Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-09-30 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan,

inzwischen haben ein paar Speläologen und andere Interessierte 
nachgefragt und ich habe mal im Wiki zusammengefasst, was es in OSM und 
WP zum Thema so gibt:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Cave

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-15 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Mai 2009 16:48 schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
o...@dentro.info:
 Markus schrieb:
 natural=cave
 natural=cave_entrance

 Die überwiegende Mehrheit der Tags ist cave_entrance.

 cave wurde ja abgelehnt:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Cave


das wurde ja nur in der vorgelegten Form abgelehnt (zu wenig
beschrieben, zu ungenau), und auch dort nur 3 Neinstimmen, also eher
wegen mangelnder Beteiligung. Die Ablehner haben z.T. auch schon
Vorschläge in der hier vorgetragenen Art ergänzt. Da kann man also
(wie sowieso immer) ohne weiteres eine verbesserte Version draus
machen.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Höhlen bzw. Höhleneingängen:

Die König-Otto-Höhle ist mit
name: König Otto Tropfsteinhöhle
tourism: attraction
getaggt und

- sie wird in der Reit- und Wanderkarte gar nicht angezeigt:
http://topo.geofabrik.de/?zoom=15lat=49.25473lon=11.68969layers=BT

- es wird mit Osmarender und Mapnik zumindest der Text gerendert:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.25387lon=11.68914zoom=17layers=B000FTF


Die Räuberhöle habe ich mit
name: Räuberhöhle
natural: cave_entrance
getaggt und sie wird

- in der Reit- und Wanderkarte angezeigt und der Text gerendert:
http://topo.geofabrik.de/?zoom=15lat=49.04208lon=11.98065layers=B

- mit Osmarender und Mapnik gar nicht angezeigt:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.04208lon=11.98065zoom=17layers=B000FTF

Wie sollte man nun eine Höhle am besten taggen?
Die Höhle selbst als tourism: attraction
und den (die) Eingang (Eingänge) zusätzlich als natural: cave_entrance?

Wie kann man die ungefähre unterirdische Form der Höhle wiedergeben? Als 
highway=path mit tunnel=yes und area=yes?

Gruß,
Stefan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Marc Schütz
 Wie sollte man nun eine Höhle am besten taggen?
 Die Höhle selbst als tourism: attraction
 und den (die) Eingang (Eingänge) zusätzlich als natural: cave_entrance?

Ich würde den Eingang auf jeden Fall als natural=cave_entrance taggen, und 
falls gegeben auch noch als tourism=attraction. Nicht jede Höhle ist ja eine 
Touristenattraktion.

Wenn es denn mal eine Möglichkeit gibt, die Höhle als ganzes zu modellieren 
(z.B. mit einer Relation), dann sollte natürlich diese statt dem Eingang als 
attraction getaggt werden.

Grüße, Marc

-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Ekkehart

Hi!

 Wie sollte man nun eine Höhle am besten taggen?
 Die Höhle selbst als tourism: attraction
 und den (die) Eingang (Eingänge) zusätzlich als natural: cave_entrance?

Die Höhle auf jeden Fall mit cave_entrance taggen, denn dieses Tag beschreibt 
das Vorhandensein einer Höhle.

Attraction ist sehr unspezifisch. Eine generelle Anzeige wäre vielleicht für 
eine Freizeitkarte interessant, aber auf einer Topokarte ist es völlig 
irrelevant.

 Wie kann man die ungefähre unterirdische Form der Höhle wiedergeben? Als
 highway=path mit tunnel=yes und area=yes?

Ehrlich gesagt würde ich das gar nicht machen. Ich habe einige Höhlenkarten 
hier, das sind so komplexe und vor allem dreidimensionale Gebilde, daß Du sie 
nie vernünftig in OSM abbilden kannst. Und ehrlich gesagt wüßte ich nicht, wem 
eine angedeutete Form irgendetwas nützen sollte. Mit einer vereinfachten 
Darstellung könntest Du eher noch unbedarfte Leute in falscher Sicherheit 
wiegen und Unfälle herbeiführen.

Wenn Du's trotzdem unbedingt eintragen willst, definiere bitte auf jeden Fall 
ein neues Tag, damit die Höhlengänge nicht störend auf normalen 
Oberflächenkarten auftauchen.

bye
  Nop

-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
ekkeh...@gmx.de schrieb:
 Wie sollte man nun eine Höhle am besten taggen?
 Die Höhle selbst als tourism: attraction
 und den (die) Eingang (Eingänge) zusätzlich als natural: cave_entrance?
 

 Die Höhle auf jeden Fall mit cave_entrance taggen, denn dieses Tag beschreibt 
 das Vorhandensein einer Höhle.

