[Talk-de] KDE Gnome Konferenz

2008-06-27 Diskussionsfäden Michael Buege

Moin
Gestern hatte ich ein Gespraech mit Leuten, die eine Bewerbung fuer
die gemeinsame Konferenz von KDE und der Gnome Foundation fuer das
Jahr 2009 abgeben wollen. Wir hatten uns auf dem Communities Meeting
Hamburg 2008 bei Lehmanns hier in Hamburg kennengelernt und sie waren
sehr begeistert von OSM und dessen Moeglichkeiten.
Neben Gespraechen ueber ein Mappingprojekt kam die Sprache auch auf
besagte Konferenz und ich wurde gefragt, ob OSM sich irgendwie an der
Organisation und Durchfuehrung beteiligen koennte, woellte und
wuerde, sollte Deutschland den Zuschlag bekommen und die Konferenz in
Hamburg stattfinden.
Als Erstes habe ich erlaeutert, dass ich nicht fuer OSM sprechen kann
und dass es in Deutschland keine OSM-Organisation im Sinne eines
Vereins oder so gibt, welcher quasi offiziell dazu Stellung nehmen
koennte. Gefragt, wie eine Unterstuetzung unsererseits aussehen
koennte, kamen erstmal nur sehr ungenaue Vorstellungen, weil sie eben
die Moeglichkeiten von OSM nicht genau kennen. Erstellen von
Kartenmaterial fuer Dokumente aller Art, einen Stand bei einem Tag
der offenen Tuer, Vortraege vor interessierten Konferenzteilehmern
usw. waren dann Dinge, die uns gemeinsam als Erstes einfielen.
Ich bekam ausserdem die Zusicherung, dass keinerlei rechtliche oder
finanzielle Einlaesse unsererseits verlangt wuerden.
Konkret haben sie erstmal darum gebeten, in ihrer Bewerbung OSM als
Unterstuetzer der Konferenz nennen zu duerfen.
Ich haette gerne Eure Meinung dazu gehoert.

-- 
Michael



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] KDE Gnome Konferenz

2008-06-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Gestern hatte ich ein Gespraech mit Leuten, die eine Bewerbung fuer
 die gemeinsame Konferenz von KDE und der Gnome Foundation fuer das
 Jahr 2009 abgeben wollen. 

Und ich dachte immer, KDE und Gnome waeren sich spinnefeind ;-)

 Konkret haben sie erstmal darum gebeten, in ihrer Bewerbung OSM als
 Unterstuetzer der Konferenz nennen zu duerfen.
 Ich haette gerne Eure Meinung dazu gehoert.

Find ich gut. Wenn sie es ganz korrekt machen wollen, sollten sie 
halt sowas schreiben wie ... we are in contact with members of the
OpenStreetMap project in Germany and have been assured support from
the OpenStreetMap community oder irgendsowas wischi-waschi-maessiges
(und nicht: OpenStreetMap will support this conference.). Die Ver-
wendung des OSM-Logos usw. sehe ich auch unproblematisch, das sind
alles Sachen, die ihr in Hamburg mit denen auskuengeln koennt, da
muesst ihr nicht um Erlaubnis fragen. Erst dann, wenn es irgendwie
um Papierkram ginge oder um ein Geleitwort von OSM oder sonst ir-
gendwas, dann muesste man an die Foundation herantreten.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de