Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-22 Diskussionsfäden malenki
M∡rtin Koppenhoefer schrieb:

auch mit neuester Firmware finde ich die Bedienung darüberhinaus
völlig unbefriedigend. 

+1

Einzelne Waypoints nachträglich zu editieren (oder z.B. einzelne
löschen) geht AFAIR überhaupt nicht. 

Geht beides. Erst den WPT aufrufen, dann den Menüknopf drücken.

Im Urlaub hat mich sehr genervt, dass man im 62/78 nicht mehr
einstellen kann, wie sich das Gerät beim Abschalten der externen
Stromversorgung verhalten soll.

Gruß
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-21 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. August 2011 11:42 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de:
 Leider hat das 62 nicht den genialen Empfang den die alten 60er hatten.


+1
auch mit neuester Firmware finde ich die Bedienung darüberhinaus
völlig unbefriedigend. Beim alten 60er hat man alles im Griff, kann
z.B. sofort sehen, ob man gerade loggt oder nicht, und kann das auch
bequem jederzeit an- und ausschalten, während man beim neuen 62er
weniger Optionen hat. Einzelne Waypoints nachträglich zu editieren
(oder z.B. einzelne löschen) geht AFAIR überhaupt nicht. M.E. völlig
unverständlich, wieso die eine gute Bedienung so kaputt gemacht haben.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 21.08.2011 18:33, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

Am 15. August 2011 11:42 schrieb NopMapekkeh...@gmx.de:

Leider hat das 62 nicht den genialen Empfang den die alten 60er hatten.



+1
auch mit neuester Firmware finde ich die Bedienung darüberhinaus
völlig unbefriedigend. Beim alten 60er hat man alles im Griff, kann
z.B. sofort sehen, ob man gerade loggt oder nicht, und kann das auch
bequem jederzeit an- und ausschalten, während man beim neuen 62er
weniger Optionen hat. Einzelne Waypoints nachträglich zu editieren
(oder z.B. einzelne löschen) geht AFAIR überhaupt nicht. M.E. völlig
unverständlich, wieso die eine gute Bedienung so kaputt gemacht haben.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


hi !

ich habe die kiste auch und bisher hat kaum etwas so funktioniert wie 
bisher und doku ist ein fremdwort 


gruß Jan :-(


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



 hi !

ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Garmin zu kaufen.

Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st - will 
eigentlich nur zum Navi haben und Mappen.


Aus den Webseiten sehe ich den Unterschied nicht so ganz.

Dann die Frage - weiß einer ob die Fahrradhalterung von der 60er Serie 
weiterhin paßt ?


Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden Chris66
Am 15.08.2011 11:21, schrieb Jan Tappenbeck:

 ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Garmin zu kaufen.
 
 Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st - will
 eigentlich nur zum Navi haben und Mappen.

Moin,

62s : Hat zusätzlich Barometrische Höhenmessung und elektronischen
Kompass und microSD Slot.

62st : Hat zusätzlich zum 62s eine vorinstallierte Karte.

 Dann die Frage - weiß einer ob die Fahrradhalterung von der 60er Serie
 weiterhin paßt ?

Vermutlich nicht.

Schick ist noch der neue Etrex 30, der kann gleichzeitig GPS- und
Glonass-Sats empfangen. ;-)

Ist Dein 60er denn kaputt ?

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden NopMap

jan99 wrote:
 
 Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st - will 
 eigentlich nur zum Navi haben und Mappen.
 

Kurz gefaßt: 62 hat keine SD-Karte sondern 1,7GB internen Speicher, würd ich
nicht nehmen. 62s sollte für Deine Zwecke passen. 62st hat zusäztlich noch
die Garmin Topo-Karte - wirst Du als OSMler kaum bezahlen wollen. :-)

Leider hat das 62 nicht den genialen Empfang den die alten 60er hatten.
Vielleicht willst Du Dir auch mal die neuen etrex 10/20/30 Geräte anschauen,
die erscheinen mir persönlich interessanter.

bye
   Nop


--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Garmin-GPSmap-62-tp6686832p6686883.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 15.08.2011 11:38, schrieb Chris66:

Am 15.08.2011 11:21, schrieb Jan Tappenbeck:


ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Garmin zu kaufen.

Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st - will
eigentlich nur zum Navi haben und Mappen.


Moin,

62s : Hat zusätzlich Barometrische Höhenmessung und elektronischen
Kompass und microSD Slot.

