Re: [Talk-de] Landsat

2010-08-01 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 01.08.2010 01:09, schrieb Rolf Meyerhof:

 Hallo Bodo 
 Landsat ist bei mir seit einigen Tagen weg. Ich hatte gehofft dass es sich 
 wieder gibt. Es gibt aber mails auf osm-Talk die leider nicht richtig deuten 
 kann. 

 Siehe diese mail.

 yeah, 
 I'm having the same issues (Read timed out)

 Roman

 From: Tomas Straupis tomasstrau...@gmail.com
 Subject: [OSM-talk] Landsat?
 Hello
  Is anybody else experiencing landsat problems in JOSM?
   For about three days now landsat images are not available to JOSM.
   http://onearth.jpl.nasa.gov/ says something about evil ?repetitive
 requests for non-cached, small WMS tiles?. Does that mean no more
 landsat in JOSM?

Es könnte sein, daß die normalen WMS-Zugriffe wegen Server-Überlastung derzeit 
wieder gesperrt sind.
Den Hinweis auf http://onearth.jpl.nasa.gov/ gibt es schon mindestens seit 
Sommer 2008.

Damals hatte ich für das alte WMS-Plugin eine Erweiterung (siehe 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Bomm#JOSM-WMS-Plugin_-_Tiled_WMS) 
implementiert. Scheinbar wäre das auch für das derzeitige WMS-Plugin sinnvoll, 
ich kann aber nichts versprechen. Wenn jemand Interesse und Zeit hat, das zu 
übernehmen, bitte melden.


Viele Grüße

Bodo
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAkxVQVYACgkQnMz9fgzDSqdDIACdHG0NrVL1aL30qBM8bG0b9TgO
ungAnjwRJbTikW1qs6OCIld5wpFZfzG4
=VUzK
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat

2010-08-01 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof


Am 01.08.2010 11:46, schrieb Bodo Meißner:
 
 Es könnte sein, daß die normalen WMS-Zugriffe wegen Server-Überlastung
 derzeit wieder gesperrt sind.
 Den Hinweis auf http://onearth.jpl.nasa.gov/ gibt es schon mindestens seit
 Sommer 2008.
 
 Damals hatte ich für das alte WMS-Plugin eine Erweiterung (siehe
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Bomm#JOSM-WMS-Plugin_-_Tiled_WMS)
 implementiert. Scheinbar wäre das auch für das derzeitige WMS-Plugin
 sinnvoll, ich kann aber nichts versprechen. Wenn jemand Interesse und Zeit
 hat, das zu übernehmen, bitte melden.
 
 
 Viele Grüße
 
 Bodo
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 
 iEYEARECAAYFAkxVQVYACgkQnMz9fgzDSqdDIACdHG0NrVL1aL30qBM8bG0b9TgO
 ungAnjwRJbTikW1qs6OCIld5wpFZfzG4
 =VUzK
 -END PGP SIGNATURE-
 

Hallo Bodo

Danke für die Info. Ich lese dass es ein generelles Problem ist. Es gilt also 
abzuwarten bis sich einer mit diesem Problem beschäftigt.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo,

Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.??

.mfg

Rolf

 

 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 31.07.2010 14:13, schrieb Rolf Meyerhof:

 Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.??

Hallo Rolf,

was meinst Du mit der Frage?
Werden keine Bilder mehr angezeigt (stattdessen vielleicht eine Exception) oder 
weißt Du nicht, wie man dem WMS-Plugin den Zugriff auf Landsat beibringt?

