[Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck



 hi!

JOSM bittet ein sehr komplaktes Filter-Tool.

Dennoch habe ich bis jetzt nicht hinbekommen highway = residental und 
dazu UNBENANNT zu erstellen.


Kann mir einer weiterhelfen ?

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden André Joost

Am 17.11.10 14:39, schrieb Jan Tappenbeck:



hi!

JOSM bittet ein sehr komplaktes Filter-Tool.

Dennoch habe ich bis jetzt nicht hinbekommen highway = residental und
dazu UNBENANNT zu erstellen.

Kann mir einer weiterhelfen ?

Gruß Jan :-)


erste Regel:
 -name=*
zweite Regel:
highway=residential

jeweils mit allen Häkchen davor und dahinter

Gruß,
André Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 17.11.2010 15:14, schrieb André Joost:

Am 17.11.10 14:39, schrieb Jan Tappenbeck:



hi!

JOSM bittet ein sehr komplaktes Filter-Tool.

Dennoch habe ich bis jetzt nicht hinbekommen highway = residental und
dazu UNBENANNT zu erstellen.

Kann mir einer weiterhelfen ?

Gruß Jan :-)


erste Regel:
-name=*
zweite Regel:
highway=residential

jeweils mit allen Häkchen davor und dahinter

Gruß,
André Joost


Hi !

sorry - aber das mit der ersten Regel ist noch klar. Es werden dann auch 
alle nicht benannte Elemente (auch Häuser  Co) markiert.


Aber dann habe ich ein Problem mit der Anwendung der zweiten Regel.

Kannst Du mir ggf. ein Screenshoot mailen - eMail-Adresse hast Du ja ?

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Robert S.
2010/11/17 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net

 Am 17.11.2010 15:14, schrieb André Joost:

  Am 17.11.10 14:39, schrieb Jan Tappenbeck:



 hi!

 JOSM bittet ein sehr komplaktes Filter-Tool.

 Dennoch habe ich bis jetzt nicht hinbekommen highway = residental und
 dazu UNBENANNT zu erstellen.

 Kann mir einer weiterhelfen ?

 Gruß Jan :-)


 erste Regel:
 -name=*
 zweite Regel:
 highway=residential

 jeweils mit allen Häkchen davor und dahinter

 Gruß,
 André Joost


 Hi !

 sorry - aber das mit der ersten Regel ist noch klar. Es werden dann auch
 alle nicht benannte Elemente (auch Häuser  Co) markiert.

 Aber dann habe ich ein Problem mit der Anwendung der zweiten Regel.


Inwiefern?
Bei der ersten Regel sagst du: Zeige mir alles ohne 'name' Tag.
Und bei der zweiten Regel sagst du dann: Zeige mir davon nur die Dinge mit
'highway=residential'
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 17.11.2010 16:11, schrieb Robert S.:

2010/11/17 Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net


Am 17.11.2010 15:14, schrieb André Joost:

  Am 17.11.10 14:39, schrieb Jan Tappenbeck:





hi!

JOSM bittet ein sehr komplaktes Filter-Tool.

Dennoch habe ich bis jetzt nicht hinbekommen highway = residental und
dazu UNBENANNT zu erstellen.

Kann mir einer weiterhelfen ?

Gruß Jan :-)



erste Regel:
-name=*
zweite Regel:
highway=residential

jeweils mit allen Häkchen davor und dahinter

Gruß,
André Joost



Hi !

sorry - aber das mit der ersten Regel ist noch klar. Es werden dann auch
alle nicht benannte Elemente (auch Häuser  Co) markiert.

Aber dann habe ich ein Problem mit der Anwendung der zweiten Regel.



Inwiefern?
Bei der ersten Regel sagst du: Zeige mir alles ohne 'name' Tag.
Und bei der zweiten Regel sagst du dann: Zeige mir davon nur die Dinge mit
'highway=residential'



Bei der 1. Regel aktiviere ich Auswahl ersetzen

und bei der 2. Regel ???