62st : Hat zusätzlich zum 62s eine vorinstallierte Karte.


Dann die Frage - weiß einer ob die Fahrradhalterung von der 60er Serie
weiterhin paßt ?


Vermutlich nicht.

Schick ist noch der neue Etrex 30, der kann gleichzeitig GPS- und
Glonass-Sats empfangen. ;-)

Ist Dein 60er denn kaputt ?


der hakt ständig, geht nicht aus, hängt sich auf bei markierungen 

nervt nur noch

gruß Jan :-)





Chris




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 15.08.2011 11:42, schrieb NopMap:


jan99 wrote:


Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st - will
eigentlich nur zum Navi haben und Mappen.



Kurz gefaßt: 62 hat keine SD-Karte sondern 1,7GB internen Speicher, würd ich
nicht nehmen. 62s sollte für Deine Zwecke passen. 62st hat zusäztlich noch
die Garmin Topo-Karte - wirst Du als OSMler kaum bezahlen wollen. :-)

Leider hat das 62 nicht den genialen Empfang den die alten 60er hatten.
Vielleicht willst Du Dir auch mal die neuen etrex 10/20/30 Geräte anschauen,
die erscheinen mir persönlich interessanter.

bye
Nop


--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Garmin-GPSmap-62-tp6686832p6686883.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


hi !

ist denn der etrex einfacher zu bedienen als der alte . ich hatte 
mich damals für den gpsmap entschieden wegen der bedienung.


der etrax hatte so eine merkwürdige schalterführung.

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden NopMap

jan99 wrote:
 
 ist denn der etrex einfacher zu bedienen als der alte . ich hatte 
 mich damals für den gpsmap entschieden wegen der bedienung.
 
 der etrax hatte so eine merkwürdige schalterführung.
 

Schwer zu sagen, ich hatte noch keinen in der Hand - und ich mag die
merkwürdige Schalterführung weil ich das Ding komplett blind mit der
linken Hand bedienen kann und die rechte frei habe.

Was ich interessant finde ist die GPS+GLONASS-Fähigkeit, das könnte in
Kombination einen besseren Empfang bringen.

bye
 Nop


--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Garmin-GPSmap-62-tp6686832p6686993.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden malenki
Jan Tappenbeck schrieb:

ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Garmin zu kaufen.

Weiß einer von Euch die Unterschiede zwischen den 62 / 62s / 62st -
will eigentlich nur zum Navi haben und Mappen.

Aus den Webseiten sehe ich den Unterschied nicht so ganz.

https://buy.garmin.com/shop/compare.do?cID=145compareProduct=63802compareProduct=63801compareProduct=63800compareProduct=63601

Ich habe das 78 mit reingenommen (und gekauft), weil es das billigste
mit Hardware dieser Serie ist, das µSDs lesen kann.

Die Ergonomie beim Bedienen gefällt mir besser als beim 60er (ein 62
zum Vergleich habe ich nicht).
Wenn man beim 60er einen der unteren Knöpfe braucht, hat man das Gerät
entweder ziemlich wacklig in der Hand oder nimmt der Sicherheit halber
beide Hände...

hth



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62 ....

2011-08-15 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 15.08.2011 12:31, schrieb NopMap:


jan99 wrote:


ist denn der etrex einfacher zu bedienen als der alte . ich hatte
mich damals für den gpsmap entschieden wegen der bedienung.

der etrax hatte so eine merkwürdige schalterführung.



Schwer zu sagen, ich hatte noch keinen in der Hand - und ich mag die
merkwürdige Schalterführung weil ich das Ding komplett blind mit der
linken Hand bedienen kann und die rechte frei habe.

Was ich interessant finde ist die GPS+GLONASS-Fähigkeit, das könnte in
Kombination einen besseren Empfang bringen.

bye
  Nop


--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Garmin-GPSmap-62-tp6686832p6686993.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


habe gerade beim Fachhandel angerufen - kommst erst wohl in einigen 
wochen raus.


der hat auch noch einen harten software-trick auf der tasche - muss 
nächste woche mal vorbei mit dem alten !


vielleicht kann ich etwas geld sparen !

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
hat jemand von Euch eins der neuen Garmin 62 und kann aus der Praxis
berichten, ob die Qualität der Tracks mindestens der des alten GPSmap
60CSx entspricht oder gibt es da evtl. Probleme?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden Stefan Sandrock

Am 22.11.2010 17:14, schrieb M∡rtin Koppenhoefer:

hat jemand von Euch eins der neuen Garmin 62 und kann aus der Praxis
berichten, ob die Qualität der Tracks mindestens der des alten GPSmap
60CSx entspricht oder gibt es da evtl. Probleme?

