Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-26 Diskussionsfäden Frank Jäger

Am 25.09.2010 20:07, schrieb Norbert Kück:

Hallo,

am 25.09.2010 18:48 schrieb Markus:

Wer weiss die URL der Karte, auf der /alle/ georeferenzierten
WP-Artikel angezeigt werden?

Ich.
Gruß
nk

SCNR. Für Bremen:
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=deparams=53.07587778_N_8.80731_E_region:DE-HB_type:city%28547765%29



Moin,
diese Karte zeigt alle Artikel, die *in Wikipedia* eine Koordinate haben.

http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=dezoom=14lat=52.08325lon=8.75882layers=B00T

Umgekehrt gibt es auch noch die Karte der Objekte, die *in OSM* eine URL 
oder einen Wikipedia-Eintrag bekommen haben: Die OpenLinkMap.


http://olm.openstreetmap.de/?zoom=14lat=52.08325lon=8.75882layers=B0

Die Daten werden nicht gegenseitig synchronisiert.


--

Frank

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-26 Diskussionsfäden Markus

Hallo Frank,


Artikel, die *in Wikipedia* eine Koordinate haben:
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=dezoom=14lat=52.08325lon=8.75882layers=B00T

Objekte, die *in OSM* eine URL oder einen Wikipedia-Eintrag haben
http://olm.openstreetmap.de/?zoom=14lat=52.08325lon=8.75882layers=B0

Die Daten werden nicht gegenseitig synchronisiert.


Wäre m.E. sinnvoll,
- beides in /einer/ Karte zu zeigen (2 Layer für WP/OSM-Links)
- die noch nicht georeferenzierten WP-Artikel anhand von OLM
  mit Koordinaten zu versehen

Zusätzlich bräuchten wir ein System und Kriterien, um auszuwählen, 
welche Artikel in welchem Zoomlevel angezeigt werden sollen.

Anfangen könnten wir ja mal bei den Orten (Grösse, Bedeutung).

Gruss, Markus


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-26 Diskussionsfäden Alexrk

Peter Wendorff schrieb am 26.09.2010 13:58:

On 26.09.2010 12:29, Markus wrote:

Zusätzlich bräuchten wir ein System und Kriterien, um auszuwählen, welche
Artikel in welchem Zoomlevel angezeigt werden sollen.
Anfangen könnten wir ja mal bei den Orten (Grösse, Bedeutung).

Das hat mich auch gestört beim Ausprobieren: der Desenberg und die Burg
Desenberg sind erst bei extrem nahem heranzoomen beide sichtbar.

Da aber zu den einzelnen Links ja nicht viel in den Popups steht, würde ich ein
Icon für mixed einführen und mehrere Artikel in einem popup verlinken, wenn
das geht.

Gruß
Peter


Das Skript selektiert nur eine bestimmte maximale Anzahl von Datensätzen, um 
halbwegs performant zu bleiben. Deshalb ändert sich auch die Auswahl der POIs, 
wenn man den Ausschnitt ein wenig verschiebt.


Soweit ich weiß, hat Kolossos da auch bereits nach einem praktikablen ORDER BY 
geforscht, welches die interessantesten Artikel zuerst ausspuckt. Das ist aber 
eine Wissenschaft für sich: wonach bewertet man das? Artikellänge, Objektart, 
Ausdehnung des POI (dimension-Attribut), Anzahl der Sprachvarianten ...ein Mix 
aus verschiedenen Faktoren, mit welcher Gewichtung?


Bzgl server-seitigen Clustering (mixed Icon): für größere Maßstäbe sicher 
interessant, wo die Größe der Cluster voraussichtlich 10 Artikel nicht 
überschreitet. Wenn ich dagegen aber auf ganz Europa zoome, möchte ich schon 
gern einzelne Icons für die Länder, größten Städte, große Gebirge oä. - eine 
Clustering auf der Ebene mit zig Tausend Artikel pro Icon wäre dann nicht so 
praktikabel.


PS: für weitere Vorschläge etc: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung#Statusreport_OSM-Integration_und_weiteres_Vorgehen


Gruß
Alex

--
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Alexrk2
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kartenwerkstatt/Blog


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Markus
Wer weiss die URL der Karte, auf der /alle/ georeferenzierten WP-Artikel 
angezeigt werden?


Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Norbert Kück

Hallo,

am 25.09.2010 18:48 schrieb Markus:
Wer weiss die URL der Karte, auf der /alle/ georeferenzierten WP-Artikel 
angezeigt werden?

Ich.
Gruß
nk

SCNR. Für Bremen: 
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=deparams=53.07587778_N_8.80731_E_region:DE-HB_type:city%28547765%29


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Stefan Sandrock

 Am 25.09.2010 20:07, schrieb Norbert Kück:

Hallo,

am 25.09.2010 18:48 schrieb Markus:
Wer weiss die URL der Karte, auf der /alle/ georeferenzierten 
WP-Artikel angezeigt werden?

