[Talk-de] GEGENDARSTELLUNG (war Re: Ich bin dann mal weg.)

2009-11-01 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Saturday 31 October 2009 12:11:45 schrieb Tobias Wendorff:
 Hallo Community,

 aufgrund der aktuellen Entwicklungen und zunehmenden Stasi-Methoden bei
 OpenStreetMap habe ich mich dazu entschieden, (mich nach dieser Nachricht)
 aus dem Talk-DE zu entfernen.

 Ich habe echt keinen Bock mehr auf die Kontrolle und Einschränkung
 verschiedene Aktivitäten sowie auf die ständige (Selbst-) Einschaltung der
 OSM-Polizei (wer es nicht weiß: Frederik Ramm, Sven Anders etc.).


Da Tobias sich nicht selbst meldet (ich hatte ihn mehreren persönlichen Mails 
geschickt) möchte ich nur für alle unbeteidigten Leser feststellen, das ich 
nichts mit der Sperre zu tun habe und die Anschuldigungen gegen mich nicht 
verstehe.

1. Ich bin kein Admin auf den englischen-Hauptservern, kann also nicht TobWen 
sperrren oder ähnliches. (ich hab zugriff auf die deutschen OSM Server, die 
aber nur Rendern/Webseiten anzeigen etc.)

2. Fand ich die UNSUBSCRIBE Aktion nicht toll, das habe ich auch TobWen 
geschrieben (besser gesagt ich habe ihn drei Fragen gestellt), TobWen hat 
sich bei mir entschuldigt, das wäre es von mir gewesen.

Meine (persönliche) OSM-Mail an TobWen war:
 Kannst du mir bitte erklären, wie ich in deine Liste gekommen bin,
 warum ich deine Mail zweimal bekomme und warum ich mich aktiv abmelden 
soll?
 Ich wohne nicht in Dortmund und stelle mir gerade vor das ich für jede Stadt 
in der Größenordnung von Dortmund eine UNSUBSCRIBE mail schicken muss. 
Würdest du das okay finden?


3. Nun bekam ich (gestern) eine besorgte Mail aus der Dortmunder OSM 
Gemeinschaft die erreichen möchte das TobWen nicht mehr gesperrt ist. Ich 
habe darauf geantwortet und mitgeteilt, wer für die englsichen Server 
zuständig ist.

Weiter schrieb ich in dieser Mail die auch an TobWen ging (um 9:13 Uhr):
Tobias hat sich bei mir entschuldigt, ich muss dazu eigentlich nichts mehr 
sagen, die Sache ist erledigt. An einen Admin habe ich mich deshalb nicht 
gewendet.

5. Nun schrieb TobWen (um 12:11 Uhr) obige Mail.

6. Mir ist völlig unklar wo ich mich als OSM-Polizei oder OSM-Stasi aufspiele.
Meine Kontaktversuche an TobWen sind bislang daran gescheitert das sich
TobWen nicht (auf meine Mail) meldet. TobWen hat meine private Telefonummer. 
Die Telefonnummer auf seiner Homepage geht nicht.

Ich empfinde die Gräuel-Taten der Stasi als ziemlich schlimm und würde mir 
solche Vergleiche sehr gut überlegen. Ich betrachte TobWens Mail im Moment 
noch als unglüglicher Schnellschuß, allerdings schwindet mein Verständins 
immer mehr da er sich nicht meldet oder eine Entschuldigung schreibt.  Die 
Verantwortung für die obige Mail und den Vergleich liegt nicht bei mir 
sondern bei TobWen.

Wenn mich hier jemand als OSM-Polizei erlebt hat (etwas an mir nicht mag etc.) 
möge er/sie es mir bitte in einer persönliche Mail (nicht an die Liste) 
schreiben, vielleicht kann ich mich dann ändern oder mein Verhalten 
überdenken.

Wenn ihr irgendetwas mit den Admins zu diskutieren habt, das die Sperre falsch 
war etc. dann diskutiert es mit diesem [1]  nicht mit mir. Ich glaube auch 
das auf talk-de kein Admin mitliest.

