Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-08 Diskussionsfäden Martin Thurau
2008/6/8 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]:
 Am 7. Juni 2008 20:33 schrieb Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED]:
 Frank Wein wrote:

 genaue Prüfung der Bilder müsste man wohl mal seinen GPS Empfänger auf
 die Straße legen und einfach mal ein paar Minuten lang Daten sammeln und
 dann den Mittelwert mit den Bildern abgleichen...

 Wenn ich mir meine Tracks so ansehe, dann ist das genau die richtige
 Methode eine 50 Meter lange Spur zufälliger Daten zu erzeugen, die noch
 dazu nicht die reale Position als Mitte hat.

 Letztens auch wieder gehabt: GPS mit JOSM auf dem Notebook verbunden.
 Frisch eingeschaltet war die Position auf den Meter genau dort wo ich
 war (im Vergleich zu den vorhanden OSM-Daten, die nicht von mir sind),
 nach 15 Sekunden fing die Position an zu wandern, und war dann überall
 innerhalb eines 50m langen Kreissegments, nur ganz selten dort wo sie
 sein sollte. Losgelaufen und nach wenigen Schritten wieder super-genau.

 Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Geräten ist...

 cu
 Henry


 wenn man ein Gerät hat, das mitteln kann, bekommt man mit der Zeit
 immer genauer die Position. Professionelle GPS von Vermessern arbeiten
 so (zusammen mit einem zusätzlichen Signal) und bekommen so
 Genauigkeiten von 1 cm hin.

Hmm...ich habe auf meinem N95 mit Python direkten Zugriff auf die
GPS-Position. Ich werde mir da mal zum testen eine kleine finde mein
aktuelle Position-Anwendung mit Prototypen.
Mir stellt sich nur die Frage ob man da jetzt den simplen durchschnitt
aller Werte nehmen sollte, oder etwas intelligentere Verfahren der
Statistik benutzen sollte.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-07 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Frank Wein wrote:

 genaue Prüfung der Bilder müsste man wohl mal seinen GPS Empfänger auf
 die Straße legen und einfach mal ein paar Minuten lang Daten sammeln und
 dann den Mittelwert mit den Bildern abgleichen...

Wenn ich mir meine Tracks so ansehe, dann ist das genau die richtige 
Methode eine 50 Meter lange Spur zufälliger Daten zu erzeugen, die noch 
dazu nicht die reale Position als Mitte hat.

Letztens auch wieder gehabt: GPS mit JOSM auf dem Notebook verbunden. 
Frisch eingeschaltet war die Position auf den Meter genau dort wo ich 
war (im Vergleich zu den vorhanden OSM-Daten, die nicht von mir sind), 
nach 15 Sekunden fing die Position an zu wandern, und war dann überall 
innerhalb eines 50m langen Kreissegments, nur ganz selten dort wo sie 
sein sollte. Losgelaufen und nach wenigen Schritten wieder super-genau.

Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Geräten ist...

cu
Henry

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Juni 2008 20:33 schrieb Henry Loenwind [EMAIL PROTECTED]:
 Frank Wein wrote:

 genaue Prüfung der Bilder müsste man wohl mal seinen GPS Empfänger auf
 die Straße legen und einfach mal ein paar Minuten lang Daten sammeln und
 dann den Mittelwert mit den Bildern abgleichen...

 Wenn ich mir meine Tracks so ansehe, dann ist das genau die richtige
 Methode eine 50 Meter lange Spur zufälliger Daten zu erzeugen, die noch
 dazu nicht die reale Position als Mitte hat.

 Letztens auch wieder gehabt: GPS mit JOSM auf dem Notebook verbunden.
 Frisch eingeschaltet war die Position auf den Meter genau dort wo ich
 war (im Vergleich zu den vorhanden OSM-Daten, die nicht von mir sind),
 nach 15 Sekunden fing die Position an zu wandern, und war dann überall
 innerhalb eines 50m langen Kreissegments, nur ganz selten dort wo sie
 sein sollte. Losgelaufen und nach wenigen Schritten wieder super-genau.