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
mein kumpel hat das 62 st. vorher die 60iger serie. vorteile liegen 
deutlich bei den geocaching-funktionen. bei der genauigkeit ist 
keinerlei besserung eingetreten.


gruss

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. November 2010 18:44 schrieb Stefan Sandrock sande...@gmx.de:
 mein kumpel hat das 62 st. vorher die 60iger serie. vorteile liegen deutlich
 bei den geocaching-funktionen. bei der genauigkeit ist keinerlei besserung
 eingetreten.


Ja, Vorteile hat es sicher ein paar (3-Achsen-Kompass,
Wireless-übertragung, ...), solange bei der Genauigkeit keine
Verschlechterung da ist, ist es OK (AFAIR gab es zumindest am Anfang
bei den Oregons schlechtere Daten als mit dem alten GPSmap 60Csx).

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 hat jemand von Euch eins der neuen Garmin 62 und kann aus der Praxis
 berichten, ob die Qualität der Tracks mindestens der des alten GPSmap
 60CSx entspricht oder gibt es da evtl. Probleme?

Es gibt massive Probleme, auch bei aktuellem Softwarestand (habe das 62S seit  
der Markteinführung in D)

- Tracks übersteuern bei Beschleunigung (negativer), also z.B. an Stopp- 
Schildern, wo man dann abbiegt auf die vorfahrtsberechtige Straße. Besonders  
eklig an T-Kreuzungen.
Auf Kreisstraßen im Mittelgebirge (Motorrad-Spaß-Strecken) gibt es mit dem  
Auto prinzipiell keine sinnvollen Tracks, das liegt soweit daneben, dass  
selbst die eigene Routing-Engine mit den CN-Karten ins Trudeln kommt...

- Umschalten von und zur Static-Navigation ist sehr komisch gelöst. Gibt zwar  
sehr schöne Tracks beim Stehenbleiben von Fußgängern, aber die haben dann  
wenig mit der Realität zu tun.

- Bisweilen hinkt das GPS ca. 15s hinterher und wenn man dann stehenbleibt,  
dann wird der Fehler nicht ruckartig korrigiert, sondern -für den schöneren  
Track?- schleift der Cursor mit etwa der vorherigen  
Durchschnittsgeschwindigkeit (Radler, Fußgänger, Auto) die letzten 50m zur  
auf der Luftlinie zum Standpunkt ran... blöd nur, wenn man in einer Kurve auf  
die Ampel zugefahren ist...


Fazit: Ich probiere jede neuen Firmwarestand aus, der kommt und nach den  
ersten Tests nehme ich dann wieder das alte und vom Gehäuse ziemlich lädierte  
60CSx zum Tracken.

-jha-




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
 mein kumpel hat das 62 st. vorher die 60iger serie. vorteile liegen
 deutlich bei den geocaching-funktionen. bei der genauigkeit ist
 keinerlei besserung eingetreten.

Keine Besserung ist gut... deutliche Verschlechterung gegenüber den alten  
SirfIII-Geräten und auch gegenüber den MTK-Geräten wie den HCX-Modellen  
(Vista, Legend).

