Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-13 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Stefan,

 ADPCM ist ein komprimiertes Format - vermutlich (!) erwartet JOSM PCM,
 also unkomprimiert.
 
 Bei Windows kannst du die Datei im Audiorekorder öffnen und bei
 Speichern unter im Reiter Format ändern bei Format PCM auswählen.

Wenn ich hier PCM und 8.000 kHz; 16 Bit; Mono auswähle klappts.

Danke!

Gruß
Kai
-- 
Neu: GMX Doppel-FLAT mit Internet-Flatrate + Telefon-Flatrate
für nur 19,99 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo zusammen,

ich habe bisher meine Aufnahmen immer mit einem MP3 Player gemacht.
Für kurze Strecken ist das auch kein Problem, Wiedergabe im Player klappt 
Problemlos.

Für lange Strecken würde ich das gerne mit JOSM machen, da ich dann die ganzen 
stillen Stücke überspringen könnte.

Der MP3 Player kann 3 verschiedene Modi:
RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 22050 HZ
RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 11025 HZ
RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 8000 HZ

Das Laden klappt in JOSM-1758 problemlos, nur wiedergeben kann ich leider 
nichts:
Fehlermeldung die dann kommt:
Aus der Eingabedatei konnten keine Audiodaten gelesen werden.

Hat einer eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte?

Gruß
Kai
-- 
Neu: GMX Doppel-FLAT mit Internet-Flatrate + Telefon-Flatrate
für nur 19,99 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Stefan,


 Am 10. Juli 2009 15:37 schrieb  elchtrei...@gmx.net:
  Hallo zusammen,
 
  ich habe bisher meine Aufnahmen immer mit einem MP3 Player gemacht.
  Für kurze Strecken ist das auch kein Problem, Wiedergabe im Player
 klappt Problemlos.
 
  Für lange Strecken würde ich das gerne mit JOSM machen, da ich dann
 die ganzen stillen Stücke überspringen könnte.
 
  Der MP3 Player kann 3 verschiedene Modi:
  RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 22050 HZ
  RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 11025 HZ
  RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 8000 HZ
 
  Das Laden klappt in JOSM-1758 problemlos, nur wiedergeben kann ich
 leider nichts:
  Fehlermeldung die dann kommt:
  Aus der Eingabedatei konnten keine Audiodaten gelesen werden.
 
  Hat einer eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte?
 
  Gruß
  Kai
 Hi!
 
 Es müssen .wav Dateien sein.

Es handelt sich hier zwar um einen MP3-Player, er zeichnet trotzdem in .wav auf.
Die Dateien die rauskommen haben die Namen: V001.WAV etc...

Leider werden die aber nicht vom JOSM angenommen.

Gruß
Kai
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi!

Am 10. Juli 2009 16:49 schrieb  elchtrei...@gmx.net:
 Es müssen .wav Dateien sein.

 Es handelt sich hier zwar um einen MP3-Player, er zeichnet trotzdem in .wav 
 auf.
 Die Dateien die rauskommen haben die Namen: V001.WAV etc...

 Leider werden die aber nicht vom JOSM angenommen.

sorry- wer lesen kann, ist klar im Vorteil, der Betreff hätte mich
stutzig machen sollen.

Funktioniert das abspielen der Datei mit einem Mediaplayer (nicht
vlc!)? Es gibt IMA ADPCM und MS ADPCM hast du ersteren Codec
installiert?

ADPCM ist ein komprimiertes Format - vermutlich (!) erwartet JOSM PCM,
also unkomprimiert.

Windows oder Linux?

Unter Linux kannst du die Datei mittels
ffmpeg -i file.wav -acodec pcm_u8 neue8bit.wav umwandeln.

Bei Windows kannst du die Datei im Audiorekorder öffnen und bei
Speichern unter im Reiter Format ändern bei Format PCM auswählen.

Gruß,
Stefan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden Dirk Stöcker

On Fri, 10 Jul 2009, elchtrei...@gmx.net wrote:


ich habe bisher meine Aufnahmen immer mit einem MP3 Player gemacht.
Für kurze Strecken ist das auch kein Problem, Wiedergabe im Player klappt 
Problemlos.

Für lange Strecken würde ich das gerne mit JOSM machen, da ich dann die ganzen 
stillen Stücke überspringen könnte.

Der MP3 Player kann 3 verschiedene Modi:
RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 22050 HZ
RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 11025 HZ
RIFF (little-endian) data, WAVE audio, IMA ADPCM, mono 8000 HZ


ADPCM kennt Java nicht (und auch sonst kaum einer kann damit vernünftig 
umgehen).


Ich habe mir unter KDE folgenden Eintrag als Programm bei .WAV angelegt:

[Desktop Entry]
Exec[$e]=sox %f -2 %f_josm.wav
MimeType=audio/x-wav
Name=Für JOSM konvertieren
Name[de]=Für JOSM konvertieren

sox ist ein Audiokonverter.
Rechtsklick und Ausführen mit übersetzt mir jetzt die Datei in ein 
lesbares Format :-)


Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
elchtrei...@gmx.net schrieb:
 Hat einer eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte?

Mein MP3-Player speichert auch nur im Format IMA ADPCM, mono @ 8000 Hz.

Ich gehe dann immer her und konvertiere das Wave mittels VLC 
Transcoding Assistent  Codec: Uncompressed, integer  Bitrate 192 kb/s.

Da kommt dann ein Wave im Microsoft PCM-Format bei 16 Bit, mono @ 8000
Hz raus. Und das funktioniert einwandfrei in JOSM.

Grüße,
Michi



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de