Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Birgit Nietsch schrieb:
 Für wen, basierend auf was? Ich fände das sehr problematisch.

Basierend auf Bodenrichtwert, den wir aber nicht verwenden
dürften.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-08 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
Dr. Franz-Josef Behr schrieb:

 Aber: Kaufpreise koennten schon interessant sein...

Für wen, basierend auf was? Ich fände das sehr problematisch.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Thomas Drebert

Hallo,

gibt es einen passenden Tag für Grundstücksgerenzen?
Wenn ja sollte man diese kennzeichnen oder nicht?
Ich hatte mal mit boundary:civil probiert, der Tag wird aber nicht gerendert.

Schöne Grüße
Thomas 

Schon gehört? Bei WEB.DE gibt' s viele kostenlose Spiele:
http://games.entertainment.web.de/de/entertainment/games/free/index.html


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden René Falk
Thomas Drebert schrieb:
 Hallo,

 gibt es einen passenden Tag für Grundstücksgerenzen?
 Wenn ja sollte man diese kennzeichnen oder nicht?
 Ich hatte mal mit boundary:civil probiert, der Tag wird aber nicht gerendert.
   
Wozu?

Du kannst eine Area über das Grundstück legen. Es gibt auch

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Site

Da kann man alles reinpacken was zu einem Grundstück gehört. Somit ist
es in der Datenbank als eine Einheit gekennzeichnet.

Heiliges Mantra:
Wir taggen nicht für Renderer.
Es gibt vieles was nicht gerendert wird.

Grüße

René


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Thomas,

Thomas Drebert schrieb:
 gibt es einen passenden Tag für Grundstücksgerenzen?
 Wenn ja sollte man diese kennzeichnen oder nicht?
 Ich hatte mal mit boundary:civil probiert, der Tag wird aber nicht gerendert.

ich habe OSM so kennengelernt, dass man eigentlich nur das
sichtbare Taggen sollte.

Sobald es in die Tiefe der _personenbezogenen_ Liegenschaft
geht, *könnte* es irgendwann Probleme geben.

Will nur darauf hinweisen, bevor Fred wieder kommentiert.

Grüße
Tobias

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb:
 ich habe OSM so kennengelernt, dass man eigentlich nur das
 sichtbare Taggen sollte.

Du meinst sichtbar im Sinne von Buslinien, Kreisgrenzen und aehnlichen
Sachen?

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:
 ich habe OSM so kennengelernt, dass man eigentlich nur das
 sichtbare Taggen sollte.
 
 Du meinst sichtbar im Sinne von Buslinien, Kreisgrenzen und aehnlichen
 Sachen?

Buslinien sehe ich an Haltestellenmasten und am Fahrplan.
Kreisgrenzen sehe ich an der Beschilderung.

Grundstückgrenzen sieht man aber nicht so einfach, da privat
und nicht öffentlich.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Jens Frank
2008/10/7 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]

 Torsten Leistikow schrieb:
 
  Du meinst sichtbar im Sinne von Buslinien, Kreisgrenzen und aehnlichen
  Sachen?

 Buslinien sehe ich an Haltestellenmasten und am Fahrplan.
 Kreisgrenzen sehe ich an der Beschilderung.

 Grundstückgrenzen sieht man aber nicht so einfach, da privat
 und nicht öffentlich.


In Frankfurt zumindest sind die auch öffentlich:

http://www.planas-frankfurt.de/planAS/index_frame.htm?user=www-bebauungsplaenepw=b

Grüße,

jens
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb:
 Buslinien sehe ich an Haltestellenmasten und am Fahrplan.
 Kreisgrenzen sehe ich an der Beschilderung.

Da siehst du aber nur einzelne Punkte, aber nicht, wie die Linie/Grenze
dazwischen verlaeuft.
Wahrscheinlich meinst du mit sehen jetzt nicht, dass da was physikalisch
ist, was du optisch wahrnehmen kannst, sondern dass du was siehst,
woraus du schliessen kannst, dass das Objekt dort ist/verlaeuft.

 Grundstückgrenzen sieht man aber nicht so einfach, da privat
 und nicht öffentlich.

Was ist mit Grenzsteinen? Von Zaeunen, Hecken oder Mauern, von denen man
ja auch recht zuverlaessig auf Grenzen schliessen kann, moechte ich
jetzt gar nicht erst anfangen.

