Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-03-02 Diskussionsfäden Andreas Titz
Meine Antwort bezieht sich auf folgende Mail vom Freitag, 15. Februar 2008 
15:31:
 Andreas Titz schrieb:
  Das gibt es (bis jetzt) noch nicht. Ich wollte erstmal das Grundgerüst
  noch weiter vervollständigen, bevor ich es richtig veröffentliche (die
  Quelltextanzeige im Browser funktioniert natürlich schon), weil mir die
  Zeit fehlt, um Patches von anderen einzubauen. So kann ich mich erstmal
  ganz auf einen Entwicklungsstrang konzentrieren.

 Könntest du das trotzdem in eine SVN werfen, oder wenigstens mal alles
 in ein Archiv packen und mir den Link dazu senden?

Hat etwas länger gedauert, aber inzwischen habe ich das Kommunikations- 
problem gelöst. Dafür läuft das ganze wahrscheinlich nur noch auf dem 
Firefox.

Hier ist der Link zum Archiv: http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE.tar.bz2
Da ist sowohl die 1-Dateien-Version als auch die Mehr-Dateien-Version von 
OpenLayers mit drin, jeweils mit einer kleinen Anpassung. Die Auswahl 
erfolgt, indem der entsprechende script-Tag in den HTML-Dateien 
entkommentiert wird. lib/OpenLayers.js fürs Debugging, OpenLayers.js fürs 
Arbeiten. Von der Funktion her müssten beide Varianten gleich sein, da ich 
die Kompaktversion mittels des build-Scripts von OpenLayers (nicht im Archiv 
enthalten) aus der Mehrdateien-Verion erzeugt habe.

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-02-15 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Andreas Titz schrieb:
 Das gibt es (bis jetzt) noch nicht. Ich wollte erstmal das Grundgerüst noch 
 weiter vervollständigen, bevor ich es richtig veröffentliche (die 
 Quelltextanzeige im Browser funktioniert natürlich schon), weil mir die Zeit 
 fehlt, um Patches von anderen einzubauen. So kann ich mich erstmal ganz auf 
 einen Entwicklungsstrang konzentrieren.
 

Könntest du das trotzdem in eine SVN werfen, oder wenigstens mal alles 
in ein Archiv packen und mir den Link dazu senden?

MfG Andi


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-02-07 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Andreas Titz schrieb:
 Meine Antwort bezieht sich auf folgende Mail vom Donnerstag, 10. Januar 2008 
 Noch ein bischen mehr JavaScript und das Ding wäre noch um einiges
 besser. Gibts irgendwo nen SVN oder Teilprojekt in dem es darum geht das
 Ding auszubauen und auf die Hauptseite mit einzubetten?
 Ich versuche gerade, diesen Ansatz auszubauen. 
 
 Und inzwischen bin ich auch schon ein ganzes Stück vorangekommen:
 http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE
 
 Allerdings gibt es noch einige Bugs und Unzulänglichkeiten. Insbesondere ist 
 der direkte Upload von Daten nicht möglich. Die erstellten XML-Dateien 
 funktionieren aber zumindest mit dem bulk-uploader (bulk_upload.pl, siehe 
 Wiki).
 
 Gruß Andreas

Hey, super. Weiß der ursprüngliche Entwickler schon von deinen 
Verbesserungen?

Wenns ein Subversion Repository gäbe würde ich auch mit helfen, falls 
gewünscht.

Nett wäre z.B. wenn man beim Bearbeiten/Anzeigen der History nicht immer 
auf einer extra Seite landen würde, sonden die momentane via JS 
entsprechend umgebaut wird...

MfG Andreas Hubel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-31 Diskussionsfäden Andreas Titz
Meine Antwort bezieht sich auf folgende Mail vom Donnerstag, 10. Januar 2008 
  Noch ein bischen mehr JavaScript und das Ding wäre noch um einiges
  besser. Gibts irgendwo nen SVN oder Teilprojekt in dem es darum geht das
  Ding auszubauen und auf die Hauptseite mit einzubetten?

 Ich versuche gerade, diesen Ansatz auszubauen. 

Und inzwischen bin ich auch schon ein ganzes Stück vorangekommen:
http://freie.streckenfun.de/osm/JaSE

Allerdings gibt es noch einige Bugs und Unzulänglichkeiten. Insbesondere ist 
der direkte Upload von Daten nicht möglich. Die erstellten XML-Dateien 
funktionieren aber zumindest mit dem bulk-uploader (bulk_upload.pl, siehe 
Wiki).

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-13 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Evtl. sollte man cschmitt mal fragen, ob er das nicht ins openstreetmap 
svn mit rüber nehmen könnte, da könnten dann auch mehr leute dran mit 
machen.

BTW: Wo muss man die OSM SVN Accounts eigendlich beantragen. Geht das 
inzwischenzeit schneller?

MfG Andi


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-13 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 BTW: Wo muss man die OSM SVN Accounts eigendlich beantragen. 

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Accounts:

Tom Hughes - [EMAIL PROTECTED]

 Geht das inzwischenzeit schneller?

Weiss nicht ;-) normal ist der aber auf Zack.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-10 Diskussionsfäden Andreas Titz
Meine Antwort bezieht sich auf folgende Mail vom Mittwoch,  9. Januar 2008 
16:15:
 Nett.

 Noch ein bischen mehr JavaScript und das Ding wäre noch um einiges
 besser. Gibts irgendwo nen SVN oder Teilprojekt in dem es darum geht das
 Ding auszubauen und auf die Hauptseite mit einzubetten?

Ich versuche gerade, diesen Ansatz auszubauen. Einen Teil des nötigen 
JavaScripts habe ich im SVN von OpenLayers gefunden unter 
http://trac.openlayers.org/browser/sandbox/crschmidt/osm.

Gruß Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-09 Diskussionsfäden Andreas Hubel
Nett.

Noch ein bischen mehr JavaScript und das Ding wäre noch um einiges 
besser. Gibts irgendwo nen SVN oder Teilprojekt in dem es darum geht das 
Ding auszubauen und auf die Hauptseite mit einzubetten?

MfG Andreas Hubel


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Javascript-Editor für OSM

2008-01-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 auf dem Usertreffen in Berlin kam das hoch, da erwaehnte ich, dass 
es einen Prototypen eines Javascript-Editors fuer OSM gibt. Gerade wurde 
das nochmal auf der dev-Liste geschrieben - kurz auf deutsch: Man kann 
auf einen Way klicken und auf Edit und dann alle Tags aendern, 
Username/Password sind die bekannten OSM-Daten.

 

http://crschmidt.net/osm/osm.html

Click on a way, you get the ID and all the attributes on the right hand
side. You can then click 'edit', which takes you to
http://crschmidt.net/osm/attributes.html?type=wayid=8615004 , where you
can edit the attributes (and you'll be posting your data from the
browser to what is the OSM API directly -- the password/username is just
using the API's basic auth), and save them.

Then you can view the history of the way:

http://crschmidt.net/osm/history.html?type=wayid=8615004

This all works directly against the API, and should work in FF1.5+,
IE6+, Opera 8+, and Safari 3+.



Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de