Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-31 Diskussionsfäden qbert biker

 Original-Nachricht 
 Datum: Mon, 30 Mar 2009 21:08:54 +0200
 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

 ganz genau, so ist das, man kann mit Ortskenntnis (und evtl.
 zusätzlich Luftbildern) eben wesentlich mehr darstellen, als nur das,
 was eigentlich mit GPS-Genauigkeit geht. Erst Recht, wenn man weitere
 Bezüge (z.B. Straßenachsen) dazunimmt.

Eben, man kann, aber nicht jeder macht es und nicht immer geht
das so gut wie im Hofgarten. Wenn ich mich an das damals 
erinnere, hab ich ein ganzes Weilchen daran hingefeilt, bis
alles fuer mein inneres Auge harmonisch war (mit dem josm 
von 2006!).

In normalen Strassenzuegen mit etwas Abschattung habe ich 
manchmal deutlich mehr Abweichung und dann auch weniger 
Bezugspunkte fuer die Korrektur. Luftbilder zur Korrektur 
helfen auch weiter, das aber auch nicht in beliebiger 
Aufloesung und besonders um relative Abweichungen (z.B. das
Verhaeltnis zweier Strassen zueinander) auszugleichen. 

Ich halte es fuer etwas blauaeugig, wenn man glaubt, der ganze 
Prozess von Erstellung, Entzerrung bist zum 'unterschieben' 
im Editor und das Abzeichnen waere ganz allgemein genauer 
als 5m. Das gilt fuer tracks, Luftbilder und die Kombination 
davon. 

Die typische Genauigkeit ist nicht identisch mit der
erzielbaren Genauigkeit, denn der menschliche Faktor spielt
hier mit rein. Es gibt nicht nur akribische Leute hier, die
alle Optionen nutzen, sondern auch Anfaenger, die vieles
Verschlimmbessern, durchaus mit guter Absicht. Eine gut
ausgemessene Node wird ebensoschnell von einem Anfeanger
verschoben wie eine grob geschaetzte. Das wird sich immer
auf ein Mittel einpendeln.

Ich finde 5-10m Genauigkeit auch absolut ausreichend fuer
OSM, ausser man will jeden Pflasterstein einzeln vermessen.

Gruesse Hubert
-- 
Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: 
http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-30 Diskussionsfäden qbert biker

 Original-Nachricht 
 Datum: Fri, 27 Mar 2009 20:56:34 +0100
 Von: Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de
 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org
 Betreff: Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

 Ulf Möller schrieb:
  Die Wege hat RalfZ im Jahr 2006 auf der 1. Münchner Mapping-Party zu
 Fuß 
  vermessen und seitdem wurde nichts wesentliches geändert.
 
 Richtig vermessen oder GPS vermessen? :-)

GPS-Vermessen. Ich hab das gemeinsam mit RalfZ abgelatscht und
später ausgetestet wie man die Geometrie nutzen kann, um die
Schlenkerer auszumerzen. Ist eben ein Vorteil, wenn man weiss,
was gerade ist, was rechtwinklig und was parallel. Nur die Kreise 
hatte ich damals nicht ganz so gut hinbekommen ;)

Grüsse Hubert
-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-30 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 30. März 2009 18:58 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de:
 Ulf Möller schrieb:
  Die Wege hat RalfZ im Jahr 2006 auf der 1. Münchner Mapping-Party zu
 Fuß
  vermessen und seitdem wurde nichts wesentliches geändert.

 Richtig vermessen oder GPS vermessen? :-)

 GPS-Vermessen. Ich hab das gemeinsam mit RalfZ abgelatscht und
 später ausgetestet wie man die Geometrie nutzen kann, um die
 Schlenkerer auszumerzen. Ist eben ein Vorteil, wenn man weiss,
 was gerade ist, was rechtwinklig und was parallel. Nur die Kreise
 hatte ich damals nicht ganz so gut hinbekommen ;)


ganz genau, so ist das, man kann mit Ortskenntnis (und evtl.
zusätzlich Luftbildern) eben wesentlich mehr darstellen, als nur das,
was eigentlich mit GPS-Genauigkeit geht. Erst Recht, wenn man weitere
Bezüge (z.B. Straßenachsen) dazunimmt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-29 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 27. März 2009 13:36 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:
 Hermann Schwaerzler schrieb:
 Hmm ... lass mal überlegen...
 die gleichen fakten etwa gleich genau vermessen?
 oder was meinst du?

 http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14293lon=11.58007layers=B000TFFF

 Die Wege im Hofgarten sind so identisch, dass man auf eine gemeinsame
 Datenquelle schließen könnte.