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Robert S.
2010/11/17 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net

  Bei der 1. Regel aktiviere ich Auswahl ersetzen

 und bei der 2. Regel ???


Ich nutze immer nur Zur Auswahl hinzufügen
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden malenki
Robert S. schrieb:

2010/11/17 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net

  Bei der 1. Regel aktiviere ich Auswahl ersetzen

 und bei der 2. Regel ???


Ich nutze immer nur Zur Auswahl hinzufügen

Für größere Arbeiten ist dieses Vorgehen umständlich. 
Ich würde das in Josm eingebaute Tool zum Filtern (Ausblenden) frei
definierbarer Objekte verwenden.

Dazu definiert man über die Suchmaske die von Robert erwähnten Begriffe
- allerdings negiert, da die Sachen ausgeblendet werden sollen. 
Es werden nur noch unbenannte highway=residential angezeigt:
http://ompldr.org/vNjdncw

hth
malenki



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb:
 Am 17.11.2010 16:11, schrieb Robert S.:
 2010/11/17 Jan Tappenbecko...@tappenbeck.net

 Am 17.11.2010 15:14, schrieb André Joost:

   Am 17.11.10 14:39, schrieb Jan Tappenbeck:



 hi!

 JOSM bittet ein sehr komplaktes Filter-Tool.

 Dennoch habe ich bis jetzt nicht hinbekommen highway = residental und
 dazu UNBENANNT zu erstellen.

 Kann mir einer weiterhelfen ?

 Gruß Jan :-)


 erste Regel:
 -name=*
 zweite Regel:
 highway=residential

 jeweils mit allen Häkchen davor und dahinter

 Gruß,
 André Joost


 Hi !

 sorry - aber das mit der ersten Regel ist noch klar. Es werden dann auch
 alle nicht benannte Elemente (auch Häuser  Co) markiert.

 Aber dann habe ich ein Problem mit der Anwendung der zweiten Regel.


 Inwiefern?
 Bei der ersten Regel sagst du: Zeige mir alles ohne 'name' Tag.
 Und bei der zweiten Regel sagst du dann: Zeige mir davon nur die Dinge
 mit
 'highway=residential'
 
 
 Bei der 1. Regel aktiviere ich Auswahl ersetzen
 
 und bei der 2. Regel ???
 
 Gruß Jan :-)

ich ändere bei der Eingabe überhaupt nichts an den Buttons, also
(.) zur Auswahl hinzufügen.
Dann setze ich im Filterfenster (wo alle Regeln zu sehen sind) sämtliche
Häkchen.
(name=*)|(-highway=residential) mit zwei Haken davor und keinem dahinter
liefert das gleiche Ergebnis in einer einzigen Regel.

Warum das in der Beschreibung als gleichwertig erwähnte OR nicht
funktioniert, weiss ich aber auch nicht.


-- 
Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Walter Nordmann

und wenn du dir unbenannten residential gefunden hast, was dann?
benennen?
ist bei sauberen administrativen grenzen nicht notwendig.
gruss
walter

-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/JOSM-Filter-unbenannte-Residental-tp5747724p5749471.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM: Filter: unbenannte Residental

2010-11-17 Diskussionsfäden Walter Nordmann

sorry, fall-rückzieher.

war bei landuse=residential. 

keep on going
walter

-
Der Usus von Xenologismen ist auf ein Minimum zu reduzieren.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/JOSM-Filter-unbenannte-Residental-tp5747724p5749484.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter (war: Re: Einige Gedan ken zu OSM - Datenbanken nicht croudsource-fähig?)

2010-03-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi,

Chris-Hein Lunkhusen wrote:
 Komisch bei mir kommts einmal mit den Punkten, auf dem anderen Rechner 
 mit A, S, K, I und M. Gleiche 2564-tested-windows-exe-Version auf 
 Windows XP. 
 