Ich sehe eigentlich keinen Sinn darin, Grundstuecksgrenzen bei OSM
einzutragen. Ich sehe aber auch kein Argument, warum das jemand nicht
machen sollte,

Gruss
Torsten

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb:
 Tobias Wendorff schrieb:
 Buslinien sehe ich an Haltestellenmasten und am Fahrplan.
 Kreisgrenzen sehe ich an der Beschilderung.
 
 Da siehst du aber nur einzelne Punkte, aber nicht, wie die Linie/Grenze
 dazwischen verlaeuft.
 Wahrscheinlich meinst du mit sehen jetzt nicht, dass da was physikalisch
 ist, was du optisch wahrnehmen kannst, sondern dass du was siehst,
 woraus du schliessen kannst, dass das Objekt dort ist/verlaeuft.

Wobei dies bei Buslinien viel besser gegeben ist, als bei Kreisgrenzen,
denn die Buslinie *kann* ja nur auf der Straße verlaufen.

 Grundstückgrenzen sieht man aber nicht so einfach, da privat
 und nicht öffentlich.
 
 Was ist mit Grenzsteinen? Von Zaeunen, Hecken oder Mauern, von denen man
 ja auch recht zuverlaessig auf Grenzen schliessen kann, moechte ich
 jetzt gar nicht erst anfangen.

Ach, da könnte ich Dir Geschichten erzählen ... gerade der
Standort von Zäunen ist einer der beliebtesten Streitgründe
unter Nachbarn.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Jens Frank schrieb:
 In Frankfurt zumindest sind die auch öffentlich:
 
 http://www.planas-frankfurt.de/planAS/index_frame.htm?user=www-bebauungsplaenepw=b
  

Okay, die Grenzen sind drin (im Kreis Soest auch). Sobald da aber
dransteht Grundstückeigentümer: Manfred Mustermann, Alter 76,
keine Kinder, Bodenpreis 2036 EUR/m² - dann mache ich mir
Sorgen!

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Tobias Wendorff schrieb:
 Wobei dies bei Buslinien viel besser gegeben ist, als bei Kreisgrenzen,
 denn die Buslinie *kann* ja nur auf der Straße verlaufen.

Ja, aber zwischen zwei Haltestellen gibt es meist mehr als einen Weg,
den der Bus nehmen koennte.

Aber ich glaube, wir sind hier ganz schoen ab vom eigentlichen Thema.

Gruss
Torste

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
Als die ersten Gebäude mit Hausnummern hier in Karlsruhe auftauchten, 
war mir klar, dass Flurstückgrenzen kommen werden, sozusagen der nächste 
Schritt...


Bei mir vor der Haustür sind die Grenzpunkt grad so richtig schön mit 
Pflöcken versehen, und die Nummern der Flurstücke stehen dran...

--


Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement

Dr. Franz-Josef Behr


Participate in http://www.opengeocoding.org!

Growing old is mandatory. Growing up is optional.

Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: [EMAIL PROTECTED]
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
begin:vcard
fn:Dr. Franz-Josef^Behr
n:Behr;Franz-Josef
org:Stuttgart University of Applied Sciences  (SUAS);Faculty of Geomatics, Computer Science and Mathematics
adr;quoted-printable:;;Schellingstra=C3=9Fe 24, ;Stuttgart;;D-70174;Germany
title:Prof. 
tel;work:+49) 711/8926-2606
tel;home:+49 (0)721 / 453980-1
url:http://www.hft-stuttgart.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Grundstücksgerenzen.

2008-10-07 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr

 Sobald da aber
dransteht Grundst?ckeigent?mer: Manfred Mustermann, Alter 76,
keine Kinder, Bodenpreis 2036 EUR/m? - dann mache ich mir
Sorgen!

Das sind ja dann keine Grenzen mehr, sondern Eigentuemerangaben, die ich 
definitiv in wenigen Faellen draussen sehen kann.


Aber: Kaufpreise koennten schon interessant sein...
--


Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement

Dr. Franz-Josef Behr


Participate in http://www.opengeocoding.org!

Growing old is mandatory. Growing up is optional.

Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: [EMAIL PROTECTED]
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
begin:vcard
fn:Dr. Franz-Josef^Behr
n:Behr;Franz-Josef
org:Stuttgart University of Applied Sciences  (SUAS);Faculty of Geomatics, Computer Science and Mathematics
adr;quoted-printable:;;Schellingstra=C3=9Fe 24, ;Stuttgart;;D-70174;Germany
title:Prof. 
tel;work:+49) 711/8926-2606
tel;home:+49 (0)721 / 453980-1
url:http://www.hft-stuttgart.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de