Sehe ich nicht so. Sie sind ja leicht unterschiedlich (liegen nicht
immer 100% übereinander), und solche historischen, symmetrischen und
regelmäßigen Anlagen sind ziemlich einfach abzumalen (und da es rechte
Winkel, Geraden und Kreise sind, wird dem Mapper auch nicht viel
Abstraktionsvermögen abverlangt), da ist es doch klar, dass auch ein
ähnliches Bild rauskommt. Abgesehen davon sind in OSM mehr Wege drin,
daher zielt der Vorwurf wohl eher ein die andere Richtung, aber auch
das halte ich nicht für haltbar.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Hermann Schwaerzler
hallo

Tobias Wendorff wrote:
 Ulf Möller schrieb:
 Hier ein direkter Verlgeich:

 http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14112lon=11.58834layers=B000TFFF
 
 Hmm ... manche Wege sind 100%ig identisch ... wie kann das nur kommen?


Hmm ... lass mal überlegen...
die gleichen fakten etwa gleich genau vermessen?
oder was meinst du?

grüße
hermann

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hermann Schwaerzler schrieb:
 Hmm ... lass mal überlegen...
 die gleichen fakten etwa gleich genau vermessen?
 oder was meinst du?

http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14293lon=11.58007layers=B000TFFF

Die Wege im Hofgarten sind so identisch, dass man auf eine gemeinsame
Datenquelle schließen könnte.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 27. März 2009 12:36 schrieb Tobias Wendorff
tobias.wendo...@uni-dortmund.de:

 http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14293lon=11.58007layers=B000TFFF

 Die Wege im Hofgarten sind so identisch, dass man auf eine gemeinsame
 Datenquelle schließen könnte.

Leg den Hofgarten mal über das Yahoo-Luftbild (z.B. in JOSM). Für mich
ist das ziemlich eindeutig die Quelle (inkl. des eiförmigen
Mittelkreises).

Rolf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Rolf Bode-Meyer
Am 27. März 2009 08:37 schrieb Hermann Schwaerzler
hermann.schwaerz...@chello.at:
 http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14112lon=11.58834layers=B000TFFF

 Hmm ... manche Wege sind 100%ig identisch ... wie kann das nur kommen?


 Hmm ... lass mal überlegen...
 die gleichen fakten etwa gleich genau vermessen?
 oder was meinst du?

Die Gebäude lassen eine Projektion für eine Sicht aus SSO vermuten.
Dann müssten die Straßenzüge aber verzerrt werden.
Die Ganze Darstellung ist so überhaupt nicht stimmig. Aber macht auf
den ersten Blick durchaus was her.

Rolf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Rolf Bode-Meyer schrieb:
 Leg den Hofgarten mal über das Yahoo-Luftbild (z.B. in JOSM). Für mich
 ist das ziemlich eindeutig die Quelle (inkl. des eiförmigen
 Mittelkreises).

Gibt es eine Website, mit der man OSM-Daten ebenso transparent auch
über Yahoo-Luftbilder legen kann? Hier geht ja leider nur Yahoo-Street.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Frank Sautter
Tobias Wendorff schrieb:
 Rolf Bode-Meyer schrieb:
 Leg den Hofgarten mal über das Yahoo-Luftbild (z.B. in JOSM). Für mich
 ist das ziemlich eindeutig die Quelle (inkl. des eiförmigen
 Mittelkreises).
 
 Gibt es eine Website, mit der man OSM-Daten ebenso transparent auch
 über Yahoo-Luftbilder legen kann? Hier geht ja leider nur Yahoo-Street.
ich kann mal schauen, ob ich das wieder aktivieren kann... war 
ursprünglich drin und dann hat yahoo irgend etwas nicht dokumentiertes 
an der api geändert.


grüße
  frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Frank,

Frank Sautter schrieb:
 ich kann mal schauen, ob ich das wieder aktivieren kann... war 
 ursprünglich drin und dann hat yahoo irgend etwas nicht dokumentiertes 
 an der api geändert.

ah super! Die neue OpenLayers-Version kommt ja bald. Vielleicht kann
die das schon?

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Frank Sautter schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:
 Rolf Bode-Meyer schrieb:
 Leg den Hofgarten mal über das Yahoo-Luftbild (z.B. in JOSM). Für mich
 ist das ziemlich eindeutig die Quelle (inkl. des eiförmigen
 Mittelkreises).
 Gibt es eine Website, mit der man OSM-Daten ebenso transparent auch
 über Yahoo-Luftbilder legen kann? Hier geht ja leider nur Yahoo-Street.
 ich kann mal schauen, ob ich das wieder aktivieren kann... war 
 ursprünglich drin und dann hat yahoo irgend etwas nicht dokumentiertes 
 an der api geändert.

Hab's gerade mal ausprobiert.

Wenn man den Yahoo Satellite Layer dazunimmt funktioniert die 
Transparency nicht mehr richtig.

Keine Ahnung warum ...

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Donnerstag, 26. März 2009 schrieb Ulf Möller:

 Die Gebäudehöhen sind eigentlich gar nicht so detailliert erfasst,
 aber machen Eindruck...

