Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
2008/12/13 Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org:
 On Sat, Dec 13, 2008 at 07:07:27AM +0100, Marcus Wolschon wrote:

  + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten

 Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)?

?
Die Bounding-Box welche aus dem jeweiligen DataSet geladen wird
um die Anzeige zu rendern ist einfach nicht groß genug. Wie
kommst du da auf einen Integer-Overflow? Oder hast du das nur
in den Raum gestellt ohne den Code anzusehen?
Mit dem neuen OsmBin-Datei-Format wird die Abfrage
IDataSet::getWaysForNode(final long aNodeID) sehr schnell,
entsprechend wird es dann reichen die Bounding-Box in der
Größe des angezeigten Bereiches (wie jetzt) zu laden aber
eben nur die Nodes und die Ways aus den Nodes statt per
Bounding-Box-Abfrage zu holen.

Marcus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-14 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Sun, Dec 14, 2008 at 05:29:28PM +0100, Marcus Wolschon wrote:

   + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal 
abgeschnitten

Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)?

Die Bounding-Box welche aus dem jeweiligen DataSet geladen wird
um die Anzeige zu rendern ist einfach nicht groß genug.
Ah, OK. Ich hatte das so verstanden, daß die Daten zwar korrekt 
geladen, aber fehlerhaft angezeigt werden.



Oder hast du das nur in den Raum gestellt ohne den Code anzusehen?

Jup.

CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-13 Diskussionsfäden Sascha Silbe

On Sat, Dec 13, 2008 at 07:07:27AM +0100, Marcus Wolschon wrote:

  + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal 
abgeschnitten

Evtl. Integer-Überlauf (hatte ich bei meinem Renderer schon)?


Der Java-Code ist super dokumentiert und
läuft auf allem was zwischen 1 und 0 unterscheiden kann.

Das bezweifel ich doch sehr stark... Aber hier definitiv OT. :)

CU Sascha

--
http://sascha.silbe.org/
http://www.infra-silbe.de/


signature.asc
Description: Digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht) - OSM pushen

2008-12-12 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 6. Dezember 2008 16:47 schrieb Garry garr...@gmx.de:
 Ich sehe Garmin hier nur in der Rolle als Mittel zum Zweck.um OSM im
 Navi für die Masse bis zum DAU verfügbar
 zu machen.- mit Garmin als mehr oder weniger unfreiwilliger Werbeträger
 für OSM. Und als Herausforderung für die Mitbewerber...
 über eine OSM-Unterstützung nachzudenken.

Ich nehme hier gerne Hilfe an um Traveling Salesman
http://apps.sourceforge.net/mediawiki/travelingsales/index.php?title=Main_Page
Massentauglich zu machen. Das Teil arbeitet direkt mit OSM-Daten
und man kann es an allen Ecken und Enden an seine eigenen
Bedürfnisse anpassen (Plugins).

Gebraucht werden für eine neue Release:
* neues Dateiformat (da bin ich dran, OsmBin-Draft2)
* jemand der sich der Renderer annimmt und das mal debugged
  + Wege über den Rand der Karte hinaus werden gerne mal abgeschnitten
  + Drehung der Karte bei Isometrischer Ansicht fehlt noch.
beides recht einfache Aufgaben.
Wer traut sich? Der Java-Code ist super dokumentiert und
läuft auf allem was zwischen 1 und 0 unterscheiden kann.

Marcus
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de