Und was das Geocachen anbelangt, da freuen sich auch nur die Statistik- 
Junkies, die auf auf D1-Traditour sind und die auf Schlagzahl arbeiten.
Denn:
- StaticNavigation-Umschaltung erfolgt erst nach 30s. d.h. beim Erreichen des  
Suchbereiches ist die Fein-Navigation über die letzten 15m erst möglich, wenn  
man eine halbe Minute steht.
- Wegepunktprojektionen erfordern rund dreimal so viel Tastendrücke wie  
vorher, inkl. der Idiotie, dass als Einheit für die Entfernung immer Yards  
vorgegeben werden, auch wenn das Gerät auf metrische Masse gestellt wurde und  
man das erstmal manuell umschalten muss. Meter ist dann natürlich auch genau  
auf der anderen Seite, so dass man an allen anderen eher obskuren Einheiten  
mit je einem Tastendruck drüberscrollen muss.
- Beim Erfassen von Wegepunkten steht der Cursor beim Start auf dem N der  
Nordkoordinate, die Auswahlmarke für den Wert steht auf 1. Man muss 7 (oder  
6, je nach Weg) Tasten drücken um die Auswahlmarke auf Cursor rechts zu  
positionieren, damit man zu den hinteren Stellen gelangt.
- Die Find-Find-Funktion bringt nicht mehr den zuletzt erfassten Wegepunkt  
nach oben auf die Liste, sondern den Nächstgelegenen. Das ist Unfug, weil  
dann nämlich der Punkt oben ist, an dem man gerade steht und nicht der, zu  
dem man vermutlich gleich hin möchte. Und wenn die neue Station weiter weg  
ist als der Punkt an dem vorher war, dann steht der neue nicht an Position  
zwei, sondern drei. Oder auch an Vier, wenn die Wegführung etwas im Zickzack  
läuft.. Halb-Blinde Bedienung ist damit nicht mehr möglich, man muss  
hinschauen was man tut und vor allem auch warten, bis überhaupt genug  
angezeigt wird, dass man das entscheiden kann. Also kein Type-Ahead mehr.  
Dazu kommt, dass die Menüs zwar jetzt ganz toll animiert sind, der  
eigentliche Bildwechsel ist aber gefühlt nur noch maximal halb so schnell.

Meine Vermutung ist, dass bei Garmin jemand festgestellt hat, dass es Leute  
gibt, die nicht von ihrem 60er lassen wollen.
Also hat man jemanden hingesetzt mit dem Auftrag Hier hast Du ein Dakota und  
ein Gehäuse vom 60er. Baue das mal da hinein und stricke die Touchscreen- 
Bedienung auf Tastatur um.
Und leider hat der damit Beauftragte das 60er nie wirklich benutzt.
Herausgekommen ist dabei etwas, was sich nur geringfügig besser bedienen  
lässt als ein MS-Windows ohne Maus oder Touchscreen. Unendlich viele  
Tastendrücke für Dinge, die viel effektiver möglich wären, wenn das Wissen im  
eigenen Haus nicht verschollen gegangen wäre.

-jha-



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 22. November 2010 20:12 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net:


Hallo Johann,

vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht, ich hatte es ja im
Grunde schon geahnt, daher die Anfrage hier. Dann wird es wohl ein
60csx werden.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden malenki
M∡rtin Koppenhoefer schrieb:

hat jemand von Euch eins der neuen Garmin 62 und kann aus der Praxis
berichten, ob die Qualität der Tracks mindestens der des alten GPSmap
60CSx entspricht oder gibt es da evtl. Probleme?

Ich habe ein GPSMap 78, dessen Innenleben großenteils mit dem des 62
identisch ist. Direkt mit einem GPSMap 60 konnte ich es noch nicht
vergleichen. Die Meinungen über die Qualität gehen auseinander - meine
auch. :) 
Wenn man z.B. in Tunnel einfährt, wird der Track noch etwa eine halbe
Minute lang auf irgendeiner Route weiterberechnet und auf dem Display
angezeigt, im Log ist das nicht zu sehen.
Was sich bei mir allerdings im Log niedergeschlagen hat, ist das
Überschießen beim Zughalt im Bahnhof:
http://malenki.ch/Garmin_62_78/2010-11-22_180626_622x584_scrot_Garmin_ueberschiessender_Track_Freital_Deuben.png
Siehe auch https://forum.garmin.de/showthread.php?t=5384

Ein paar Bugs sind unter http://garmingpsmap.wikispaces.com/Bugs
gesammelt.

Vorteile: schnellere Hardware, Anzahl der verwendeten .img-Dateien
nicht beschränkt.
Allerdings kann man bei Karten wie der AllinOne keine einzelnen Layer
mehr de/aktivieren, man muss also die Layer einzeln herunterladen und
in dem Gerät verwenden. (Damit kann man wiederum beim DL ein wenig
Traffic sparen)

hth
malenki

(Die Mail hat sich leider etwas verspätet, das das Update des MUA erst
noch mit einem Patch gefixt werden musste...)



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Garmin GPSmap 62

2010-11-22 Diskussionsfäden malenki
Johann H. Addicks schrieb:

 [Zusammenfassung der Mängel des GPSMap 62]

Falls du diesen oder einen ähnlichen Text noch nicht an Garmin
geschickt hast, solltest du das vielleicht tun. je mehr Leute denen in
den Ohren liegen, desto besser wird es hoffentlich.

malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de