Re: [Talk-de] IE-Javascript-Hacker gesucht

2012-02-07 Diskussionsfäden ikonor

Hi Frederik,

ich hab den Fehler jetzt in einem Fork behoben:

https://github.com/nrenner/Leaflet
https://raw.github.com/nrenner/Leaflet/master/dist/leaflet.js

Kannst Du das mal testen?

Gruß,
Norbert (ikonor)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] IE-Javascript-Hacker gesucht

2012-02-06 Diskussionsfäden ikonor

Am 05.02.2012 12:56, schrieb Frederik Ramm:

Leider geht die Seite - deren Frontend 100% vom Leaflet-basierten
osmbugs.org abkopiert ist - nicht im Internet Explorer, die Popups
bleiben alle leer.


Das liegt vermutlich in Leaflet an der Zeile 104 in L.Popup._updateContent:

  this._contentNode.innerHTML = '';

Der IE scheint dabei wohl den Inhalt des referenzierten Kind-Elements 
gleich mit zu leeren. Da die Methode zweimal aufgerufen wird, ist der 
Inhalt schon beim ersten Öffnen leer.


Ich versuche später mal, das zu fixen und werde ein Ticket für Leaflet 
erstellen.


Gruß,
ikonor

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] IE-Javascript-Hacker gesucht

2012-02-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

   sicherlich haben einige schon maps4debugs.openstreetmap.de
angeschaut, das ist eine in relativ kurzer Zeit zusammengebastelte
Webseite, mit der man Bugs auf amtlichen Karten markieren kann. 

Zweck der Sache ist (a) dass wir (OSM) damit eventuell ein kleines
Preisgeld im Apps fuer Deutschland-Wettberwerb einheimsen koennen,
aber noch viel eher, dass wir (b) den amtlichen damit zeigen koennen,
dass sie auch nicht ohne Fehler sind und ein crowdsource-Ansatz, wie
OSM ihn hat, ihnen eigentlich auch nur nutzen kann. (Und wenn sie
erstmal erkennen, dass ihre Daten letztlich auch nicht besser sind als
OSM und dass wir gemeinsam gegenseitig unsere Luecken fuellen
koennen...)

Leider geht die Seite - deren Frontend 100% vom Leaflet-basierten
osmbugs.org abkopiert ist - nicht im Internet Explorer, die Popups
bleiben alle leer.

Gibt es vielleicht jemand, der sich das mal anschauen und reparieren
kann? 

Ich habe den Versuch unternommen, das nicht-ganz-so-huebsche
openstreetbugs.org-Frontend stattdessen zu installieren, das Resultat
ist auf maps4debugs.openstreetmap.de/index-classic.html zu sehen. Das
hab ich noch nicht ganz fertig gemacht (layer switcher ist noch kaputt
usw.), das wird im IE vermutlich einigermassen funktionieren, aber
eigentlich ist das etwas schwerfaelliger, weil OpenLayers-basiert.

Also, wenn irgendjemand vllt. geeignete IE-Debug-Tools installiert hat
und rausfinden kann, wieso das Ding im IE nicht geht, das waer wirklich
sehr hilfreich...

Bye
Frederik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de