 Das wird mit den installierten Schriften und DPI Einstellungen
 zu tun haben, also ein typisches GUI Problem.

Aber seien wir ehrlich; A, S, K, I und M sind vom 
Usability-Standpunkt aus kaum besser als ..., ..., ..., ... und 
... - es braucht wohl echte Profis, um so abstrakte Ideen wie dieses 
Filter-Gedoens in brauchbare Icons umzusetzen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Frederik Ramm wrote:
 Hi,
 
 Chris-Hein Lunkhusen wrote:
 Komisch bei mir kommts einmal mit den Punkten, auf dem anderen Rechner 
 mit A, S, K, I und M. Gleiche 2564-tested-windows-exe-Version auf 
 Windows XP. 
 Das wird mit den installierten Schriften und DPI Einstellungen
 zu tun haben, also ein typisches GUI Problem.
 
 Aber seien wir ehrlich; A, S, K, I und M sind vom 
 Usability-Standpunkt aus kaum besser als ..., ..., ..., ... und 
 ... - es braucht wohl echte Profis, um so abstrakte Ideen wie dieses 
 Filter-Gedoens in brauchbare Icons umzusetzen.
 
 Bye
 Frederik
 

Ein neues Design für das Filter-Gedoens ist in der Entwicklung, hier 
schon mal eine Vorschau zum ausprobieren:

http://www.fileden.com/files/2010/3/11/2790093//josm-custom-mask.jar

Das Ziel war, die Handhabung extrem zu Vereinfachen, aber trotzdem die 
Funktionen nicht zu sehr zu beschneiden.

Was man noch nicht erkennen kann: Es ist geplant, dass man vordefinierte 
Filter/Masken zu neuen Suchabfragen kombinieren kann, z.B. für 
unbenannte Gebäude und Straßen oder fixme-s:

  (($roads | $buildings) -name) | fixme

Kommentare willkommen!

__

Sebastian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 11.03.2010 10:41, schrieb Sebastian Klein:
 Frederik Ramm wrote:
 Hi,

 Chris-Hein Lunkhusen wrote:
 Komisch bei mir kommts einmal mit den Punkten, auf dem anderen Rechner
 mit A, S, K, I und M. Gleiche 2564-tested-windows-exe-Version auf
 Windows XP.
 Das wird mit den installierten Schriften und DPI Einstellungen
 zu tun haben, also ein typisches GUI Problem.

 Aber seien wir ehrlich; A, S, K, I und M sind vom
 Usability-Standpunkt aus kaum besser als ..., ..., ..., ... und
 ... - es braucht wohl echte Profis, um so abstrakte Ideen wie dieses
 Filter-Gedoens in brauchbare Icons umzusetzen.

 Bye
 Frederik


 Ein neues Design für das Filter-Gedoens ist in der Entwicklung, hier
 schon mal eine Vorschau zum ausprobieren:

 http://www.fileden.com/files/2010/3/11/2790093//josm-custom-mask.jar

 Das Ziel war, die Handhabung extrem zu Vereinfachen, aber trotzdem die
 Funktionen nicht zu sehr zu beschneiden.

 Was man noch nicht erkennen kann: Es ist geplant, dass man vordefinierte
 Filter/Masken zu neuen Suchabfragen kombinieren kann, z.B. für
 unbenannte Gebäude und Straßen oder fixme-s:

(($roads | $buildings) -name) | fixme

 Kommentare willkommen!

 __

 Sebastian
hi !

habe mir das einmal gezogen - sieht nach dem start aber wirklich nur aus 
wie eine 3085 release-version von josm !

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Diskussionsfäden Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote:
 habe mir das einmal gezogen - sieht nach dem start aber wirklich nur aus 
 wie eine 3085 release-version von josm !

Ach ja, im linken Bereich auf den Knopf mit dem + klicken, dann öffnet 
sich der Dialog...

