Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-23 Diskussionsfäden Kai Krueger
Soweit ich weis war das Problem das einige Server neu gebootet werden 
mussten da es ein paar Hardware Probleme mit den neuen Servern gab die 
ein BIOS/Firmware/Kernel update benoetigten. Wenn alles glatt gelaufen 
ist sollten es also eigentlich nur ein - zwei minuten downtime gewesen sein.

Kai

On 22/07/28164 20:59, Andre Hinrichs wrote:
 Am Dienstag, den 22.09.2009, 23:34 +0200 schrieb Markus:
 Woran könnte das liegen? was kann man tun?

 ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code...

 Ich habe hier derzeit die gleichen Probleme. Laut
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status ist die DB im
 Read-Only-Status. Ich bekomme jedoch gar keine Daten mehr geladen.

 Leider auch kein Hinweis, wie lange dieser Zustand dauern könnte.
 Angekündigt wurde auch nichts.

 Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht.


 Gruß
 Andre






___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-23 Diskussionsfäden Matthias Versen
Kai Krueger wrote:
 Soweit ich weis war das Problem das einige Server neu gebootet werden
 mussten da es ein paar Hardware Probleme mit den neuen Servern gab die
 ein BIOS/Firmware/Kernel update benoetigten. Wenn alles glatt gelaufen
 ist sollten es also eigentlich nur ein - zwei minuten downtime gewesen sein.

Es ist nicht alles gut gelaufen und das Bios wurde gegrillt, deswegen 
gibt es keine alte GPX Files mehr zur Zeit (siehe Status auf 
Wiki-Hauptseite).

Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Markus
Woran könnte das liegen? was kann man tun?

ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code...

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Markus schrieb:
 Woran könnte das liegen? was kann man tun?
 
 ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code...

Hi!

Momentan sind die Server gerade etwas am straucheln.

Einfach Ruhe bewahren und abwarten bis sich die Lage wieder etwas 
beruhigt hat.

Gruß, ULFL

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Dienstag, den 22.09.2009, 23:34 +0200 schrieb Markus:
 Woran könnte das liegen? was kann man tun?
 
 ResponsCode=500 und irgend etwas mit broken Ruby code...

Ich habe hier derzeit die gleichen Probleme. Laut
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Platform_Status ist die DB im
Read-Only-Status. Ich bekomme jedoch gar keine Daten mehr geladen.

Leider auch kein Hinweis, wie lange dieser Zustand dauern könnte.
Angekündigt wurde auch nichts.

Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht.


Gruß
Andre



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Markus
Hallo Ulf, hallo André,

 Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht.

:-)

Als Laie habe ich mir gedacht, dass unsere DB redundant aufgebaut ist? 
Und das Lastspitzen (oder Funktionsmängel) von den jeweilig anderen 
automatisch aufgefangen werden?

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Andre Hinrichs
Am Mittwoch, den 23.09.2009, 00:26 +0200 schrieb Markus:
 Hallo Ulf, hallo André,
 
  Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht.
 
 :-)
 
 Als Laie habe ich mir gedacht, dass unsere DB redundant aufgebaut ist? 
 Und das Lastspitzen (oder Funktionsmängel) von den jeweilig anderen 
 automatisch aufgefangen werden?

Das wäre sicher der Idealfall, jedoch ist OSM noch nicht soweit. Ist
schließlich sicher auch eine Kostenfrage.

Für die nicht-zeitkritischen Operationen (z.B. das Rendern) gibt es
Daten-Server, die jedoch zum Teil noch nicht auf API 0.6 umgestellt
wurden und daher nicht oder eingeschränkt zur Verfügung stehen. Siehe im
WIKI unter ROMA, XAPI und TRAPI.


Gruß
Andre



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Kann keine Karten mehr in JOSM laden

2009-09-22 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Markus schrieb:
 Hallo Ulf, hallo André,
 
 Mein Tipp: Leg Dich schlafen und hoffe, dass es morgen besser geht.
 
 :-)
 
 Als Laie habe ich mir gedacht, dass unsere DB redundant aufgebaut ist? 
 Und das Lastspitzen (oder Funktionsmängel) von den jeweilig anderen 
 automatisch aufgefangen werden?

Also ich bin nun auch nicht der Datenbankexperte, aber ich versuche mal 
zusammenzufassen (man möge mich verbessern wenn im folgenden etwas nicht 
stimmt) ...

Die Hauptdatenbank läuft nicht redundant, weil dies bei schreibenden 
Zugriffen sehr schnell zu Konsistenzproblemen führen kann, die man 
schlicht versucht zu vermeiden.

Die (nur lesenden) Renderer (Mapnik, Osmarender, ...) greifen über 
Spiegelserver (XAPI, ROMA, TRAPI) auf die Daten zu. Die Server puffern 
die nur lesende Last entsprechend ab.

JOSM und andere Editoren arbeiten direkt auf der Hauptdatenbank, 
editieren auf potentiell alten Daten macht ja irgendwie auch keinen Sinn.


Nun ist die Serverlandschaft bei OSM nicht unbedingt üppig aufgebaut. 
Wenn da mal ein Server die Grätsche macht kann das schnell problematisch 
werden.

Hängt auch von der aktuellen Last ab. Wenn die User dauernd Reload 
hämmern, hilft das übrigens nicht viel ;-)

Gruß, ULFL

P.S: Keine Ahnung wie man das verbessern kann. Ich weiß nur, das da 
keine absoluten Laien am Werk sind. Also Verbesserungsvorschläge bitte 
nur, wenn man *wirklich* weiß wovon man redet und auch ernsthaft an 
einer Verbesserung mitarbeiten will ;-)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de