Sorry, ich meinte in JOSM. 

   
 Naja, Du machst halt 'nen Way und klickst irgendwann 
 wieder auf den Startpunkt.
 
 Das ist klar. Und dann markiere ich den Weg, geh auf auf Vorlagen
 und wähle eine aus. Dann aber zieht der mitten durch mein eben
 gezeichnetes Feld eine Linie und zerteilt mein schönes Viereck in
 ein als Fläche markiertes Dreieck und ein freibleibendes Dreieick. 
   
 Ah ok, das ist die Hilfslinie, die kann man ignorieren, oder
 du drückst am Ende einfach S (Objekt bleibt selektiert) oder ESC
 (Objekt wird nicht mehr selektiert).
 

 Es könnte aber auch sein, dass es kein geschlossener Linienzug ist, Du
 (Arne) hats ja vorhin geschrieben, dass Du bestehende Ways nutzen will.
 Zeichnest Du dabei auch Dein Polygon noch einmal über die Straße drüber
 (Nutzung der selben Nodes)? Wenn du das nicht machst und nur sotwas hast:
   

Bitte möglichst Strassen- und Flächen-Linienzüge getrennt lassen!
Das erschwert das spätere Nachbearbeiten/Ergänzen von weiteren Elementen!

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Garry wrote:
 Bitte möglichst Strassen- und Flächen-Linienzüge getrennt lassen!
 Das erschwert das spätere Nachbearbeiten/Ergänzen von weiteren Elementen!

Wie Du weisst, gibt es fuer beide Vorgehensweisen gute Gruende dafuer 
und dagegen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-22 Diskussionsfäden Garry
Frederik Ramm schrieb:
 Hallo,

 Garry wrote:
   
 Bitte möglichst Strassen- und Flächen-Linienzüge getrennt lassen!
 Das erschwert das spätere Nachbearbeiten/Ergänzen von weiteren Elementen!
 

 Wie Du weisst, gibt es fuer beide Vorgehensweisen gute Gruende dafuer 
 und dagegen.
   
Ja, mag sein - ichfinde die Gründe für getrennte Elemente bedeutender 
und bitte daher diese Lösung zu bevorzugen :-)

Garry


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Flächen taggen

2009-01-21 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo, 

bitte zerreißt mich nicht, bin ein Newbie. Wie sieht es aus, gibt es
irgendwo eine EINFACHE Anleitung fürs Flächen zeichnen? Ich komme da
irgendwie nicht klar. Der nimmt scheinbar immer nur drei Punkte und
macht daraus eine Fläche. Also Dreiecke, keine Vierecke oder
Mehrecke. Ich würde Flächen gerne unter Nutzung bereits gezeichneter
Straßen, Flüsse etc. einzeichnen. Wie geht das aber. 

Grüße, Arne+++



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-21 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo,

Sorry, ich meinte in JOSM. 

Naja, Du machst halt 'nen Way und klickst irgendwann 
wieder auf den Startpunkt.

Das ist klar. Und dann markiere ich den Weg, geh auf auf Vorlagen
und wähle eine aus. Dann aber zieht der mitten durch mein eben
gezeichnetes Feld eine Linie und zerteilt mein schönes Viereck in
ein als Fläche markiertes Dreieck und ein freibleibendes Dreieick. 

Weiß nicht ob ich das so richtig erklärt habe. Grüße, Arne+++


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-21 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Arne Bischoff schrieb:

 irgendwo eine EINFACHE Anleitung fürs Flächen zeichnen? Ich komme da
 irgendwie nicht klar. Der nimmt scheinbar immer nur drei Punkte und

Hi,
wer ist der ? Potlatch oder JOSM ?

Naja, Du machst halt 'nen Way und klickst irgendwann
wieder auf den Startpunkt.

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-21 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Arne Bischoff schrieb:
 Sorry, ich meinte in JOSM. 
 
 Naja, Du machst halt 'nen Way und klickst irgendwann 
 wieder auf den Startpunkt.
 
 Das ist klar. Und dann markiere ich den Weg, geh auf auf Vorlagen
 und wähle eine aus. Dann aber zieht der mitten durch mein eben
 gezeichnetes Feld eine Linie und zerteilt mein schönes Viereck in
 ein als Fläche markiertes Dreieck und ein freibleibendes Dreieick. 

Ah ok, das ist die Hilfslinie, die kann man ignorieren, oder
du drückst am Ende einfach S (Objekt bleibt selektiert) oder ESC
(Objekt wird nicht mehr selektiert).

Grüße
Chris



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Flächen taggen

2009-01-21 Diskussionsfäden Fabian -Patzi- Patzke
Chris-Hein Lunkhusen schrieb:
 Arne Bischoff schrieb:
 Sorry, ich meinte in JOSM. 

 Naja, Du machst halt 'nen Way und klickst irgendwann 
 wieder auf den Startpunkt.
 Das ist klar. Und dann markiere ich den Weg, geh auf auf Vorlagen
 und wähle eine aus. Dann aber zieht der mitten durch mein eben
 gezeichnetes Feld eine Linie und zerteilt mein schönes Viereck in
 ein als Fläche markiertes Dreieck und ein freibleibendes Dreieick. 
 
 Ah ok, das ist die Hilfslinie, die kann man ignorieren, oder
 du drückst am Ende einfach S (Objekt bleibt selektiert) oder ESC
 (Objekt wird nicht mehr selektiert).

Es könnte aber auch sein, dass es kein geschlossener Linienzug ist, Du
(Arne) hats ja vorhin geschrieben, dass Du bestehende Ways nutzen will.
Zeichnest Du dabei auch Dein Polygon noch einmal über die Straße drüber
(Nutzung der selben Nodes)? Wenn du das nicht machst und nur sotwas hast:

S = Straße
P = Polygongrenze
f = JOSM Füllung

P
PfffS
Pff S
Pf  S
P   S
PfffS
Pff S
Pf  S
S

Dann erscheint die Füllung auch nur halb, ergibt eine Linie.

Du musst es aber so machen

X = Straße und Polygongrenze
P = Polygongrenze
f = JOSM Füllung


P
PfffX
PfffX
PfffX
PfffX
PfffX
PfffX
PfffX
X

Dann erhälst Du einen geschlossenen Ploygonzug und die Fläche sollte
gefüllt sein.
Ich hoffe das hat geholfen.

Grüße,
Fabian



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de