__

Sebastian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Diskussionsfäden Torsten Breda
Am 11. März 2010 10:41 schrieb Sebastian Klein basti...@googlemail.com:

 Ein neues Design für das Filter-Gedoens ist in der Entwicklung, hier
 schon mal eine Vorschau zum ausprobieren:

 Kommentare willkommen!

Das sieht doch gar nocht schlecht aus.
Ein paar Kommentare:

Beim ursprünglichen Displayfilter konnte man einige Filter auf
grau-Hintergrund und gleichzeitig andere auf unsichtbar schalten.
Die Möglichkeit habe ich bei dir jetzt leider nicht gefunden.

Irgendwie schaffe ich es nicht, die vorhandenen Masken zu editieren.

Werde weiter testen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter (war: Re: Einige Gedanken z u OSM - Datenbanken nicht croudsource-fähig?)

2010-03-11 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Frederik Ramm:

 [...]- es braucht wohl echte Profis, um so abstrakte Ideen wie dieses
 Filter-Gedoens in brauchbare Icons umzusetzen.

Gibt es eine Aufstellung, fuer welche Funktionen Icons benoetigt werden?
Man kann es ja mal versuchen ;-) 

-- 
Michael


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter (war: Re: Einige Gedan ken zu OSM - Datenbanken nicht croudsource-fähig?)

2010-03-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 11.03.2010 12:36, schrieb Michael Buege:
 Zitat Frederik Ramm:

 [...]- es braucht wohl echte Profis, um so abstrakte Ideen wie dieses
 Filter-Gedoens in brauchbare Icons umzusetzen.

 Gibt es eine Aufstellung, fuer welche Funktionen Icons benoetigt werden?
 Man kann es ja mal versuchen ;-)


Hi !

Du wirst noch zum Icon-Künstler!

And the winner of the icon-award 201x - Michael B.

(Ein Haiti-Insider !)

Gruß Jan .-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 11.03.2010 11:17, schrieb Sebastian Klein:
 Jan Tappenbeck wrote:
 habe mir das einmal gezogen - sieht nach dem start aber wirklich nur aus
 wie eine 3085 release-version von josm !

 Ach ja, im linken Bereich auf den Knopf mit dem + klicken, dann öffnet
 sich der Dialog...

 __

 Sebastian
dann brauche ich aber bald einen größeren bildschirm 

oder es nimmt sich einer mal wieder des eigenschaftendialogs an und 
schafft eine möglichkeit, es sei denn ich kenne diese noch nicht, um die 
tagbedeutungen in den verschiedenen sprachen auszublenden.

dann könnte man den dialog nämlich wieder kleiner schieben.

gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Diskussionsfäden Florian Gross
Jan Tappenbeck glaubte zu wissen:
 Am 11.03.2010 11:17, schrieb Sebastian Klein:
 Jan Tappenbeck wrote:
 habe mir das einmal gezogen - sieht nach dem start aber wirklich nur aus
 wie eine 3085 release-version von josm !

 Ach ja, im linken Bereich auf den Knopf mit dem + klicken, dann öffnet
 sich der Dialog...

 dann brauche ich aber bald einen größeren bildschirm 

Darum klinkt man die Hälfte aus und lagert auf den zweiten
Monitor aus. *g*

flo
-- 
Hillner, benutze endlich Dein Gehirn!   [Andreas Loch in dafb]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] JOSM Filter (war: Re: Einige Gedan ken zu OSM - Datenbanken nicht croudsource-fähig?)

2010-03-10 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Andre Joost schrieb:

 Da bei mir die Spalten 1,2,4,5,6 mit .. beschriftet sind,
 könnte ich 'ne kleine Erläuterung bekommen?

 Komisch bei mir kommts einmal mit den Punkten, auf dem anderen Rechner 
 mit A, S, K, I und M. Gleiche 2564-tested-windows-exe-Version auf 
 Windows XP. 

Das wird mit den installierten Schriften und DPI Einstellungen
zu tun haben, also ein typisches GUI Problem.

Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de