Ich.
Gruß
nk

SCNR. Für Bremen: 
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=deparams=53.07587778_N_8.80731_E_region:DE-HB_type:city%28547765%29


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


.. klasse - und wie werden die dort generiert ?

gruss s

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Norbert Kück

Hallo,

am 25.09.2010 20:23 schrieb Stefan Sandrock:

.. klasse - und wie werden die dort generiert ?
Kolossos hat am 23. hier zum Thema Zusammenarbeit 
Wikipedia-OpenStreetMap gepostet. Er könnte deine Frage beantworten.
Ich habe ja nur die Karte aus dem engen iframe des Wikipedia-Artikels 
befreit, weil mir das Produkt wesentlich besser gefällt als die 
Gurgel-Anwendung: 
http://toolserver.org/~kolossos/osm/wp-on-osm.php?lon=8.67034lat=53.18573zoom=13lang=de



Gruß
nk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt

SCNR. Für Bremen:  ...


...


Ich habe ja nur die Karte aus dem engen iframe des Wikipedia-Artikels 
befreit, weil mir das Produkt
wesentlich besser gefällt als ...


Deine Karte funktioniert auch bei uns im Südwesten, dur der Permalink 
führt wieder nach Bremen. Lässt sich das einfach richten?


-fri-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Ach, und ehe ich nun lange suche oder gar nachdenke: Kann mich jemand 
(ohne lange zu suchen oder gar nachzudenken) mit der Nase drauf stoßen, 
wie ich die Koordinaten die auf informationfreeway.org


(Lat 49.1351 Lon 9.1951)

für die Mausposition angezeigt werden in die Wikipedia-Koordinaten

(z.B. {{Coordinate |NS=49/8/6.86/N |EW=9/11/42.31/E}} )

umgerechne?

Nur wenns keine Mühe macht, sonst such ich selber ;-)

-fri-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden koppenho

 Am 25.09.2010 22:51, schrieb Friedhelm Schmidt:

die Koordinaten die auf informationfreeway.org
(Lat 49.1351 Lon 9.1951)
für die Mausposition angezeigt werden in die Wikipedia-Koordinaten
(z.B. {{Coordinate |NS=49/8/6.86/N |EW=9/11/42.31/E}} )
umgerechne?

Ich versuch' mal einen Schuß ins Blaue:
49/8/6.86/N == 49 Grad, 8 Bogenminuten und 6,86 Bogensekunden.
Also: 49+(8/60)+(6,86/(60*60)) =~  49,135239

--
Andreas Koppenhöfer


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Markus

Hallo Friedhelm,


wie ich die Koordinaten die auf informationfreeway.org
(Lat 49.1351 Lon 9.1951)

für die Mausposition angezeigt werden in die Wikipedia-Koordinaten
(z.B. {{Coordinate |NS=49/8/6.86/N |EW=9/11/42.31/E}} )
umgerechne?


Die Vorlage:Coordinate versteht beides:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Coordinate#NS_und_EW
Brauchst Du also nicht umrechnen.

Gruss, Markus

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Norbert Kück

Hallo,
am 25.09.2010 22:29 schrieb Friedhelm Schmidt:
Deine Karte funktioniert auch bei uns im Südwesten, dur der Permalink 
führt wieder nach Bremen. Lässt sich das einfach richten?
Ja, sie sollte weltweit funktionieren, aber sie wurde ja für einen 
bestimmten Zweck entwickelt: Anzeige einer Karte in einem 
georeferenzierten Wikipedia-Artikel. Mein Rezept für die regionale 
Anpassung war:

* Sei ein angemeldeter Wikipedia-Benutzer (irgendwann sehen das alle).
* Aktiviere in deinen Einstellungen, Helferlein, Abschnitt Veränderung 
der Oberfläche die dritte Option - OpenStreetMap.

* Rufe einen für deinen Standort passend georeferenzierten Artikel auf.
* Klicke den OSM-Link rechts oben neben der Koordinate.
* Wenn sich die Karte aufgebaut hat, entführe den Inhalt 
Permalink-Adresse kopieren oder in Firefox Rechtsklick in die Karte, 
Aktueller Frame, Nur diesen Frame anzeigen (bzw. die zwei folgenden 
Methoden).


Man kann aber auch den URI ändern, indem man den param-Abschnitt raus 
nimmt.

Aus
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=deparams=53.07587778_N_8.80731_E_region%3ADE-HB_type%3Acity(547765)zoom=12lat=53.07588lon=8.80731layers=B00T
wird
http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=dezoom=12lat=53.07588lon=8.80731layers=B00T

Das hab ich auch jetzt eben erst ausprobiert.
Gruß
nk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Karte mit allen Wikipedia-Links

2010-09-25 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt

Am 26.09.2010 00:07, schrieb Norbert Kück:

http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=dezoom=12lat=53.07588lon=8.80731layers=B00T


Das hab ich auch jetzt eben erst ausprobiert.


Bingo, danke!

-fri-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de