Bei mir funktioniert derzeit der Landsat-WMS-Server nicht:
   Grabbing WMS 
http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMaplayers=global_mosaicstyles=format=image/jpegbbox=12.7956371,49.324,12.8229199,49.3733202srs=EPSG:4326width=500height=499
   java.net.SocketTimeoutException: Read timed out

Es gab auch früher schon Zeiten, in denen der Server nicht ging. (siehe auch 
http://onearth.jpl.nasa.gov/)


Bodo
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAkxUdx8ACgkQnMz9fgzDSqee6wCcCDRtxTGe1POhnJFwWNMAXogO
R9sAn3Ua6TCvWWA4a3dQjIjQSAfu3HQv
=vekY
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat

2010-07-31 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Am 31.07.2010 21:31, schrieb Bodo Meissner:

 -Original Message-
 From: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-
 boun...@openstreetmap.org] On Behalf Of Bodo Meissner
 Sent: Saturday, July 31, 2010 9:31 PM
 To: talk-de@openstreetmap.org
 Subject: Re: [Talk-de] Landsat
 
 -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
 Hash: SHA1
 
 Am 31.07.2010 14:13, schrieb Rolf Meyerhof:
 
  Wo ist die Verbindung von Josm zu Landsat geblieben.??
 
 Hallo Rolf,
 
 was meinst Du mit der Frage?
 Werden keine Bilder mehr angezeigt (stattdessen vielleicht eine Exception)
 oder weißt Du nicht, wie man dem WMS-Plugin den Zugriff auf Landsat
 beibringt?
 
 Bei mir funktioniert derzeit der Landsat-WMS-Server nicht:
Grabbing WMS
 http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMaplayers=global_mosaicst
 yles=format=image/jpegbbox=12.7956371,49.324,12.8229199,49.3733202s
 rs=EPSG:4326width=500height=499
java.net.SocketTimeoutException: Read timed out
 
 Es gab auch früher schon Zeiten, in denen der Server nicht ging. (siehe
 auch http://onearth.jpl.nasa.gov/)
 
 
 Bodo
 -BEGIN PGP SIGNATURE-
 Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)
 
 iEYEARECAAYFAkxUdx8ACgkQnMz9fgzDSqee6wCcCDRtxTGe1POhnJFwWNMAXogO
 R9sAn3Ua6TCvWWA4a3dQjIjQSAfu3HQv
 =vekY
 -END PGP SIGNATURE-
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
 

Hallo Bodo 
Landsat ist bei mir seit einigen Tagen weg. Ich hatte gehofft dass es sich 
wieder gibt. Es gibt aber mails auf osm-Talk die leider nicht richtig deuten 
kann. 

Siehe diese mail.

yeah, 
I'm having the same issues (Read timed out)

Roman

 From: Tomas Straupis tomasstrau...@gmail.com
 Subject: [OSM-talk] Landsat?
 Hello
  Is anybody else experiencing landsat problems in JOSM?
   For about three days now landsat images are not available to JOSM.
   http://onearth.jpl.nasa.gov/ says something about evil ?repetitive
 requests for non-cached, small WMS tiles?. Does that mean no more
 landsat in JOSM?
 
Mit freundlichen Grüßen

Rolf


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Landsat-WMS in JOSM - mirror?

2009-03-21 Diskussionsfäden Roland Spielhofer
Hallo,
seit einiger Zeit habe ist es zunehmend schwierig, auf den Landsat-WMS 
zuzugreifen. Service denied due to system overload. Please try again 
later lautet die wiederkehrende Fehlermeldung. Und natürlich ist 
ausgerechnet immer die Kachel betroffen, die man gerade braucht, die 
rundherum werden tadellos angezeigt.

Langer Rede kurzer Sinn: Gibt es einen Mirror-WMS, den ich alternativ 
benutzen könnte?

mfg
Roland


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-05 Diskussionsfäden cordewit
Hallo
ich kann das nicht verstellen oder? Hatte in Plug-Config geschaut, aber das
ist offensichtlich noch nicht implementiert.
Grüße
Cor
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

ich kann das nicht verstellen oder? Hatte in Plug-Config geschaut, aber
das ist offensichtlich noch nicht implementiert.

Ich guck es mir mal an!

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

ich kann das nicht verstellen oder? Hatte in Plug-Config geschaut, aber
das ist offensichtlich noch nicht implementiert.