Ich finds auf den ersten Blick _unübersichtlicher_ als unser Werk. 
Interessant wären die Gebäudehöhen bestimmt für http://www.gdi-3d.de/, 
auf einer herkömmlichen 2D-Karte hat es für mich nichts verloren.

Immerhin hat in Berlin schon jemand angefangen einzelne Bäume und deren 
Höhe zu erfassen, wir sind als nicht so weit weg. :-)

Jörg


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Frank Sautter
Ingrid schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:
 Rolf Bode-Meyer schrieb:
 Leg den Hofgarten mal über das Yahoo-Luftbild (z.B. in JOSM). Für mich
 ist das ziemlich eindeutig die Quelle (inkl. des eiförmigen
 Mittelkreises).
 Gibt es eine Website, mit der man OSM-Daten ebenso transparent auch
 über Yahoo-Luftbilder legen kann? Hier geht ja leider nur Yahoo-Street.
 ich kann mal schauen, ob ich das wieder aktivieren kann... war 
 ursprünglich drin und dann hat yahoo irgend etwas nicht dokumentiertes 
 an der api geändert.
also der yahoo satellite layer ist wieder drin
maplint layer ist draußen
dafür neu dazugekommen ein minütlich neu rechnender mapnik layer, der
auch straßen ohne name rot darstellt.

grüße
  frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden André Reichelt
Rolf Bode-Meyer schrieb:
 Leg den Hofgarten mal über das Yahoo-Luftbild (z.B. in JOSM). Für mich
 ist das ziemlich eindeutig die Quelle (inkl. des eiförmigen
 Mittelkreises).

Wenn man sieben gerade sein lässt...

Ich sehe da auf den zweiten Bilck doch deutliche Unterschiede. So sind
manche Wege zu weit nach oben geschoben, andere Wege aber wieder nicht.
Außerdem sind die Kreisel nicht exakt identisch.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb:
 Ich sehe da auf den zweiten Bilck doch deutliche Unterschiede. So sind
 manche Wege zu weit nach oben geschoben, andere Wege aber wieder nicht.
 Außerdem sind die Kreisel nicht exakt identisch.

Rendering-Fehler. Mapnik smoothed leider.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden André Reichelt
Frank Sautter schrieb:
 dafür neu dazugekommen ein minütlich neu rechnender mapnik layer, der
 auch straßen ohne name rot darstellt.

Rendert der auf deinem lokalen Server und ist der wirklich minutenaktuell?

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Frank Sautter
André Reichelt schrieb:
 Frank Sautter schrieb:
 dafür neu dazugekommen ein minütlich neu rechnender mapnik layer, der
 auch straßen ohne name rot darstellt.
 Rendert der auf deinem lokalen Server 
nein, den rendere ich nicht. der kommt von hier:
http://matt.sandbox.cloudmade.com/

 und ist der wirklich minutenaktuell?
das behaupten die zumindest hier:
http://blog.cloudmade.com/2009/01/23/nearly-live-tiles/

grüße
  frank


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Ulf Möller
Tobias Wendorff schrieb:

 Die Wege im Hofgarten sind so identisch, dass man auf eine gemeinsame
 Datenquelle schließen könnte.

Die gemeinsame Datenquelle ist der Hofgarten. :)

Die Wege hat RalfZ im Jahr 2006 auf der 1. Münchner Mapping-Party zu Fuß 
vermessen und seitdem wurde nichts wesentliches geändert.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-27 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ulf Möller schrieb:
 Die Wege hat RalfZ im Jahr 2006 auf der 1. Münchner Mapping-Party zu Fuß 
 vermessen und seitdem wurde nichts wesentliches geändert.

Richtig vermessen oder GPS vermessen? :-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-26 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Zumindest in München:
http://maps.google.de/maps?ll=48.137812,11.576017z=17




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-26 Diskussionsfäden Ulf Möller
Die Gebäudehöhen sind eigentlich gar nicht so detailliert erfasst, aber 
machen Eindruck...

Hier ein direkter Verlgeich:

http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14112lon=11.58834layers=B000TFFF


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-26 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Ulf Möller schrieb:
 Hier ein direkter Verlgeich:
 
 http://sautter.com/map/?zoom=17lat=48.14112lon=11.58834layers=B000TFFF

Hmm ... manche Wege sind 100%ig identisch ... wie kann das nur kommen?

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Google Maps hat nachgerüstet

2009-03-26 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 26. März 2009 22:31 schrieb Ulf Möller use...@ulfm.de:
 Die Gebäudehöhen sind eigentlich gar nicht so detailliert erfasst, aber
 machen Eindruck...


findest Du? Ohne Dachformen und dermaßen grob kann man m.E. auch gut
darauf verzichten. Die haben mit Sketchup allerdings auch das Tool,
dass das irgendwann anders aussehen könnte.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de