Hallo Frank!

Frank Sautter schrieb:
zum anderen ist mir nich klar, wie manche waldflächen zu bewerten sind (unbewaldet aber irgendwie seltsam oder sind das laubwälder)

Ich denke, dass ich weiß welches Aussehen von Flächen du meinst. Ich kannte die auch schon aus dem Forstenrieder Park (südlich von München), in dem ich einiges gemappt habe und das mir zur Planung und Kontrolle auch immer wieder mit Luft- und Satbildern grob verglichen habe. Bei diesen Stellen, die aus der Luft aussehen wie wenn nur Stämme stünden und man grau-braunen Boden sieht, handelt es sich meiner Erfahrung nach meistens um Flächen an denen der Wald nicht so hoch ist, z.B. weil er neu aufgeforstet wird, weil er in einem Sturm umgefallen ist oder solche Dinge. Oder es stehen auch mal mehr Büsche als Bäume an solchen Stellen. Alles in allem kann man das aber meistens als forstwirtschaftliche Nutzung durchgehen lassen und so schließe ich diese Flächen wenn ich jetzt in der Oberpfalz Wälder zeichne meist in landuse=forest mit ein. Auf jeden Fall sind diese Flächen mehr forstwirtschaftlich als Landwirtschaftlich genutzt.


Matthias

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an