 Attraction ist sehr unspezifisch. Eine generelle Anzeige wäre vielleicht für 
 eine Freizeitkarte interessant, aber auf einer Topokarte ist es völlig 
 irrelevant.

   
Ok! Und wo setzt man dann das name-Tag d'ran? An den (Haupt-)Eingang der 
Höhle oder doch lieber an eine zusätzliche node (welche?), die das 
ungefähre Zentrum der Höhle markiert?

Gruß,
Stefan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Markus
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb:
 ekkeh...@gmx.de schrieb:
 Wie sollte man nun eine Höhle am besten taggen?
 Die Höhle selbst als tourism: attraction
 und den (die) Eingang (Eingänge) zusätzlich als natural: cave_entrance?
 
 Die Höhle auf jeden Fall mit cave_entrance taggen, denn dieses Tag 
 beschreibt das Vorhandensein einer Höhle.

 Attraction ist sehr unspezifisch. Eine generelle Anzeige wäre vielleicht für 
 eine Freizeitkarte interessant, aber auf einer Topokarte ist es völlig 
 irrelevant.

   
 Ok! Und wo setzt man dann das name-Tag d'ran? An den (Haupt-)Eingang der 
 Höhle oder doch lieber an eine zusätzliche node (welche?), die das 
 ungefähre Zentrum der Höhle markiert?
 
 Gruß,
 Stefan

Naja, die meisten Höhlen werden vermutlich kein wirkliches Zentrum
haben. Also sicher nen Punkt in der Mitte aber was will man damit, wenn
die Höhle sich wie ein Schlauch durch den Berg zieht und das Zentrum
massiver Fels ist?
Für unsere Zwecke ist es meines Erachtes am sinnvollsten, den Eingang
mit Namen zu taggen.

Gruß,
Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Mai 2009 11:49 schrieb  ekkeh...@gmx.de:
 Wie kann man die ungefähre unterirdische Form der Höhle wiedergeben? Als
 highway=path mit tunnel=yes und area=yes?

 Ehrlich gesagt würde ich das gar nicht machen. Ich habe einige Höhlenkarten 
 hier, das sind so komplexe und vor allem dreidimensionale Gebilde, daß Du sie 
 nie vernünftig in OSM abbilden kannst. Und ehrlich gesagt wüßte ich nicht, 
 wem eine angedeutete Form irgendetwas nützen sollte.

naja, bei Höhlen, die 2 Eingänge haben, könnte man so erkennen, dass
man durchkommt, das hat durchaus seine Berechtigung.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Ekkehart

Hi!

 Ok! Und wo setzt man dann das name-Tag d'ran? An den (Haupt-)Eingang der 
 Höhle oder doch lieber an eine zusätzliche node (welche?), die das 
 ungefähre Zentrum der Höhle markiert?

Ganz klar am Höhleneingang.

bye
Nop

-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Ekkehart


Hi!

 naja, bei Höhlen, die 2 Eingänge haben, könnte man so erkennen, dass
 man durchkommt, das hat durchaus seine Berechtigung.

Ok. Eine Durchgangshöhle ist ein absoluter Sonderfall. Wenn wirklich ein Weg 
durchgeht, der ohne Ausrüstung begehbar ist, würde ich den ganz normal als path 
eintragen.

Aber ich glaube das war hier nicht gemeint, wenn ein Tag area=yes vorgeschlagen 
wird.

bye
  Nop

-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

ekkeh...@gmx.de wrote:
 naja, bei Höhlen, die 2 Eingänge haben, könnte man so erkennen, dass
 man durchkommt, das hat durchaus seine Berechtigung.
 
 Ok. Eine Durchgangshöhle ist ein absoluter Sonderfall. Wenn wirklich ein Weg 
 durchgeht, der ohne Ausrüstung begehbar ist

... mit Pferd ;-)

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 12. Mai 2009 14:38 schrieb  ekkeh...@gmx.de:

 Ok. Eine Durchgangshöhle ist ein absoluter Sonderfall. Wenn wirklich ein Weg 
 durchgeht, der ohne Ausrüstung begehbar ist, würde ich den ganz normal als 
 path eintragen.

oder bekriechbar ;-), würde man dann sowas wie maxheight=0,8 angeben?

Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
ekkeh...@gmx.de schrieb:
 Hi!

   
 naja, bei Höhlen, die 2 Eingänge haben, könnte man so erkennen, dass
 man durchkommt, das hat durchaus seine Berechtigung.
 

 Ok. Eine Durchgangshöhle ist ein absoluter Sonderfall. Wenn wirklich ein Weg 
 durchgeht, der ohne Ausrüstung begehbar ist, würde ich den ganz normal als 
 path eintragen.

 Aber ich glaube das war hier nicht gemeint, wenn ein Tag area=yes 
 vorgeschlagen wird.