Es gibt eine Config-Variable namens

simplify-way.max-error

die per default auf 0.06 steht. Soweit ich sehe, ist das die maximale
Abweichung in Meilen, d.h. ein Node wird geloescht, wenn sich der Way
an der Stelle dadurch nicht um mehr als 0.06 Meilen (das sollten ca. 
100m sein) verschiebt. Aber ich kann mich da irren - im Zweifel
einfach mal andere Zahlen probieren. (Der Algorithmus ist von gpsbabel
geklaut, von -x simplify,error=zzz - die gleiche Zahl wie bei zzz muss
man in simplify-way.max-error eintragen.)

Eigentlich muesste man dafuer mal ein huebsches GUI mit Preview
machen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00.09' E008°23.33'


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-04 Diskussionsfäden cordewit
Hallo,
hat irgendjemand (auch) schon mal geschaut, inwieweit die Coastline von PGS
mit den Landsat-Bildern übereinstimmt?
Ich stelle fest, daß die Coastline doch um ca. 100-200m von den
Landsat-Bildern abweicht. Was stimmt besser? Außerdem hat die PGS-Coastline
ziemlich viele Punkte und macht Schlenker, wo nach Landsat nix ist. Das
sorgt für viele viele überflüssige Punkte. Nun habe ich probehalber mal
versucht die Punkte rauszuwerfen. Man kann das auch innerhalb des Ways
(delete und dann die Punkte anklicken).
Sollte man das evtl. (manuell) nachbessern?
Meinungen hierzu? Das betrifft auch die großen Flüsse (Elbe, Weser, Ems).

Das bringt mich zur Frage, ob Landsat Bilder lokal gespeichert werden
können, so daß man die nicht jedesmal wieder runterladen muss. Gibt es da
inzwischen Fortschritte?

Grüße
Cor
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat, Rivers and Coastline

2007-09-04 Diskussionsfäden cordewit
Noch eine Anmerkung:
Diese vielen Punkte an den Küsten suggerieren eine Pseudogenauigkeit, die
diese Koordinaten keinesfalls haben.
Grüße
Cor
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat

2007-07-20 Diskussionsfäden Immanuel Scholz


[EMAIL PROTECTED] schrieb:
 Hallo,
 kann ich eigentlich die mühselig zu einer Region geholten Landsat Bilder
 lokal speichern und später ins Bild mit dem gespeicherten OSM Daten
 wieder einpassen, um zB Flüsse zu taggen?

Ich nehme mal an, du redest von JOSM?

Dann geht das erst, wenn http://josm.openstreetmap.de/ticket/10 gefixed
ist ;-).

Oder du fragst mal den Entwickler von wmsplugin (Leider nicht auf
http://josm.openstreetmap.de/wiki/Plugins vermerkt - IIRC war es
Frederick Ramm?)


Ciao, Imi.

-- 
DF0E A04F 7063 69C5 A76B  7557 0A77 608F 9172 3535

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Landsat

2007-07-20 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Hallo Frederik,

 Kann man schon machen, dass das was speichert, gibt aber eine Anzahl  
 von Kleinigkeiten, die man dabei beachten muss... hm, eine einfache  
 dump this layer to file-Funktion sollte allerdings eine Sache von  
 Minuten sein. Mal sehn, will den Mund nicht zu voll nehmen...
   
wäre auch für mich eine sehr nützliche Sache. Ich benutze öfters 
Landsat-Bilder um z.B. Wälder, Eisenbahnlinien und Flüsse anzulegen. Und 
wenn man das offline hätte, wäre das Arbeiten manchmal leichter (man hat 
nicht immer eine Netzverbindung...).


MfG
Michael.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


[Talk-de] Landsat

2007-07-19 Diskussionsfäden cordewit

Hallo,
kann ich eigentlich die mühselig zu einer Region geholten Landsat Bilder
lokal speichern und später ins Bild mit dem gespeicherten OSM Daten wieder
einpassen, um zB Flüsse zu taggen?
Thanks
Cor
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de