 Ich weiß ja nicht wie das bei anderen Geräten ist...

 cu
 Henry


wenn man ein Gerät hat, das mitteln kann, bekommt man mit der Zeit
immer genauer die Position. Professionelle GPS von Vermessern arbeiten
so (zusammen mit einem zusätzlichen Signal) und bekommen so
Genauigkeiten von 1 cm hin.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-06 Diskussionsfäden John07
Frank Wein schrieb:
 Hallo,
 nachdem jetzt wohl schon einige die Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS
 Server ausprobiert haben, wie sieht es mit Genauigkeit (also
 Übereinstimmung mit der reellen Position) aus? Z.B. in der Region um
 Bayreuth rum scheinen die Bilder immer so um 3-5m nach unten verschoben
 zu sein, aber ich will jetzt auch nicht meinen GPS Empfänger als die
 ultimative Quelle her nehmen, da der ja auch meistens ne Abweichung von
 +/- 2 bis 4 Meter hat, selbst bei guten Empfangsverhältnissen. Für eine
 genaue Prüfung der Bilder müsste man wohl mal seinen GPS Empfänger auf
 die Straße legen und einfach mal ein paar Minuten lang Daten sammeln und
 dann den Mittelwert mit den Bildern abgleichen...

   
Hi,
also hier im Raum Würzburg stimmen die Daten eigentl. zu fast hundert 
Prozent überein. Besonders bei den von mir gemappten Feldwegen ;-) (ne 
im Ernst, bei Feldwegen mit freier Sicht bei denen ich meist schon 2 mal 
lang gefahren bin, stimmt es genau überein)
Gruß
Jonas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-06 Diskussionsfäden Jannis Achstetter

Hi,

John07 schrieb:

Frank Wein schrieb:

Hallo,
nachdem jetzt wohl schon einige die Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS
Server ausprobiert haben, wie sieht es mit Genauigkeit (also
Übereinstimmung mit der reellen Position) aus? Z.B. in der Region um
Bayreuth rum scheinen die Bilder immer so um 3-5m nach unten verschoben
zu sein, aber ich will jetzt auch nicht meinen GPS Empfänger als die
ultimative Quelle her nehmen, da der ja auch meistens ne Abweichung von
+/- 2 bis 4 Meter hat, selbst bei guten Empfangsverhältnissen. Für eine
genaue Prüfung der Bilder müsste man wohl mal seinen GPS Empfänger auf
die Straße legen und einfach mal ein paar Minuten lang Daten sammeln und
dann den Mittelwert mit den Bildern abgleichen...

  

Hi,
also hier im Raum Würzburg stimmen die Daten eigentl. zu fast hundert 
Prozent überein. Besonders bei den von mir gemappten Feldwegen ;-) (ne 
im Ernst, bei Feldwegen mit freier Sicht bei denen ich meist schon 2 mal 
lang gefahren bin, stimmt es genau überein)

Gruß
Jonas


ist hier im Raum Aschaffenburg/Miltenberg auch so, ziemlich gutes Matching.
Als source nehm ich auch geodaten.bayern.de (is in dem anderen Thread 
dazu erwähnt worden, kann man ja einheitlich halten.
Und jez die Knüllerfrage: Darf man damit auch Sachen in Hessen mappen? 
Geht zwar nich weit nach Hessen rein aber bis Hanau is drin.


Jannis




smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-06 Diskussionsfäden Andreas Jacob
Am Freitag, 6. Juni 2008 19:24:25 schrieb Jannis Achstetter:

 Und jez die Knüllerfrage: Darf man damit auch Sachen in Hessen mappen?
 Geht zwar nich weit nach Hessen rein aber bis Hanau is drin.

Also ich hatte keine Skrupel auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, dass 
ich etwas unzulässiges tun würde, wenn ich jetzt den kleinen Thüringer 
Anteil, welcher auf den DOPs erkennbar ist, eintragen würde. Die Bilder sind 
als solches freigegeben. Wenn die Anstalten keine Rechte hätten, dann müssten 
sie das Bildmaterial zuvor mit einem Grenzpolygon beschneiden. 

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Genauigkeit der Luftbilder vom GeoDaten Bayern WMS Server?

2008-06-06 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo.

Am Freitag, 6. Juni 2008 schrieb Jannis Achstetter:
 Und jez die Knüllerfrage: Darf man damit auch Sachen in Hessen mappen?
 Geht zwar nich weit nach Hessen rein aber bis Hanau is drin.

IMHO ja. Warum auch nicht, es geht ja nur um da sUrheberrecht an dem 
Bildmaterial. Und der (hoffentlich) Zuständige hat uns das Recht gegeben, die 
Bilddaten des bayerischen LVA zu nutzen, nicht die Bilder von Bayern. :)

Aber mich wundert das, bei Ulm/Neu-Ulm ist die Grenze sehr hart gezogen, da 
ist entlang der Grenze geschwärzt...

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#354): Firewall mit absolutem Schutz
   Kommunikationsverhinderungsmodul
(Rainer Kersten und Christoph Weber)


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de