   
Na ja schon irgendwie: Meine Beispielhöhle besteht nur aus einem voll 
erschlosseenen, runden Raum mit ca. 20m Durchmesser. Es gibt einen 
Haupteingang und hinten kann man diesen ins Freie verlassen und noch 
etwas weiter gehen.
Momentan habe ich halt 2 Höhleneingänge (einer mit name) getaggt und den 
Weg bis zum Eingang und dann wieder am 2. Eingang weiter gezeichnet. Der 
Weg in der Höhle fehlt.
Meine Idee war entweder einen path als Tunnel (geht das?), damit die 
Wege verbunden sind oder gleich irgendwie die Ausdehnung mit anzugeben, 
daher der Vorschlag mit area.

Gruß,
Stefan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Ekkehart

Hi!

  Ok. Eine Durchgangshöhle ist ein absoluter Sonderfall. Wenn wirklich
 ein Weg durchgeht, der ohne Ausrüstung begehbar ist, würde ich den ganz
 normal als path eintragen.

 Na ja schon irgendwie: Meine Beispielhöhle besteht nur aus einem voll 
 erschlosseenen, runden Raum mit ca. 20m Durchmesser. Es gibt einen 
 Haupteingang und hinten kann man diesen ins Freie verlassen und noch 
 etwas weiter gehen.
 Momentan habe ich halt 2 Höhleneingänge (einer mit name) getaggt und den
 Weg bis zum Eingang und dann wieder am 2. Eingang weiter gezeichnet. Der 
 Weg in der Höhle fehlt.
 Meine Idee war entweder einen path als Tunnel (geht das?), damit die 
 Wege verbunden sind oder gleich irgendwie die Ausdehnung mit anzugeben, 
 daher der Vorschlag mit area.

Ein path als Tunnel ginge - zumindest auf der Wanderkarte.

Wir machen ja bei OSM eigentlich eine Oberflächenkarte. Also ich stell' mir 
immer vor: Sieht der Wanderer oder Tourist etwas Hilfreiches auf der Karte oder 
führe ich ihn in die Irre?

Wenn es einen Wanderweg gibt, der durch die Höhle führt und den man ohne Lampe, 
Helm, Seil  Haken und durch den Matsch robben beghen kann, würde ich ihn als 
path und tunnel einzeichnen. Gemeinsam mit den cave_entrance sollte das jeder 
verstehen.

Hier findest Du so ein Durchgangshöhle.

http://topo.geofabrik.de/?zoom=15lat=49.79927lon=11.2744layers=BT

Die Oswaldhöhle ist mit path, tunnel, Wanderroute und 2 cave_entrance drin - 
gut verständlich würde ich sagen.

Wenn Du ohne Lampe nicht durchkommst, würde ich es auf keinen Fall als Weg 
einzeichnen, denn jeder der drauf reinfällt steht dann im Dunkeln und ärgert 
sich oder versuchts im schlimmsten Fall trotzdem und stürtzt am Ende noch ab. 
Dann würde ich sagen, das ist was für eine Spezialkarte und darf nicht mit 
normalen Tags verwechselt werden. Also vielleicht sowas wie

subterranean=cavern

Dann kannst Du die Höhle so genau abbilden wie Du lustig bist, aber auf 
normalen Karten ist nur der cave_entrance zu sehen.

bye
   Nop

-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Stefan,

 ich habe eine Frage zu Höhlen bzw. Höhleneingängen:

Bis jetzt gibt es:

natural=cave
natural=cave_entrance

Das stammt wahrscheinlich von einem Touristen.

Ein Speläologe hätte da andere Ideen:

natural=cave
name=*
ref=* (Höhlenkataster-Nr)
cave:geometry=* (Horizontalhöhle|Schachthöhle|Durchgangshöhle|etc).
cave:type=* (Wasserhöhlen|Eishöhle|Lavahöhle|Gletscherhöhle|etc)
cave:entrance=* (mehrere)
cave:entrance:diameter=#,#
cave:depth= (vertikale Ausdehnung)
cave:length=### (horizontale Ausdehnung)
cave:lengthtotal=# (Gesamtänge aller Gänge)

Die Abmessungen wie eine dreidimensionale boundingbox.

Da OSM ja noch zweidimensional arbeitet, würde ich den Grundriss der 
Höhle als Fläche zeichnen, und darin die wichtigsten Gänge projiziert 
als cave:path=* (Name) + maxhight=# + maxwidth=#
Und wie bei komplexen Autobahnbrücken layer=# für drunter/drüber.
Bei den Schwierigkeitsgraden kann man für die einzelnen Abschnitte der 
Höhlengänge sowas wie sacscale=* verwenden.

 angezeigt / nicht angezeigt

Wenn ich Renderer wäre, würde ich den Eingang mit dem Höhlensymbol 
(Omega) kennzeichnen, die Ausdehnung als Fläche mit gestricheltem 
Umriss, die einzelnen Gänge irgendwie gestrichelt.