Ich bin in England völlig unbekannt und glaube nicht das ich dort etwas 
erreichen kann, was nicht andere auch erreichen können. Man möge mir 
nachsehen das sich meine Bereitschaft mich für TobWen einzusetzen zur Zeit 
nicht besonders hoch ist. 

Trotzdem erkenne ich an, das TobWen für OSM tolle Arbeit geleistet hat und 
würde es bedauern wenn er wegen einer einmaligen Mail-Aktion und deren Folgen 
OSM den Rücken kehrt.

Ich bitte alle vor weiteren Anschuldigungen genau zu überlegen was sie wie 
schreiben.  Ich glaube auch nicht das es hilft jetzt einen Schuldigen zu 
suchen, z.B. der eine Sperre verhängt hat oder zu wenig kommuniziert hat

Konstruktiv könnte man zwei Ziele formulieren:

1. TobWen soll wieder OSM Bearbeiten können und Mails verschicken dürfen

2. Es sollte ein Verfahren überlegt werden wie/wann/warum Sperren durchgeführt 
werden und wie diese evtl. besser/anders kommuniziert werden. Vielleicht 
brauchen wir auch sowas wie einen Obhutsmann oder sowas.

Gruß
Sven

[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/System_Administrators

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GEGENDARSTELLUNG (war Re: Ich bin dann mal weg.)

2009-11-01 Diskussionsfäden Florian Gross
Am So November 1 2009 glaubte Sven Anders zu wissen:

Für mich sieht es so aus, als ob da einiges unglücklich
zusammengetroffen ist. Was im Hintergrund hängt, weiß ich nicht.

Ich finde es schade, was und wie es gelaufen ist.

Von daher:

 Konstruktiv könnte man zwei Ziele formulieren:
 
 1. TobWen soll wieder OSM Bearbeiten können und Mails verschicken dürfen
 
 2. Es sollte ein Verfahren überlegt werden wie/wann/warum Sperren 
 durchgeführt 
 werden und wie diese evtl. besser/anders kommuniziert werden. Vielleicht 
 brauchen wir auch sowas wie einen Obhutsmann oder sowas.

Dafür!

flo
-- 
 Nun ja, die Wand, welche Wohn- und Schlafzimmer trennt, wurde mal
 komplett mit Spiegeln ausgekleidet. Ich glaub, das taete nicht gut...
Ih, dann mußt Du ja ständig sehen, wie Deine Freundin mit so einem häßlichen
Kerl im Bett liegt.[Herbert Taeubler und Bernd Brodesser in suse-talk]

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] GEGENDARSTELLUNG (war Re: Ich bin dann mal weg.)

2009-11-01 Diskussionsfäden Tirkon
Sven Anders s...@anders-hamburg.de wrote:

Konstruktiv könnte man zwei Ziele formulieren:

1. TobWen soll wieder OSM Bearbeiten können und Mails verschicken dürfen

2. Es sollte ein Verfahren überlegt werden wie/wann/warum Sperren durchgeführt 
werden und wie diese evtl. besser/anders kommuniziert werden. Vielleicht 
brauchen wir auch sowas wie einen Obhutsmann oder sowas.

Nachdem die beiden namentlich Angesprochenen beide Position bezogen
und sich gegen einen Ausschluss ausgesprochen haben, gehe ich mal
davon aus, dass trotz Missfallens an der Aktion kaum jemand Anderes in
Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft einen dauerhaften Ausschluss als
adäquate Reaktion für sinnvoll oder notwendig erachtet und einer
weiteren Teilnahme von Tobias nichts im Wege steht.

Ich möchte daher die OSM-ler aus seinem Umfeld bitten, die
Angelegenheit beim Treffen heute Abend oder - vielleicht besser -
schon im Vorfeld noch einmal mit Tobias zu bereden. Die Hand der
Community ist gereicht. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für
Ihre bisherigen Bemühungen, die Situation nicht eskalieren zu lassen.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de