Und bei einer Schauhöhle (Kasse, Kiosk, Kneipe):
tourism=attraction (mit access etc).

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Ekkehart

Hi!

 Bis jetzt gibt es:
 
 natural=cave
 natural=cave_entrance

Die überwiegende Mehrheit der Tags ist cave_entrance. Von daher würde ich sagen 
die einzelnen cave sind Irrläufer und sollten ausgetauscht werden, keine 
weiteren hinzugefügt.

bye
   Nop
-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Markus
Hallo Klaus,

 natural=cave
 natural=cave_entrance
 
 Die überwiegende Mehrheit der Tags ist cave_entrance. 

Hm - der Eingang ist ja nur das erste Erkennungsmerkmal einer Höhle.
Das Wesentliche entdeckt man erst dahinter.

In Betzenstein gibt es eine Durchgangshöhle, die man problemlos mit dem 
Pferd reitend durchqueren kann.
Andere Höhlen sind nur gegen Gebühr zu besichtigen,
oder mit einem Stahltor fest verschlossen,
oder taugen als natürliche Schutzhütte,
oder sind eine langweilige gerade mal 2m tiefe Nische,
oder sind 600 km lang,
manche kannst Du mit Kindern und einer Kerze/Taschenlampe erkunden,
andere nur mit Spezialausrüstung oder nur mit Taucherausrüstung.

Wir brauchen ja nicht unbedingt gleich ein Höhlen-Routing ;-)
aber so ein paar Informationen, was sich denn hinter dem Eingang 
verbirgt und was ich als Wanderer dort erleben kann wären schon interessant.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 12 Mai 2009 schrieb Markus:
 Hallo Klaus,

  natural=cave
  natural=cave_entrance
 
  Die überwiegende Mehrheit der Tags ist cave_entrance.

 Hm - der Eingang ist ja nur das erste Erkennungsmerkmal einer Höhle.
 Das Wesentliche entdeckt man erst dahinter.

 In Betzenstein gibt es eine Durchgangshöhle, die man problemlos mit dem
 Pferd reitend durchqueren kann.
 Andere Höhlen sind nur gegen Gebühr zu besichtigen,
 oder mit einem Stahltor fest verschlossen,
 oder taugen als natürliche Schutzhütte,
 oder sind eine langweilige gerade mal 2m tiefe Nische,
 oder sind 600 km lang,
 manche kannst Du mit Kindern und einer Kerze/Taschenlampe erkunden,
 andere nur mit Spezialausrüstung oder nur mit Taucherausrüstung.

 Wir brauchen ja nicht unbedingt gleich ein Höhlen-Routing ;-)
 aber so ein paar Informationen, was sich denn hinter dem Eingang
 verbirgt und was ich als Wanderer dort erleben kann wären schon
 interessant.

sowas wie z.B. 

cave:access = yes|no|fee|permissive|...
cave:passage = yes|no|horse|expert_only|...
cave:equipment = none|light|helmet|climbing_gear
cave:features = stalactites|cave-paintings|corpses|...
cave:depth = ...






signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Markus schrieb:
 natural=cave
 natural=cave_entrance
   
 Die überwiegende Mehrheit der Tags ist cave_entrance. 
 
cave wurde ja abgelehnt:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Cave


 Hm - der Eingang ist ja nur das erste Erkennungsmerkmal einer Höhle.
 Das Wesentliche entdeckt man erst dahinter.

   
Daher ja meine Frage!
Also dann würde ja doch dafür

tourism=attraction

(plus weiterer spezieller Tags) recht gut passen, oder?

Gruß,
Stefan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Ekkehart

Hi!

 Daher ja meine Frage!
 Also dann würde ja doch dafür
 
 tourism=attraction
 
 (plus weiterer spezieller Tags) recht gut passen, oder?

Das paßt _zusätzlich_ an jede Schauhöhle oder ausgeschilderte/beworbene Höhle.

Für den Höhleneingang selber ist aber cave_entrance das einzige passende Tag.

bye
 Nop

-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Höhlen / Höhleneingang

2009-05-12 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
ekkeh...@gmx.de schrieb:
 Hi!

   
 Daher ja meine Frage!
 Also dann würde ja doch dafür

 tourism=attraction

 (plus weiterer spezieller Tags) recht gut passen, oder?
 

 Das paßt _zusätzlich_ an jede Schauhöhle oder ausgeschilderte/beworbene Höhle.

 Für den Höhleneingang selber ist aber cave_entrance das einzige passende Tag.

   
Ja der Höhleneingang ist ja klar!
Es geht um die Höhle selber! Dafür suche ich ein passenden Key/Tag.

Stefan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de